PLZ 57-530
GPS-Koordinaten: 50°8‘38‘‘ N / 16°39‘48‘‘ E
Großes Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs auf einer Verkehrsinsel im Süden der Stadt
zwischen der Graniczna und dem Abzweig der Wojska Polskiego Straße.
Runder Natursteinsockel mit vier Aufgängen, darauf ein mehrstufiger breiter Korpus mit den Namen
und einem Aufsatz in Form eines Sarkophags mit Widmungen und krönendem gezacktem Deckstein.
Nach 1945 wurde dort eine segnende Christus-Figur aufgesetzt.
Inschriften:
Ihren im Weltkriege gefallenen Söhnen
1914 1918
Zum Gedächtnis
Ewig währt ihr Andenken.
Die dankbare Stadt Mittelwalde
Wer da stirbt
getreu der Pflicht,
Gott kennt ihn und
vergisst ihn nicht.
Sei getreu bis in den Tod,
so will ich dir die Krone
des Lebens geben.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BARTH | Karl | 10.09.1918 | |
BITTNER | Karl | 08.08.1918 | |
BRAUER | Max | 15.12.1917 | |
CHMILARSKI | Franz | 29.08.1915 | |
DEUTSCHER | Max | 07.10.1918 | |
ELSNER | Bernhard | 15.12.1915 | |
ELSNER | Max | 11.08.1918 | |
EXNER | August | 07.10.1915 | |
EXNER | Ernst | 04.07.1919 | |
EXNER | Klemens | 21.06.1915 | |
EXNER | Wilhelm | 06.06.1916 | |
FEISTEL | Ewald | 20.05.1916 | |
FISCHER | Albert | 02.07.1916 | |
FLEGEL | Friedrich | 04.11.1917 | |
FRANKE | Franz | 11.06.1916 | |
FRIEMEL | Franz | 28.05.1918 | |
FRISCH | Alfred | 06.11.1917 | verm. |
FUHRMANN | Paul | 23.04.1916 | |
GAUGLITZ | Klemens | 30.03.1915 | |
GEBAUER | Walter | 04.12.1914 | |
GEISLER | Emil | 20.06.1915 | |
GEISLER | Max | 05.05.1918 | |
GROND | Georg | 01.06.1917 | |
HANKE | Franz | 22.08.1917 | |
HAUCK | Alois | 08.08.1918 | verm. |
HEIGL | Joseph | 22.02.1915 | |
HERZIG | August | 27.09.1916 | |
HERZIG | Franz | 09.04.1917 | |
HOFFMANN | August | 29.05.1917 | |
HOFFMANN | Ernst | 11.07.1916 | |
HOHAUS | Joseph | 17.04.1918 | |
HOHAUS | Paul | 19.10.1918 | |
JANISCH | Gustav | 26.04.1918 | |
JASEBKE | Franz | 03.09.1917 | |
KASTNER | Felix | 15.07.1915 | |
KATZER | Friedrich | 13.06.1917 | |
KITTNER | Robert | 04.09.1917 | |
KITTNER | Wilhelm | 06.03.1916 | |
KOLBE | Franz | 04.04.1918 | verm. |
KRIESTER | Joseph | 08.12.1918 | |
LATZEL | Adolf | 18.10.1916 | |
LEIPELT | Hubert | 09.05.1917 | |
LEIPELT | Hubert | 07.08.1917 | |
LISCHKE | Karl | 20.01.1917 | |
LUDWIG | Joseph | 02.09.1918 | |
MARIN | Friedrich | 25.09.1915 | |
MONSE | Max | 02.06.1916 | |
MORAUKE | Franz | 02.04.1917 | |
NAGEL | Alfred | 24.08.1916 | |
NAUER | Ernst | 21.03.1920 | |
NITSCHE | Emil | 21.02.1915 | |
ODER | Alexander | 31.10.1914 | |
OLOFF | Theodor | 27.07.1916 | |
OTTE | Franz | 14.09.1916 | |
PILLAR | Paul | 30.03.1916 | |
RASCHKE | Joseph | 23.09.1914 | |
RÖHRIG | Waldemar | 01.09.1915 | |
ROTTER | Max | 28.09.1918 | |
ROTTER | Wilhelm | 27.07.1916 | |
RÜCKER | Franz | 22.03.1921 | |
RÜCKER | Karl | 17.10.1917 | verm. |
SCHÖNE | Franz | 00.04.1917 | |
SCHRAMM | Alois | 20.08.1918 | |
SEIPELT | Wulhelm | 04.09.1919 | |
SPIELBERG | Paul | 30.11.1915 | |
SPRINZ | Rudolf | 07.09.1914 | |
STEWIG | Georg | 27.09.1914 | |
STRAUCH | Richard | 04.11.1918 | |
STRICKER | Theodor | 02.08.1915 | |
STRUMPF | Fritz | 02.12.1917 | |
STUMPE | Max | 10.01.1916 | |
SÜNDERMANN | Emil | 20.10.1918 | verm. |
TATZEL | Robert | 20.08.1914 | verm. |
THIEL | Heinrich | 21.10.1918 | |
URBAN | Erich | 10.03.1915 | |
VOGEL | Joseph | 01.10.1917 | |
WEESE | Fritz | 11.09.1917 | |
WERNER | August | 28.09.1914 | |
WIHNALEK | Emil | 29.07.1915 | |
WINROITHER | Fritz | 12.12.1914 | verm. |
ZIEGNER | Wilhelm | 04.10.1918 |
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg