PLZ 99428
GPS 50.962607, 11.233428
Vor dem Kirchturm der Kirche St. Peter in Nohra steht dieses Kriegerdenkmal.
Der Obelisk und seine Teile bestehen aus Kalksandstein. Es wurde ursprünglich für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges errichtet.
In den Sockel wurde später eine Tafel mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingefügt.
Der Obelisk steht auf einem kleinen Fundament. Darüber erhebt sich der Quader, der von Pilastern gesäumt wird.
Dazwischen die Namen. Auf dem Dach des symbolischen Tempels thront ein sitzender Adler, der mit leicht geöffneten Schwingen nach links schaut.
An den Seiten liegen auf dem Fundament steinerne Kugeln als Symbol für Kanonenkugeln.
Inschriften:
Sockel oben
1914 – 1918
(Namen)
Am Fuß
1939 – 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BACHNER | Alfred |
BRAUN | Alfred |
BRAUN | Gaston |
BRAUN | Hugo |
FRITSCH | Karl |
HARTUNG | Alfred |
HÜTTIG | Otto |
KAHLERT | Richard |
MACK | Artur |
OTTO | Paul |
RÖDER | Theobald |
SAALFELD | Richard |
THIELE | Walter |
2. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
APEL | Max |
BICKEL | Werner |
BRAUN | Fritz |
BRAUN | Helmut |
DECKERT | Dietrich |
FRITSCHE | Arno |
HEROLD | Bernhard |
KEIL | Kurt |
LIPFERT | Helmut |
ROST | Alfred |
SAALFELD | Heinz |
SCHELER | Kurt |
SCHELER | Werner |
STEGMANN | Erich |
TROMSDORF | Arno |
WEISE | Rudolf |
WESTPHAL | Ehrenhardt |
ZIMMERMANN | Herbert |
Datum der Abschrift: 11.08.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2025 Hans-Georg Kremer, Jena