PLZ 70567
Standort: Friedhof Möhringen, Schneewittchenweg 31, 70567 Stuttgart-Möhringen.
1923 wurde das Kriegerdenkmal für die Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg der selbständigen Gemeinde
Möhringen von Bildhauer Julius Frick erbaut. Am 1. April 1942 wurde Möhringen zu Stuttgart eingemeindet.
In der Nähe der Abdankungshalle zwei konische Betonsäulen in Form von Torpfeilern mit Inschriften (ohne Namen), dahinter Soldatengräber mit Birkenkreuzen und Plakette.
Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Dieses
Denkmal
errichtete die
Gemeinde
Möhringen
ihren
im Weltkrieg
1914-1918 für das
Vaterland gef.
Söhnen
deren An-
denken fort-
leben wird in
unseren und
den Herzen
der nach
folgenden
Geschlechter
Neujahr
1923
Betonsäulen
1914
1918
Zum Gedenken an die Toten und Vermissten des ersten Weltkriegs
1939
1945
Zum Gedenken an die Toten und Vermissten des zweiten Weltkriegs
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Soldatengräber)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
EBERWEIN | Gottlieb | 1876 | 1919 | |||
Kriegsfreiwilliger | GOHL | Wilhelm | 19.11.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
23.03.1918 Bau-Metz (Beaumetz-les-Cambrai) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 3.Kompagnie |
Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd.Nr.16. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 2, Grab 1. Deutsche Verlustlisten S.3376 |
Landsturmpflichtiger | GÜNTHER | Wilhelm Friedrich | 21.03.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.10.1916 Gschlachten (Gaildorf) |
Ersatz-Bataillon Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 248 Garnison-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.77 (2254) Nach Schädelverwundung am 22.04.1916 zur Garnisonkompagnie kommandiert; dort verstorben. (Medizinische) Todesursache nicht eindeutig festgestellt. Deutsche Verlustlisten S.16678 |
Fahrer Ersatz-Reservist |
HENKE | Paul | 21.09.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
13.02.1918 im Kriegslazarett Nr.41 Zabern |
Württ. Landsturm-Infanterie-Bataillon Calw XIII/1 1.MG-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M493, Bd.14 (70) und Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd.Nr.20 infolge eines Unglücksfalls verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 4, Grab 1. Deutsche Verlustlisten, S.23316 |
Gefreiter | MAIER | Gottlob | 02.02.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
26.04.1918 Nagold |
Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd. Nr.26. infolge Krankheit verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 3, Grab 5. Deutsche Verlustlisten, S.24669 |
|
Musketier | WOLF | Friedrich Wihelm | 23.04.1899 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
23.08.1918 Barmen Lazarett St.Petrus |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.479 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M474, Bd.32(529) am 16.06.1918 W Albert durch Artilleriegeschoss verschüttet; dort zur San.komp.420; am 23.08.1918 gestorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 2, Grab 13. Deutsche Verlustlisten S.30702 |
1. Weltkrieg (Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ABT | Wilhelm | 08.12.1892 Bernhausen (OA Stuttgart) |
05.08.1915 bei Passjeki Russland |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.35 (267) tödliche Granatsplitter-Verwundung; bestattet: Friedhof Passjeki, Einzelgrab Nr.20 Deutsche Verlustlisten S.8922 |
Reservist | AICHELE | Wilhelm | 09.07.1886 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
15.07.1918 Albert Frankreich |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 248 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.32 (1134) am Bahndamm von Albert durch Artilleriegranaten-Volltreffer gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Block 2, Grab 977. Deutsche Verlustlisten, S.26654 |
Kanonier | AUCH | Wilhelm | 17.02.1899>br> Plieningen (OA Stuttgart) |
19.10.1918 in der Feuerstellung bei der Aulnes-Ferme 1 km SW Machecourt |
2.Württ. Feld-Artillerie-Regiment Nr.29 “Prinzregent Luitpold von Bayern“ 2.Batterie |
HStA Stuttgart, M519, Bd.7 (478) durch Artillerie-Geschoss gefallen; am 20.10.1918 auf dem Friedhof La Neuville beerdigt (Grab Nr.17) Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Flavigny-le-Petit, Block 3, Grab 336. Deutsche Verlustlisten, S.31154 |
Unteroffizier d. Reserve |
BALLHORN | Oskar Karl Wilhelm | 14.03.1890 St. Johann/Saar |
22.08.1914 bei Gorcy (Longwy) Frankreich |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.31 (133), gefallen im Gefecht bei Gorcy; bestattet im Kichhof von Barancy. Deutsche Verlustlisten S.13950 |
Musketier | BÄUERLE | Karl Christof | 16.02.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.07.1916 bei Ovillers (Schlacht an der Somme) |
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M468, Bd.45 (84) infolge Kopf- und Bauchverwundung durch Handgranate gefallen; bestattet in Ovillers Deutsche Verlustlisten S.14041 |
Wehrmann | BAUMANN | Friedrich | 04.12.1880 Oberaichen (OA Stuttgart) |
30.09.1914 bei La Boiselle |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.19 (264) gefallen durch Schrapnellschuss. Deutsche Verlustlisten S.3588 |
Landsturm-Rekrut | BAUMANN | Wilhelm | 03.07.1891 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
31.01.1916 Schweighausen / Elsass |
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.119 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M483, Bd.8 (543), durch Granate (Kopfschuss) getötet. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernay Block 6, Grab 318. Deutsche Verlustlisten S.11707 |
BECKER | Reinhold | verstorben | ||||
BELZ | Friedrich | verstorben | ||||
Pionier-Rekrut | BETZ | Wilhelm Christian | 21.06.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
16.05.1915 NW Ville-sur-Tourbe |
3.Württ. Reserve-Pionier-Kompagnie | HStA Stuttgart, M533, Bd.24 (133) durch Granatsplitter in Brust und linken Oberschenkel tödlich verwundet; beerdigt zwischen der deutschen und der französischen Stellung, ca. 1 km NW Ville-sur-Tourbe. Deutsche Verlustlisten S.6761 |
Reservist | BIENZLE | Ernst | 27.07.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
22.08.1914 bei Gorcy (Longwy) Frankreich |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (144), war zuerst verwundet gemeldet; gefallen im Gefecht bei Gorcy. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Musson-Barancy, Belgien, Grab 967. Deutsche Verlustlisten S.10192 |
Musketier | BIHR | Gustav | 18.11.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.02.1917 im Württ. Feldlazarett No.250 |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.15 (842) infolge der am 05.02.1917 bei Sally erlittenen schweren Verwundung an Rücken, linkem Oberschenkel und rechtem Oberarm verstorben; zunächst beerdigt am 09.02.1917 auf dem Soldatenfriedhof Gouzeaucourt, Grab No.189 und wurde vermutlich (durch Umbettung) als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich überführt und ruht dort unter den Unbekannten. Deutsche Verlustlisten S.10192 |
Musketier | BRAUN | Ernst | 24.09.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
19.05.1918 bei Vieux-Berquin |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.26 (949) bei den Stellungskämpfen in Französisch-Flandern durch Artilleriegeschoss gefallen; beerdigt am 21.05.1918 auf dem Militärfriedhof in Sally-Ost, Grab No.854. Deutsche Verlustlisten S.25994. |
Pionier (Landsturm-Rekrut) |
BRAUN | Julius | 04.06.1898 Cannstatt (OA Cannstatt) |
05.11.1918 Bosmont-sur-Serre |
Württ. Pionier-Bataillon 13 1.Feld-Pionier-Kompagnie 13 |
HStA Stuttgart M533, Bd.5 (920) am 05.11.1918 durch Artilleriegeschoss (Herz) am Osteingang von Bosmont gefallen und dort beerdigt. Deutsche Verlustlisten S.31013. |
Unteroffizier d. Ldw. II Vizefeldwebel |
BREINING | Albert | 07.04.1879 Plieningen (OA Stuttgart) |
14.08.1915 Narew-Bobr-Schlacht (N Warschau) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.33 (611) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.9017. |
Vizefeldwebel d. Ldw. I Offizier-Stellvertreter |
BRODBECK | Friedrich Jakob | 28.02.1885 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
29.09.1918 in den Argonnen |
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.122 12.Kompagnie bzw. 3.Ersatzkomp. |
HStA Stuttgart, M486,Bd.18 (6) und Bd.47 (3215) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.30988. |
Landsturmmann | BRODBECK | Robert | 02.03.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
21.06.1915 bei den Kämpfen im Wald von Apremont-la-Fôret auf Höhe 362 |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.120 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M484, Bd.12 (384) gefallen in der Bataillonsreserve durch Artillerie-Geschoss; zunächst bestattet auf dem Soldatenfriedhof bei Höhe 362. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte Saint-Mihiel, Frankreich, Kameradengrab Deutsche Verlustlisten S.7678 |
Landsturm-Rekrut | BRÜCKNER | Gustav Adolf | 15.10.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
26.09.1916 Thiepval |
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M468, Bd.6 (648) während der Somme-Schlacht (engl. Angriff auf Thiepval) vermisst; am 22.05.1919 gerichtlich für tot erklärt. Deutsche Verlustlisten S.31144 |
Reservist | DAHLER | Friedrich | 23.03.1887 Bernhausen |
11.01.1915 im Feldlazarett 10 (XVII.AK) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (154) infolge Verwundung eines am 07.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki erlittenen Gesäßschusses verstorben; bestattet auf dem kath. Friedhof Lowiez in Massengrab No.3 Deutsche Verlustlisten S.5618 |
Musketier | DÄUBLE | Wilhelm | 26.05.1896 Cannstatt (OA Cannstatt) |
02.06.1916 vor Ypern |
3. Württ. Infanterie-Regiment Nr.121 “Alt-Württemberg“ 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M461, Bd.11 (873) durch Gewehrgeschoss in Kopf und Brust verstorben bestattet a. d. Waldfriedhof Koelberg, Belgien, Grab No.465. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block I, Grab 822. Deutsche Verlustlisten S.13436 |
Unteroffizier der Reserve |
EHMANN | Karl Wilhelm | 01.07.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
10.01.1915 Kozlow-Szlachecki |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (541) gefallen; beerdigt auf dem Sammelfriedhof Gut Sakrzew, Einzelgrab No.385. Deutsche Verlustlisten S.5150 |
Musketier | ELSÄßER | Gustav | 12.11.1898 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.04.1918 ca. 3 km W Serre |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (1050) aufgrund einer am 06.04.1918 durch Artilleriegeschoss erlittenen Lungenverwundung gestorben; beerdigt am 08.04.1918, 2 km SW Serre, links der Straße Serre-Mailly. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Rancourt Block 6, Grab 236. Deutsche Verlustlisten S.25004 |
Ersatz-Reservist | ELSÄSSER | Karl | 28.06.1885 Vaihingen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11.07.1915 bei Helenow-Nowy (ca. 65 km SE Warschau) |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.2 (405) am 03.12.1914 bei Jlow verwundet; ab 11.07.1915 bei Helenow-Nowy vermisst; angeblich seit Juli 1915 in russischer Gefangenschaft. Deutsche Verlustlisten S.4496 |
Wehrmann II | ELSÄßER | Wilhelm Karl | 12.09.1877 Vaihingen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11./12.06.1915 SW Thélus |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.24 (310) vermisst seit 11.06.1915 SW Thélus; am 25.09.1919 gerichtlich für tot erklärt, rückwirkend zum 11./12.06.1915. Deutsche Verlustlisten S.7745 |
Reservist | ELSÄSSER | Friedrich Wilhelm | 21.06.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.09.1914 im Kriegslazarett 8 (XVI.AK) Fleury (Aisne) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
ELSÄSSER IV; HStA Stuttgart, M459, Bd.31 (167) infolge einer am 06.09.1914 im Gefecht bei Nubécourt erlittenen schweren Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten S.2050 |
ENGEL | Albert | |||||
Gefreiter Kanonier |
ENGEL | Hugo Alfred | 25.05.1892 Reutlingen (OA Reutlingen) |
26.11.1916 bei Rocquigny Frankreich |
2.Württ. Feld-Artillerie-Regiment Nr.29 “Prinzregent Luitpold von Bayern“ 6.Batterie |
HStA Stuttgart, M519, Bd.16 (39) gefallen durch Kopfschuß; am 29.11.1916 auf dem Militärfriedhof Gruzecourt (Gouzeaucourt) beerdigt. Er wurde vermutlich (durch Umbettung) als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cambrai überführt und ruht dort wahrscheinlich unter den Unbekannten. Deutsche Verlustlisten S.17681 |
Leutnant d. Reserve | ESSWEIN | Hugo | 11.08.1892 Plieningen (OA Stuttgart) |
19.07.1915 in den Argonnen |
6.Württ. Infanterie-Regiment Nr.124 "König Wilhelm I." 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M464, Bd.13 (165) infolge Verwundung durch Artilleriegeschoss verstorben; bestattet: Friedhof in Binarville. |
ESSWEIN | Karl | |||||
Fahrer der Reserve | FETT | Gottlob | 23.07.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.10.1918 bei Neuville-Bosmont |
2.Württ. Feld-Artillerie-Regiment Nr.29 “Prinzregent Luitpold von Bayern“ Leichte Mun.-Kolonne Nr.1377 |
HStA Stuttgart, M519, Bd.23 (179) infolge Alkoholvergiftung verstorben; bestattet: Ortsfriedhof Neuville-Bosmont (bei der Kirche), Grab Nr.12. |
Musketier | FRANK | Friedrich | 05.07.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11.07.1916 bei Vaux |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.19 (995) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.14741 |
FRECH | Johannes | verstorben | ||||
FREY | Georg | |||||
Landsturmmann | GOHL | Karl | 02.07.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.11.1918 Virton, Belgien |
6.Württ. Infanterie-Regiment Nr.124 “König Wilhelm I.“ 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M464, Bd.6 (1258) am 01.11.1918 bei der Abwehrschlacht an der Maas durch Artilleriegeschoss schwer verwundet (Steckschuss linkes Scheitelbein, Durchschuss linker Unterarm, Bruch beider Knochen); infolge Verwundung am 03.11.1918 im Kriegslazarett 28, (D. F. P. 3087) gestorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Virton-Bellevue Block 1, Grab 373. [Q1]. Deutsche Verlustlisten S.31053 |
Kriegsfreiwilliger | GOHL | Wilhelm | 19.11.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
23.03.1918 Bau-Metz (Beaumetz-les-Cambrai) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 3.Kompagnie |
Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd.Nr.16. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 2, Grab 1. Deutsche Verlustlisten S.3376 |
GÖTZ | Friedrich | |||||
Ersatz-Reservist Gefreiter |
GRIEB | Christian | 05.07.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1918 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.23 (95) am 08.11.1914 leichte Verwundung der linken Hand bei Becelaere; später gefallen. Deutsche Verlustlisten S.27148 |
Reservist | GRIEB | Ernst | 19.07.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
06./07.09.1914 | 1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 8.Kompagnie |
GRIEB II; HStA Stuttgart, M459, Bd.41 (202) bei Nubécourt vermisst; (am 09.11.1922 gerichtlich für tot erklärt). Deutsche Verlustlisten S.1284 |
Unteroffizier der Reserve |
GRÜNDLER | Karl Friedrich | 21.08.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.06.1915 vor Przasnycz (ca. 100 km N Warschau) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 8.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.41 (149) durch Kopfschuss gefallen; beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Romany-Fuszki in Massengrab No.42. Deutsche Verlustlisten S.8116 |
Grenadier | GÜNTHER | Christian Johannes | 17.10.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
15.12.1914 bei Giżyce (ca. 210 km WSW Warschau) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.8 (423) infolge einer im Gefecht bei Giżyce am 14.12.1914 erlittenen schweren Verwundung (Bauchschuss) verstorben; beerdigt im Schloßpark in Brzozow. Deutsche Verlustlisten S.4950 |
Musketier | GÜNTHER | Ernst | 15.10.1893 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
10.09.1916 im Vereinslazarett Friedrichsgymnasium Freiburg i.Br. |
Württ. Ersatz-Infanterie-Regiment Nr.51 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M473, Bd.2 (533) verstorben an Gelenkrheumatismus und Vereiterung des linken Knies. Deutsche Verlustlisten S.16069 |
Wehrmann II | GÜNTHER | Friedrich | 01.03.1885 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.16 (304) am 11.06.1915 S Neuville-St.Vaast durch Artilleriegeschoss an linker Brust(?) leicht verwundet; infolge Krankheit verstorben. Deutsche Verlustlisten S.18988 (darin Geburtsdatum: 05.03.1887) |
Unteroffizier der Reserve |
GÜNTHER | Friedrich Gustav | 22.12.1885 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
26.05.1917 auf dem H.V.Pl. der San.komp. 632 Époye |
Württ. Grenadier-Regiment Nr.475 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.31 (564); M459, Bd. 144 (74) und zuletzt M471, Bd.3 (165) im Laufe des Krieges mehrfach verwundet; infolge der am 26.05.1917 bei der Abwehrschlacht am Cornillet erlittenen Verwundung (Granatsplitter haben seine Füße zerrissen) verstorben; beerdigt am 27.05.1917 im Steinbruch beim "Dessauer Lager", etwa 1km E Époier, an der Straße Époye - Pontfaverger, in einem Einzelgrab. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes Block 1, Grab 460. Deutsche Verlustlisten S.19861 / 21894 |
Landsturm-Rekrut | GÜNTHER | Gottlob | 28.02.1879 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
30.11.1915 bei Hooge Ypern (Westflandern) |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.19 (695) durch Artilleriegeschoss gefallen; beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Nachtigall (Lommel). Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block O, Grab 1155. Deutsche Verlustlisten S.13297 |
Musketier der Reserve |
GÜNTHER | Karl | 06.10.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
02.11.1914 bei Becelaere-Gheluvelt |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.31 (88) gefallen. Grab-Nummer unbekannt. Deutsche Verlustlisten S.5062 |
Gefreiter der Landwehr I |
GÜNTHER | Karl | 12.12.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
16.06.1915 vermisst bei Bellewarde-Ferme (Stellungskampf an der Iser) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M480, Bd.7 (65) am 16.06.1915 vermisst; am 12.12.1930 gerichtlich rückwirkend für tot erklärt mit Todestag 16.01.1920. Deutsche Verlustlisten S.21235 |
Ersatz-Reservist | GÜNTHER | Karl | 01.08.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
21.06.1915 im Bois de la Gruerie Argonnen |
2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M460, Bd.19 (548) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.7649 |
Unteroffizier der Reserve Bataillons-Tambour |
GÜNTHER | Karl | 03.01.1885 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.08.1914 bei Grendelbruch / Elsass |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart M477, Bd.2 (23) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.5061 |
Reservist | GÜNTHER | Karl Friedrich | 07.06.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.08.1918 bei Villers-lès-Roye (Somme) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.20 (1096) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.28106 |
Reservist | GÜNTHER | Konrad Friedrich | 06.12.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
31.10.1914 bei Messines |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (304) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.2901 |
Reservist | GÜNTHER | Wilhelm | 07.06.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1916 | 1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.31 (853) infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten S.17346 |
Landsturm- pflichtiger |
GÜNTHER | Wilhelm Friedrich | 21.03.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.10.1916 Gschlachten (Gaildorf) |
Ersatz-Bataillon Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 248 Garnison-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.77 (2254) Nach Schädelverwundung am 22.04.1916 zur Garnisonkompagnie kommandiert; dort verstorben. (Medizinische) Todesursache nicht eindeutig festgestellt. Deutsche Verlustlisten S.16678 |
Reservist | GÜNTHER | Wilhelm | 19.06.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
zwischen 10.09. und 16.09.1914 bei Sommaisne |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
GÜNTHER I; HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (174) Er wurde seit dem Gefecht bei Sommaisne am 10.09.1914 vermisst und war laut französischer Todesanzeige vom 01.05.1916 offenbar bereits am 16.09.1914 tot auf dem Schlachtfeld aufgefunden worden. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berru Block 4, Grab 14. Deutsche Verlustlisten S.15013 |
Unteroffizier | GUTSCHERA | Franz | 20.12.1881 Stadel, Gem. Reute (OA Waldsee) |
08.05.1915 beim Sturm auf Externest Flandern |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M481, Bd.3 (329) durch Gewehrgeschoss in Kopf und Brust gefallen; begraben auf dem Ehrenfriedhof Molenbeek. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Langemark Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.7013 |
überzähliger Unteroffizier | HARM | Hermann Karl August | 23.10.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
20.10.1914 bei Chateau de Flandres |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.13 (61) durch Kopfschuss gefallen; am 21.10.1914 im Park von Chateau de Flandres beerdigt. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Langemark Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.2552 |
Ersatz-Reservist | HARM | Karl Gottlob | 10.05.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.07.1915 Bellevaarde (vor Ypern) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 248 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.31 (95) durch Kopfschuss gefallen; bestattet auf dem Regimentsfriedhof 248 Polygonenwald, Grab No.191. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Langemark Block B, Grab 17881. Deutsche Verlustlisten S.8110 |
Füsilier | HASCHER | Gustav Adolf | 05.04.1894 Gruibingen (OA Göppingen) |
31.03.1918 bei Moreuil (Avre) (ca. 16 km SE Amiens) |
4.Füsilier-Regiment Nr.122 “Kaiser Franz Joseph von Üsterreich, König von Ungarn“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M462, Bd.12 (1083). Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel Block 4, Grab 142. Deutsche Verlustlisten S.23114 |
Landsturmmann Obergefreiter |
HASCHER | Karl Wilhelm | 08.02.1884 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
28.03.1918 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M476, Bd.18 (546) und M476, Bd.57 (759) am 29.09.1916 Granatsplitterverwundung der rechten Hand durch Artilleriegeschoss bei Grandcourt; verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Alsfeld, Block 6, Grab 195. Deutsche Verlustlisten S.16698 und S.25971 |
Gefreiter | HASCHER | Otto | 20.10.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
28.04.1918 bei Villers-Bretonneux |
Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr.35 "Prinz Heinrich von Preussen" 9.Kompagnie |
www.denkmalprojekt.org > gefallen. Er wurde vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Vermandovillers, Frankreich, überführt. Deutsche Verlustlisten S.24060 |
Reservist | HEIMSCH | Wilhelm | 23.10.1887 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
22.08.1914 im Gefecht bei Gorey |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stauttgart, M459, Bd.29 (178) gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Musson-Baranzy, Belgien, Grab 390. Deutsche Verlustlisten S.1281 |
Fahrer Ersatz-Reservist |
HENKE | Paul | 21.09.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
13.02.1918 im Kriegslazarett Nr.41 Zabern |
Württ. Landsturm-Infanterie-Bataillon Calw XIII/1 1.MG-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M493, Bd.14 (70) und Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd.Nr.20 infolge eines Unglücksfalls verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 4, Grab 1 Deutsche Verlustlisten, S.23316 |
Vizefeldwebel d. L .II Offizier-Stellvertreter |
HERTHNECK | Christian | 26.04.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
12.06.1915 bei Vimy S Neuville-St.-Vaast |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.12 (314) durch Handgranate gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast, Frankreich, Kameradengrab Deutsche Verlustlisten S.7677 |
HEUBACH | Paul | 1915 oder 1916 | infolge Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten S.17358 |
|||
Landsturm-Rekrut | HIHN | Hermann | verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse, Frankreich, Block 11, Grab 201. |
|||
Schütze Rekrut |
HOFBAUER | Ottmar | 10.01.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
15.07.1918 Arcy-le-Ponsart (Champagne) |
Württembergische Gebirgsschützen 1.MG-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M494, Bd.14 (43) am 13.07.1918 bei Arcy-le- Ponsart durch Artilleriegeschoss schwer verwundet; infolge Verwundung im Lazarett 362 verstorben; beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Courville, Grab Nr.27. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte Bligny Block 4, Grab 299. Deutsche Verlustlisten S.26947 |
Ersatz-Reservist | HÖRSCH | Ernst | 11.06.1885 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11.02.1914 bei Sanniki (ca. 60 km W Warschau) |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.21 (346) durch Kopfschuss gefallen. Deutsche Verlustlisten S.4497 |
Musketier | HUBER | Karl | 18.06.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
13.10.1914 bei Bouconville (Craonne) |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.29 (96) gefallen durch Artilleriegeschoss. Deutsche Verlustlisten S.2343 |
Musketier | KAUFMANN | Hermann Hugo | 27.07.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
26.12.1916 bei Le Transloy (N Somme) |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.35 (940) infolge Verschüttung durch eine Granate gefallen. Grabstätte 1.800 m S Le Transloy, im Hohlweg Le Transloy – Moreval. Deutsche Verlustlisten S.17558 |
Reservist | KERN | Friedrich | 14.03.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (303) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.4608 |
Maschinen-Maat | KIEFER | Martin | Möhringen, Stuttgart | 24.01.1915 Seeschlacht auf der Doggerbank (54°20'N / 5°43'E) |
Kaiserliche Marine Panzerkreuzer "Blücher" (II) |
www.denkmalprojekt.org gefallen (zunächst als vermisst gemeldet). Deutsche Verlustlisten S.5724, S.7297 und S.14982 |
Ersatz-Reservist | KIEß | August Friedrich | 17.01.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
05.08.1916 bei Longueval (N Somme) |
3.Württ. Infanterie-Regiment Nr.121 “Alt-Württemberg“, 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M462, Bd.23 (920) durch Artilleriegeschoss gefallen. beerdigt durch die Kompagnie hinter der Stellung. Deutsche Verlustlisten S.15349 |
Rekrut | KIEß | Ernst Wilhelm | 20.12.1893 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.09.1915 (?) in der Champagne |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.122 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M479, Bd. 1 (98) vermisst seit 25.09.1915 während der Herbstschlacht in der Champagne. Deutsche Verlustlisten S.10094 |
Ersatz-Reservist | KIEß | Friedrich | 04.11.1888 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
12.11.1914 bei Zonnebeke (ca. 8 km E Ypern), Belgien |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M481, Bd.20 (115) gefallen; beerdigt auf dem Kriegerfriedhof "Ju de Ster", Grab No.274. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Menen Block D, Grab 3002. Deutsche Verlustlisten S.3808 |
Grenadier Kriegsfreiwilliger |
KIEß | Gustav | 04.02.1891 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
05.02.1914 bei Jlow (ca. 10 km E Sanniki) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.49 (391) gefallen; (zunächst als vermisst gemeldet). Deutsche Verlustlisten S.4854 |
Musketier | KIEß | Karl | 10.04.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 | 8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.26 (980) am 11.08.1916 vor Verdun (Kämpfe im Bergwald) durch Artilleriegeschoss schwer verwundet; infolge Krankheit verstorben. Deutsche Verlustlisten S.22581 |
Wehrmann | KIEß | Wilhelm | 12.04.1877 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
23.01.1915 in La Boiselle |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd. 8 (299) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.5046 |
Unteroffizier d. Landst. |
KINZINGER | Gottfried | 11.08.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
02.08.1918 bei Gheluwe (Westflandern) |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ Minenwerfer-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.54 (81) durch Infanteriegeschoss gefallen; am 05.10.1918 auf dem Ehrenfriedhof Courtrai (Grab No.2315) beerdigt. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien Block K, Grab 2722 Deutsche Verlustlisten S.30955 |
Schütze | KLENK | Heinrich | 14.11.1899 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
22.08.1918 vor Fricourt |
MG-Scharfschützen-Abteilung Nr.77 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M495, Bd.12 (194) am 22.08.1918 vor Fricourt vermisst (und dort offenbar gefallen). Laut Gräberliste der französischen Regierung vom 16.03.1928 wurde er auf den deutschen Militärfriedhof Vermandovillers, SSE Albert, in das Einzelgrab No.4702, umgebettet. Deutsche Verlustlisten S.30665 |
KOHLER | Karl | |||||
Landsturmmann | KRATTENMACHER | Josef Anton | 12.06.1881 Klingelrain (OA Waldsee) |
19.08.1914 bei Mühlhausen / Elsass |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.119 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M483, Bd.6 (136) gefallen in 2. Schlacht bei Mühlhausen; Ort der Begräbnisstätte ist nicht bekannt. Totenliste des Ers.Bataillons No.48 Deutsche Verlustlisten S.967 |
überzähliger Gefreiter d. Ldw. I |
KRAUß | Wilhelm Friedrich | 29.11.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.119 4.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M483, Bd.6 (131) und M483, Bd.84 (2789) 22.07.1915 Lazarett Lutterbach / Elsass (Eiterfinger) am 11.12.1916 zur Württ. Fernsprech-Ers. Abt. 7, Ulm |
|
Landsturm-Rekrut | KÜNSTLE | Jakob | 18.02.1879 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 od. 1918 | 8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.19 (702) infolge Krankheit verstorben. Deutsche Verlustlisten S.22790 |
Reservist Grenadier |
LOHR | Johann Baptist | 29.03.1891 Vaihingen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
22.08.1914 H.V.Pl. San.Komp.1 Barancy |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 8.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.42 (220) am 22.08.1914 bei Barancy am linken Oberschenkel verwundet und am selben Tag auf dem Hauptverbandsplatz der San.komp.1 gestorben; beerdigt auf dem Friedhof Barancy. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Musson-Barancy Grab 314. Deutsche Verlustlisten S.6009 |
LUDE | Ernst | |||||
MAIER | Friedrich | |||||
Gefreiter | MAIER | Gottlob | 02.02.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
26.04.1918 Nagold |
Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 Bü 2129 -Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern- lfd. Nr.26. infolge Krankheit verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 3, Grab 5. Deutsche Verlustlisten, S.24669 |
|
MAYER | Adolf | |||||
Kriegsfreiwilliger | MAYER | Engelbert | 18.03.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.12.1914 bei Ovillers-la Boiselle Frankreich |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M476, Bd.11 (335). gefallen; beerdigt bei Ovillers, Grab Nr.32. Deutsche Verlustlisten S.4161 |
MAYER | Max | |||||
Vizefeldwebel | MÖGLE | Eugen Adolf | 18.02.1899 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
08.11.1918 Grandglise Belgien |
Württ. 4.Feld-Pionier-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M533, Bd.12 (1143) am NW Ausgang von Grandglise bei einer Straßensprengung (Rue de Tournai) infolge vorzeitiger Detonation einer Mine tödlich verunglückt; beerdigt im Wäldchen an der Straße Grandglise-Basècles. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Sapignies, Frankreich, Block 2, Grab 150. Deutsche Verlustlisten S.30997 |
Musketier | MÖGLE | Karl Gottlob | 23.02.1893 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
01.10.1916 bei St.Pierre- Division (Ancre) |
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180 6.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M468, Bd.23 (97) infolge schwerer Verwundungen durch Artilleriegeschoss an linkem Fuß, linker Hüfte und Kopf, gefallen; auf dem Gefechtsfeld beerdigt. Deutsche Verlustlisten S.16575 |
Unteroffizier d. L. | NEEF | Gustav | 30.09.1878 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
03.07.1915 Ingelmunster Flandern |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.2 (393) in Ingelmunster tödlich verunglückt; (fahrlässige Tötung durch San.-Uffz. Wacker) auf dem Friedhof in Ingelmunster beerdigt. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block K, Grab 650 Deutsche Verlustlisten S.8117 |
Landsturmmann | NEUFFER | Friedrich | 27.10.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.10.1918 im Kriegslazarett 7, Gruppe III in Erquelinnes Belgien |
Infanterie-Regiment Nr.478 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M473, Bd.2 (719) an Herzschwäche gestorben; beerdigt auf dem Lazarettfriedhof in Erquelinnes, Grab No.114. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien, Kameradengrab. |
Ersatz-Reservist | NEUFFER | Gottlob | 1914 od. 1915 | Feld-Minenwerfer-Zug beim XIV.Reserve-Korps |
Deutsche Verlustlisten S.6498 | |
Gefreiter Landst. I |
OSTERTAG | Martin | 28.08.1883 Gächingen (OA Urach) |
02.11.1914 in der Kirche von Dadizele Westflandern |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M480, Bd.9 (149) am 25.10.1914 durch Schuss in den Rücken verwundet; am 02.11.1914 gestorben in der Kirche Dadizele. Grabstätte: Friedhof Dadizele, Massengrab No.8. Er ruht (nach Umbettung)auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien, Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.3381 |
Musketier | PETER | Paul | 23.11.1897 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.11.1918 200 m W St.Rémy-Malbâti |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.478 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M473, Bd.2 (1018) durch Kopfschuss gefallen; beerdigt 200 m W St.Rémy-Malbâti an Straße nach Bachant. Deutsche Verlustlisten S.31125 |
Musketier | PFAFF | Wilhelm | 07.03.1897 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11.04.1917 bei Monchy-le-Preux |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.36 (1017) infolge Bauchschuss durch Artilleriegeschoss gefallen; beerdigt in d. Stellung bei Monchy. Er wurde im Zuge einer Umbettung vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blagny überführt und ruht dort wahrscheinlich unter den Unbekannten. Deutsche Verlustlisten S.18912 |
Wehrmann | PFEIFFER | Christian | 18.03.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.12.1914 im Lazarett bei La Boiselle |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.17 (330) aufgrund einer am 24.12.1914 erlittenen Verwundung verstorben. Deutsche Verlustlisten S.5794 |
Landsturmmann | PFEIFFER | Ernst | 18.05.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M476, Bd.6 (547) sowie M476, Bd.65 (48) gefallen (beim IR 120). Deutsche Verlustlisten S.21733 |
Unteroffizier | PFEIFFER | Wilhelm | 11.06.1887 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1918 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 7.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M476, Bd.14 (41) am 05.09.1914 bei Kûppe / Taintrux (Vogesen) am Hals verwundet Deutsche Verlustlisten S.13162 und 26111 |
Leutnant d. Reserve | PRESSEL | Karl Gottfried Wilhelm Viktor | 11.04.1889 Neckarsulm (OA Neckarsulm) |
10.04.1918 bei Sauvillers-Mongival (ca. 20 km SE Amiens) |
10.Württ. Infanterie-Regiment Nr.180 6.Kompagnie, ab 07.01.1915: Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M468, Bd.23 (330) und M477, Bd.9 (Offiziersliste) Pfarrer (ehem. Vikar in Möhringen, Pfarrer in Schöckingen); am 04.10.1914 bei Thiepval am rechten Unterschenkel durch Gewehrgeschoss leicht verwundet. Er starb infolge einer beim Gegenstoß auf Thory am 05.04.1918 [Q1] erlittenen schweren Verwundung. Er wird namentlich auch auf der Gedenkstätte Schöckingen, Stadt Ditzingen, genannt. Deutsche Verlustlisten S.25581 |
Fahrer | RAFF | Ernst | 24.12.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
10.10.1918 | 1.Württ. Fuß-Artillerie-Regiment Nr.13 “König Karl“ 10.Batterie |
HStA Stuttgart, M532, Bd.21 (174) durch Artilleriegeschoss verstümmelt und gefallen. Deutsche Verlustlisten S.30906 |
Offiziersaspirant | REBMANN | Immanuel | 26.09.1892 Aichhalden (OA Calw) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.119 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M476, Bd.2 (448) Verwundungen am 20.07.1916 bei Beaumont (rechter Oberschenkel) und am 02.04.1917 bei Noreuil (Kopf, Brust, linke Hand); am 17.07.1918 Krankenhaus Uelzen Deutsche Verlustlisten S.18912, 24599 und 30863 |
|
RENZ | Friedrich | |||||
Landsturmmann | REYER | Gustav | 25.10.1878 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.413 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M469, Bd.15 (1430) seit 07.11.1918 zunächst als vermisst gemeldet; war in englischer Gefangenschaft. Deutsche Verlustlisten S.17380 |
|
Gefreiter | SAUTER | Gottfried | 22.01.1884 Mönchsrot, Kr. Dinkelsbühl Bayern |
09.05.1915 vor Ypern, Höhe 50 |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.248 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M482, Bd.18 (36) durch Infanteriegeschoss in die Brust gefallen. Deutsche Verlustlisten S.5598 |
Musketier | SCHARR | Adolf | 27.02.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.04.1917 E Reims |
12.Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.177 11.Kompagnie |
[Q2] Deutsche Verlustlisten S.18854 |
Musketier | SCHARR | Gustav Adolf | 15.03.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
28.04.1917 Rœux an der Scarpe |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.4 (1117) seit 28.04.1917 zunächst als vermisst gemeldet. Laut Zeugenaussagen ist er am 28.04.1917 bei Rœux an der Scarpe verwundet in engl. Gefangenschaft geraten und beim Abtransport gleich nach 100 Schritten durch Kopfschuss (MG) gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast, Frankreich, Block 2, Grab 717 Deutsche Verlustlisten S.19272 |
überzähliger Gefreiter |
SCHARR | Karl | 29.09.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
02.10.1918 bei Apremont Argonnen |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.125 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M489, Bd.3 (521) gefallen; bestattet auf dem Kriegerfriedhof Borrieswalde Deutsche Verlustlisten S.30980 |
Soldat II.Klasse Musketier |
SCHEERLE | Karl | 22.01.1897 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1.Württ. Militär-Gefangenen-Kompagnie Nr.XIII | HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (930) am 26.09.1917 Abgang von 3/IR125 zwecks Strafverbüßung in das Festungsgefängnis B, No. 9715, Ulm; infolge Krankheit verstorben. Deutsche Verlustlisten S.30934 |
|
Wehrmann II | SCHEURENBRAND | Gustav | 06.04.1878 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
05.08.1915 beim Vorwerk Luby Polen |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.39 (59) infolge Schussverletzung am Kopf gefallen. Deutsche Verlustlisten S.9017 |
Unteroffizier | SCHILLER | Karl | 19.08.1887 Hülben (OA Urach) |
1918 | Württ. Infanterie-Regiment Nr.627 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M475, Bd.1 (16) Laut Kriegsstammrolle ab 23.04.1917 zum IR124/Kp? überstellt. Deutsche Verlustlisten S.25086 |
SCHLEEHAUF | Karl | |||||
SCHMID | Gustav | |||||
Musketier | SCHMID | Karl Eduard | 30.06.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.08.1916 im Bois Delville |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (856) durch Bauchschuss gefallen; Grabstätte unbekannt. Deutsche Verlustlisten S.15877 |
Wehrmann | SCHMOLZ | Wilhelm | 08.03.1878 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.03.1915 Ablain |
1.Badisches Leib-Grenadier-Regiment Nr.109 4.Kompagnie |
www.denkmalprojekt.org |
Gefreiter der Reserve |
SCHWAB | Christian Friedrich | 23.01.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
24.08.1914 bei Longuyon |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 8.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.41 (173) gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Longuyon Block 2, Grab 186. Deutsche Verlustlisten S.1284 |
Musketier | SCHWAB | Karl | 02.04.1898 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
08.12.1918 im USA Base Hospital 11 |
2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M460, Bd.40 (269) seit 02.11.1918 im Tailly-Wald vermisst; ist in amerikanische Gefangenschaft geraten und dort aufgrund seiner Verwundung verstorben. Grabstätte auf dem amerikan. Friedhof No.88 in Nantes - Loire Inférieure, Grab No.703. Nach Angaben des Volksbundes ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Nantes-Boutellerie Grab 216. Deutsche Verlustlisten S.31113 |
Musketier | SCHWARZ | Albert | 05.07.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.04.1917 W Pelves Frankreich |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 8.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.27 (1019) aufgrund schwerer innerer Verletzungen infolge Verschüttung gefallen; beerdigt etwa 100 m S des Sees SE Rœux. Er ist (durch Umbettung) vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blagny überführt worden und ruht dort wahrscheinlich unter den Unbekannten. Deutsche Verlustlisten S.19272 |
Unteroffizier | SCHWEIZER | Karl Rudolf | 24.06.1891 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
HStA Stutgart, M459, Bd.31 (887) am 15.07.1918 durch Artilleriegeschoss bei Prosnes (Zweite Marne-Schlacht) am Hals verwundet; Festungslazarett I, Straßburg Deutsche Verlustlisten S.27147 |
|
Landsturm-Rekrut | SETZER | August | 04.12.1885 Oedheim (OA Neckarsulm) |
13.09.1916 bei Moislains |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 10.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M480, Bd.5 (652) bei der Schlacht an der Somme durch Artilleriegeschoss gefallen. Deutsche Verlustlisten S.16578 |
Gefreiter der Reserve |
SICK | Erwin | 25.06.1891 Heidenheim (OA Heidenheim) |
20.12.1914 bei Zandvoorde |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.18, Erkennungsmarke 191 vermisst seit 20.12.1914. Er hatte eine Meldung von II./126 zu überbringen und kehrte nicht mehr zurück; ist gefallen. (Hinweise auf eine mögliche Friedhofsgrabstelle (Grab 17, Reihe II) vom 19.05.1916, N Klein-Zillebeke, Belgien (Weiteres siehe Kriegsstammrolle 191)<br> Deutsche Verlustlisten S.4758 und S.13066 |
Unteroffizier der Landwehr |
SILBER | Gottlieb | Denkendorf (OA Esslingen) |
07.09.1914 bei Les Moitresses SW St.-Dié Vogesen |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.125 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.16 (319) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.5061 |
Musketier | STAHL | Karl | 16.06.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
05.01.1915 im Feldlazarett 9 (I. A.K.) |
3. Württ. Infanterie-Regiment Nr.121 “Alt-Württemberg“, Nr.121 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M461, Bd.28 (434) aufgrund einer am 03.01.1915 an der Bzura erlittenen schweren Verwundung (Gewehrgeschoss) verstorben; beerdigt auf dem kath. Friedhof in Lowicz, Polen, Massengrab Nr.2. Deutsche Verlustlisten S.6498 |
Rekrut | STAHL | Karl | 19.04.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1918 | 2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M460, Bd.13 (397) verwundet am 30.12.1914 bei Binarville; später gefallen. Deutsche Verlustlisten S.24571 |
Ersatz-Reservist | STAHL | Wilhelm | 11.10.1882 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
16.10.1918 Reserve-Lazarett XII Stuttgart |
Württ. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.126 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M490, Bd.11 (199) infolge Krankheit verstorben. Deutsche Verlustlisten S.30666 |
Kriegsfreiwilliger | STAHL | Wilhelm | 24.07.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 | 2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.2 (332) am 30.09.1914 beim Gewehrreinigen durch Selbstverschulden zwei Glieder des rechten Zeigefingers abgeschossen; später gefallen. Deutsche Verlustlisten S.19702 |
Musketier | STAHL | Wilhelm | 22.12.1891 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
22.08.1914 bei Mousson |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 11.Kompagnie |
STAHL II; HStA Stuttgart, M465, Bd.35 (111) seit 22.08.1914 vermisst; am 19.04.1917 gerichtlich für tot erklärt, rückwirkend zum 22.08.1914. Todesumstände und Grablage blieben unbekannt. Deutsche Verlustlisten S.18566 |
Musketier | STAIGER | Friedrich Wilhelm | 20.03.1893 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
10.09.1914 auf dem Schlachtfeld von Pretz-Sommaisne |
2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart M460, Bd.31 (120) vermisst seit 10.09.1914. Gefallener mit der Erkennungsmarke von Staiger, F.W., wurde von den Franzosen auf dem Schlachtfeld südlich Sommaisne aufgefunden. Deutsche Verlustlisten S.13286 |
Unteroffizier | STAIGER | Karl | 15.07.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
08.05.1915 Höhe 600 S Lützel (Lusse) Vogesen |
Württ. 1.Landwehr-Pionier-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M533, Bd.25 (176) bei den Stellungskämpfen in den Vogesen gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier Block 2, Grab 567 Deutsche Verlustlisten S.6634 |
Musketier Ldst. |
STAIGER | Karl | 07.05.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1917 | 7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.30 (1003) am 28.08.1917 bei Poelkapelle (Langemark) durch Artilleriegeschoss an linker Hand schwer verwundet; Reserve-Feldlazarett 14 D.F.P.844; ab 03.09.1917 Vereinslazarett 7.628 Deutsche Verlustlisten S.21269 |
Unteroffizier der Reserve |
STAIGER | Karl Wilhelm | 06.07.1891 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1918 (?) in russischer Gefangenschaft |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (458) (seit 19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki als vermisst und in russischer Gefangenschaft befindlich gemeldet); dort gestorben. Deutsche Verlustlisten S.31126 |
Musketier | STAIGER | Paul | 03.12.1896 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.08.1917 Poelkappelle Langemark Belgien |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (938) am 18.08.1917 bei Poelkapelle (Langemark) durch Artilleriegeschoss (Bauchverwundung) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.21598 |
Gefreiter | STAIGER | Wilhelm Johann | 11.05.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.05.1918 bei Miraumont |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (778) gefallen; beerdigt am 08.05.1918 auf dem Soldatenfriedhof Brévillers, Grab No. 453. Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgäberstätte in Neuville-St.-Vaast Block 29, Grab 415. Deutsche Verlustlisten S.25006 |
Unteroffizier der Reserve |
STAIGER | Paul Heinrich | 26.02.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
STAIGER II; HStA Stuttgart, M459, Bd.21 (140) am 10.08.1915 schwer verwundet, Schussverletzung (linker Oberschenkel durch Geschlechtsteil) Deutsche Verlustlisten S.8832 |
|
Musketier | STETZLER | Hermann Wilhelm | 20.03.1898 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.10.1918 E St.Souplet |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.413 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M469, Bd.35 (878) am 17.10.1918 E St.Souplet (Kämpfe bei Cambrai) vermisst; am 08.11.1928 gerichtlich für tot erklärt, mit Todesdatum 10.01.1920 Deutsche Verlustlisten S.31100 |
Musketier | STREIB | Friedrich | 19.02.1899 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.413 9.Kompagnie |
HStA Stutgart, M469, Bd.35 (880) ist am 17.10.1918 in amerikan. Kriegsgefangenschaft geraten. Deutsche Verlustlisten S.31100 |
|
Füsilier | STREIB | Karl | 28.04.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
09.12.1914 Zaluskow (Sanniki) (ca. 60 km W Warschau) |
4.Württ. Füsilier-Regiment Nr.122 "Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn 11.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M462, Bd.35 (409) gefallen; (zunächst als vermisst gemeldet); beerdigt: 400 m N Wszelicoij am Waldrand Deutsche Verlustlisten S.5338 |
Musketier | STREIB | Karl Friedrich | 16.03.1883 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
08.08.1915 E Uschnik (Narew-Bobr-Schlacht) |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.16 (453) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.9977 |
Musketier | STREIB | Wilhelm Friedrich | 31.12.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
18.08.1916 bei Fort Vaux (Verdun) Frankreich |
8.Württ. Infanterie-Regiment Nr.126 “Großherzog von Baden“ 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M466, Bd.3 (1048) vermisst; am 22.02.1919 mit Datum 18.08.1916 rückwirkend gerichtlich für tot erklärt. Nach Angaben des Volksbundes ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Azannes II Block 3, Grab 157. Deutsche Verlustlisten S.31087 |
Reservist Grenadier |
ULMER | Gottlob | 25.01.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.09.1914 im Reserve-Lazarett St.Avold |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (290) infolge einer am 10.09.1914 bei Sommaisne erlittenen Verwundung verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.Avold, Grab 205. Deutsche Verlustlisten S.7134 |
Unteroffizier | ULMER | Robert | Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
02.12.1914 | Großherzoglich Mecklenburgisches Reserve-Jäger-Bataillon Nr.14 MG-Kompagnie |
www.denkmalprojekt.org > gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Block 4, Grab 59. Deutsche Verlustlisten S.3897 |
Wehrmann | URFER | Karl Jakob | 30.12.1877 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
24.10.1914 beim Sturm auf Reutel Polygonwald Flandern |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.246 1.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M469, Bd.4 (231) gefallen (zunächst als vermisst gemeldet). Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block N, Grab 3248 Deutsche Verlustlisten S.10990 |
Gefreiter der Reserve |
WACKER | August | 27.08.1889 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
30.12.1914 bei Binarville Argonnerwald |
2.Württ. Infanterie-Regiment Nr.120 “Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M460, Bd.13 (275) gefallen;>br> begraben Friedhof Chapelle(?) Deutsche Verlustlisten S.5490 |
WACKER | Friedrich | 1917 | gefallen. Deutsche Verlustlisten S.21290 |
|||
Gefreiter | WAGNER | Christian | 13.01.18?? Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
1918 | 5.Württ. Grenadier-Regiment Nr.123 “König Karl“ 6.Kompagnie |
Die Kriegsstammrolle ist verbrannt. Laut den Deutschen Verlustlisten, S.28258, ist er gefallen. |
Ulan | WAGNER | Friedrich | 15.04.1892 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
07.09.1914 bei Haubecourt |
1.Württ. Ulanen-Regiment „König Karl“, Nr.19 3.Eskadron |
HStA Stuttgart, M512, Bd.6 (198) infolge Schrapnellschuß auf dem Felde der Ehre gefallen Deutsche Verlustlisten S.479 |
Musketier | WAGNER | Karl | 06.02.1895 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
04.06.1916 im Stellungskampf vor Ypern bei Doppelhöhe 60 (SE Ypern) |
7.Württ. Infanterie-Regiment Nr.125 "Kaiser Friedrich, König von Preußen" 3.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M465, Bd.10 (771) wurde durch Artilleriegeschoss mit dem Kopf verschüttet und ist gefallen; beerdigt am 05.06.1916 auf dem Soldatenfriedhof Nachtigall, Grab No.902. Nach Angaben des Volksbundes ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block O, Grab 818. Deutsche Verlustlisten S.13285 |
Wehrmann I Infanterist |
WALZ | Karl Sebastian | 25.09.1884 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
28.09.1914 Maricourt (ca. 5 km ESE Fricourt) |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.33 (586) durch Artilleriegeschoss (Kopfverwundung) gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.3654 |
Reservist Grenadier |
WIPFLER | Hermann | 15.09.1888 Echterdingen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
10.09.1914 | 1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ II.Bataillon MG-Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.76 (94) gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rembercourt-aux-Pots Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.1285 |
Musketier | WOLF | Friedrich Wilhelm | 23.04.1899 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
23.08.1918 Barmen Lazarett St.Petrus |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.479 12.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M474, Bd.32(529) am 16.06.1918 W Albert durch Artilleriegeschoss verschüttet; dort zur San.komp.420; am 23.08.1918 gestorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Stuttgart-Möhringen Abteilung 8, Reihe 2, Grab 13. Deutsche Verlustlisten S.30702 |
Wehrmann II | WOLF | Gottlob | 12.08.1881 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
12.01.1915 in La Boiselle |
Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.120 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M477, Bd.16 (307) gefallen. Deutsche Verlustlisten S.5060 |
Gefreiter der Reserve |
WOLF | Gottlob | 05.09.1886 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
13.12.1914 auf dem Verbandsplatz der San.komp. III bei Giżyce |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.29 (282) infolge einer im Gefecht bei Giżyce am 13.12.1914 erlittenen Verwundung (Bauchschuss) verstorben, beerdigt im Schloßpark in Brzozow Deutsche Verlustlisten S.4607 |
WOLF | Gustav | 19.06.1895 | 18.08.1918 bei Roye |
während der „Hunderttageoffensive“ gefallen. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles Kameradengrab. Deutsche Verlustlisten S.28142 |
||
Musketier | WOLF | Gustav | 19.01.1898 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
17.10.1918 E St. Souplet |
Württ. Infanterie-Regiment Nr.413 9.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M469, Bd.36 (882) seit 17.10.1918 E St.Souplet bei den Kämpfen vor und in der Hermann-Stellung vermisst. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau Block 3, Grab 751. Deutsche Verlustlisten S.31100 |
Reservist Trainfahrer |
WOLF | Karl | 19.07.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
31.10.1914 bei Messines |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 8.Kompagnie |
HStA Stutgart, M459, Bd.41 (263) gefallen und beerdigt bei Messines. Deutsche Verlustlisten S.2901 |
Ulan | WOLF | Karl Christian | 28.10.1894 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
01.09.1915 Mostowlany, Narew (ca. 100 km N Brest) |
2.Württ. Ulanen-Regiment “König Wilhelm I.“ Nr.20 3.Eskadron |
HStA Stuttgart, M 513, Bd.7 (259); darin Name: WOLFF; am Ostrand von Mostowlany auf Patrouille gefallen und dort begraben Deutsche Verlustlisten S.9190 |
Reservist | WOLF | Wilhelm | 24.05.1890 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
08.08.1916 im Feldlazarett …. (unlesbar) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 2.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M459, Bd.9 (286) am 06.08.1916 am linken Bein schwer verwundet; infolge Verwundung verstorben; beerdigt auf dem Friedhof Ytres (ca. 10km ESE Bapaume). Er ruht (nach Umbettung) auf der Kriegsgräberstätte in Maissemy Block 4, Grab 291. Deutsche Verlustlisten S.15177 |
Unteroffizier der Reserve |
WOLF | Wilhelm Jakob | 03.11.1886 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
25.06.1915 vor Przasnycz (ca. 100 km N Warschau) |
1.Württ. Grenadier-Regiment Nr.119 “Königin Olga“ 6.Kompagnie |
HStA Stutgart, M459, Bd.31 (726) gefallen; beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Romany-Fuszki, Grab 21, 2.Reihe Deutsche Verlustlisten S.8116 |
Kanonier Landwehrmann II Gefreiter |
WOLFF | Friedrich | 12.07.1880 Möhringen a. d. Fildern (OA Stuttgart) |
11.08.1918 im Kriegslazarett 21B Foreste |
Württ. Reserve-Feldartllerie-Regiment Nr.27 2.Reservebatterie |
HStA Stuttgart, M528, Bd.4 (233) infolge Krankheit verstorben; beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Foreste, Grab No.14 Nach Angaben des Volksbundes ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Maissemy Block 8, Grab 705. Deutsche Verlustlisten S.30876 |
Musketier | WURST | Gustav | 11.07.1918 | infolge Krankheit verstorben. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld-la-Ville Block 1, Grab 585. Deutsche Verlustlisten S.26592 |
||
Gefreiter Reservist |
ZAIGER | Karl | 26.05.1915 | Württ. Reserve-Infanterie-Regiment Nr.247 11.Kompagnie |
infolge Verwundung verstorben; Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien, Block D, Grab 1418. Deutsche Verlustlisten S.12810 |
|
Unteroffizier d. Reserve |
ZUNDEL | Gustav Adolf | 16.06.1888 Stuttgart |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankreich |
3.Württ. Infanterie-Regiment Nr.121 “Alt-Württemberg“, 5.Kompagnie |
HStA Stuttgart, M451, Bd.16 (248) gefallen; am 27.08.1914 beerdigt. Deutsche Verlustlisten S.672 |
2. Weltkrieg (Soldatengräber)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BIEGER | August | 04.04.1906 | 09.01.1944 | ||
BUSCHLE | Wilhelm | 17.03.1911 | 22.02.1945 | gestorben | |
Feldw. | GAGGIA | Helmut | 11.07.1916 | 21.04.1945 | |
Sold. | HAG | Emil | 23.08.1912 | 29.03.1940 | gestorben |
HORN | Gerd | 17.02.1924 | 30.09.1946 | gestorben, Kriegsgef. | |
KNITTEL | Peter | 27.04.1905 | 01.06.1945 | gestorben | |
Luftw.‑Helferin | KREUZ | Aneliese | 14.03.1925 | 04.04.1945 | |
Feldw. | KRUG | Georg | 03.02.1915 | 29.06.1940 | |
Gefr. | KRUG | Josef | 27.03.1898 | 04.01.1946 | gestorben |
Obgefr. | KRUG | Otto | 26.01.1918 | 09.02.1944 | |
Gefr. | KUNDE | Ernst | 27.04.1945 | ||
Uffz. | REISBECK | J. | 09.06.1911 | 07.04.1945 | gestorben |
Uffz. | SCHUSTER | X. | 17.10.1911 | 30.03.1945 | |
Obgefr. | STRAUBINGER | M. | 15.01.1916 | 07.05.1945 | |
Gefr. | ÜBEL | Karl | 14.12.1904 | 21.04.1945 | |
Ltd. | WATTERBECK | A. | 04.02.1913 | 27.04.1945 | |
Zollassist. | WOSILLUS | H. | 28.12.1899 | 14.05.1945 |
2. Weltkrieg (private Gedenksteine)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BISSER | Adolf | 1913 | 1945 | Brüder |
BISSER | Richard | 1915 | 1942 | Brüder |
BISSER | Willi | 1927 | 1945 | Brüder |
DREHER | Emil | 1907 | 1941 | |
GROSS | Michael | 1889 | 1945 | |
HALLER | Josef | 1913 | 1945 | |
HUBER | Erwin | 1923 | 1945 | Brüder |
HUBER | Franz | 1916 | 1942 | Brüder |
KOHLER | Carl Josef | 1943 | Brüder | |
KOHLER | Dr. med. Max | 1942 | Brüder |
Weitere Informationen können den Kriegsstammrollen entnommen werden.
Angaben in grüner Schrift: Kriegsstammrollen, siehe Spalte Bemerkungen.
Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Angaben in blauer Schrift: www.volksbund.de.
Angaben in grauer Schrift: www.denkmalprojekt.org sowie Quelle siehe Spalte Bemerkungen
[Q1] Fromm, D., (Oberst; 1920): Das Württembergische Reserve-Infanterie-Regiment No.120 im Weltkrieg 1914-1918,
Christian Belser Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, Seiten 120, 155 und 158
[Q2] „Ehrenbuch der Gefallenen Stuttgarts 1914-1918“,
Hrsg.: Wohlfahrtsverband der Stadt Stuttgart, 1925.
Angaben in rosa Schrift: Staatsarchiv Ludwigsburg EL20/1 Bü 2129 - Waldfriedhof Möhringen a. d. Fildern.
Datum der Abschrift: 20.07.2009 (1. Weltkrieg); 08.08.2009 (2. Weltkrieg); 08.2025 (Ergänzung 1. Weltkrieg)
Verantwortlich für diesen Beitrag: M. Schröter (1. Weltkrieg); W. Leskovar (2. Weltkrieg); T. Bräutigam (Ergänzung 1. Weltkrieg)
Foto © 2009 W. Leskovar (Betonsäulen); 2025 T. Bräutigam (1. Weltkrieg)