Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Michelbach, Stadt Usingen, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61250

50.371625, 8.534465

Drei Gedenksteine.

Inschriften:


FÜR
DIE HEIMAT
ZUM EHRENDEN
GEDENKEN IHRER
IN DEN WELTKRIEGEN
1914-1918 1939-1945
GEFALLENEN, VERMISSTEN
UND VERSTORBENEN. DIE
GEMEINDE MICHELBACH

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTHEN Karl 13.12.1893 19.08.1918
Unteroffizier BALSER Heinrich 07.07.1888 10.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp. vermisst
BECKER Heinrich W. 28.12.1886 26.09.1914
Vizefeldwebel GRIMM Willi 29.12.1893 11.06.1918 an seinen Wunden gestorben
KÖSTER Peter 25.03.1876 15.10.1917
MAURER Heinrich 24.02.1897 12.04.1917
Gefreiter MOSES Wilhelm 14.01.1890 29.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 222, 9. Kp.
WENGENROTH Rudolf 22.06.1896 St. Petersburg, Rußland 24.09.1916 Infanterie-Regiment 87, 1. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
HESSE Ehrhard 30.07.1918 15.01.1945 Radom / Zwolen vermisst
LOTZ Rudolf 15.05.1927 19.04.1945
Unteroffizier MERTEN Josef 10.04.1915 25.02.1945 28.02.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 36 Grab 231
Grenadier MOSES Erwin 31.03.1925 18.08.1944 Tiraspol Gren.Rgt. 81, II. Btl. Stab vermisst
Soldat SCHNORR Karl 11.01.1906 18.08.1944 Bodnasee Felders. Btl. 15, 3. Kp. vermisst
STÖRKEL Otto 08.01.1911 09.01.1943 Gebiet Stalingrad vermisst
Grenadier ZENK Edwin 30.01.1926 Zwolln 16.10.1944 Biedrzyec-Str. Wies Kriegsgräberstätte in Mlawka. Block G Reihe 44 Grab 3640
Gefreiter ZENK Franz 25.07.1922 Zwolln 06.02.1943 Fatesh, 110 km südl. Orel

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2013 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Jochen Borck