PLZ 06-330
53°19‘30‘‘ N / 20°58‘45‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, abgelegen an der Dorfstraße südlich des Ortes. Breite viereckige Stele mit
dem Relief eines Stahlhelms und der Widmung vorne, sowie den Namen der Gefallenen auf der Rückseite.
Auf dem Denkmal befinden sich vorn Einschusslöcher, es bröckelt stark und es ist mit Büschen zugewuchert.
Kriegsgräber auf dem örtlichen Friedhof.
Inschriften:
Vorderseite
DEN GEFALLENEN
HELDEN
1914-1918
Rückseite
ES STARBEN DEN HELDENTOD
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Denkmal)
| Name | Vorname | Bemerkungen |
|---|---|---|
| …CHBIER | Friedrich | alphabetisch zwischen Anfangsbuchstaben D‑K |
| BETTSTELLER | Wilhelm | |
| BIALOBRZESKI | Julius | |
| BIALOBRZESKI | Michael | |
| BOJOWITZ | Paul | |
| BRZOSKA | Adam | |
| BRZOSKA | Johann | |
| CZYMEK | Friedrich | |
| DOMSALLA | Günter | Anfang Name und Vorname weggebrochen |
| DUDDEK | Karl | Anfang Name weggebrochen |
| KALBASSA | Wilhelm | Anfang Name weggebrochen |
| KAPTEINA | Gustav | Anfang Name weggebrochen |
| KONSTANSKI | Christoph | Anfang Name weggebrochen |
| KONSTANSKI | Friedrich | Anfang Name weggebrochen |
| LECH | Christoph | |
| LICHTENSTEIN | Friedrich | |
| LISCHEWSKI | Gustav | |
| LUKASCHIK | Gustav | |
| RADZIK | Adam | |
| RADZIK | Wilhelm | |
| RASCH | Michael | |
| ROMANOWSKI | Friedrich | |
| ROSSMANSKI | Alfons | |
| ROSSMANSKI | Gustav | |
| SADOWSKI | Friedrich | Anfang Vorname weggebrochen |
| SCHUSTER | Gustav | |
| SCHUSTER | Wilhelm | |
| SENGOTTA | August | |
| SENGOTTA | Friedrich | |
| SONIOPSKI | Adam | |
| SONIOPSKI | Gustav | |
| TSCORZ | August | |
| TYSKA | Gustav | |
| ZAPKA | Friedrich | |
| ZAPKA | Friedrich | |
| ZAPKA | Wilhelm |
1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
|---|---|---|---|---|
| Res. | PALMROTH | 28.12.1914 | Kür.Regt. 2 | |
| Res. | RASCH | 15.03.1915 | 7./R.I.R. 5 | |
| Kür. | ROTHER | 20.11.1914 | Kür.Regt. 2 | |
| Ldstm. | SCHULZE | Hugo | 16.02.1915 | L.I.R. 48 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und
die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet.
Auf dieses Denkmal wurde nach 1945 geschossen und es wurde danach 80 Jahre sich selbst überlassen.
Die Rückseite mit den eingravierten Namen bröckelt sehr stark und Teile von Namen
sind leider schon verloren. Große Teile sind noch lose und werden demnächst herunterfallen,
wenn nichts zur Erhaltung des Denkmals getan wird.
Aus den offiziellen Verlustlisten dieses Krieges konnten viele der beschädigten Namen rekonstruiert werden.
Drei kurze Nachnamen sind leider vollständig verloren. In der alphabetischen Auflistung
auf dem Denkmal stehen sie zwischen den Buchstaben D und K.
Die Vornamen sind August, Friedrich und Gustav. Bei einem Namen ist noch ein A als Endbuchstabe
des Nachnamens erkennbar. Es könnte sich bei allen dreien um den Nachnamen GALLA handeln.
Aus dieser Familie sind in den offiziellen Verlustlisten zwei Brüder mit
Namen Friedrich und Günter als gefallen gemeldet worden.
Datum der Abschrift: 01.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte), 2025 R. Krukenberg