Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Malga, Kreis Neidenburg, Ostpreußen
Heute: Małga, gmina Jedwabno, powiat szczycieński, województwo warmińsko-mazurskie, Polen

PLZ 12-122

53°27'11.6"N / 20°44'42.0"E

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs im ehemaligen Ort Malga. Aus Natursteinen gemauerte
Wand mit drei Widmungs- und Namensflächen und einem krönenden EK-Zeichen, sowie Kugeln an den äußeren Enden.
Der Ort ist seit 1954 eine Wüstung, die Kirche eine Ruine (nur noch der Turm steht).
Das Denkmal wurde komplett zerschlagen oder ist beim Einsturz des Kirchenschiffs zerstört worden.
Bruchteile sind bis heute dort auffindbar.

Inschriften:

Zum ehrenden Andenken an die
im Weltkriege gefallenen Helden

Den Heldentod für Heimat und
Vaterland starben aus
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Wohnort
Wehrn. AMENDA Wilhelm 24.11.1914 Grosswalde
Untffz. BACHAR Johann 23.09.1918 Malgaofen
Musk. BADORREK Friedrich 19.10.1916 Malga
Musk. BALLA Friedrich 09.02.1915 Grosswalde
Gefr. BARTAK Karl 24.11.1914 Malga
Offz. Stellv. BÖTTCHER Karl 08.06.1918 Malga
Gefr. CHOYKA Karl 18.07.1918 Malga
Res. DEMBEK Gustav 29.08.1914 Malgaofen
Füs. DOMSALLA Johann 10.03.1915 Malgaofen
Musk. GENSELLEK Adam 17.06.1915 Grosswalde
Musk. GLASS Friedrich 06.05.1918 Grosswalde
Musk. GUNIA Friedrich 20.06.1918 Gr. Dembowitz
Untffz. GUNIA Karl 28.08.1916 Gr. Dembowitz
Füs. HINTZ Erich 12.02.1915 Grosswalde
Musk. JANDT Richard 27.03.1916 Malga
Kan. JEDAMSKI Friedrich 18.07.1918 Gr. Dembowitz
Res. KALMITZ Karl 08.06.1915 Malga
Ldstrm. KAPSA Wilhelm 25.10.1918 Malga
Pion. KATWITZ Karl 08.06.1915 Malga
Geft. KLASK Friedrich 20.12.1914 Grosswalde
Schütze KOLK Adolf 29.09.1915 Malga
Sergt. KOLK Friedrich 10.06.1918 Malga
Musk. KOSITZKI Adam 16.09.1915 Malga
Lb.Gren. KULEW Adolf 12.08.1918 Grosswalde
Musk. LASCHEWSKI Friedrich 01.09.1918 Grosswalde
Füs. LASCHEWSKI Wilhelm 15.09.1917 Grosswalde
Wehrm. LENZ Gustav 1915 Grosswalde
Sergt. LEWANDROWSKI Wilhelm 01.09.1915 Malga
Pion. LEYK Friedrich 20.02.1919 Malga
Pion. LIPKA Hermann 14.09.1914 Malga
Musk. LITTEK Gottlieb 20.11.1914 Gr. Dembowitz
Musk. LITTEK Michael 28.06.1918 Gr. Dembowitz
Ldstrm. MADEYA Johann 26.06.1916 Malga
Gefr. MADEYA Michael 02.01.1919 Malga
Musk. MADEYA Wilhelm 21.08.1914 Malga
Musk. MENDRITZKI Johann 10.09.1917 Grosswalde
Jäger MENDRITZKI Wilhelm 10.09.1915 Grosswalde
Ldstrm. NAPIERSKI Adam 15.11.1914 Malgaofen
Res. NAPIERSKI Gottl. 13.05.1915 Malgaofen
Musk. NOWAK Gustav 13.08.1917 Malga
Musk. NOWAK Karl 19.09.1915 Malga
Musk. OLSCHEWSKI Wilhelm 25.08.1917 Gr. Dembowitz
Kan. ORLOWSKI Johann 29.03.1917 Grosswalde
Musk. ORLOWSKI Wilhelm 30.11.1916 Grosswalde
Musk. PAPAYEWSKI Wilhelm 07.08.1918 Malgaofen
Musk. PAULINI Erich 1915 Omulefmühle
Gefr. PAULINI Ernst 1916 Omulefmühle
Gefr. PAULINI Hans 1918 Omulefmühle
Matrose PAWLOWSKI August 29.10.1917 Grosswalde
Musk. PAWLOWSKI Gustav 05.09.1917 Grosswalde
Untffz. PAWLOWSKI Johann 07.10.1917 Grosswalde
Res. PHILIPP Gustav 28.08.1917 Grosswalde
Pion. PISAN Gustav 26.09.1916 Malga
Pion. PISAN Karl 17.08.2016 Malga
Kan. RAMA Christoph 01.04.1918 Malgaofen
Musk. SACH Gustav 27.03.1915 Grosswalde
Ldstrm. SADOWSKI Karl 24.10.1916 Malga
Wehrm. SAGORNY Wilhelm 23.12.1915 Malga
Res. SOLDANSKI Karl 21.03.1917 Malgaofen
Musk. SPACHT Friedrich 19.11.1914 Malgaofen
Wehrm. STOLZEWSKI Friedrich 17.11.1917 Malga
Gefr. STUM Gustav 03.04.1917 Malga
Musk. STUMM Wilhelm 22.04.1918 Grosswalde
Musk. TRATZ Karl 03.06.1918 Malga
Offz. Sellv. TUCHLINSKI Gustav 20.10.1915 Malgaofen
Untffz. TUROWSKI Gottlieb 15.11.1914 Gr. Dembowitz
Ob.Matr. WALLESCH Johann 22.01.1917 Gr. Dembowitz
Luftsch. WARDA Wilhelm 10.11.1918 Malgaofen
Musk. WELSKOP Friedrich 25.08.1914 Malga
Musk. WELSKOP Wilhelm 10.09.1915 Malga
Sergt. WETTKIN Friedrich 08.02.1916 Grosswalde
Res. WLOTZKI Johann 20.10.1917 Grosswalde

Vom Denkmal lag noch bis mindestens zum Jahre 2015 eine fast komplette Namenstafel
hinter der Kirche flach auf dem Boden. Dies kann man auf folgender Seite sehen
(sowie weitere Informationen und Bilder):
www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/malga.
Im Jahre 2025 wurde bei einer intensiven Suche leider kein so großes Stück mehr gefunden,
sondern nur das hier abgebildete Bruchstück der Widmung.
Wo die Namenstafel abgeblieben ist, konnte nicht geklärt werden.
Anhand dieser Tafel kann man drei weitere Namen erkennen,
die auf dem ablesbaren historischen Foto verdeckt sind.
Weitere teils verdeckte Namen konnten aus den offiziellen Verlustlisten des Krieges
rekonstruiert und Korrekturen vorgenommen werden.

Originalbeitrag August 2009 Frank Henschel; Januar 2023 anonym und Heike Herold (Ergänzungen).

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg
Foto © 2025 Repro Postkarte (Henschel); 2025 R. Krukenberg