Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neubronn, Gemeinde Abtsgmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73453

Im Eingangsbereich des Friedhofs, unter einer Überdachung, drei Metalltafeln mit den Namen beider Weltkriege.

Inschriften:

1914 – 1918 ZUM 1939 – 1945
(Namen)   GEDENKEN   (Namen)
UNSERER
TOTEN
UND
VERMISSTEN   Vermisste
1939 – 1945   ZWEIER   (Namen)
(Namen)   WELTKRIEGE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BOHN Georg
Grenadier HAAG Wilhelm 08.08.1891
Neubronn
08.09.1914
Vaubecourt
G.R. 123 Ulm
4.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 196 Bild 17_27 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 4/123
Pferdeknecht / ledig / 167,5 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 100 
am 2.8.14 mit der 4/123 ins Feld
am 21.8.14 Virton
am 22.8.14 Bleid
am 25.8.14 Grand-Failly
am 29.8.14 Brandeville
am 30.8.14 Dun
am 31.8.14 Montigny
am 2.9.14 Gesnes
am 6.9.14 Triaucourt
am 7.9.14 Vaubecourt. Am 8.9.14 Vaubecourt gefallen. Pferdeknecht / ledig
Reservist HOLZ Ernst 27.09.1890
Neubronn
21.08.1914
bei Dagsburg
I.R. 126 Straßburg
4.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 106 
am 4.8.14 zur 4/126
Sennheim, St. Leon. Am 21.8.14 bei Dagsburg gefallen Gewehr Geschoß Brust. Zeit: unbekannt. Grab Kleinmühle Dagsburg. Hausbursche / ledig / 162 cm
Gefreiter HOLZ Johann Georg 03.08.1893
Neubronn
30.09.1918
bei Blécourt
R.I.R. 121
3.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 93 
am 18.5.18 zu 3/R 121
am 27.8.18 südöstlich Vis en Artois (ca. 14 Km südöstlich Arras (Frankr.) durch Inftr. Geschoß (Nacken) leicht verwundet. Seit 28.8.18 im bayr. Kriegslaz. Abt. 60 Notre Dame Halle (Belgien). Am 15.09.18 vom bayr. Kriegslaz. Abt. 60 zur Kompanie zurück. Seit 1.10.18 bei Blécourt ca. 6 Km nordwestlich Cambrai (Nordfr.) vermisst. Berichtigt: Laut einer Aussage durch Artl. Geschoß (Brust) gefallen, am 30.9.18 nachmittags bei Blécourt. Württ Silb Milit Verd Med 7.4.15. E.K. II. Kl. 28.8.15. Bauer / ledig / 170 cm
Schütze SAUTER Johannes 22.06.1899
Neubronn
22.08.1918
bei Albert
Maschinen=Scharfschützen=Abteilung Nr 77.
2.Komp.
Findbuch M 495
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 150 
am 30.7.18 zur MG S. Abt 77. versetzt
vom 15-22.8.18 Abwehrschlacht bei Albert. Am 22.8.18 durch Artl. Geschoß Volltreffer gefallen. Wohnort: Stuttgart / Küfer / ledig; Vorname: Hans
Schütze TRINKLE Georg 24.12.1895
Neubronn
29.05.1917
Res Laz. Nürnberg
Landwehr Inftr Rgt 119
1.MGK
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 113 
am 16.10.15 zur 1.MGK/119
Stellungskampf Ober-Elsass u. in den Vogesen. Am 26.4.17 Feldlaz. 256/XIII an Kopf, Brust, Hand u. Bauch schwer verwundet durch Granate, Nachm. 4.30 Uhr Stellung „C“ Uffholz. Am 15.4-26.5.17 Augenklinik Freiburg i. B. Am 26.5.17 Res Laz. Nürnberg. Am 29.5.17 in letzteren Lazarett gestorben. E.K. II. Kl. 21.5.17. Bauer / ledig
Ers Res TRINKLE Wilhelm 10.08.1882
Neubronn
09.05.1915
bei Ferme Bellwarde
R.I.R. 247
4.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 226 
am 15.1.15 zum RIR 247
vom 15.1-21.4.15 Stellungskämpfe an der Yser
vom 22.4-9.5.15 Kämpfe um Ypern (Eksternest). Gefallen am 9.5.15 Kopf- u. Halsschuss durch Gewehrgeschoß in dem Gefecht bei Ferme Bellewarde. Beerdigt in einem Massengrab No IV auf dem Ehrenfriedhof Molenhoek. Bauer / ledig
Reservist WAGNER Ernst 29.11.1891
Neubronn
03.09.1914
bei Neuf Etang
I.R. 126 Straßburg
2.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 164 
am 3.8.14 zur 2/126. Am 3.9.14 bei Neuf Etang gefallen Gewehr Geschoß. Wohnort: Stuttgart / Gärtner / ledig / 161,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Reservist WAGNER Maxi 27.03.1888
Neubronn
29.01.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 425 Bild 36_60 
Mannschaften der Jahresklasse 1910 in den Dienst getreten bei der 9/123
Wagnergeselle / ledig / 169,5 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 45_39 
am 29.1.15 im Argonnenwald gefallen; Vorname: Maximilian
WIEDMANN Ernst Neubronn 23.11.1914 R.I.R. 234
4.Komp.
Deutsche Verlustlisten 12806 vom 06.06.1916 bisher verwundet, gestorben in Gefangenschaft 23.11.1914
WURST Georg

1. Weltkrieg (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier CLAß Karl 12.04.1892
Neubronn
19.12.1914
Kozlow-Szlachecki (Rußland)
G.R. 119 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 37 Bild 152 
am 11.8.14 zur Kompanie. Gefallen am 19.12.14 bei Kozlow-Szlachecki. Wohnort: Stuttgart / Feinmechaniker / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18; Vorname: Carl
Vize Fw (Offz Asp) CLAß Paul Eugen 01.12.1890
Neubronn
06.08.1918 I.R. 120 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 657 
am 15.8.16 vom 1. E/120 zur 1/120. Am 6.8.18 vorm. 5.40 Uhr gefallen, Herz, Gewehr Geschoß, 500 mtr südw. dem Schnittpunkt der Straße Bray-Corbie-Morlancourt-Sailly-Laurette. Grabstätte unbekannt. E.K. II. Kl. 5.12.17. Wohnort: Schwenningen a. N. / Oberreallehrer / ledig; Name: CLASS
Gefreiter der Res GAßMANN Ernst 25.12.1891
Neubronn
17.09.1916
an der Yser
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 95 
am 12.10.11 Ers Rekr. 3/123
am 3.8.14 Mobilmachung
am 5.8.14 ins Feld
am 22.8.14 Bleid
am 25.8.14 Grand Failly
am 29.8.14 Brandeville
am 30.8.14 Dun
am 2.9.14 Gesnes
am 6.9.14 Triaucourt
am 7.9.14 Vaubecourt
vom 8-9.9.14 Bois Defuy
vom 27.9.14-18.12.15 Argonnenwald
vom 8.1-25.7.16 Stellungskämpfe an der Yser
vom 30.7-25.8.16 an der Somme
vom 2-17.9.16 an der Yser im Wytschaetebogen. Am 17.9.16 an der Yser gefallen durch Artl. Geschoß am Kopf. Beerdigt auf dem Sammelfriedhof Houthem West No 80. Württ Silb Milit Verd Med 24.6.16. E.K. II. Kl. 14.9.16. Pferdebauer / ledig; Name: GASSMANN
Kanonier PFISTERER Hans 26.01.1897
Neubronn
20.06.1917
bei Westrosebeke
Res Feld Artl. Rgt 27
4.Batterie
Findbuch M 528
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 156 
am 18.5.17 zur Batterie versetz. Am 20.6.17 gefallen in Stellung 4 Batterie Reiniger bei Westrosebeke. Wohnort: Rodamshöfle / Bauernknecht / ledig
Reservist SCHMIDT Gustav Adolf 01.03.1889
Neubronn
22.08.1914
südöstlich Mussy la ville
I.R. 127 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 41 Bild 213 
am 4.8.14 zur 9/127 einberufen
am 9.8.14 ins Feld
am 21-22.8.14 Schlacht bei Longwy-Longuyon. Am 22.8.14 südöstlich Mussy la ville gefallen (Belgien). Wohnort: Aalen / Maler / ledig
Landsturmpflichtiger WIEDMANN Maximilian 02.02.1887
Neubronn
24.04.1915 Landwehr Infr Rgt 120
4.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 392 
am 13.4.15 der 4. L/120 ins Feld überwiesen
vom 13-23.4.15 La vaux fery – Kuhkopf. Am 23.4.15 in Stellung La vaux fery durch Granate (li. Seite Brustverletzung) schwer verwundet der San Komp. No 2 der K.B. (III). A.K. überwiesen. Am 24.4.15 vorm. 7.30 Uhr seiner Verletzung erlegen. Beerdigt am 25.4.15 nachm. 4 Uhr im Militärfriedhof Woinville Grab No 97. Wohnort: Aalen / Schuhmacher / verh

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BAIER Karl vermisst
GÖLZ Hermann
GROSS Karl vermisst
HOLZ Friedrich
HOLZ Georg vermisst
HOLZ Karl vermisst
KIPF Walter vermisst
MANGOLD Richard vermisst
MEYER Wilhelm
SCHNEIDER Günter vermisst
SCHÜSSLER Rudolf
TRINKLE Theodor
UNFRIED Karl
WAGNER Karl vermisst
WAGNER Karl
WELLER Gottfried
WIRTH Karl vermisst

Ergänzungen in Rot aus Findbücher, Kriegsstammrollen und aus Deutschen Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 29.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke