Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Markt Taschendorf (Denkmal), Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern

PLZ 91480

Wappen-Datei: by_lkr-neustadt-a-d-aisch-bad-windsheim_markt-taschendorf.jpg

Denkmal für beide Weltkriege vor der Gemeindeverwaltung.
Ein Löwe thront auf der Stele für den 1. Weltkrieg. Dahinter wurde eine Mauer errichtet,
auf der die Namen für den 2. Weltkrieg verzeichnet sind.
Einzelgedenken von Grabsteinen auf dem nahen Friedhof (100m).

Inschriften:

Im Felde standen:
(Namen)

1914 - 1918
starben fürs Vaterland
(Namen)

1939 1945

Namen der Gefallenen und Teilnehmer:

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ANGER Fritz 16.07.18?? im Felde
1918 schwer verwundet; Name: ANGER Friedrich
ANGER Johann † - im Felde
ANGER Konrad im Felde
BEIGEL Georg im Felde
BEIGEL Michael 01.03.18?? im Felde
1918 schwer verwundet
BUBMANN Ottmar im Felde
BUBMANN Wilhelm im Felde
CARL Fritz im Felde
DIETSCH Andreas im Felde
DIPPOLD Georg im Felde
DÜNFELDER Andreas im Felde
EIGNER Konrad im Felde
FREYMANN W. In Garnison
HAßLER Georg In Garnison
HAUßER Otto im Felde
HEIMÜLLER Joh. im Felde
HEß Lorenz im Felde
HOLZBERGER Thomas im Felde
HUBER Hans 15.08.18?? im Felde
Name: HUBER Johann
HUBER Nikolaus im Felde
IFTNER Gerog In Garnison
KAISER Hans im Felde
KAISER Johann im Felde
KALTENBECK Johann Georg im Felde
KERN Hans im Felde
KERN Leonhard im Felde
KERN Michael im Felde
KILIAN Georg im Felde
KILIAN Wilhelm In Garnison
KLEIN Friedrich im Felde
KLEIN Konrad im Felde
KLEINLEIN Joh. im Felde
KÖSTNER Georg im Felde
KRONESTER Konr. im Felde
LINDNER Georg im Felde
LINK Christoph im Felde
LINK Friedrich im Felde
LINK Michael im Felde
MAHR Friedrich 12.12.18?? im Felde
MAHR Johann Valentin 17.07.1896 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 9.Komp. † - im Felde
in Gefangenschaft
PFEIFFER Georg im Felde
PFEIFFER Leonh. im Felde
PLATZÖDER Konr. im Felde
RIPPEL Johann im Felde
ROTH Richard im Felde
SAMMETINGER Georg Thomas 22.08.1890 im Felde
SAMMETINGER J. † - im Felde
SCHARF Fritz im Felde
SCHLEEMILCH Gg. im Felde
SCHLEEMILCH Hans im Felde
SCHLEEMILCH Joh. im Felde
SCHMALZ Georg im Felde
SCHMIDT Jakob † - im Felde
SCHMIDTHAMMER J. In Garnison
SCHWARZ Andreas 26.10.1899 25.Infanterie-Regiment, 9.Komp. im Felde
SCHWARZ Georg 03.01.18?? im Felde
SENFT Hans im Felde
SENFT Heinrich im Felde
SENFT Peter im Felde
STARK Friedrich im Felde
STUBENRAUCH Gg. im Felde
STUBENRAUCH J. im Felde
Unteroffizier STUBENRAUCH Leonhard 23.10.18?? im Felde
STUBENRAUCH Peter 30.01.18?? im Felde
STUDTRUCKER Gg. im Felde
STUDTRUCKER Hans im Felde
Name: STUDTRUCKER Johann
STUDTRUCKER M. im Felde
TALLNER Johann im Felde
TISCHNER Heinrich im Felde
TREUHEIT Fritz im Felde
TREUHEIT Hans im Felde
ULLRICH Michael im Felde
ULLRICH Wolfgang im Felde
WAGNER Georg im Felde
WAGNER Gg. Ph. In Garnison
WAGNER Lorenz im Felde
WOLF Valentin im Felde
ZEH Anton im Felde
ZWANZGER Chr. im Felde
ZWANZGER Nikolaus 08.08.1897 Reserve-Infanterie-Regiment 6, 2.Komp. im Felde
schwer verwundet u. in Gefangenschaft

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BEIGEL Johann 16.02.1895 Taschendorf, Mfr. 17.09.1916 Lesboef,
a.d. Somme
Lesbeenfo
KB 19. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Dienstknecht, Kriegsgräberstätte in Fricourt
Reservist BRUCKMANN Andreas 05.09.1914 Leuze (Frankreich) Inf. Rgt. Nr. 76, 11.Komp. Bierbrauer
Infanterist GRESSEL Georg 03.02.18?? Kornhöffstadt, Oberfr. 05.05.1915 Combres 8. Inf. Rgt., 7.Komp. zunächst vermisst, gefallen, Bäcker, Beitrag Kornhöfstadt, Stadt Scheinfeld
Infanterist GRUND Nikolaus 20.10.1894 Abtsgreuth, Mfr. 20.04.1915 Apremont, zw. Maas u. Mosel KB 19. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Dienstknecht, Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel
Infanterist, Reservist IXMEIER Georg 26.07.1889 Birkbach, Mfr. 29.11.1914 Chambley KB 19. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Landswirtssohn, Beitrag Kornhöfstadt, Stadt Scheinfeld und VL, Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 2 Grab 614
Kanonier IXMEIER Peter 03.11.1897 Birkach, Mfr. 15.05.1918 Chat. T…
15.07.1918
an der Marne, Epires
KB 6. Feldartillerie-Regiment, 2.Bttr. Schmied, Beitrag Kornhöfstadt, Stadt Scheinfeld und VL
Ersatz-Reservist KAISER Christoph Obertaschendorf, Mittelfr. 03.05.1916 Haubourdin 20. R.I.R., 5.Komp. Landwirt, schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in Haubourdin: Reihe 15 Grab 309
Infanterist LINK Johann 23.12.1882 Taschendorf, Mfr. 18.12.1914 Straßburg KB 19. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Maurermeister, 03.11.1914 verwundet, Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block 2 Grab 25
Landsturmmann MECHS Johann 04.03.1888 11.06.1917 Warneton 11. I.R. Landwirt, vermisst
Name (VB): MECHS Matthäus
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Gefreiter PFEIFER Georg 24.08.1883 Taschendorf, Mfr. 13.05.1915 Apremont, zw. Maas u. Mosel KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Landwirt, Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 1 Grab 400
Wehrmann Landwehrmann PFEIFER Georg Obertaschendorf, Mittelfr. 05.10.1914
04.10.1914
b.
Givenchy
7. Res. Inf. Rgt., 9.Komp. Bierbrauer
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy überführt worden
Wehrmann SCHLEEMILCH Vitus 07.12.18??
Pretzdorf, Oberfr.
10.08.1917 Foksane, Rumänien 28. Inf. Rgt. Dienstknecht, Kriegsgräberstätte in Tifesti-Frunzoaia: Parzelle D Grab 69
Gefreiter SCHOPF Johann Taschendorf, Mfr. 28.08.1914 Gerbeviller 17. I.R., 3.Komp. Landwirt
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
SCHORR Konrad 09.10.18?? Markt Taschendorf, Mittelfr. 27.03.1918 Bapaume 11. I.R. Gastwirt
Gefreiter SCHWARZ Leonhard 14.05.1893 Taschendorf, Mfr. 28.06.1917
bei Oppy,
im Artois
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Schneider, vermisst, Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy
STUDTRUCKER Heinrich Breitenlohe, Mittelfr. 08.11.1915 Hulluch 5. I.R., 5.Komp. Gärtner
Infanterist TREUHEIT Friedrich 16.02.1891 Taschendorf, Mfr. 08.11.1914 Apremont, zw. Maas u. Mosel KB 19. Infanterie-Regiment, M.G.K. Zimmermann
Infanterist ULLRICH Andreas Obertaschendorf, Mittelfr. 22.03.1916
bei Verdun
bei Avocourt
13. I.R.
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 2.Komp.
Dienstknecht, vermisst, Kriegsgräberstätte in Consenvoye
Infanterist WAGNER Johann 22.11.1895 Taschendorf, Mfr. 08.05.1917 Fresnoy,
bei Arras
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Landwirt, Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat
Jäger
ADAMI Johann 15.11.1925
Deutsch-Zepling, Rumänien
16.07.1944
18.07.1944
5 km ndl. Oknjewa-guba,Kiestinki-Karelien,
Finnland
SS Geb. Jäg. Rgt. 11 „Reinhard Heydrich“ (SS Inf. Rgt. 6, Div. „Nord“), III.Btl. vermisst, Landwirt
Beitrag Deutsch-Zepling - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 3 Reihe 4 Grab 139
Gefreiter ANGER Friedrich 29.09.1913 Taschendorf 26.05.1940
bei Raverschoot
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 37 Grab 158
Feldwebel EDER Paul 19.02.1921 Regensburg 12.07.1942
Fela. 268 Slobodka
Grab derzeit noch in: Lomenka / Ugra - Russland
Obergefreiter HUBER Lorenz 18.02.1902 Markt Taschendorf 03.07.1945
Aussig
(Usti nad Labem)
gestorben
Bergung u. Umbettung nicht möglich
KALTENBECK Lorenz 15.09.1920
Markt Taschendorf
08.08.1942
Saporoshje Dnjepr
# - Einzelgedenken auf Grabstein; Bruder von KALTENBECK Michael
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter KALTENBECK Michael 28.03.1918 01.08.1944
Rumänien
Art. Rgt. 72, II.Abt. vermisst, Landwirt
# - Einzelgedenken auf Grabstein; Bruder von KALTENBECK Lorenz
Gefreiter KERN Georg 09.03.1909 22.06.1944 Gren. Rgt. 7, 11.Kp. vermisst gemeldet 08.1944 i.d. Sowjetunion, Landarbeiter
Gefreiter KLEINLEIN Heinrich 11.09.1920 30.12.1941
vor Moskau
Gren. Rgt. 289, I.Btl. Stab (Gren. Feldausb. Rgt. 615) vermisst, Friseur
Schütze KLEINLEIN Valentin 24.11.1921
Frickenhöchstadt
28.12.1941
Tschelotschin
Bundesarchiv
KÜHN Wilhelm 18.03.1945 vermisst
Gefreiter LINK Ludwig 01.10.1922 02.1945
Geiderothe
Gren. Rgt. 186, I.Btl. vermisst, Landwirt
Obergefreiter MAHR Friedrich 18.08.1921 25.06.1944
Witebsk
Eisenb. Pi. Rgt. 1, 1.Kp. vermisst seit 06.1944 b. Witebsk, RB-Angestellter; verschollen in Gefangenschaft; 1939 wohnhaft in Scheinfeld, Mfr.; Name: MAHR Fritz
Soldat MAHR Georg 04.12.1925 25.07.1944
Tarnopol
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 113. I.Btl. vermisst, Landarbeiter
Obergefreiter NIEBERLEIN Johann 16.03.1909 04.01.1943
Stalingrad
Inf. Rgt. 261, 1.Kp. vermisst, Landwirt; Name: NIEBERLEIN Hans
# - Einzelgedenken auf Grabstein
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 62 Platte 5
Unteroffizier PFEIFER Konrad 27.07.1913 29.09.1943
Saporoshje
Gren. Rgt. 55, 7.Kp. vermisst, Musiker; 1939 wohnhaft in Nürnberg
Obergefreiter PLATZÖDER Leonhard 03.12.1912
Birkach
27.09.1943
Grigorowka
Bergung u. Umbettung nicht möglich
PLATZÖDER Lorenz 24.12.1942 vermisst
s.a. Beitrag Kornhöfstadt- Denkmalprojekt
Soldat RIPPEL Fritz 16.02.1926 22.02.1945
Prag
Pi. Btl. 271, auch Pi. Btl. 113 (neu) vermisst, Landwirt
RIPPEL Johann 01.08.1947 gestorben
Obergefreiter SAMMETINGER Fritz 14.09.1907 26.06.1944
Sowjetunion
Bau Pi. Btl. 571, auch Straßenbau Btl. 571, 3.Kp. vermisst, Landwirt
Soldat SCHNECK Richard 02.12.1925
CSR
20.06.1944
Weißruthenien
Gren. Rgt. 545 (neu), I.Btl. vermisst, Maurer
Schütze SCHNECK Rudolf 23.10.1927
Kriegern
(Sudetenland)
26.04.1945
Obenhausen
Kriegsgräberstätte in Reutti: Grab 307
Oberfeldwebel SCHORR Konrad 04.09.1914
Markt Taschendorf
16.10.1944
Cmielow s.ö. Ostrowiec
Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 4 Reihe 22 Grab 522
Unteroffizier SENFT Christoph 06.01.1913 27.07.1942
H.V.Pl. Lipowskij
Bundesarchiv
SENFT Fritz 10.08.1942 vermisst
Gefreiter SENFT Hans 23.07.1918
Mittelsteinach
18.02.1942
Fela. 183 Wjasma
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Obergefreiter STUBENRAUCH Johann 30.08.1915 14.08.1942
Pakom
Pz. Aufkl. Abt. 20 (vh. Kradsch. Btl. 20) vermisst; 1939 wohnhaft u. Diakon in Polsingen, Mfr.
Gefreiter STUBENRAUCH Leonhard 12.09.1914
Obertaschendorf
11.03.1945
Breslau
# - Einzelgedenken auf Grabstein; Bruder von STUBENRAUCH Willy
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wroclaw - Polen
Gefreiter STUBENRAUCH Wilhelm 12.09.1924 01.09.1943
Dnjepropetrowsk, Laz. 3/685
# - Einzelgedenken auf Grabstein; Bruder von STUBENRAUCH Leonhard; Name: STUBENRAUCH Willy
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter STUDTRUCKER Georg 21.03.1917
Taschendorf
15.09.1943
Kuibischewo, Ukraine
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kuibyschewo - Ukraine
Gefreiter ULLRICH Leonhard 24.08.1905
Neuses
07.12.1942
Jerazkoj, nördl. Nishne Tschirskaja
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Unteroffizier WAGNER Richard 25.12.1922 16.01.1945
Radom
Füs. Btl. 17 (vh. Radf. u. Aufkl. Abt. 17) vermisst, Landwirt
WILKE Josef 15.12.1943 vermisst
Grenadier WINDSHEIMER Leonhard 31.12.1923
Neuses
04.04.1943
H.V.Pl. Sanko. 1/126 Mawrino
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 19 Reihe 20 Grab 519
Gefreiter ZÖRNER Walter 10.10.1908
Kriegern
(Sudetenland)
22.07.1943
2,5 km südw. Gory am Newabogen
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gory Fdh.21.I.D. - Russland

† - vmtl. bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün: Beitrag Markt Taschendorf (Chronik: 1. Weltkrieg) u. Einzelgedenken auf Grabsteinen (#)
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller
Foto © frei