Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Niederhörlen (Chronik), Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35239

Quelle: Niederhörlen - wie es früher war : Geschichte und Geschichten eines Dorfes im Hinterland / Beitr. von Gerald Bamberger, 2000

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
SCHWARZ Heinrich 08.06.1897 14.04.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Erich 11.07.1944 Russland vermisst
HEß Ernst 19.02.1943 Charkow vermisst
HINN Reinhard 06.03.1945 Italien
Wachtmeister JOEDT Erwin 15.10.1921 29.11.1944 Ragazzina Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Block 29 Grab 121
KORNMANN Georg 19.08.1945 Hersfeld
SS-Rottenführer KORNMANN Paul 25.01.1924 23.12.1944 Budapest SS Pz. Aufkl. Abt. 22, 2. Kp. vermisst
KRUG Louis 09.01.1943 Stalingrad vermisst
Leutnant KRUG Walter 15.10.1915 24.09.1945 Fürstenfeldbruck gestorben Kriegsgräberstätte in Fürstenfeldbruck, alter Fdh. Grab 31
METZLER Friedrich 03.02.1944 Frankfurt, Main gestorben
Grenadier MÜLLER Werner 02.10.1923 10.04.1943 Krassn. Gussarowka Russland Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 11 Reihe 10 Grab 482
RÖDER Walter 20.04.1945 Berlin
SEIBEL Artur 06.01.1944 Russland vermisst
Wachtmeister SEIBEL Otto 03.06.1916 11.08.1944 b. Ploiesti Rumänien vermisst
Gefreiter SEIBEL Paul 28.08.1924 14.08.1944 Litauen Russland Pz. Gren.Rgt. 4, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter SEIBEL Robert 02.03.1920 30.04.1944 ca. 1 km sw. Jefremenki, 20 km südostw. Witebsk Russland

Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker