PLZ 17209
Gedenkstein an der Kirchhofmauer: Granitstein mit Eisernem Kreuz und Inschrift,
errichtet 1913 zum hundertjährigen Jubiläum der Befreiungskriege.
Kriegerdenkmal vor der Dorfkirche: Breiter Steinsockel mit aufgesetzter polierter schwarzer Granitplatte.
Der ursprünglich bekrönende Adler fehlt heute.
Inschriften:
Gedenkstein
Mit Gott für König und Reich.
1813
1913
1870/71
Kriegerdenkmal
Es starben für Dich
1914-1918
(Namen)
Sockel
1939-1945
Zum Gedenken an
die Gefallenen
des 2ten Weltkrieges
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musk. | BECKER | Robert | Minzow, Wredenhagen | 29.08.1917 b. Beaumont |
Kriegsgräberstätte Merles-sur-Loison: Block 6 Grab 125 | |
Krankenträger | EHRKE | Albert | Minzow, Meckl. | 22.04.1918 b. Wutschaete |
Kriegsgräberstätte Bousbecque: Block 4 Grab 494; Name: EHRCKE | |
G.Füs. | EHRKE | Albert | 16.10.1917 b. Mooslede |
An seinen Wunden; Kriegsgräberstätte Menen: Block C Grab 335 Name: EHRCKE | ||
Gfr. | GOTHOW | Karl | 04.11.1883 Minzow, Mecklenburg |
23.03.1918 b. Noreuil |
Großherzoglich Mecklenburgisches Grenadier-Regiment Nr. 89, 2. Komp. | Zunächst verm.; Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast: Kameradengrab |
Inft. | GOTHOW | Richard | 12.03.1916 b.Darcy |
Reserve-Infanterie-Regiment 31 | An seinen Wunden in einem Feldlaz. | |
Vzw. | GROTHPIETZ | Wilhelm | Ganzlin, Parchim | 21.09.1918 b. Romain |
Kriegsgräberstätte Montaigu I: Block 13 Grab 36 | |
Pion. | HAHNFELDT | Richard | 27.01.1916 b. Tiefenbach |
Minenwerfer-Kompagnie 192 L. | Kriegsgräberstätte Breitenbach: Block 3 Grab 54 Name: Hahnfeld | |
Seesoldat Seesoldat d. Ldst. |
KLÜGGEN | Richard | Minzow, Schwerin | 10.10.1916 b. Standru |
Gest. im Res.Feldlaz. 10 d. 6. Bayr.Res.Div.; Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast: Block 27 Grab 951 (KLÜPGEN) | |
Jg. | KRULL | Bernhard | 02.08.1915 b. Tirol |
Jäger-Regiment 2 | Verm. | |
Uffz. | MAU | Hans | 17.12.1886 Schmadebeck, Doberan | 12.09.1918 b. Bouchaveres |
Bish. verw. in Gefgsch; Kriegsgräberstätte Vermandovillers: Block 3 Grab 1546 | |
Oberjäger | MAU | Wilhelm | Reinshagen, Doberan | 26.10.1914 b. Draibank |
Reserve-Jäger-Bataillon 18 | Kriegsgräberstätte Langemark: Block A Grab 5228 |
Ldwm. | PETERS | Wilhelm | 25.09.1915 b. Reims |
|||
Ldst. | PRISTAFF | Karl | Minzow, Wredenhagen | 18.04.1918 b. La Basse |
||
Ldst. | SCHÜTT | Wilhelm | 11.05.1891 Minzow |
17.04.1917 b. Laffaux |
Verm. | |
Musk. | VICK | Otto | 03.09.1896 Minzow |
21.04.1917 b. Braye |
||
Uffz. | WOLTER | Helmut | 24.09.1915 b. Minsk |
Landwehr-Infanterie-Regiment 9 | In einem Lazarett | |
Kan. | ZARNKE | Wilhelm | Minzow, Mecklenbg.-Schwerin | 27.09.1915 04.10.1915 b. Rethel |
Reserve-Feldartillerie-Regiment 40 | Zunächst schw. verw. in einem Et.Laz. verst.; Name: ZARNCKE |
Literatur: Denkmäler zur politischen Geschichte im Landkreis Müritz Kniesz, Jürgen, Klaue, Helmut,
Warener Museums- und Geschichtsverein e.V., 1999,
Chronik Schriftenreihe des Warener Museums- und Geschichtsvereins Heft 18.
Ergänzungen in Rot: Denkmalprojekt.
Ergänzungen in Blau: Volksbund Gräbersuche.
Ergänzungen in Grün: Verlustlisten 1.WK bei genealogy.net.
Datum der Abschrift: Oktober 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: C. Krüger
Foto © 2024 C.Krüger