Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Malmeneich, Gemeinde Elz, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen

PLZ 65604

50.439988, 7.996216

Drei Gedenkplatten in der Aussegnungshalle.

Inschriften:

Wanderer! Wenn Du kommst
in die Heimat
künde dort, was Du hier gesehen.
Wir starben
wie das Gesetz es befahl

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vizefeldwebel BECKER Peter 08.10.1890 27.03.1918 an seinen Wunden gestorben
Musketier DUCHSCHERER Peter 11.08.1892 09.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 217, 7. Kp.
EID Anton 30.03.1895 27.09.1916
EIDT Peter 27.07.1872 30.03.1917 an Verwndung gestorben
HÖHL Adam 27.06.1888 16.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 262, 10. Kp.
KEUL Heinrich 19.08.1879 13.10.1915
LANG Franz 11.10.1898 22.08.1918
Wehrmann MARX Heinrich 21.08.1882 1914 Brigade-Ersatz-Bataillon 5, 1. Kp.
MARX Johann 19.08.1899 19.05.1918
MARX Peter 10.10.1890 09.10.1890 1914
Wehrmann MINGEBACH Friedrich 11.05.1881 10.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 6. Kp.
RÖRIG Johann 13.03.1879 03.11.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 4. Kp.
SCHUBERT Georg 21.08.1898 1917 vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BACH Johann 02.06.1904 13.03.1942 gestorben
BASTIAN Albert 14.12.1910 27.03.1945
Feldwebel BASTIAN Georg 23.09.1920 Malmeneich 01.1946 Russ.Kgf.Lg. 7120 Petrosawodsk gestorben
Gefreiter BASTIAN Josef 23.07.1907 Malmeneich 09.05.1944 Sewastopol beim Weingut Nikolajewka
Obergefreiter BECKER Emil 21.12.1915 Malmeneich 15.01.194 Nowo Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji (Ukraine): Block 13 - Unter den Unbekannten
BOEKER Wilhelm 27.08.1903 26.05.1943 Dresden gestorben, Kriegsgräberstätte in Dresden-Nordfriedhof: Block N Reihe 1 Grab 01
Gefreiter DILLMANN Karl 14.02.1911 Bilkheim 28.09.1944 Harkacz
Maat EID Hans 20.11.1920 Malmeneich 09.04.1945 i. Kattegat westlich von Göteborg, bei Position
57.32 N, 11.23 O
U-338 Kriegsgräberstätte in Göteborg: Block 21
EID Karl 30.11.1918 1944 vermisst
Rottenführer HÖHL Albert 10.08.1911 Hundsangen 30.08.1944 Struga
Unteroffizier KALTEIER Bernhard 26.08.1911 14.09.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 9 Reihe 8 Grab 587
Arbeitsmann LINNER Hermann 02.09.1926 Malmeneich 25.08.1944 Talence Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 11 Grab 471
Obergefreiter MARX Franz 12.04.1913 Malmeneich 26.06.1941 Jaworow Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 17 Reihe 1 Grab 51
Soldat MARX Gustav 10.10.1925 Malmeneich 22.08.1944 Tauritino Bessarabien
Obergefreiter MARX Karl 17.05.1911 Malmeneich 24.03.1943 Mittelmeer vermisst, Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia: Gruft 1 Reihe 3 Platte C Sarkopharg 49
Obergefreiter MARX Nikolaus 10.10.1912 10.1943 Kiew Felders. Btl. 355, 1. Kp. vermisst
MARX Paul 28.01.1921 25.07.1943
Obergefreiter MEURER Alfred 28.03.1920 01.1943 Stalingrad Korps Nachr. Abt. 51, 3. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 57, Platte 4 verzeichnet
Wachtmeister MEURER Franz 02.12.1914 Malmeneich 28.11.1943 Tschigirin, Sanko 2/320 Südabschn. Art.Rgt. 139, III. Abt. gestorben, Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 4 Reihe 3 Grab 212
MINGEBACH Friedrich 22.10.1914 09.01.1938 gestorben
MOLLANDIN Josef 15.10.1900 10.08.1942
REUSCH Albert 13.06.1911 27.10.1944
Schütze REUSCH Alfred 18.07.1921 Malmeneich 10.06.1940 Pierremont (Sommauthe d'Isly Ferme) Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 7 Grab 437
REUSCH Josef 26.03.1908 1942 vermisst
SCHÄFER Alois 25.02.1901 04.04.1945 Kriegsgräberstätte in Nordhausen-Hauptfriedhof: Reihe 2 Grab 558
Obergefreiter SCHIFFMANN Josef 16.03.1908 Bochum 31.03.1944 gestorben, Kriegsgräberstätte in Bad Pyrmont, Städt. Friedhof Lortzingstr.: Grab 42
Oberfunkmeister SCHLEMMER Edelbert 18.02.1915 06.1944 Mittelabschn. Art.Rgt. 246, III. Abt., Stab vermisst
Gefreiter SCHLEMMER Reimund 16.08.1922 Malmeneich 15.10.1942 Kollektivsky Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 9 Reihe 19 Grab 1109
Unteroffizier SCHLEMMER Willibald 10.11.1918 Malmeneich 10.11.1944 Seikovac
SCHUBERT Alfred 16.11.1918 22.04.1947 gestorben
SCHUBERT Max 28.03.1900 1944 vermisst
SUCHAN Karl 15.12.1879 21.03.1944 gestorben
Grenadier THOME Josef 19.03.1912 Elz 07.03.1944 Borissow, Kr.Laz. 1/696 m. Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 28 Reihe 21 Grab 808
Obergefreiter WELLER Johann 07.03.1906 01.1945 Narew Gren.Rgt. 19, Rgts. Stab, 13.-15. Kp. vermisst

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker