Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mothern (Kirche), Département Bas-Rhin, Frankreich

PLZ 67470

Vier Tafeln mit den Namen der Kriegstoten an der Außenseite der katholischen Kirche Notre Dame de la Visitation, die vom Friedhof umgeben ist.
Die Tafeln sind links und rechts einer plastischen Darstellung der Kreuzigungsszene angeordnet, je zwei für die Toten des Ersten und des Zweiten Weltkriegs.

Inschriften:

Zweite und dritte Tafel von links
A LA MEMOIRE DES VICTIMES
DE LA GUERRE 1914 – 18
(Namen)
R. I. P.

Erste Tafel von links und erste Tafel von rechts
A LA MEMOIRE
DES VICTIMES
DE LA GUERRE
1939 – 45
(Namen)
R. I. P.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ARNOLD Louis Ludwig Mothern Fußart.Batt. Nr.321
Obergefreiter BAUMANN Rodolphe Rudolf 18.09.????
Mothern
gestorben inf. Verwundung
Ldst.mann BENDER Leon Leo Mothern Ldst.Inf.Btl. I Hagenau, 1.Kp.
Pionier BRAUN Martin Mothern
BRENKLE Blaise
San.Uffz. DECK Albert 19.11.????
Mothern
FETTIG Aloyse Alois Mothern
FETTIG Wendelin
GERHARD Jean
HEINTZ Albert Mothern Pr.Inf.Rgt.Nr.166, 7.Kp. gestorben infolge Verwundung
HEINTZ Louis Ludwig Mothern Feldlaz. 2 des XXI.A.K. Pr.Inf.Rgt.Nr.166, 7.Kp. gestorben infolge Verwundung
HEYRICH Fr. Antoine
LEIBEL Otto
MANGOLD Pierre Peter 24.06.1888
Mothern
Gefreiter MASTEL Joseph 09.02.1894
Mothern
05.09.1916
b. Zielona
Württ..Füs.Rgt. Nr.122, 3.Kp. gefallen dch. A.G., Briefträger, kath., led., w. Straßburg, EK II, SMVM
MEYER Bernard d. J. G. *
MEYER Bernard d. B. *
Gefreiter MEYER Francois Franz Joseph Mothern Ldst.Inf.Btl. I Hagenau, 1.Kp. gestorben in Gefangenschaft
Musketier SCHALLER Joseph Franz 21.06.1893
Mothern
07.11.1914
Zandvoorde
Württ.Inf.Rgt. Nr.126, 6.Kp. Kohlenarbeiter, led., w. Mothern
SCHEIDER Benoit
Musketier SCHEIDER Emile Emil Mothern 31.03.1915
Feldlaz. 5 des XXI.A.K.
Unterels.Inf.Rgt. Nr.138, 6.Kp. gestorben infolge Verwundung (am 27.03. b. Polunce)
Füsilier SCHIEHL Fr. Ant. Anton 20.02.1888
Mothern
30.08.1915
Jezierzanka
2.Pomm.Gren. Rgt.Nr.9, 10.Kp.
Ers.reservist SCHMITT Valentin Mothern Pr.Res.Inf.Rgt. Nr.56, 5.Kp.
Gefreiter SCHWARTZ Antoine Anton 10.11.1889
Mothern
gestorben infolge Verwundung
WEISSENBURGER Alphonse 21.02.????
Mothern
ZOLT Charles

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMANN Aloyse
BECHTEL Charles
BECHTEL Guillaume
BENDER Albert
BENDER Joseph 08.05.1907
Mothern
17.10.1945
Stryi, b. Lemberg
BENDER Michel
BORD Alphonse
BUTZERIN Louis Aloyse
DECK Blaise
ENGLENDER Charles
ENGLENDER Joseph
FETTIG Aloyse
FRITZ Albert
GENZLING Paul
HAGER Antoine A.
HILLER Eric
JOERGER Emile
JOERGER Leon
KLEIN Aloyse
KLEIN Irene
KLEIN Theodore
KLEIN Valentin
KLOTZ Valentin
KOEBEL Marthe
KOLHEB Antoine
LANG Lucien P.
MATHERN Aloyse
MEYER Alphonse
MEYER Charles
MEYER Emile
RUCK Alphonse
RUCK Joseph
SCHALLER Leopold
SCHAUINGER Albert
SCHEHR Edmond
SCHEHR Joseph
SCHEHR Louis
SCHERRER Joseph
Grenadier SCHMITT Valentin 23.12.1923
Mothern
10.06.1943
Pawlowka, Donbass
Kriegsgefangenschaft
SCHUCKE Antoine
SCHUCKE Joseph
SCHWARTZ Edouard
SENGER Bernard
SENGER Charles
SENGER Joseph
SPIRI Martin
STIEBER Jean Johann 13.10.1925
Mothern
24.12.1944
b. Schloßberg (Ostpreußen)
STIEBER Michel
WEISSENBURGER Albert
WEISSENBURGER Joseph
WINGERTER Remy

Anmerkungen: * Eine eindeutige Zuordnung ist nicht möglich. In den Preußischen Verlustlisten taucht nämlich der Name
Bernhard Meyer, gebürtig aus Mothern, zweimal auf: Ein Bernhard Meyer in der 5. Kompanie des Landwehr-Infanterie
Regiments Nr. 57 wurde (wohl) seit 1916 vermisst, ein Namensvetter, geboren am 8.12.1897, fiel (wahrscheinlich) 1917.
Es gibt in Mothern noch ein zweites Kriegerdenkmal mit identischen Namen.
Ergänzungen in Rot: Angaben in Verlustlisten Erster Weltkrieg, Regimentsgeschichten oder Württembergischen
Kriegsstammrollen, Deutsches Bundesarchiv Berlin.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.

Datum der Abschrift: 27.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2025 Alfred Hottenträger