Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Nittel (Chronik), Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz

PLZ 54453

Quelle: Die Geschichte des Ortes Nittel. Schriftenreihe Ortschroniken des Trierer Landes. 33. Hans-Josef Wietor, 2000

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann BAUMANN Johann 12.12.1914 Infanterie-Regiment 60, 9. Kp.
Gefreiter BECK Bernhard 01.01.1916 Infanterie-Regiment 30, 3. Kp.
BECK Johann 21.10.1918 an Kriegsfolgen gestorben,
in folge Krankheit
BECK Johann 09.09.1916 Infanterie-Regiment 30, 4. Kp.
BECK Michel 17.11.1920 an Kriegsfolgen gestorben
DOSTERT Michel Dellen, Trier 06.05.1916 Infanterie-Regiment 158, 6. Kp.
FISSENI Johann Peter 11.04.1916 Feldlaz. 138 Infanterie-Regiment 364, 9. Kp.
FRIEDEN Johann 07.09.1897 27.07.1917
Sergeant FRIEDEN Johann Peter 21.04.1918 an seinen Wunden gestorben
Unteroffizier GEORG Johann 05.05.1915 Infanterie-Regiment 160, 7. Kp.
Unteroffizier GEORG Peter 11.04.1917
GORGES Johann 13.10.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 233, MGK
Ersatz Reservist HIRT Heinrich 30.12.1914 Infanterie-Regiment 29, 7. Kp. vermisst
HIRT Johann 29.04.1896 08.06.1917
HIRT Michel 30.10.1918 an Kriegsfolgen gestorben
HUBER Johann 30.11.1917
HURTH Nikolaus 07.09.1916 Infanterie-Regiment 364, 9. Kp. an seinen Wunden gestorben
LEUK Franz 09.10.1916 Garde‑Füsilier-Regiment, 8. Kp.
Gefreiter LEY Heinrich 24.06.1915 Garde‑Reserve-Jäger‑Bataillon, 3. Kp.
LEY Johann Peter 17.08.1920 an Kriegsfolgen gestorben
LEY Peter 19.05.1916 Feldlaz. 3, XV. AK Infanterie-Regiment 172, 1. Kp. an seinen Wunden gestorben
Reservist MORD Matthias 18.02.1915 Königs-Infanterie-Regiment 145, 4. Kp.
MÜNSTER Johann 27.04.1918
NIKOLAY Josef 02.03.1915
PIRY Johann Saarburg 16.08.1916 Infanterie-Regiment 28, 11. Kp.
REICHERT Heinrich 31.08.1918
Musketier ROCK Nikolaus Rehlingen, Kreis Saarburg 10.09.1914 Infanterie-Regiment 30, 11. Kp.
SCHERTGEN Matthias 30.04.1916 Infanterie-Regiment 159, 6. Kp.
SCHETTGEN
SCHETTGEN Heinrich 06.06.1918
SCHETTGEN Matthias 23.04.1919 an Kriegsfolgen gestorben
Musketier STEMPER Johann 25.05.1915 Infanterie-Regiment 172, 1. Kp.
THEIN J. Peter 03.10.1914 Infanterie-Regiment 30, 3. Kp. an seinen Wunden gestorben
VOGEL Johann 14.05.1918
WEBER Johann 04.10.1918
WIETER Michel 26.09.1918
ZEIMET Nikolaus 06.04.1916 Infanterie-Regiment 135, 2. MGK

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter APEL Ludwig Matth. 11.02.1920 23.01.1945 Aubreville Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 3 Reihe 10 Grab 721
Obergefreiter APEL Peter Alfred 27.09.1918 10.04.1944 Waiwara Kriegsgräberstätte in Jöhvi: Block 1 Reihe 15 Grab 753
Gefreiter BECK Johann 20.10.1923 09.1943 Füs.Btl. 197, 1. Kp. vermisst
BECK Johann Peter 26.02.1913 22.11.1941
Gefreiter BECK Josef Nikolaus 05.12.1908 16.08.1943 Slavianka Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten
Gefreiter BECK Nikolaus 08.05.1901 01.12.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Charlottenburg, Friedhof Heerstraße: Block II Reihe U15 Grab 5
Unteroffizier BECK Werner 17.02.1920 01.01.1944 Burdsenkowka Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 12 Reihe 27 Grab 1873
BECKER Alfons 25.02.1939 04.06.1945 Unfall mit Minen
Obergefreiter BECKER Johann 31.05.1923 30.05.1923 06.1944 Witebsk Art.Rgt. 229, 3. Bttr. vermisst
BECKER Josef 27.06.1923 vermisst
Gefreiter BECKER Matthias 27.01.1920 27.09.1942 Schirkowski, Feld Laz. m. 179
BECK-SCHILL Michel vermisst
BOCK Peter 20.10.1913 02.01.1942
Soldat CARTUS Peter 09.05.1900 11.07.1942 Tobruk Krg.Laz. 950 Kriegsgräberstätte in Tobruk
CARTUS Wilhelm 20.11.1920 08.08.1942
Gefreiter CRELO Heinrich 17.01.1899 01.1945 Warschau Bau Pi. Btl. 737, 3. Kp. vermisst
DOSTERT Ferdinand 11.01.1929 24.03.1945 Bomben im Evakuierungsort
Grenadier DOSTERT Matth. Peter 10.05.1924 24.09.1942 Staiki a. njepr
FISSENI Joh.Matth. 07.07.1920 14.09.1941
FISSENI Peter 10.11.1879 02.12.1944 Granatsplitter bei Söst
Stabsgefreiter GÖRGEN Ferdinand 04.05.1917 03.05.1917 01.1945 Memel Bau Pi. Btl. 244, 1. Kp. vermisst
GÖRGEN Karl 24.10.1915 vermisst
Obergefreiter GORGES Karl Dominikus 05.11.1921 21.10.1944 Sauerkogel, Graz Kriegsgräberstätte in St. Kathrein a. Hauenstein: Reihe 3 Grab 55 - 62
GORGES Nikolaus 21.10.1925 23.02.1945
GORGES Peter 28.05.1924 16.03.1945
Obergefreiter GREWER Peter 15.04.1919 01.1945 Ostrowice Art.Rgt. 188, 12. Bttr. vermisst
GROßMANN Wilhelm 22.01.1900 vermisst
Oberschütze HARIG Johann Ernst 06.01.1921 21.09.1942 nördl. Olchowatka Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 9 Reihe 12 Grab 707
Obergefreiter HARIG Peter Matthias 16.02.1919 07.05.1943 Brjansk
HEMMERLING Joh. 12.01.1912 27.03.1944
HEMMERLING Johann 06.12.1882 23.12.1944 Bombardierung von Beurig
HEMMERLING Margareta 15.06.1885 23.12.1944 Bombardierung von Beurig
Kanonier HEMMERLING Peter 13.04.1921 13.08.1941 Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 21 Grab 1242
Obergefreiter HILD Hugo 28.06.1919 Onsdorf 01.03.1943 01.03.1944 Starizy Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland)
Schütze HILD Johann Richard 24.03.1923 Onsdorf 27.08.1942 Meschkoff vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter HIRT-BAUER Johann 07.01.1914 08.12.1944 Kriegsgräberstätte in Berlin-Neukölln, Friedhof Lilienthalstraße (Neuer Standortfriedhof): Feld H Reihe 3 Grab 30
