PLZ 71706
Grabstätten mit den Namen und Daten der Zivilopfer.
Die Opfer in der Spitalmühle wurden von marodierenden Polen ermordet.
Ein Ukrainer, verstorben am 09.04.1945, blieb unbekannt.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg (Zivilopfer)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ALBER | Wilhelmine | 20.05.1881 Möglingen |
13.03.1945 Markgröningen |
Krankenpflegerin; beim Tieffliegerangriff auf Personenzug Markgröningen-Ludwigsburg tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.36, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
BEYRLE | Johann B. | 10.06.1901 Groß-Kuchen |
06.04.1945 Schorndorf |
Zugschaffner; beim Fliegerangriff auf Bahnhof Schorndorf im Dienst tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.35, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
JAIßER | Ruth geb. Mack |
08.02.1918 Stuttgart |
13.03.1945 Markgröningen |
Buchbindergehilfin (Hausfrau); beim Tieffliegerangriff auf Personenzug auf Personenzug Markgröningen-Ludwigsburg tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.37, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
ROST | Luise geb. Herrmann |
12.08.1892 Unterriexingen |
15.04.1945 Ludwigsburg |
Hausfrau; am 13.04.1945 in Unterriexingen durch Artillerie-Granatsplitter verwundet und später im Krankenhaus verstorben; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.32, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
SCHINZ | Luise geb. Bangerter |
08.01.1886 Markgröningen |
13.04.1945 Markgröningen |
Hausfrau; durch Granatsplitter tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.33, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
SPOHR | Eberhard | 08.01.1886 | 13.04.1945 Markgröningen |
|
SPOHR | Marie E. geb. Schinz |
04.11.1919 Markgröningen |
13.04.1945 Markgröningen |
Hausfrau; Tochter von Luise Schinz im Elternhaus durch Artillerie-Granatsplitter tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.34, Reihe IX, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
WILD | Paul | 08.10.1920 Markgröningen |
05.03.1946 Markgröningen |
Elektromonteur; an Kriegsleiden verstorben; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.34, Reihe X, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
2. Weltkrieg (Ausländisches Zivilopfer)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
KRUWTSCHENKO | Anna | 03.09.1925 Pawlograd |
13.03.1945 Markgröningen |
Hilfsschleiferin, Russin; beim Tieffliegerangriff auf Personenzug tödlich verwundet; bestattet: Friedhof Markgröningen, Grab Nr.24, Reihe X, Viertel II; Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 172 - Städt. Friedhof Markgröningen |
Besatzungszeit (Zivilopfer nach Kriegsende)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
FRICK | Else Marianne | 30.10.1933 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
15-jährige Tochter der Eheleute Frick; in einem Keller gegenüber der Spitalmühle von plündernden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
FRICK | Eugen | 18.06.1894 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
Spitalmüller, 51 Jahre alt; in einem Keller gegenüber der Spitalmühle von plündernden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
FRICK | Hermann Paul | 03.07.1935 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
10-jähriger Sohn der Eheleute Frick; in einem Keller gegenüber der Spitalmühle von plündernden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
FRICK | Margarethe Hedwig | 05.07.1927 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
18-jährige Tochter der Eheleute Frick; in einem Keller gegenüber der Spitalmühle von plündernden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
FRICK | Mathilde geb. Reutter |
19.12.1903 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
Ehefrau von Eugen Frick, 42 Jahre alt; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
LUDWIG | Georg | 04.12.1912 | 10.11.1945 Markgröningen, Spitalmühle |
Müllergehilfe in der Spitalmühle, aus Jagstheim, 33 Jahre alt; in einem Keller gegenüber der Spitalmühle von plündernden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet am 15.11.1945 Friedhof Markgröningen |
Besatzungszeit (Zivilopfer - nur im Sterberegister verzeichnet)
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
REINHARDT | Friedrich L. | 03.07.1945 N Markgröningen |
am Rotenackerwald von marodierenden Polen erschossen; Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen bestattet Friedhof Markgröningen |
Angaben in Grün siehe Spalte Bemerkungen.
Angaben in roter Schrift: Arbeitskreis Geschichtsforschung, Heimat- und Denkmalpflege Markgröningen.
Angaben in grauer Schrift: Sterberegister der Evang. Kirchengemeinde Markgröningen.
Datum der Abschrift: Juni 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam