Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Moosbach, Markt Feucht, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern

PLZ 90537

Restauriertes Denkmal mit krönendem Tatzenkreuz neben der Bürgerhalle.
Das Denkmal muss stark verwittert gewesen sein, da die nachgemalten Namen teils verfälscht sind.

Inschriften:

WIR
GEDENKEN
EUER

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAUER Peter Ottensoos, Mittelfr. 14.09.1916 Reserve-Feldartillerie-Regiment 10, 6.Batterie Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 8 Grab 1638
Gefreiter GEIGER Georg 01.12.1890 Nürnberg, Mfr. 31.10.1917
Flandern
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 5 Grab 1245
Kanonier GEIGER Konrad 30.09.1891 Moosbach, Mfr. 27.07.1918
Droizy
KB 6. Feldartillerie-Regiment, 5.Bttr. Kriegsgräberstätte in Parcy-et-Tigny: Kameradengrab
Kanonier HEFFNER Peter 04.05.1899 Moosbach, Mfr. 05.06.1918
Kemmel
KB 8. Feldartillerie-Regiment, 5.Bttr. Unglücksfall
Kriegsgräberstätte in Menen: Block E Grab 117
Kanonier HILPERT Johann 09.04.1916
Forges
KB Schwere Artillerie, 1.Fuß-Art. „vakant Bothmer“ III.Batl./9.Bt. Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse
KAM Karl 30.06.1917
OPEL Franz 12.08.1918
Gefreiter OTT Michael 15.04.1886 Bullalch, Mfr. 18.06.1917 KB 8. Feldartillerie-Regiment, 2.Bttr. Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 2 Grab 202
Ersatz-Reservist SCHÄFF Konrad 20.11.1886
Hahnhof, Mittelfr.
21.06.1915
Glinsko
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 10.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNETH Heinrich 21.07.1902 24.04.1945
Nürnberg
Findmitteldatenbank Bayern
Grenadier CHRISTIANSEN Arno 02.01.1912
St. Petersburg
29.09.1943
Prischit-Ost, Melitopol
Kriegsgräberstätte in Kropywnyzkyj: Block 11 Reihe 23 Grab 1670
Obergefreiter FÖRSCHL Ludwig 22.11.1910
Tautenwind, Mfr.
19.11.1943 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 26 Grab 482
Bundesarchiv
GRAßMANN Emil durch Fliegerangriff gestorben
Obergefreiter HÄBERLIN Friedrich 21.05.1907 01.1945
Dresden
Pz. Gren. Rgt. 40, I.Btl. Stab (vh. Schützen Rgt. 40) vermisst, Diakon; 1939 wohnhaft in Rummelsberg
Name: HÄBERTIN Friedrich
Gefreiter HASENSCHWANZ Stefan 03.12.1913 Hahnhof 01.10.1941
H.V.Pl. d. Sankp. 1/173
Grab derzeit noch in: Armjansk - Ukraine
Gefreiter HEFFNER Konrad 18.09.1911 Moosbach 09.06.1943 Sanko.1/1 H.V.Pl. Pucholowa Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 44 Grab 3910
HEIDEN Johann Paul 04.05.1945
HELMMEN Helmuth 23.04.1945
Unteroffizier KNIPPEL Karl August Gottlieb 21.03.1909 Möschingen 23.02.1945
Gracac, Kroatien, Kgf.Laz.
KORNECKY Johannes 19.04.1945
Unteroffizier LEHNER Albert 05.02.1908 18.08.1944
Chartres
Kriegsgräberstätte in Huisnes-sur-Mer: Gruft 26 Grabkammer 113
MEIER Leo durch Fliegerangriff gestorben
Obergefreiter MERTEL Leonhard 06.05.1906 Püscheldorf 02.03.1944
Kriegslaz. 1/626
MEYER Georg vermisst
MEYER Johann vermisst
MÜLLER Konrad vermisst
NICOL Hans 1944
Unteroffizier NICOL Karl Dietrich 28.03.1925 04.1945
Müllrose
Gren.Rgt. 1237, II.Btl. vermisst, Student; 1939 wohnhaft in Rummelsberg
Feldwebel PÄTZIG Hans 03.12.1919
Rummelsburg
(Rummelsberg?)
20.02.1943
Fela 4/592 mot. Stalino
Grab derzeit noch in: Donezk - Ukraine
Name: PÖTZIG Hans
Gefreiter RÖTHINGER Karl 02:02:1913
Rohrbach, Nördlingen
18.10.1941
Feldlaz. mot. 198, Tschelhanowo Polotnjanyi
Bundesarchiv
RUPPRECHT Georg 01.08.1944
Schütze RUPPRECHT Georg Lorenz 26.08.1913 Moosbach 08.08.1942 Woronesch Grab derzeit noch in: Woronesh, Russland
Unteroffizier SCHERMEYER Christian 30.10.1906 Altdorf 18.08.1944 Dünkirchen Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 4 Reihe 5 Grab 190
Unteroffizier VITZTHUM Konrad 21.05.1917 Moosbach 29.04.1945
19.04.1945
Sillein
WUNDERLICH Heinz vermisst
Obergefreiter ZIMMERER Helmuth 10.10.1910 03.1945
Marienburg
Kdt. d. Brückenkopfes Marienburg vermisst, Kaufm. Angestellter
1939 wohnhaft in Rummelsberg

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: September 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei