PLZ 86866
Drei Gedenktafeln unter der Empore in der Pfarrkirche St. Wolfgang.
Inschriften:
Zur Erinnerung
an die im Felde gegen Frankreich
in den Jahren 1870 und 1871 aus
der Pfarrgemeinde Mickhausen
verstorbenen Krieger.
(Namen)
R.I.P.
Gedenktafel
(Fotos)
1914 1918
f. d. im Weltkrieg gefallenen und vermissten Angehörigen d. Pfarrgemeinde Mickhausen.
1939 Gedenktafel 1945
(Fotos)
Selig, die im Herrn sterben!
✝
Pfarrei Mickhausen
(Friedrich Hafner, München 13, Bauerstraße 9)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | MILLER | Johann | 24 Jahre | 12. k. bayer. Inf. Rgt. | vermisst | |
RAFFLER | Karl | 26 Jahre | 26.09.1870 zu Münster |
12. k. bayer. Inf. Rgt | gestorben, verwundet bei Sedan | |
SCHMID | Alois | 28 Jahre | 08.12.1870 b. Beaugenzy |
1. Jäg. Bat | ||
STEGHERR | Alois | 26 Jahre | 14.10.1870 zu Aachen |
7. Jäg. Bat. | gestorben |
1. Weltkrieg
2. Weltkrieg
2. Weltkrieg (private Grabsteine)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Grenadier | LUTZ | Johann | 21.02.1922 Münster |
21.01.1945 Przebieczany b. Krakau |
|
LUTZ | Ludwig | 22.01.1920 | 06.1942 Raum Juchnow |
vermisst |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 03.10.2007; 25.03.2025 (Ergänzung)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne; Günter Hansen (Ergänzung)
Foto © 2007 Markus Hahne