Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Meersburg (Kriegsgräberstätte), Bodenseekreis, Baden-Württemberg

PLZ 88709

Wappen-Datei: bw_bodenseekreis_meersburg.jpg

Zwischen Meersburg und Hagnau inmitten von Weinbergen umrandet von Bäumen befindet sich die Kriegsgräberstätte Lerchenberg.
Vor dem Eingang eine Info-Tafel über die Entstehung der Stätte. Am Eingangsbereich an der rechten Außenwand eine Inschrift.
In der Anlage ein großen Holzkreuz, davor eine Ebene aus Steinplatten mit den Jahreszahlen beider Weltkriege, darauf eine Dornenkrone.
An der rechten u linken Innenwand Namen der Staaten von A-Z.
Im Innenraum 70 Grabplatten mit den Namen des Ersten Weltkriegs. Die Erste Grabplatte links unten mit einer Inschrift.

Inschriften:

Kriegsgräberstätte Lerchenberg

Diese Staette birgt 69 Deutsche Soldaten des ersten Weltkrieges. Sie ist zugleich allen Kriegstoten geweiht, deren Graeber uns unerreichbar sind. In Ehrfurcht und Trauer gehen unsere Gedanken von hier aus in viele Laender der Erde, zu ihnen und zu den zwei Millionen, die wir als Vermisste der beiden Weltkriege beklagen muessen + sie ruhen alle in Gottes Hand.

An der rechten Innenwand
AEGYPTEN ALBANIEN ALGERIEN
ARGENTINIEN AUSTRALIEN AETHIOPIEN + BULGARIEN BRASILIEN BELGIEN BURUNDI + CEYLON CHILE CYPERN + CHINA DAENEMARK DAHOMEY DEUTSCHLAND FRANKREICH FINNLAND GRIECHENLAND GHANA GROSSBRITANIEN IRAK INDIEN ITALIEN IRLAND IRAN ISLAND ISRAEL INDONESIEN JAMAICA JAPAN JORDANIEN + JUGOSLAWIEN KAMERUN KANADA - Kongo - BRAZZAVILLE Kongo - LEOPOLDVILLE LIBANON LIBYEN

An der Iinken Innenwand
LUXEMBURG MADAGASKAR MALAYA MAROKKO NIEDERLANDE NIGERIA NORD-RHODESIEN NORWEGEN NYASSALAND OESTERREICH PANAMA PARAGUAY POLEN PORTUGAL RUANDA + RUMAENIEN SAUDI-ARABIEN SCHWEDEN SCHWEIZ SIERRA LEONE SOWJETUNION SUED-VIETNAM + SUEDAFRIKA SUED-RHODESIEN SUDAN SPANIEN SYRIEN TANGANYIKA TSCHECHOSLOWAKEI TOGO TRINIDAD-TOBAGO TUERKEI TUNESIEN + UNGARN URUGUAY VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

Grabplatte 1 Reihe 1 links unten
EUER HERZ ERSCHRECKE NICHT GLAUBE AN GOTT UND GLAUBET AN MICH IN MEINES VATERSHAUS SIND VIELE WOHNUNGEN
JOHANNES 14,12

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatzreservist AHLF Karl Heinrich 24.05.1889
Campe /
Stade
07.12.1918
Beckenried
R.I.R. 212
5.Komp.
Deutsche Verlustlisten 3693 vom 17.12.1914 vermisst Deutsche Verlustlisten 5354 vom 18.03.1915 bisher vermisst, in Gefangenschaft Deutsche Verlustlisten 17987 vom 24.03.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft. Shrewsbury, Dorchester (Basel Universität). Deutsche Verlustlisten 29932 vom 12.04.1919 bisher als in der Schweiz befindlich gemeldet, gestorben Beckenried 7.12.18 Reihe 3 Grabplatte 8
Gefreiter BAEUERLE Franz 29.05.1880
Wangen Allgäu
24.11.1918
im Hospital Bern
I.R. 27
5.Komp.
Deutsche Verlustlisten 14546 vom 02.09.1916 vermisst Deutsche Verlustlisten 17607 vom 19.02.1917 bisher vermisst, in Gefangenschaft. (A.N.) Deutsche Verlustlisten 30020 vom 24.04.1919 bisher in Gefangenschaft gemeldet, war interniert in der Schweiz, gestorben 24.11.18 Reihe 5 Grabplatte 5; Name: BÄUERLE
Musketier BAULIG Eduard 18.10.1892
Mülheim am Rhein (Cöln-Mülheim)
12.09.1918
in Rorschach / Schweiz
I.R. 16
12.Komp.
Deutsche Verlustlisten 5877 vom 14.04.1915 bisher vermisst, in Gefangenschaft. Deutsche Verlustlisten 28128 vom 07.12.1918 bisher als in der Schweiz befindlich gemeldet, gestorben infolge Krankheit Rorschach 12.9.18. Reihe 4 Grabplatte 4
Musketier BIRK Max 18.04.1895
Hatzenturm OA Ravensburg
12.11.1918
Laufenburg Kn Aargau / Schweiz
I.R. 124 Weingarten
3.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 208 
am 20.5.15 beim I. Rekr. Depot E./124
am 25.9.15 zur 1. E./124
am 4.10.15 ins Feld
am 7.10.15 zur 3./124. Am 21.7.16 schwer verwundet Handgranate (in eng. Gefangenschaft). Am 12.11.18 nachm. 11 Uhr lt. Mitteilung des Civil Standesamt Laufenburg Ktn Aargau an Grippe gestorben. Wohnort: Oberhofen OA Ravensburg / Waldarbeiter / ledig. Reihe 7 Grabplatte 7
Leutnant d. R. BRUEHL Emil 16.05.1887
Dillingen
01.11.1918 I.R. 30
9.Komp.
Deutsche Verlustlisten 28928 vom 29.01.1919 bisher in Gefangenschaft, war ausgetauscht, gestorben infolge Krankheit 1.11.18. Deutsche Verlustlisten 29108 vom 10.02.1919 war in Gefangenschaft Bovardville, jetzt Engelberg / Schweiz. Reihe 4 Grabplatte 2; Name: BRÜHL
BUEHL Kurt 30.01.1918 Reihe 3 Grabplatte 9
Wehrmann DASKE Franz 28.01.1919 Reihe 4 Grabplatte 3
DINGES Adolf 29.03.1918 Reihe 1 Grabplatte 7
Unteroffizier EINSIEDEL Walter 13.11.1889
Bockau
12.05.1917
Schweiz
7. Inftr Rgt 106
8.Komp.
Deutsche Verlustlisten 4809 vom 11.02.1915 bisher leicht verwundet, befindet sich in engl. Gefangenschaft Nethley Hosp. Southampton. Deutsche Verlustlisten 20073 vom 14.08.1917 bisher in Gefangenschaft, war in der Schweiz untergebracht, daselbst gestorben 12.5.17. Reihe 5 Grabplatte 7
Wehrmann FEHRING Wilhelm 03.08.1880
Anreppen
12.08.1917
Walzenhausen / Kurhaus
Deutsche Verlustlisten 17501 vom 09.02.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Versailles, Aldershot, Stors (Walzenhausen Kurhaus). Deutsche Verlustlisten 21754 vom 24.11.1917 bisher als in Walzhausen, Kurhaus befindlich gemeldet, gestorben 12.8.17. Reihe 2 Grabplatte 8
Obermatrose FRANK Albert 28.03.1917 Reihe 2 Grabplatte 5
Musketier FRANZKE Ernst 15.01.1887
Breslau
20.10.1918
Kantonspital Schaffhausen
R.I.R. 22
7.Komp.
Deutsche Verlustlisten 29785 vom 02.04.1919 bisher als in der Schweiz befindlich gemeldet, gestorben infolge Krankheit Kantonspital Schaffhausen. Reihe 3 Grabplatte 1
Musketier FRIEDRICHS Johann 17.03.1891
Hiesfeld / Dinslaken
10.01.1917
Heiden, Paradies
Deutsche Verlustlisten 17609 vom 19.02.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft (Rerfy), Blaye, La Pallice, Oléron, Bergerac, Mas Éloi, (Heiden, Paradies) Deutsche Verlustlisten 17990 vom 24.03.1917 bisher als in Heiden Paradies, befindlich gemeldet, gestorben infolge Krankheit. Reihe 6 Grabplatte 6
Grenadier
Kriegsfreiwilliger
GANTER Erwin 05.04.1896
Kirchgarten Amt Freiburg
29.07.1918
im Kantonsspital Zürich
Leib Gren Rgt 109 Karlsruhe
6.Komp.
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 396 Bild 294 
am 4.3.15 zur 6./109
vom 25.3-3.5.15 Stellungskämpfe im Artois
vom 9-12.5.15 Schlacht bei La Bassée u. Arras. Gefangenschaft seit 12.5.15 u. interniert in Ragaz (Schweiz) Hotel Lattmann. Am 29.7.18 an Grippe gestorben im Kantonsspital in Zürich nachm. 5.05 Uhr. Beerdigt in Zürich Kantonsspital Friedhof am 5.8.18 Grab No 1778 nachm. 1.30 Uhr. Koch / ledig. Reihe 7 Grabplatte 10
Gefreiter GIEBENRATH Richard 17.10.1892
Bernbruch
14.09.1918
Schweiz
I.R. 179
MGK
Deutsche Verlustlisten 21130 vom 12.10.1917 in Gefangenschaft Finisterre-Brest (Lenzerheide / Schweiz). Deutsche Verlustlisten 30018 vom 23.04.1919 bisher zur Erholung in der Schweiz, gestorben 14.9.18 daselbst Reihe 4 Grabplatte 10
Wehrmann GUNSCH Paul 28.04.1881
Mariendorf / Teltow
09.01.1918
Basel / Schweiz
R.I.R. 91
7.Komp.
Deutsche Verlustlisten 17756 vom 03.03.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Belle-Ile, Monastier, Graiba, (Chur, Montalin). Deutsche Verlustlisten 24030 vom 04.06.1918 war in der Schweiz, gestorben infolge Krankheit Basel 9.1.18 Reihe 5 Grabplatte 10
Reservist HADENFELDT Wilhelm 13.08.1916 Reihe 7 Grabplatte 6
Musketier
Reservist
HAERLE Anton 26.06.1893
Hornstein OA Sigmaringen / Hohenzollern
22.11.1918
Ermatingen Ktn Thurgau / Schweiz
I.R. 127 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 101 
am 3.8.14 infolge Mobilmachung zu 2./127 eingerückt
am 8.8.14 ins Feld mit 2./127
bei Vaubecourt / Frankreich am 8.9.14 verwundet und in franz. Gefangenschaft geraten. Seit 21.5.18 in Bergün (Schweiz) interniert, Hotel Piz Acla. Laut Todesanzeige vom 25.11.18 vom Zivilstandesamt Ermatingen (Ktn Thurgau) ist Härle am 22.11.1918 um 6.45 Uhr Nachm. im Internierungsort Ermatingen (Schweiz) an Grippe mit Gehirnhautentzündung gestorben. E.K. II. Kl. 20.10.18. Wohnort: (Ravenstein) / Forstlehrling / ledig Reihe 5 Grabplatte 4; Name: HÄRLE
Unteroffizier der Res HÄGEMEIER Josef 14.03.1887
Drackenstein OA Geislingen a. St.
28.10.1918
Sarnen Ktn Obwalden / Schweiz
I.R. 126 Straßburg
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 251 
am 3.6.16 zur 9./126
vom 3-9.9.16 Schlacht bei Verdun
vom 8-16.6.16 Kämpfe südlich Fort Vaux
vom 5-16.7. u. 6-27.8.16 Kämpfe im Bergwald
vom 9-18.10.16 Stellungskampf vor Verdun. Vom 27-29.10.16 Schlacht an der Somme. Seit 29.10.16 bei Sailly-Saillisel vermisst. Befindet sich in Gefangenschaft jetzt in Albnachstad Kanton Unterwalden Hotel Pilau, interniert. Laut der aus der Schweiz eingekommen Sterbeurkunde ist derselbe in Sarnen gestorben am 28.10.1918. Gipser / ledig / 167 cm. Reihe 1 Grab 2; Name: HAGENMAIER
Pionier HANZ Richard 19.12.1895
Erfenbach / Kaiserslautern
19.07.1917
Morschach, Axenstein
Deutsche Verlustlisten 17991 vom 24.03.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Portsmouth, Scotian, Jersey, Dorchester (Morschach, Axenstein) Deutsche Verlustlisten 21755 vom 24.11.1917 bisher als in Morschach, Axenstein befindlich gemeldet, gestorben daselbst 19.7.17 Reihe 7 Grabplatte 9
Ersatzreservist HAUCK Paul 15.12.1918 Reihe 3 Grabpatte 7
Gefreiter HAUGK Karl 03.12.1918 Reihe 7 Grabplatte 8
Vizefeldwebel HECK Friedrich 04.04.xxxx
Fechenheim / Hanau
28.07.1917
Rorschach
Deutsche Verlustlisten 22215 vom 27.12.1917 bisher als verwundet und gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Barcelonette und Embrun (Oberweid). Deutsche Verlustlisten 21755 vom 24.11.1917 bisher als verwundet und gefangen gemeldet, gestorben Rorschach 28.7.17 Reihe 3 Grabplatte 4
Landsturmmann HEIN Mathias 13.08.1889
Keuchingen / Merzig
22.09.1918
Schweiz
I.R. 173
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 25954 vom 31.08.1918 war in Gefangenschaft Mas Cloi, jetzt Heiden, Schweizerhof. Deutsche Verlustlisten 29131 vom 11.02.1919 war in Gefangenschaft in der Schweiz, gestorben infolge Krankheit 22.9.18 Reihe 2 Grabplatte 3; Vorname: Matthias
Reservist HENSEL Friedrich 29.09.1886
Griebow
20.10.1918
Heiden / Schweiz
I.R. 149
3.Kmp.
Deutsche Verlustlisten 29803 vom 03.04.1919 bisher in der Schweiz, gestorben infolge Krankheit, Heiden 20.10.18 Reihe 2 Grabplatte 4
Seemann HERMANN Ludwig 12.07.1917 Reihe 7 Grabplatte 4
Reservist HILLE Paul 05.02.1890
Edersleben / Sangerhausen
18.10.1918 19.10.1918 Füs Rgt 35
5.Komp.
Deutsche Verlustlisten 30383 vom 06.06.1919 gestorben infolge Krankheit (an Grippe) 19.10.18 Reihe 4 Grabplatte 5
Wehrmann HOEFLER Josef 02.09.1918 Reihe 6 Grabplatte 10
Musketier HOFMANN Valentin 24.09.1893
Heidelberg
24.07.1918
im Kantonalspital Zürich
4.Badisches Inftr Rgt Prinz Wilhelm Nr. 112
3.Komp.
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 1006 Bild 66 
Mobilmachung 3./112 ins Feld am 3.8.14
vom 5-8.8.14 Gefechte in den Vogesen
vom 9-10.8.14 Gefecht bei Sennheim-Mülhausen
vom 20-22.8.14 Schlacht in Lothringen
vom 23.8-14.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal
vom 20-30.9.14 Kämpfe bei Flirey
vom 6-12.10.14 Schlacht bei Arras
vom 13-14.10.14 Stellungskämpfe in franz. Flandern
vom 15-28.10.14 Schlacht bei Lille. Vom 29.10-24.11.14 Stellungskämpfe in franz. Flandern. Seit 24.11.14 in englische Gefangenschaft. Laut Mitteilung des Vereins vom Roten Kreuz Frankfurt a. M. befindet sich H. in franz. Gefangenschaft. Am 24.7.18 in Zürich (Austauschstation) 4.15 Uhr vorm. an Grippe gestorben im Kantonalspital Zürich. (Doppelte Lungenentzündung, Influenza. Beerdigt auf dem Spitalfriedhof in Zürich. Taglöhner / ledig. Reihe 5 Grabplatte 9
Obermatrose der Res JORDAN Karl Hamburg 20.10.1918
Krankenasyl „Neumünster“ in Zürich
Marine Deutsche Verlustlisten 29090 vom 07.02.1919 Ob Matr (ergänze: d. R.) - Hamburg - bish. zurückgeh. Schw., in der Internierung 20.10.18 im Krankenasyl „Neumünster“ in Zürich gestorben Reihe 7 Grabplatte 2
Landsturmmann KELLER Wilhelm 12.08.1918 Reihe 6 Grabplatte 5
Reservist KERST Alfons 14.07.1918 Reihe 4 Grabplatte 9
KERST Sofie 16.07.1918 Reihe 4 Grabplatte 8
Gefreiter KRIEG Paul 08.08.1918 Reihe 4 Grabplatte 6
Gefreiter KRUEGER Hermann 14.09.1918 Reihe 6 Grabplatte 9
Soldat KRUSE Johannes 14.02.1893
Altona
10.10.1916
Herisau / Schweiz
Deutsche Verlustlisten 19046 vom 13.06.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Templemore Leigh (gestorben in Herisau 10.10.16). Reihe 4 Grabplatte 1
Landsturmmann KUSKE Gustav 04.09.1918 Reihe 7 Grabplatte 1
Soldat LANGE Wilhelm 06.04.1917 Reihe 7 Grabplatte 5
Gefreiter LEHNERT Karl 06.07.1896
Krakow
24.09.1918
in Olten / Schweiz
I.R. 84
1.Komp.
Deutsche Verlustlisten 29254 vom 19.02.1919 bisher interniert, gestorben in Olten (Schweiz) Reihe 5 Grabplatte 6
Wehrmann LEVERMANN Ludwig 24.03.1883
Destel
03.01.1919
in der Schweiz
R.I.R. 15
2.Komp.
Deutsche Verlustlisten 29107 vom 10.02.1919 war in Gefangenschaft Varvis, tödlich verunglückt in der Schweiz 3.1.19 Reihe 3 Grabplatte 5
Reservist NEUMERKEL Erdmann 13.07.1891
Kirchberg / Amtshauptmannschaft Zwickau
12.12.1916 I.R. 178 Kamenz
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 1689 vom 22.10.1914 schwer verwundet. Deutsche Verlustlisten 17605 vom 17.02.1917 bisher in Gefangenschaft, war zu Erholung in der Schweiz, gestorben 12.12.16 daselbst infolge Krankheit. Reihe 2 Grabplatte 2
Unteroffizier NOEL Siegfried 15.02.1919 Reihe 3 Grabplatte 10
Krankenträger
Landsturmmann
PAROL Ernst Paul 19.10.xxxx
Beuthen / O/S
08.08.1917 11.08.1917
Weeseu, Uznach
R.I.R. 11
5.Komp.
Deutsche Verlustlisten 22343 vom 07.01.1918 bisher als Gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Frith Hill, gestorben Weeseu, Uznach 11.8.17. Reihe 1 Grabplatte 10 Quelle: Beuthen (Gedenkbuch: 1. Weltkrieg), Oberschlesien
Wehrmann PATSCHKE Wilhelm 23.06.1916 Reihe 3 Grabplatte 3
Gefreiter PLASSMANN Johann 08.09.1917 Reihe 5 Grabplatte 1
PUERITZ Gustav 31.01.1918 Reihe 1 Grabplatte 5
Reservist RENTMEISTER Anton 20.09.xxxx
Born / Malmedy
01.04.1917
Arosa / Schweiz
R.I.R. 29
5.Komp.
Deutsche Verlustlisten 6127 vom 29.04.1915 vermisst. Deutsche Verlustlisten 6527 vom 25.05.1915 bisher vermisst, in Gefangenschaft 1.3.15. Deutsche Verlustlisten 20532 vom 11.09.1917 bisher in Gefangenschaft, gestorben in Gefangenschaft. Deutsche Verlustlisten 21762 vom 24.11.1917 bisher in Gefangenschaft, gestorben Arosa 1.4.17 Reihe 1 Grabplatte 4
Kanonier ROESSE Jakob 10.01.1876
Morsbronn / Weißenburg
01.08.1917
St. Gallen
Deutsche Verlustlisten 20198 vom 22.08.1917 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Riom / Frankreich (Ragaz / Schweiz). (Nachtr. gemeldet). Deutsche Verlustlisten 21763 vom 24.11.1917 bisher als verwundet und gefangen gemeldet, gestorben St. Gallen 1.8.17 Reihe 2 Grabplatte 6; Name: RÖSSEL
Gefreiter ROSER Franz 28.05.1917 Reihe 6 Grabplatte 8
Musketier SASSMANNSHAUSEN Friedrich 21.08.1896
Barmen
05.12.1918 R.I.R. 7
8.Komp.
Deutsche Verlustlisten 30226 vom 16.05.1919 gestorben infolge Krankheit 5.12.18 Reihe 6 Grabplatte 4
SCHÄFFNER Karl Theodor 09.03.1916 Reihe 1 Grabplatte 3
Landsturmmann SCHIEDER Ernst 22.09.1918 Reihe 6 Grabplatte 3
Musketier SCHMIDT Heinrich 15.05.1916 Reihe 7 Grabplatte 2
Soldat SCHNEIDER Wilhelm 02.05.1919 Reihe 2 Grabplatte 9
Infanterist SCHORR Johann 07.06.xxxx
Bernhardswinden / Mittelfranken
30.06.1918
Engelberg / Schweiz
Deutsche Verlustlisten 26083 vom 05.09.1918 bisher in Gefangenschaft in Riom, jetzt Engelberg (Sonnwendhof) Deutsche Verlustlisten 27631 vom 09.11.1918 bisher in Gefangenschaft, gestorben 30.6.18 in Engelberg. Reihe 6 Grabplatte 2
Wehrmann SCHROEDER Hermann 15.11.1916 Reihe 3 Grabplatte 2
Gefreiter SCHWACHENWALDE Otto 18.04.1885
Woldenberg bei Friedeberg
11.12.1918 I.R. 397
.Komp.
Deutsche Verlustlisten 19080 vom 14.06.1917 vermisst Deutsche Verlustlisten 20495 vom 08.09.1917 bisher vermisst, lt priv. Mittlg in Gefangenschaft Deutsche Verlustlisten 29339 vom 25.02.1919 war in Gefangenschaft Roche=Maurice, jetzt in der Schweiz Reihe 5 Grabplatte 8
SEEL Johannes 20.12.1918 Reihe 6 Grabplatte 7
Landsturmmann STEB Jakob 01.03.1884
Gondelsheim / Bretten
25.03.1917
in Heiden / Schweiz
I.R. 141
10.Komp
.
Deutsche Verlustlisten 17766 vom 03.03.1917 bisher als gefangen gemeldet war in Bordeaux, Blaye, La Pallice (St. Gallen, Oberwald). Deutsche Verlustlisten 21055 vom 08.10.1917 bisher als in Heiden, Paradies, befindlich gemeldet, gestorben infolge Krankheit Heiden 25.3.17 u. daselbst beerdigt. Reihe 1 Grabplatte 8; Name: STEEB
STRADIOTIO Thomas 28.10.1917 Reihe 2 Grabplatte 8
Musketier TORZ Michael 15.04.1919 Reihe 3 Grabplatte 6
Landsturmmann TRITSCHER Franz 07.04.1881
Sasbach / Freiburg im Brsg / Baden
03.02.1918
01.02.1918 in der Schweiz
R.I.R. 110 Karlsruhe
5.Komp.
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 2554 Bild 44 
am 10.7.16 zum RIR 110/5.Kompanie
vom 14.7-5.10.16 Stellungskampf Champagne. Vom 7-14.10.16 Schlacht a. d. Somme. Seit 14.10.16 Schlacht an der Somme vermisst. Seit 14.10.16 in engl. Gefangenschaft. Gestrichen weil in Gefangenschaft. Am 1.2.18 in der Schweiz gestorben. Nach Mitteilung der Austauschstation Konstanz. Deutsche Verlustlisten 22844 vom 04.03.1918 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft Dorchester (Walzenhausen, Rheinburg) Deutsche Verlustlisten 24161 vom 08.06.1918 bisher als gefangen gemeldet, war in Gefangenschaft, gestorben infolge Krankheit in der Schweiz Reihe 1 Grabplatte 9; Name: TRITSCHLER
Unteroffizier VOLLAK Fritz 22.10.1918 Reihe 1 Grabplatte 6
Landsturmmann WALENT Stefan 20.04.1891
Posen
03.07.1918 Landwehr Intr Rgt 74
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 16462 vom 24.11.1916 vermisst. Deutsche Verlustlisten 17654 vom 22.02.1917 bisher vermisst in Gefangenschaft. (A.N.). Deutsche Verlustlisten 26994 vom 15.10.1918 war in Gefangenschaft Dorchester, jetzt Zürich, Schwesternhaus. Deutsche Verlustlisten 29656 vom 21.03.1919 bisher in Gefangenschaf gemeldet, gestorben in Gefangenschaft 3.7.18 Reihe 5 Grabplatte 3
Landsturmmann WEIBEL Friedrich 04.11.1917 Reihe 6 Grabplatte 1
Wehrmann WEIGERT Max Zwickau-Marienthal 23.09.1916 Landwehr Inftr Rgt 104
6.Komp.
Deutsche Verlustlisten 16573 vom 28.11.1916 bisher in Gefangenschaft, 23.9.16 in Gefangenschaft gestorben Reihe 5 Grabplatte 2
Soldat ZAPF Johann 21.11.1918 Reihe 2 Grabplatte 7
Landsturmmann ZINNOW Ernst Paul 14.05.1886
Klein Glienicke
24.10.1918 Ers Abt. Feldart. Rgt Nr. 3 Brandenburg Deutsche Verlustlisten 29636 vom 20.03.1919 RIR 206/11.Kompanie
bisher in Gefangenschaft (siehe Austauschliste Nr. 29 Schweiz), gestorben infolge Krankheit. Deutsche Verlustlisten 30580 vom 08.07.1919 war in der Schweiz, jetzt; Ers Abt. Feldart. Rgt Nr. 3 Brandenburg. Reihe 4 Grabplatte 7
Musketier ZUBER Leopold 02.12.1895
Baierthal / Wiesloch
28.06.1918
in Engelberg, Margarite (Marguerite) Schweiz
R.I.R. 69
2.Komp.
Deutsche Verlustlisten 14056 vom 15.08.1916 leicht verwundet. Deutsche Verlustlisten 15556 vom 16.10.1916 bisher verwundet, verwundet in Gefangenschaft. Deutsche Verlustlisten 28893 vom 27.01.1919 war in Gefangenschaft (Vlape) - gestorben infolge Krankheit Engelberg, Margarite. Reihe 2 Grabplatte 1

Angaben in Rot: Siehe Spalte Bemerkungen.

Datum der Abschrift: 27.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke