Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Martinstein, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz

PLZ 55627

Wappen-Datei: rp_lkr-bad-kreuznach_martinstein.png

49.803999, 7.539826

Kriegerdenkmberhalb des Ortes:
Steinsäule aus bearbeiteten Natursteinen. Oben ein Deutsches Kreuz.
In die Säule sind zwei Gedenktafeln eingefügt

Inschriften:

Mein Volk, vergiß
Deine teuren Toten nicht!

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTES Arthur 1915
ALTES Hugo Weiler 1914 17. Infanterie-Regiment
Kriegsfreiw. EICHINGER Karl 1915 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. verwundet, gestorben
FUCHS Georg 1918
Gefreiter FUCHS Rudolf 10.03.1894 1918 Ulanen-Regiment 11, 4. Esk.
Gefreiter FUHR Peter 1917 infolge Krankheit gestorben
Musketier MUND Peter 1914 Infanterie-Regiment 174, 5. Kp.
PEITZ Friedrich 30.04.1917 verwundet, gestorben
RÖMER Peter 28.08.1896 1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BLECHHAUSEN Heinrich 1941
Obergefreiter BOCK Paul Walter 24.01.1922 00.03.1945 Heiligenbeil Art.Rgt. 63, 6. Bttr. vermisst
BOLL Franz 1945
FABER Willi 1945 vermisst
FELLECHNER Anna 1944
HOLZHÄUSER Ernst 1945
HOLZHÄUSER Walter 1944 vermisst
HUWER Willi 1945 vermisst
Obergefreiter MODLER Peter 24.11.1908 08.1944 Mielec Gren.Rgt. 1080, 5. Kp. vermisst
PEITZ Jakob 1944
PLATZ Helmut 1942
RÖMER Erich 1945 vermisst
SCHÄFER Alois 1944
Obergefreiter SCHMIDT Karl 05.11.1915 Martinstein, Nahe 21.08.1945 99.P.W. Hospital Shrugborough Kriegsgräberstätte in Beachley Mil.Cemetery: Grab 124
Unteroffizier SCHNAUBER Walter 01.01.1916 12.08.1941 ca. 2 km westl. Christofforowka
SCHUCK Lorenz 1944 vermisst
SOLZBACHER Albert 1944
Feilbingert STEEG Georg 26.07.1916 Feilbingert 15.06.1940
Chailly-en-Piere
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 6 Reihe 34 Grab 1534
WAHL Rudi 1944
WIELAND Karl 1943
Obergefreiter ZERFAß Julius 17.10.1908 Kirn 02.08.1944 Quimbern Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 7 Reihe 18 Grab 515

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker