Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mettenheim, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz

PLZ 67582

Wappen-Datei: rp_lkr-alzey-worms_mettenheim.jpg

49.742381, 8.327170

Steinsarg mit Stahlhelm und Inschrift. An den Wänden links und rechts sind Gedenktafeln angebracht

Inschriften:

DIE DANKBARE GEMEINDE
IHREN TAPFEREN SÖHNEN

1914-1918
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BENY Philipp 23.09.1915
BEST Heinrich 10.04.1916 Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Hanau (XVIII. 30.) infolge Krankheit gestorben
Vizefeldwebel BEST Jakob 05.10.1915 Infanterie-Regiment 118, MGK
Gefreiter BORNGESSER Heinrich 01.12.1891 25.04.1917
Gefreiter DEBUS Valtin 12.11.1915 Res.Laz. 1, Saarlouis Infanterie-Regiment 118, 1. Kp. DEBUS Valentin
DUFT Jakob 24.03.1918
DUFT Philipp 05.04.1886 11.05.1917
Reservist DÜRKHEIMER Philipp 1x.10.1914 Garde-Dragoner-Regiment 23, 5. Esk.
Unteroffizier FREY Jakob 23.06.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 221, 8. Kp.
Gefreiter GUNDERMANN Heinrich 11.12.1889 11.12.1917 Reims Infanterie-Regiment 81, 2. Kp.
GÜNTHER Heinrich 20.11.1916 Infanterie-Regiment 118, 10. Kp. vermisst
HOFMANN Valtin 11.04.1917
KOHLMANN Ludwig 29.06.1917 vermisst
Reservist MENGER Friedrich 29.09.1915 Rouvroy Infanterie-Regiment 88, 4. Kp.
Kriegsfreiwilliger MENGER Fritz 16.11.1914 Brigade-Ersatz-Bataillon 41, 2. Kp.
MENGER Jakob 27.08.1918 vermisst
MENGER Jakob 24.08.1914
Kanonier SANDER Ferdinand 24.08.1914 Autrecourt Feldartillerie-Regiment Nr. 25, Leicht. Mun-Kol II. Abl.
SCHAD Heinrich Georg 19.08.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 349, 9. Kp.
Reservist SCHNEIDER Georg 06.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 88, 6. Kp. in franz. Kgf. an seinen Wunden gestorben
SCHÖFER Heinrich 15.09.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 28, 11. Kp.
STRITZINGER Georg 30.03.1918
THOMAS Heinrich 05.10.1918 vermisst
THOMAS Matthias 24.10.1898 08.10.1918 Infanterie-Regiment 175, 1. Kp.
Musketier ZINKE Johann 27.05.1915 Infanterie-Regiment 118, 12. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMENDT E. 08.1943 vermisst
BECKER M. 28.06.1944 vermisst
BEST Otto 24.11.1941
Obergefreiter BORGER Georg 30.03.1909 24.02.1944 Bukschtyny Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 23 Reihe 2 Grab 45
Unteroffizier BORGER Karl 24.07.1912 28.04.1945 Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 4 Grab 23
BRAUN Th. 16.08.1944 Junior
Gefreiter BRAUN Theodor 30.05.1902 04.01.1943 Stalingrad Festungs Bau Btl. 16, 4. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 9, Platte 12 verzeichnet
CHRISTMANN H. 16.11.1944
DAHL Helmut 15.11.1944
DOHM Wilfried 18.07.1944
Obergrenadier ELLER Friedrich 26.05.1926 01.10.1944 H.V.Pl. Ilza
Gefreiter EMMERT Hermann 25.03.1926 10.10.1944 11.10.1944 A.Feldlaz.175 Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block B Reihe 2 Grab 67
FISCHER Martha 13.05.1945
GÜNTHER Christof 20.11.1912 20.09.1943
GÜNTHER Jakob 24.08.1944 vermisst
Stabsgefreiter HOFMANN Adam 16.04.1910 25.10.1944 24.10.1944 Str. Gumbinnen-Insterburg am Ortseingang v. zwei Linden vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cernjachovsk/Tschernjachowsk überführt worden
HOLING Ludwig 18.01.1945 vermisst
Obergefreiter ILLERT Hans 21.06.1921 01.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 49 Grab 358
Gefreiter JUNG Adam 06.05.1901 28.01.1947 27.01.1947 Aix d. Angillon Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 28 Reihe 1 Grab 13
Obergefreiter JUNG Willi 30.09.1922 03.03.1944 02.03.1944 Laz.Zug Perskau
Obergefreiter KILZER Franz 17.11.1919 17.10.1943 Molgino
KOEHLER E. 14.04.1944
KOHLMANN Val. 08.01.1945 vermisst
Gefreiter METZLER Karl 30.12.1920 20.03.1943 nordw. Lushki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter POSPOLITAK Ferdinand 14.03.1923 21.03.1945 Kriegsgräberstätte in Leisnig-Gottesacker
SS-Mann POSPOLITAK Jakob 18.08.1926 06.02.1945 Stettin SS Nachschub Trupp 4, 3., 4. u. 5 Kraftf. Kp. vermisst
POSPOLITAK Val. 10.01.1945
RAUSCHKOLB H. 25.09.1945
Gefreiter RIMSA Herbert 28.05.1925 Rädegrund 25.10.1944 b. Osowiec Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 2 Reihe 29 Grab 1429
RÖDER Ludwig 21.12.1944
RÖSCH E. 20.07.1944
Obergefreiter RÖSCH Georg 02.05.1919 19.07.1943 Sabrody, Troizkoje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter RÖSCH Hans 31.01.1917 06.12.1941b. Ryabinki b. Moskau
Obergefreiter SAUER Joh. 24.07.1908 24.07.1944 06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 11, 14. Kp. vermisst
Wachtmeister SCHEERER Heinrich 01.02.1908 12.04.1945 Kriegsgräberstätte in Rastatt: Reihe 8 r Grab 131
SCHLOSSER H. 12.01.1942 vermisst
SCHMITT Ch. 06.1944 vermisst
Obergefreiter SCHMITT Georg 12.12.1915 20.11.1942 Schaumjan, Kaukasus
Oberfeldwebel SCHMITT Jakob 29.05.1918 13.08.1942 H.V.Pl. Sanko.1/157 Dewiza N. Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 7 Reihe 9 Grab 485
SCHMITT Val. 06.01.1945
SCHNEIDER Georg 18.07.1941
SCHNEIDER Philipp 18.07.1941
SCHÖFER Heinrich 27.02.1945 vermisst
SCHULZ Willi 21.06.1941
Obergefreiter SCHÜSSLER Johann 05.09.1914 Ergfting 16.02.1944 Tscherkassy
Obergefreiter STAHL Peter 04.12.1906 22.02.1944 H.V.Pl. San.Kp. 1/10 m.
Gefreiter THOMAS Jakob 09.01.1919 09.09.1940 08.09.1940 Kanal Ouzouer sur Trezee Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 7 Reihe 20 Grab 771
Gefreiter WALDKÖNIG Karl 13.08.1909 Bernkastel-Kues 06.02.1942 Fela. Gshatsk
WALDNER Berta 04.04.1945
Obergefreiter WALRAB Heinrich 27.12.1900 01.1945 Schlesien Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 172 Lüben, Freystadt vermisst
Obergefreiter WALRAB Karl 25.04.1921 29.06.1943 b. Arnautski Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 5 Reihe 1 Grab 12
WALRAB Otto 08.09.1944
WEISSBACHER Fr. 11.04.1944
Sturmmann WOHLFAHRT Hans 12.02.1921 21.03.1942 Ascherewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Oberschütze WOLF Richard 01.05.1918 24.06.1941 Woroschilowo

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Heinz Büttel