PLZ 58-100
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs neben der örtlichen Kirche.
Obelisk mit Inschriften und krönendem Adler. Dahinter eine abgewinkelte Wand mit Namenstafeln und dem Relief eines Stahlhelms.
Heute sind alle deutschen Inschriften, der Stahlhelm und der Adler entfernt.
Es wurden polnische Inschriften und ein polnischer Adler auf dem Obelisken angebracht.
Wie bei anderen solchen Denkmals-Anlagen üblich wird wahrscheinlich zuerst der Obelisk
für die Gefallenen des Krieges 1870/71 errichtet worden sein.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde dann die Wand dahinter ergänzt. Da die Inschriften auf den auffindbaren Fotos nicht lesbar sind,
kann dies aber nicht bestätigt werden. Deshalb wird hier nicht angegeben, dass es sich auch um ein Denkmal von 1870/71 handelt.
Informationen zu den Inschriften oder lesbare Aufnahmen werden gesucht.
Es ist nicht ersichtlich ob die alten Inschriften herausgeschliffen wurden,
oder ob sie überputzt wurden und damit eigentlich noch vorhanden sind.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), R. Krukenberg