Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Morter, Gemeinde Latsch, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Italien

PLZ 39021

46.604707, 10.822527

Kriegerdenkmal, einem Tempeleingang nachempfunden.
Auf der rechten Seite ein Engel auf einem Sockel.

Inschriften:

Den
Gefallenen Kriegern
1914-1918 1939-1945
(Namen)
Ruhet sanft in fremder Erde
bis zum Schalle der Posaune

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BURGER Peter 30.01.1883 Russland
CALIN Franz 04.05.1890 1918 Russland
DANIEL Johann 24.01.1885 15.03.1916 Italien
FESELE Peter 17.10.1881 10.09.1916 Italien
KIND Josef 10.05.1875 24.09.1914 Galizien
MASCHLER Josef 17.03.1879 01.06.1915 Russland
PERFLER Josef 1879 01.06.1918 Italien
PERFLER Peter 31.05.1888 29.08.1914 Galizien
PERFLER Simon 03.09.1894 19.06.1916 Russland
POHL Alois 25.03.1872 16.05.1915 Bozen
RECHEMACHER Johann 28.12.1888 Russland
RECHEMACHER Johann 19.03.1873 Russland
SCHEER Johann 15.12.1883 30.12.1914 Russland
SCHLATTINGER Josef 25.08.1878 10.02.1918 Italien
VENT Josef 19.04.1898 04.05.1918 Italien
VENT Mathias 10.02.1878 24.09.1915 Italien

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÖLSCH Johann 15.07.1913 01.02.1944 Jugoslawien
BÖLSCH Rudolf 24.05.1921 10.09.1943 Italien
Gefreiter FIEG Hugo 23.09.1922 10.05.1944 Russland
Gefreiter HARINGER Johann 18.11.1911 28.08.1944 nördl. Ostrow, Polen
HARINGER Karl 10.02.1921 07.08.1944 Schlesien
KIND Hermann 26.01.1895 09.09.1944 Italien 12.09.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 10 Grab 63
Gefreiter LUNER Mathias 03.07.1911 Marling 01.12.1942 Baburkin Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
MARSONER Ernst 04.12.1905 27.12.1944 Österreich
MARSONER Wilhelm 04.06.1912 20.12.1943 Deutschland
Kanonier PLATZER Johann 18.04.1925 Kanonier 05.04.1945 Freistadt Österreich Kriegsgräberstätte in Jaunitzbachtal. Block 2 Reihe 9 Grab 254
Obergefreiter PLATZGUMMER Leo 06.04.1922 08.12.1944 Enchenberg Frankreich Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Block 40 Reihe 10 Grab 326
PLATZGUMMER Robert 05.06.1924 03.01.1944 Russland
PREDAZZER Josef 19.04.1919 08.04.1944 Italien
Gefreiter RINNER Alois 28.09.1919 25.04.1944 Rieginoasa, nördl. T.Frumos Rumänien Kriegsgräberstätte in Iasi. Block 3 Reihe 42 Grab 2635
RINNER Siegfried 23.03.1925 07.09.1944 Deutschland
RUEPP Josef 10.11.1917 30.04.1944 Russland
Grenadier SCHWEMBACHER Franz 09.10.1916 21.12.1943 Worssowka Russland
Gefreiter STOCKER Johann 26.04.1913 Bozen 24.12.1944 Kgflag. 3/181 Rustavi, Tiflis, Kaukasus Russland
TRENKWALDER Moritz 10.08.1921 21.12.1943 Jugoslawien
WALLNÖFER Albert 15.11.1925 01.1945 Russland
Soldat WALLNÖFER Walter 22.01.1927 02.09.1945 Split, Jugoslawien vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt worden
Gefreiter WINTERHOLER Johann 29.05.1923 05.02.1945 Sanko 1/68 Neusohl Slowakei Kriegsgräberstätte in Vazec. Block 5 Reihe 11 Grab 314

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.-09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © Wikimedia Commons: Erwin Lindemann, gemeinfrei