HOLBACH Alfred 09.11.1939 29.03.1946 Unfall mit Minen
Gefreiter HOLBACH Klaus 13.06.1902 23.06.1902 01.1945 Danzig Landesschützen Btl. 238, 2. Kp. vermisst
Unteroffizier HOLBACH Peter Aloysius 30.10.1909 25.03.1942 nordwestl. Semtiery Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 11 Reihe 6 Grab 217
Unteroffizier HURT Alfons 09.05.1920 08.09.1944 Kolmar Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 4 Reihe 17 Grab 806
Obergefreiter HURT Johann 10.02.1914 02.1945 Granowo pow. Chojnice
Obergefreiter HURT Josef 25.09.1915 23.11.1943 b. Wessely
Grenadier KIMMER Adolf 11.05.1926 09.12.1944 Kriegsgräberstätte in Limburg-'Auf der Unterheide': Grab J84
Oberschütze KIMMER Nikolaus 03.03.1910 04.10.1941 Pulkowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
KIMMER Wilhelm 30.03.1908 04.11.1945
Feldwebel LEINWEBER Michael Felix 08.08.1914 13.11.1943 b. Newel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Unteroffizier LEINWEBER Nikolaus 16.04.1920 24.04.1944 Kamper-Küste am Kamper-See westl. Kolberg, Pommern
Obergefreiter LEUCK Johann 02.08.1923 01.1945 Norwegen Gren.Rgt. 310, 9. Kp. vermisst
Gefreiter LEUCK Johann 07.06.1922 09.09.1942 Ssuchtino Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 17 Reihe 29 Grab 1599
Gefreiter LEUCK Josef 09.01.1921 21.02 1942 Hardinghen Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 10 Reihe 13 Grab 499
Gefreiter LEUCK Peter 25.04.1916 18.09.1941 westl. Marienfeld, 1,5 km Aleksanderfeld
LEY Gerhard 13.09.1925 01.1945 Kattowitz / Auschwitz / Königshütte / Myslowitz / Sosnowiec / Warthenau vermisst
Unteroffizier LEY Peter Ferdinand 20.12.1914 18.08.1944 Zawiszyn s.ö. Wyszkow
LÖWENBRÜCK Rudolf 05.11.1939 04.06.1945 Unfall mit Minen
Obergefreiter LUTZ Robert 14.12.1910 Wasserliesch 09.09.1944 Varos bei Prilep
Gefreiter MEES Matthias 17.12.1911 13.09.1942 Stalingrad
MEIER Nikolaus 30.10.1904 10.04.1945
MERTES Nikolaus 07.01.1902 06.1944 Mittelabschnitt vermisst
Gefreiter MICH Johann 06.03.1904 30.04.1945 Göpfritz a.d. Wild Kriegsgräberstätte in Allentsteig: Block 2 Reihe 5 Grab 133
MICH Josef 20.09.1909 vermisst
Obergefreiter MICH Rudolf 15.05.1919 02.09.1944 Kgf.Laz. Orscha b. Smolensk
MICHAELI Johann Peter 14.07.1914 21.10.1941
Unteroffizier MICHAELI Josef 10.10.1919 27.09.1944 Leszczewo, Höhe 252, 12 km nördl.Sudauen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
MINERATH Mathilde 05.10.1919 24.03.1945 Bomben im Evakuierungsort, Nachname nicht klar
MORD Alfons 16.10.1916 01.07.1941
Stabsgefreiter MORD Johann 09.02.1917 01.1945 Weichselbogen Gren.Rgt. 105, 1. Kp. vermisst
Gefreiter MORD Matthias 02.06.1917 27.05.1940 Huppy Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 4 Grab 134
Grenadier MORD Matthias 21.03.1923 26.09.1942 ca. 1,5 km südl. Gajtolowo südl. Ladogasee
Oberschütze MORD Peter Lambert 12.10.1913 21.08.1942 Starosselje
MÜLLER Ferdinand 29.08.1916 10.05.1945
Oberfunker MÜLLER Jakob 25.07.1919 01.1945 Kolberg Uffz. Schule für Pz.Jäger, 1. Kp. Kolberg vermisst
