Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ober Görisseiffen, Kreis Löwenberg i. Schles., Niederschlesien
Heute: Płóczki Górne, gmina Lwówek Śląski, powiat iwówecki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-600

GPS-Koordinaten: 51°4‘54‘‘ N / 15°12‘1‘‘ E

Bei der Ruine der ehemaligen evangelischen Kirche befindet sich noch der Sockel eines Denkmals zur Erinnerung
an die Gefallenen von 1866, 1870/71. Die ursprüngliche Form des Denkmals ist auf dem historischen Bild zu sehen.
Gegenüber (auf der anderen Seite des Weges) steht das gut erhaltene Kriegerdenkmal vom 1. Weltkrieg.
Es ist eine achteckige Stele mit verziertem Oberteil. Unten befinden sich flankierende Stein-Sitzbänke.

Inschriften:

1914 1918
Dem
Gedächtnis unserer
im Weltkriege
auf dem Felde
der Ehre gefallenen
Helden
dankbar gewidmet
von
den Gemeinden
Obergörisseiffen
Neundorf, Lbthl.
und
Oberhagendorf

Sei getreu
bis in den Tod

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ANDERS Willi 26.07.1915
ARNOLD Erhard 22.12.1914
ARNOLD Willi 09.03.1915
BORRMANN Willi 27.08.1918
BRÜCKNER Paul 28.04.1918
BUCHWALD Gustav 08.05.1917
BUNZEL Gustav 15.09.1915
EBERMANN Ernst 23.12.1914
ENGMANN Alfred 10.07.1917
ENGMANN Bruno 05.11.1914
ENGMANN Robert 01.08.1915
ERMRICH Oswald 17.07.1915
FRIEBE Robert 08.07.1916
GRAF Wilhelm 08.07.1916
GRAN Ernst 15.11.1914
GRINGMUTH Willi 11.04.1918
GUDE Hermann 17.02.1917
HÄNDLER Gerhard 18.07.1917
HASCHE Kurt 30.03.1918
HEINRICH Benno 02.01.1917
HELLER Paul 05.05.1915
HOFERICHTER Gustav 19.08.1915
HOFFMANN Bruno 16.03.1918
HOFFMANN Oskar 15.06.1916
HÜBNER Willi 21.03.1918
HÜBNER Willi 09.04.1915
HÜTTER Paul 01.02.1915
JETZIG Gustav 21.09.1915
KNOBLOCH Hermann 26.07.1915
KRAUSE Reinhard 22.07.1917
LOCHMANN Bruno 27.07.1916
MENZEL Georg 30.11.1914
MENZEL Hans 08.01.1915
MENZEL Wilhelm 12.10.1914
MÜLLER Fritz 18.05.1915
OTTE Willibald 19.07.1915
RAUPACH Emil 10.06.1918
RAUPACH Reinhold 08.07.1916
RICHTER Johann 05.01.1915
SAUER Bruno 11.08.1918
SCHOLZ Bruno 10.10.1918
SCHOLZ Wilhelm 10.11.1914
SCHUMANN Ewald 12.06.1917
SOMMERKORN Paul 29.06.1916
STRACK Georg 20.09.1915
THIEMANN Alfred 06.04.1917
TZSCHIRNER Oswald 27.05.1918
ÜBERSCHÄR Paul 07.09.1918
ULLRICH Bruno 18.01.1920
VOLKMANN Richard 23.06.1916
WEINHOLD Paul 27.09.1918
WEISE Gustav 08.07.1917
ZINGEL Erhard 10.10.1914
ZINGEL Hermann 15.11.1914

Die ehemalige evangelische Kirche ist eine Ruine. Nur der Turm steht noch.
Der alte Zugang auf den Kirchenhügel ist heute von privatem Gelände versperrt. Man muss sich den Kirchenhügel
am östlichen Ortsrand selbst von der Dorfstraße durch das Unterholz hinaufkämpfen.
Das Gelände um den Kirchturm ist verwildert. Das Denkmal des 1. Weltkriegs war 2024 aber frisch saniert,
alle Namen sind einwandfrei lesbar und es bestehen keine Unsicherheiten mehr.
Am Sockel des Denkmals von 1870/71 wurde nichts unternommen und es wuchert weiter mit Büschen zu.
Dort sind auch keinerlei Inschriften erhalten.

Datum der Abschrift: 07.2011 / 11.2012, 04.2020 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel / Tadeusz Berestecki, (Ergänzungen) /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, Korrekturen)
Foto © Tadeusz Berestecki (historisch) / 2024 R. Krukenberg