Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neustadt (Jüdischer Friedhof I: 2. Weltkrieg), Stadt Brandenburg an der Havel, Brandenburg

PLZ 15776

Der Jüdische Friedhof in der Geschwister-Scholl-Straße wurde 1747 angelegt,
1860 erweitert und 1938 von den Nationalsozialisten zerstört.
Heute sind auf dem zentralen Gedenkmal die 1933-1945 ermordeten Juden der Stadt verzeichnet.
2025 sind einige Namen und Daten leider nicht mehr lesbar.
Die Stelen zu beiden Seiten tragen die Namen der Gemeindemitglieder, die früher hier bestattet wurden.

Inschriften:

AUS DER TIEFE RUFE ICH DICH
EWIGER!

unseren Ermordeten Brüdern und Schwestern gewidmet
vom Rat der Stadt Brandenburg
Abteilung V.d.N.
1949

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Bemerkungen
BLANCK Selma, geb. Oppler 24.06.1870 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
BOCK Herr umgekommen in KZ Sachsenhausen
COHN Hortense, geb. Sesigmann 06.04.1893 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
COHN Ilse 16.08.1917 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
COHN Maria, geb. Ostrowski 10.06.1873 in Polen im Lager verstorben
COHN Martin 14.04.1881 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
COHN Meta 31.12.1883 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
COHN Wally 13.02.1887 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
FEUERHERDT Henriette, geb. Neuhaus 19.07.1865 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
FISCHER Selma, geb. Kuttner 02.12.1884 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
FREUND Auguste, geb. Radt 27.03.1863 in Polen im Lager verstorben
FREUND Leopold 11.06.1872 in Polen im Lager verstorben
FRIESECKE Dr. med Lilli nach Gefangenschaft Selbstmord verübt
LEVY Frieda, geb. Gappe 30.05.1894 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
LEVY Hans 16.08.1895 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
LEVY Lutz-Werner 11.04.1929 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
LEVY Willi 03.01.1884 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
LEWIN Anni 05.04.1899 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
LEWINSOHN Bernhard 13.08.1872 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
LEWINSOHN Johanna 17.05.1874 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
LÖWENSTEIN Hedwig, geb. Schwabe 04.11.1874 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
LÖWENSTEIN Isidor 01.09.1865 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
MAKOWSKI Frau vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
MILEWSKI Anton 05.05.1892 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
MILEWSKI Klara, geb. Frankel 22.12.1894 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
MILEWSKI Rosemarie 22.02.1928 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
MOSSE Anna in Auschwitz vergast
MOSSE Else in Auschwitz vergast
RADTKE Alfred 25.09.1899 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
RITZEWOLLER David 10.12.1869 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
ROSENAU Lotte 04.09.1906 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
SAMT Abraham 09.03.1923 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
SAMT Charlotte, geb. Weinbach 13.11.1900 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
SAMT Elias 07.11.1891 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
SAMT Elvira 29.03.1934 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
SCHWARZ Berthold 21.04.1885 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
SCHWARZ Martha, geb. Wronker 30.08.1887 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
SEELIG Martha 04.05.1902 vom Transport nach Warschau nicht zurückgekehrt
WITT Felix 07.11.1878 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
WITT Gertrud, geb. Rosentreter 02.11.1890 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt
ZENTAWER Dora, geb. Wolff 01.12.1863 vom Transport nach Theresienstadt nicht zurückgekehrt

Weitere Informationen:
https://www.stadt-brandenburg.de/stadt/sehenswertes/gedenken/juedische-friedhoefe

Datum der Abschrift: 01.10.2018 / 30.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) /
Verena Eger und Heike Herold (weitere Informationen, redaktionelle Änderungen)
Foto © 2018 R. Krukenberg / 2025 Verena Eger