Oberschütze MÜLLER Jakob Stefan 26.12.1911 24.12.1941 Winjagolowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Hauptwachtmeister MÜLLER Johann Josef 16.11.1912 08.05.1945 b. Vogelsang, Frische Nehrung
MÜLLER Matthias 02.12.1924 vermisst
MÜLLER Peter 05.06.1920 21.09.1944
PFEIFER Heinrich 27.03.1923 vermisst
Obergefreiter PFEIFFER Peter 18.02.1921 10.04.1945 - 20.04.1945 Kalvene Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block P Reihe 14 Grab 275
ROCK Johann 17.06.1929 14.02.1945 Unfall mit Granate
Obergefreiter ROCK Matthias 27.04.1923 08.1944 Rumänien Heeres Pi. Brig. 127, 1. Kp. vermisst
SCHETTGEN Felix 02.04.1905 01.1945 Kutno vermisst
SCHETTGEN Heinz Joh. 24.12.1938 29.03.1946 Unfall mit Minen
Obergefreiter SCHETTGEN Joh. Peter 30.10.1912 26.03.1944 Kliuara
Obergefreiter SCHETTGEN Johann 10.07.1906 05.02.1945 Asselborn Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 6 Grab 247
SCHETTGEN Josef 16.08.1906 vermisst
SCHETTGEN Matth. Alfons 31.05.1936 29.03.1946 Unfall mit Minen
Unteroffizier SCHILL Johann 25.07.1913 12.1941 Kgf.Lag. in Ellabuga vermisst Kriegsgräberstätte in Jelabuga .
SCHMITT Aloysius Josef 27.03.1925 19.10.1944
Gefreiter SCHMITT Joh. Aloysius 21.06.1918 28.07.1941 ca. 3 km südl. Garton
Gefreiter SCHMITT Joh. P.Alfons 02.09.1911 27.12.1941 ca.  3 km ostw. Karbuselj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Unteroffizier SCHMITZ Peter 07.07.1914 Trier-Ehrang 08.03.1942 Eisenbahnlinie Glubotschka Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 32 Grab 3527
Kanonier SCHRITZ Josef 15.03.1925 11.1944 Bologna Sturmgesch. Brig. 907 vermisst
SCHRITZ Matth.G. Nik. 09.03.1924 10.01.1945
SCHRITZ Peter Nik.J. 21.09.1921 10.06.1942
Obergefreiter STEINBACH Anton 23.05.1908 20.10.1944 ca. 2 km südostw.Grieze Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block H Reihe 3 Grab 82
Obergefreiter STEINBACH Johann Peter 10.06.1915 Oesdorf 18.11.1941 Breslau
Stabsgefreiter STEINBACH Stefan Peter 25.12.1921 Konzerbrück 28.04.1945 Sveti Matej, Jugosl.
Gefreiter THEIN Emil 20.09.1911 20.03.1942 Marino
VOGEL Elisabeth 28.09.1912 14.02.1945
Gefreiter VOGEL Matthias 25.01.1924 15.04.1944 ca. 3 km südl. Grigoriopol
Schütze WEBER Ludwig Matthias 24.08.1921 03.02.1942 b. Botanowka b. Tschudowo
Unteroffizier WEBER Peter Alfons 14.09.1910 28.08.1944 Vienne Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 30 Reihe 11 Grab 313
Unteroffizier WEBER Peter Martin 05.11.1917 08.08.1944 ca.  1 km n.w. Samborzec
WEINAND Philipp 06.05.1906 28.07.1944
WILDGEN Johann Heinz 13.08.1926 02.1945 Kriegsgräberstätte in Blieskastel: Grab 122
Gefreiter ZEIMET Felix 10.08.1910 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 545, 11. Kp. vermisst
Unteroffizier ZEIMET Joh. Peter 06.09.1915 06.1944 Witebsk Art.Rgt. 86, 4. Kp. vermisst
Obergefreiter ZEIMET Josef 14.02.1906 01.1945 - 02.1945 b. Wirgen vermisst, Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block U Reihe 27 Grab 794
Unteroffizier ZIMMERMANN Jakob 25.11.1906 04.04.1945 Merkendorf/Stmk. Kriegsgräberstätte in Celje (Slowenien)
ZIMMERMANN Leo 10.04.1908 04.1944

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2019

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker