Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Naunstadt, Gemeinde Grävenwiesbach, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61279

50.376790, 8.450255

Kriegerdenkmal auf dem Friedhof. In der Mitte ein Gedenkstein, zu beiden Seiten zwei,
aus bearbeiteten Natursteinen bestehende Mauern mit Gedenktafeln.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BLETZ Otto 03.05.1891 23.08.1916 Infanterie-Regiment 118, 11. Kp.
Jäger JÄGER Albert 16.04.1893 07.12.1914 Laz. Magdeburg Jäger-Bataillon 11, 1. Kp. an Verwundung gestorben
RÜHL Theodor 08.06.1891 12.03.1915
Unteroffizier VETTER Adolf 21.02.1889 28.07.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 12. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze BLETZ Otto 02.04.1922 03.07.1942 Halbinsel Chersones
DERN Willi 26.10.1909 06.1944 vermisst
FÖRSTER Bruno 05.10.1893 01.1945 vermisst
FÖRSTER Helmut 25.06.1922 01.1945 vermisst
Grenadier KLAPPER Walter 30.01.1926 29.11.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 10 Grab 473
Obergefreiter KREUTZ Walter 10.11.1917 06.02.1942 Spasshaja Polisst
MANKE Herbert 05.12.1907 06.1944 vermisst
OERTL Rudolf 02.04.1901 03.1945 vermisst
PAULI Karl 04.08.1920 05.01.1945 vermisst
PRÄGER Edmund 17.10.1918 15.03.1945 vermisst
Unteroffizier RUDOLF Otto 12.06.1909 12.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Block 51 Grab 296
STAMM Richard 22.07.1912 08.05.1943
Schütze STEINMETZ Albert 23.09.1907 17.03.1942 Taborki
Obergefreiter STEINMETZ Richard 22.11.1913 06.04.1944 Wolkowo
VACH Erich 20.03.1922 03.1945 vermisst
VACH Karl 04.02.1921 26.08.1944
WEBER Willi 04.04.1912 18.08.1944 vermisst
WICK Richard 28.06.1914 09.07.1943

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Jochen Borck