PLZ 96484
Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges auf dem Kirchhof. In die Seitenflächen des Quaders sind ein Tatzenkreuz und die Namen mit Sterbedaten eingeschlagen. Die Spitze der Säule bildet eine Steinpyramide mit einem Metalladler.
Am Zugang zur Kirche und dem Friedhof ist an der Mauer ein weiteres Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Auf einer weißen, oben abgerundeten Steintafel befinden sich die Namen und Sterbedaten der Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges der Gemeinden Meeder, Drossenhausen, Kleinwalbur, Mirsdorf, Moggenbrunn, Neida und Sulzdorf.
Getrennt durch ein Metallkreuz schließen sich rechts davon 4 Metalltafeln an, auf denen in erhabener Schrift die Namen der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges der oben genannten Orte aufgeführt sind.
Einzelgedenken von Grabsteinen auf dem benachbarten Friedhof.
Inschriften:
1914
1918
UNSEREN HELDEN
DIE FUER DAS VATERLAND
KAEMPFTEN UND STARBEN
(Namen)
UNSEREN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
1939___1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AMBERG | Ernst | 21.07.1915 | Infanterie-Regiment 167, 8.Komp. | Neida | ||
| AMBERG | Leander | 16.11.1919 | Meeder, gestorben | |||
| Einjährig-Freiwilliger Infanterist | AUMÜLLER | Carl | 18.08.1891 Coburg |
30.10.1914 25.09.1914 |
20.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Meeder Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Kameradengrab |
| BAUMGÄRTNER | Edmund | 20.09.1882 | 01.12.1918 | Kraftwagen-Kolonne C | Neida, gestorben infolge Krankheit | |
| Wehrmann | BAUMGÄRTNER | Karl | 27.09.1916 | 6.Garde-Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Meeder, gestorben infolge Verwundung Kriegsgräberstätte in Bouillonville: Block 7 Grab 85 |
|
| BAUMGÄRTNER | Ludwig | 16.12.18?? | 10.08.1917 | Meeder, gestorben infolge Krankheit | ||
| Musketier | BLÜMIG | Albin | 11.03.1895 Klein Walbur, Rodach, Coburg |
29.09.1916 Kremasy? |
Reserve-Infanterie-Regiment 40, 4.Komp. | Meeder infolge Verwundung verstorben; Name: BLÜMIG Alwin am 27.09.1916 b. Swininchi, Wolhynien schwer verwundet - Stammrollen LA BW - Karlsruhe |
| Ersatz-Reservist | BLÜMIG | Edmund | 21.05.1916 | Reserve-Ersatz-Infanterie-Regiment 2, 12.Komp. | Sulzdorf Kriegsgräberstätte in Aprémont: Block 4 Grab 246 |
|
| Musketier | BOßECKER | Albert | 28.07.1918 | Infanterie-Regiment 32, 11.Komp. | Meeder Denkmalprojekt |
|
| BRAUNSCHMIDT | Walter | 26.06.1916 | Infanterie-Regiment 95, 10.Komp. | Meeder | ||
| Unteroffizier | DERKS | Albin | Einzelberg, Coburg, Sa.-Cob.-Go. | 23.09.1916 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2.Komp. | Drossenhausen-Einzelberg |
| Wehrmann | DRESSEL | Gustav | 04.06.1915 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2.Komp. | Mirsdorf Kriegsgräberstätte in Epinonville: Block 3 Grab 110 |
|
| Landsturmmann | FISCHER | Richard | 07.02.18?? | 18.09.1918 | Mirsdorf Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 4 Grab 866 |
|
| Unteroffizier | FLOHRSCHÜTZ | August | 15.02.1889 | 03.04.1919 Krankenhaus Bethune |
Reserve-Infanterie-Regiment 82, M.G.-Komp. | Kleinwalbur, gestorben Kriegsgräberstätte in Béthune: Block G Reihe C Grab 1 in Gefangenschaft an Grippe verstorben - grandeguerre.icrc.org |
| Gefreiter | FLOHRSCHÜTZ | Gustav | 05.08.1898 | 04.10.1918 Somme-Py |
Reserve-Feldartillerie-Regiment 51, 7.Batterie | Kleinwalbur infolge Verwundung verstorben Denkmalprojekt |
| Musketier | GEUß | Ernst | 19.11.1914 | Infanterie-Regiment 93, 8.Komp. | Meeder | |
| Gefreiter | GEUß | Eugen | 06.06.18?? | 15.07.1918 | Meeder | |
| Ersatz-Reservist | GOEHRING | Albin | 11.08.1915 Odalki-Grodzi |
Infanterie-Regiment 96, 3.Komp. | Meeder Denkmalprojekt - Name: GÖHRING Alwin |
|
| Landsturmmann | GOEHRING | Richard | 16.08.1916 | 3. Garde-Regiment zu Fuß, 2.Komp. | Meeder infolge Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Jeancourt: Block G Grab 10; Name: GÖHRING Richard |
|
| Musketier | GROßMANN | Hugo | 21.12.1893 Grattstadt, Bad Rodach |
20.07.1918 Courtonwald |
Infanterie-Regiment (3. Thüring.) 71, 10.Komp. | Kleinwalbur Denkmalprojekt - Name: GROSSMANN Hugo |
| HANFT | August | 21.06.1915 | Meeder, gestorben | |||
| Musketier | HÖHN | Berthold | 31.07.1917 | Moggenbrunn, vermisst Kriegsgräberstätte in Menen: Block H Grab 983 |
||
| HÖHN | Emil | 29.11.1914 | Moggenbrunn, gestorben | |||
| HÖHN | Ernst | 18.12.18?? | 30.07.1918 | Moggenbrunn | ||
| Unteroffizier | HÖHN | Ernst | 21.08.1893 | 16.04.1918 bei Méteren |
7.Thüring. Infanterie-Regiment 96, 8.Komp. | Meeder vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy überführt worden Denkmalprojekt |
| Landsturmmann | KIESER | Johann | 23.01.1917 | Neida Kriegsgräberstätte in Latschenkrug, Lettland: Grab 19 |
||
| Ersatz-Reservist | KIESER | Ludwig | 22.05.1884 | 16.04.1917 | Neida Name: KIESER Ludwig Ferdinand Kriegsgräberstätte in Montaigu: Block 2 Grab 332 |
|
| Gefreiter | KIESEWETTER | Eduard | 12.07.1887 | 17.10.1918 St. Remy (Haute Saône) |
Infanterie-Regiment 398, 9.Komp. | Meeder, gestorben in Gefangenschaft - grandeguerre.icrc.org |
| KOST | Emil | 28.01.1919 | Meeder, gestorben | |||
| Gefreiter | LICHT | August | 08.04.18?? Einzelberg, Coburg |
06.07.1918 | Drossenhausen-Einzelberg | |
| LINDLEIN | Albin | Tiefenlauter, Coburg | 15.11.1915 | Infanterie-Regiment 82, 10.Komp. | Moggenbrunn, gestorben | |
| Unteroffizier | RAETH | Robert | 04.10.1889 | 17.11.1916 04.11.1916 |
Infanterie-Regiment 32, 7.Komp. | Moggenbrunn Denkmalprojekt - Name: RÄTH Robert (VL, VB) Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 6 Grab 112 |
| Reservist | RAUSCHERT | Moritz | 05.03.1915 | Infanterie-Regiment 95, 10.Komp. | Meeder | |
| Musketier | REIßENWEBER | Rudolf | Stöppach, Coburg | 14.08.1915 Srednica-Jak. |
Infanterie-Regiment 96, 1.Komp. | Neida Denkmalprojekt |
| Wehrmann | RENNER | Berthold | 26.01.1915 | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 1.Komp. | Neida | |
| Wehrmann | SAMMLER | Ernst | 30.07.1886 | 13.08.1916 Fresnes en Saulnois |
Landwehr-Infanterie-Regiment 71, 12.Komp. | Meeder, gestorben an Verletzungen durch Unfall Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
| Husar | SCHELER | Heinrich | Bierbach, Sachsen-Coburg-Gotha | 01.07.1916 Goduzischki |
2. Kurhess. Husaren-Regiment 14, M.G.-Eskadron | Drossenhausen-Einzelberg, gestorben Denkmalprojekt |
| SCHELER | Max | 03.03.18?? Grattstadt, Ofr. |
20.05.1918 | Meeder | ||
| Jäger Oberjäger |
SCHUBERT | Bruno | Meeder, Coburg | 24.04.1915 St. Julien |
Reserve-Jäger-Bataillon 23, 1.Komp. | Drossenhausen-Einzelberg Kriegsgräberstätte in Menen: Block N Grab 748 Denkmalprojekt |
| Vizefeldwebel | SCHWANERT | Friedrich | 23.12.18?? | 16.08.1918 | Sulzdorf Kriegsgräberstätte in Manicourt: Block 5 Grab 119 |
|
| Musketier | STAMMBERGER | Albin | 03.10.18?? | 15.07.1918 17.07.1918 |
Kleinwalbur Kriegsgräberstätte in Aubérive: Block 1 Grab 690 |
|
| STAMMBERGER | Ernst | 31.10.18?? | 03.10.1917 | Infanterie-Regiment 94, 2.Komp. | Kleinwalbur, vermisst | |
| Musketier | TAUBMANN | Heinrich | 03.09.18?? | 21.03.1918 | Neida Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 2 Grab 1885 |
|
| VETTER | Alfred | 23.04.1918 | Meeder | |||
| Musketier | WACHSMANN | Albin | 16.05.1915 Kriegslazarett |
Infanterie-Regiment 95, 9.Komp. | Moggenbrunn, gestorben infolge Krankheit | |
| Musketier | WEGNER | Georg | 25.02.1897 Wüstenahorn, Coburg |
15.02.1917 17.02.1917 Ripont |
Reserve-Infanterie-Regiment 235, 6.Komp. | Neida Denkmalprojekt |
| Musketier | WEGNER | Julius | 22.03.1896 Wüstenahorn, Coburg |
14.05.1917 13.05.1917 Kanal b. Ferin |
7.Thüring. Infanterie-Regiment 96, | Neida, ertrunken Kriegsgräberstätte in Férin: Block 1 Grab 443 Denkmalprojekt |
| Landsturmmann | WETH | Edmund von der | 20.02.1881 | 17.10.1918 22.10.1918 |
Wirtschafts-Kompagnie 101 | Meeder, gestorben infolge Krankheit Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Obergefreiter | ANGERMÜLLER | Emil | 14.07.1907 | 19.08.1944 H.V.PL. San.Kp. 1/46, Rumänien |
Meeder Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 3 Reihe 10 Grab 386 |
|
| Hauptwachtmeister | ANGERMÜLLER | Walter | 07.07.1913 | 09.10.1944 Posen, Res.Laz. I |
Meeder Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| Unteroffizier | BÄHRING | Armin | 24.12.1921 | 17.04.1945 Neuoderberg, 10 km nordöstl. v. Mähr. Ostrau |
Neida Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| BAUER | Max | Meeder, vermisst | ||||
| BAUER | Walter | Meeder, vermisst | ||||
| BAUERSACHS | Arthur | Meeder, vermisst | ||||
| Gefreiter | BAUERSACHS | Willi | 01.10.1921 | 20.03.1942 Sanko. 1b./35 H.V.Pl. Solzorowo |
Kleinwalbur Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sokorowo - Russland |
|
| Panzer-Grenadier | BAUMGÄRTNER | Arno | 09.05.1905 | 03.1945 Görlitz |
Pz. Gren. Rgt. 41 (neu), 1.Kp. (vh. Gren. Rgt. 41) | Meeder, vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Coburg |
| Wachtmeister | BAUMGÄRTNER | Eduard | 14.07.1919 | 12.01.1943 Nordafrika |
Neida Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof SFA Ossario 8 Tafel 16 |
|
| BEIERSDORFER | Ewald | Meeder | ||||
| Obergefreiter | BEIERSDORFER | Gustav | 05.12.1903 | 02.1945 Posen |
Fahrzeugpark Btl. II, Stab u. 1. - 3.Kp. | Meeder, vermisst, Landarbeiter; Name: BEYERSDORFER Gustav |
| Soldat | BEIERSDORFER | Rudi | 26.11.1909 | 12.1944 Ostkarpaten |
Gren. Rgt. 172, I.Btl. | Mirsdorf, vermisst, Landwirt |
| Gefreiter | BERGNER | Ewald | 20.03.1926 | 30.09.1944 westl. Udfarvalva / Siebenbürgen |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Cimpenita - Rumänien |
|
| BERNDT | Herbert | Meeder | ||||
| BLASCHE | Robert | Kleinwalbur | ||||
| Gefreiter | BOHL | Kurt | 18.07.1912 | 01.07.1944 Ssokolniki |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sokolniki / Newel - Russland |
|
| BÜHLING | Alfred | Meeder, vermisst | ||||
| BUNK | Kurt | Moggenbrunn | ||||
| Gefreiter | DARTSCH | Walter | 18.07.1921 | 13.05.1942 nördl. v. Bologne, Kanalgebiet |
Torpedoboot "SEEADLER" / "ILTIS" | Neida Bundesarchiv u. historisches-marinearchiv.de |
| EICHHORN | Artur | Meeder | ||||
| EICHHORN | Walter | Meeder, vermisst | ||||
| ENGELHARDT | Edwin | Sulzdorf | ||||
| Schütze | FISCHER | Alfred | 14.08.1911 | Füs. Btl. 88, 4.Kp. | Mirsdorf, vermisst, Landwirt | |
| Gefreiter | FISCHER | Arno | 24.03.1912 Löbelstein |
18.08.1941 H.V.Pl. Sanko. 1/84 Kosstjekowitschi |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kostjukowitschi - Belarus |
|
| Obergefreiter | FISCHER | Edwin | 17.11.1919 | 10.06.1942 Fliegerhorst Lannion, Frankreich |
Mirsdorf Bundesarchiv |
|
| Soldat | FISCHER | Edwin | 28.04.1907 | 12.06.1940 Res. Teil-Laz. Städt. Krankenh. Fürth |
Meeder Bundesarchiv - nach Meeder überführt u. dort bestattet |
|
| Feldwebel | FISCHER | Heinz | 08.06.1920 | 09.1944 Rimini |
Fallsch. Jäg. Rgt. 4, 2.Btl. | Meeder, vermisst, Schlosser |
| Unteroffizier | FLURSCHÜTZ | Rudi | 13.06.1920 | 18.09.1944 |
Drossenhausen Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block U Reihe 2 Grab 40 |
|
| FORKEL | Albert | Meeder | ||||
| Unteroffizier | GEISTHARDT | Eugen | 06.02.1910 | 17.08.1943 Cholotowo |
Meeder | |
| Gefreiter | GÖHRING | Arthur | 29.06.1909 Großwalbur |
28.10.1944 in Cisnadie / Rum., Kgf.-Lager |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Cisnadie - Rumänien |
|
| Soldat | GÖHRING | Rolf | 01.05.1924 | 07.1943 Bjelgorod |
Gren. Rgt. 326, I.Btl. | Meeder, vermisst, Korbmacher |
| GÜNTER | Conrad | Meeder | ||||
| Unteroffizier | GÜNTZEL | Albert | 14.04.1914 | 02.1945 Liegnitz |
Rgt. „A“, I.Btl. | Mirsdorf, vermisst, Sparkassenangestellter; 1939 wohnhaft in Bad Rodach |
| Obergefreiter | GÜNTZEL | Werner | 04.08.1919 | 21.02.1944 Raum Gorowatka |
Sulzdorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden |
|
| HABEL | Josef | Moggenbrunn | ||||
| Gefreiter | HANFT | Erhard | 06.04.1907 | 01.1945 Neustettin / Deutsch Krone / Eulenburg / Gross Born / Ruschendorf / Schloppe |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 368 Thorn, Deutsch‑Krone | Neida, vermisst, Landwirt |
| Feldwebel | HANFT | Ernst | 22.05.1918 | 07.11.1941 nördl. Staraja, 15 km nordwstl. Rusa |
Kleinwalbur vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden |
|
| Obergefreiter | HEILINGLOH | Alfred | 16.08.1907 Drossenhausen |
13.04.1944 Piotrow |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Petriw / Tlumatsch - Ukraine |
|
| Kanonier | HERLING | Franz | 03.02.1919 Coburg |
08.06.1940 Raum Blangy |
Meeder Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 43 Reihe 5 Grab 167 |
|
| Unteroffizier | HERNITSCHECK | Johann | 28.01.1914 Schönberg, Ofr. |
19.12.1942 b. Rshew |
Meeder vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden |
|
| Gefreiter | HERZER | Albin | 09.02.1923 | 01.07.1944 Res. Laz. Arnsdorf, Sachsen |
Drossenhausen nach Meeder überführt und dort bestattet - Bundesarchiv |
|
| Gefreiter | HERZER | Ernst | 26.09.1910 | 12.1941 Kursk |
Gren. Rgt. 245, 4.Kp. | Drossenhausen, vermisst, Landwirt |
| HEZER | Wilhelm | Meeder, vermisst | ||||
| Unteroffizier | HÖHN | Arthur | 30.04.1903 | 14.08.1945 Bongnenais |
Meeder Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 3 Reihe 12 Grab 366 |
|
| ILLICHMANN | Hubert | Mirsdorf | ||||
| JANDER | Gerhard | Meeder | ||||
| JANDER | Richard | Meeder | ||||
| JANTSCH | Rudolf | Moggenbrunn, vermisst | ||||
| Stabsgefreiter | KÄMPF | Adolf | 09.08.1906 | 01.1945 Radom / Zwolen |
Gren. Rgt. 95, III.Btl. Stab | Meeder, vermisst, Schreiner |
| KATZER | Hermann | Moggenbrunn | ||||
| KELLER | Erwin | Meeder | ||||
| KERN | Wilhelm | Kleinwalbur | ||||
| Obergefreiter | KIESEWETTER | Arno | 19.07.1911 | 05.1944 Sewastopol |
Gren. Rgt. 170, 7.Kp. | Moggenbrunn, vermisst, Arbeiter |
| KLEIN | Daniel | Meeder | ||||
| KRÄMER | Arnim | Neida, vermisst | ||||
| Gefreiter | KREPEL | Willi | 18.03.1912 Königsberg |
06.1944 Minsk |
Gren. Rgt. 11, 3.Kp. | Meeder, vermisst, Lokheizer |
| Soldat | KUHNT | Werner | 17.06.1925 Altenlohm, Niederschlesien |
06.1944 Bobruisk |
Pz. Gren. Rgt. 59, 7.Kp. (vh. Schützen Rgt. 59) | Neida, vermisst, Former |
| Obergefreiter | LEINEWEBER | Fritz | 06.01.1909 | 18.04.1945 Baruth |
Meeder Kriegsgräberstätte in Baruth b. Bautzen: Reihe II Grab 9 |
|
| Obergefreiter | LEINEWEBER | Hermann | 12.11.1913 | 19.10.1941 Juschun Landenge zur Krim |
Meeder vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden |
|
| Unteroffizier | LICHT | Edwin | 15.10.1915 Einzelberg, Ofr. |
03.1945 Hirschberg |
Rgt. „Schröder“ mit Einheit „Schröder“ | Drossenhausen, vermisst, Landwirt |
| Obergefreiter | LORENZ | Erich | 15.06.1921 | 18.06.1945 Russ. Kgf. Laz. Astrachan |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Astrachan - KGF - Russland; Name: LORENZ Erich Alfred |
|
| LORENZ | Klaus | Meeder | ||||
| Obergefreiter | LULEI | Ernst | 01.05.1922 CSR |
12.1942 Stalingrad |
Inf. Rgt. 71, 9.Kp. | Meeder, vermisst, Mechaniker Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 53 Platte 10 |
| Unteroffizier | LUTHARDT | Karl-Heinrich | 13.04.1920 | 20.02.1945 Krgslaz. 913, Tschechien |
Meeder Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| Matrose | LUTHER | Albin | 21.05.1926 | 24.11.1944 | Meeder Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 12 Reihe 4 Grab 248 |
|
| Soldat | LUTHER | Arthur | 19.01.1906 | 25.12.1944 bei Kwakovce |
Moggenbrunn Kriegsgräberstätte in Presov, Slowakei: Block 3 Grab 313 |
|
| Obergefreiter | LUTHER | Karl | 17.03.1915 | 04.1944 Odessa |
Gren. Rgt. 95, 1.Kp. | Moggenbrunn, vermisst, Fleischer |
| Gefreiter | LÜTZELBERGER | Ewald | 28.09.1923 | 22.11.1943 Sanko. 2/198 m., H.V.Pl. Bagerowo |
Mirsdorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| Unteroffizier | MENGES | Georg | 25.07.1920 Amberg |
16.07.1943 bei Ponyri |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ponyri / Kursk - Russland |
|
| MEYER | Edmund | 16.08.1903 | Meeder Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald: Grab 1162 vmtl. 1945 in einem d. Rheinwiesen-Gefangenenlager verstorben |
|||
| Gefreiter | MÖHWALD | Erich | 16.03.1914 Hohenelbe, Riesengebirge |
23.07.1941 Wossckowitschi |
Meeder Bundesarchiv |
|
| Unteroffizier | MÜLLER | Arno | 12.06.1914 | 14.08.1941 bei Streschin |
Meeder Grab derzeit noch an folgendem Ort: Streschin - Belarus |
|
| NEUMANN | Franz | Neida | ||||
| NEUMANN | Johann | Neida, vermisst | ||||
| NEUPÄRTEL | Johann | Mirsdorf | ||||
| Unteroffizier | NOÉ | Ernst | 21.02.1915 Zweibrücken |
10.09.1939 Ozorkow |
Mirsdorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden |
|
| Oberleutnant | NOÉ | Ludwig | 02.09.1919 Zweibrücken |
31.03.1943 Pal-Kamenka |
Mirsdorf Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowoaleksandrowskij - Russland |
|
| Stabsgefreiter | ORTELSBACH | Richard | 14.08.1910 CSR |
06.1944 Mosseiki |
Gren. Rgt. 101, Rgts. Stab m. Stabs Kp., 13. u. 14.Kp. |
Meeder, vermisst, Tischler |
| Obergefreiter | PFEUFFER | Arno | 25.09.1912 | 21.12.1944 | Drossenhausen Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 9 Grab 262 |
|
| Gefreiter | PFLAUM | Arno | 15.12.1922 | 25.10.1943 Kiestinki |
Meeder Bundesarchiv |
|
| POHL | Richard | Meeder, vermisst | ||||
| POLTE | Heinz | Meeder | ||||
| PUFF | Karl | 01.09.1906 | 14.04.1945 | Meeder Kriegsgräberstätte in Bensheim, Soldatenfriedhof: Grab 1514 |
||
| PUSCHMANN | Walter | Neida | ||||
| Obergefreiter | RÄPPOLD | Arno | 17.07.1906 Oberrod, Schalkau / Thür. |
20.07.1944 Chaulnes |
Meeder Bundesarchiv |
|
| Gefreiter | RAUSCHERT | Arno | 06.02.1909 | 01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 389, 5.Bttr. | Neida, vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 70 Platte 4 |
| Sturmmann | RAUSCHERT | Heinz | 05.01.1925 | 01.07.1945 | Meeder Kriegsgräberstätte in Goslar, Hildesheimer Str.: Grab 218 |
|
| Unteroffizier | RAUSCHERT | Walter | 07.08.1914 | 27.03.1945 | Meeder Kriegsgräberstätte in Valasske Mezirici: Block 1 Reihe 5 Grab 196 |
|
| Gefreiter | RESCH | Alfred | 12.06.1902 | 08.09.1944 Frankreich |
Neida Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 10 Reihe 2 Grab 29 |
|
| Gefreiter | RESCH | Arno | 18.08.1917 | 26.07.1941 Kustarje |
Neida Bundersarchiv |
|
| Schütze | RÖSER | Rudi | 18.08.1912 | 17.06.1942 Woltschansk |
Moggenbrunn Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 64 Grab 7632 |
|
| Unteroffizier | SATZKE | Alfred | 03.10.1923 CSR |
02.1943 Charkow |
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 140, I.Btl. | Meeder, vermisst, Ofensetzer |
| Gefreiter | SATZKE | Johann | 20.07.1921 Wiesl |
04.02.1943 Konotop, Krglaz. |
Meeder Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 3 Reihe 44 Grab 2198 |
|
| SCHIFFNER | Wenzel | Meeder | ||||
| Unteroffizier | SCHILLING | Armin | 01.08.1918 | 25.06.1944 Jermaki |
Meeder Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 1 Reihe 7 Grab 457 |
|
| Obergefreiter | SCHUBERT | Werner | 14.08.1921 | 27.01.1944 Tischkowka, Ukraine |
Meeder Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| Oberfeldwebel | SCHUBERT | Werner | 22.06.1920 | 06.1946 Brest-Litowsk |
Art.-Schule Groß‑Born | Drossenhausen, vermisst gemeldet seit 02.1945 b. Neustettin / Deutsch Krone / Eulenburg / Gross Born / Ruschendorf / Schloppe, Berufssoldat; in Gefangenschaft verschollen |
| Hauptwachtmeister | SCHULMEISTER | Emil | 14.02.1905 CSR |
04.1945 Eichwang |
Gendarmerie Eichwang, Kr. Trifail | Neida, vermisst, Schuhmacher |
| Gefreiter | SCHWARZ | Friedemann | 13.06.1925 Breslau |
07.10.1944 | Meeder Kriegsgräberstätte in Linnich, Gemeindefriedhof, städt. Fdh.: Reihe 14 Grab 9 |
|
| Schütze | SCHWARZ | Karlfried | 03.06.1923 Breslau |
15.09.1942 Waldgelände ostw. Nagatkino |
Meeder vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden |
|
| Obergefreiter | SIEVERS | Erwin | 11.12.1910 | 01.1943 Stalingrad |
schw. Werfer Rgt. 2, Stab I | Drossenhausen, vermisst, Schlosser Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 87 Platte 8 |
| SÖLDNER | Erwin | Drossenhausen | ||||
| Unteroffizier | SOLLMANN | Bruno | 03.07.1917 | 20.04.1943 Poltawa |
Kleinwalbur Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 14 - Unter den Unbekannten |
|
| Obergefreiter | SOLLMANN | Erich | 19.02.1916 | 12.1943 Kastornoje Freiwaldau Schl. |
Gren. Rgt. 769, II.Btl. | Sulzdorf, vermisst, Schreiner |
| SOLLMANN | Rudi | Kleinwalbur, vermisst | ||||
| STUMM | Kurt | Mirsdorf, vermisst | ||||
| Gefreiter | TAUBL | Wenzel | 05.08.1903 CSR |
03.1945 Braunsberg Frisches Haff u. Nehrung |
Verwaltungs Kp. 14 | Neida, vermisst, Arbeiter; Name: TÄUBL Wenzel |
| Gefreiter | TAUBMANN | Bruno | 04.02.1921 | 28.07.1941 Scherschenzy, Ukraine |
Drossenhausen Bundesarchiv |
|
| TITZE | Ferdinand | Mirsdorf | ||||
| Gefreiter | TRUCKENBRODT | Enno | 01.04.1925 | 12.1944 Budapest |
Heeres Flakart. Abt. 282, 2.Bttr. | Moggenbrunn, vermisst, Fleischer |
| Leutnant | ULLWER | Rudolf | 11.03.1914 CSR |
04.1945 Küstrin |
Wach Rgt. Großdeutschl., I.Btl. | Moggenbrunn, vermisst, Beamter |
| VOIGTLÄNDER | Kurt | Meeder | ||||
| Unteroffizier | WACHA | Franz | 08.02.1911 CSR |
06.1944 Minsk |
Div. Btl. 267 (vh. Aufkl. Abt. 267) | Meeder, vermisst, Schmied |
| Gefreiter | WACHSMANN | Heinz | 15.03.1923 | 28.09.1943 Nordostw. Mikulino |
Moggenbrunn Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mikulino / Demidow - Russland |
|
| WERNER | Herbert | Meeder, vermisst | ||||
| WERNER | Otto | Meeder | ||||
| Gefreiter | ZETZMANN | August | 15.09.1909 | 03.1945 Italien |
Heeres Fstgs. Art. Abt. 1505 | Meeder, vermisst, Ladeschaffner |
| - | ZEUNER | Johann | Meeder |
2. Weltkrieg - DRK-Vermisstensuchlisten, kein Eintrag auf dem Denkmal
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Soldat | STUMM | Heinrich | 09.02.1926 | 12.1943 Osten |
Gren. Rgt. 41, 10.Kp. | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Mirsdorf |
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Blau: www.volksbund.de
Daten in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Daten in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 23.09.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller