Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Merzhausen, Stadt Usingen, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61250

Drei Steinfindlinge mit Gedenkplatten.

Inschriften:

Sei getreu bis an den Tod
So will ich Dir die Krone des Lebens geben
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BEST Otto 17.05.1916 18.05.1916 Sanitätskompanie 10, 3. Reserve-Division in Kl. Losdseje Garde Dragoner Rgt. 23, 5. Esk.
BUHLMANN Robert 05.10.1893 03.07.1917
DATZ Albert 27.09.1914
Ersatz Reservist EIFERT Adolf 08.04.1915 Infanterie-Regiment 88, 5. Kp.
FRITZ Heinrich 07.11.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 11. Kp. an Verwundung gestorben
HOFMANN Heinrich 01.08.1888 05.06.1917
HÖSER Heinrich 19.12.1895 30.12.1916
Gefreiter LANGENBÄCHER Theodor 01.03.1915 27.02.1915 Roye Infanterie-Regiment 87, 1. Kp.
MÜLLER Albert 13.08.1918
MÜLLER August 22.12.1895 06.05.1917
Unteroffizier MÜLLER Carl 28.09.1882 03.05.1915 04.05.1915 Cieklin Reserve-Infanterie-RMerzhausenegiment 46, 10. Kp.
MÜLLER Otto 10.09.1914
Gefreiter NÖLL Otto 20.06.1887 26.11.1918 Fußartillerie-Bataillon 149, Mun.Kol. 2. Bttr. infolge Krankheit gestorben
REURER Carl 24.10.1918
ROOS Jean 03.05.1896 29.10.1916 tödlich verunglückt
WEBER Emil 04.09.1916 Garde-Grenadier-Regiment 3, 5. Kp.
WEBER Fritz 08.12.1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Willi vermisst
BEST Emil 27.04.1944
Oberleutnant BINGEL Hans 26.08.1915 Frankfurt/Main 14.01.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 12 Grab 209
Obergefreiter BUHLMANN Erhard 07.06.1924 15.03.1945 Bladiau vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Königsberg überführt worden
Schütze BUHLMANN Otto 06.01.1922 14.04.1942 Charkow Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 10 Reihe 23 Grab 2745
Unteroffizier FRANKENBACH Otto 20.06.1914 15.03.1945 11.04.1945 Athme, b.Narwa, Estland, Kgf.Lg.7135 Kriegsgräberstätte in Ahtme
FRANKENBACH Richard 05.07.1943
Obergefreiter FRITZ Albert 03.06.1922 30.09.1944 20.09.1944 ca. 2,5 km sw.Silkukrogs, Lettl. Kriegsgräberstätte in Sovetsk. Block 1 Reihe 12 Grab 361
HARTIG Bruno 10.01.1942
HARTMANN Theodor 21.03.1945
HENRICH Willi vermisst
HERMANN Bruno vermisst
HERMANN Helmut vermisst
Unteroffizier HERR Rudolf 17.01.1915 11.09.1941 Finn vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Oberleutnant HOFMANN Robert 21.12.1917 Frankfurt/Main 02.05.1943 Kriegsgräberstätte in Oberrad, Burgenlandweg 10. Block 4 Reihe 97 Grab 7
Gefreiter HOFMANN Theodor 09.08.1907 24.02.1945 Kgf. im Raum Kramatorsk vermisst
Obergefreiter HÖSER Albert 14.12.1912 03.08.1944 Engeli
HÖSER Walter 27.12.1942
Gefreiter HÖSER Willi 28.01.1924 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 203, 4. Kp. vermisst
Obergefreiter KREUTZ Otto 20.06.1922 24.09.1944 bei Olchowiec
Leutnant MOSES Heinrich 29.10.1922 22.02.1945 Spicherer-Höhen bei Saarbrücken Kriegsgräberstätte in Oberstein, Friedhof Almerich. Reihe 2 Grab 4
MOSES Karl 29.10.1942
Gefreiter MOSES Willi 28.08.1917 01.06.1940 Amiens Kriegsgräberstätte in Bourdon. Block G Reihe 1 Grab 1
MÜLLER Fritz 31.03.1945
Obergefreiter MÜLLER Otto 28.02.1920 09.01.1943 30.12.1942 Welikije Luki
MÜLLER Willi vermisst
Gefreiter PAULI Karl 05.10.1900 Kratzenbach 24.10.1940 Plougastel Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven. Block 14 Reihe 9 Grab 555
Gefreiter PAULI Rudolf 19.04.1924 Kratzenbach 11.04.1944 ca. 2 km südl. Orhei
REUTER Otto 06.08.1944
Obergrenadier RÜHL Otto 31.07.1924 27.01.1944 Kriegsgräberstätte in Cassino. Block 10 Grab 59
SCHMIDT Robert 07.09.1943
Pionier SCHULTHEIS Willi 05.04.1924 23.07.1943 bei Krimitschkaja im Raum Stalino/Ukr.
Stabsgefreiter SCHÜTRUMPF Albert 02.07.1916 22.04.1945 02.04.1945 Aschaffenburg Kriegsgräberstätte in Brandoberndorf
Gefreiter SCHÜTRUMPF Theodor 25.08.1907 02.1945 Falkenberg Felders. Btl. 5, 4. Kp. vermisst
Obergefreiter SCHÜTRUMPF Walter 24.12.1914 27.08.1943 Feldlaz. 29 (m.) Brjansk
Unteroffizier STÖRKEL Richard 22.10.1914 28.01.1944 Skwask, 35 km südostw. Gorki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Unteroffizier VOIGT Theodor 09.02.1914 30.09.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly. Block 29 Reihe 12 Grab 885
Unteroffizier WEBER Adolf 26.08.1908 Brombach 21.07.1943 Spasskaja 35 km s.o.w. Orel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino überführt worden

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2013 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: Jochen Borck