PLZ 97337
Standort des Denkmals ist Albertshofener Straße - Ecke Hintere Kirchgasse.
Säule mit der Darstellung des hl. Georg, auf einem Pferd reitend und einen Drachen tötend,
vor einer hohen Mauer aus Muschelkalkstein, in die Tafeln mit den eingeschlagenen Namen, Geburtsdaten und den Sterbejahren der
Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege eingemauert sind. Die Gedenkstätte ist von einer Mauer umgeben und eingezäunt.
Inschriften:
UNSEREN HELDEN
1914 - 1918
1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Oberleutnant d. Res. | BECHTOLSHEIM | Leo Freiherr von | 17.09.1882 Hohenburg, Obb. |
12.08.1914 Badonviller |
b. I.L.R. Infanterie Leibregiment, 7.Komp. |
Name: MAUCHENHEIM Leo Freiherr von - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab |
Infanterist | FELL | August | 06.08.1897 | 03.01.1917 in Rumänien |
22. b. I.R. | Kriegsgräberstätte in Braila: Block 5 |
Infanterist Ersatz-Reservist | FELL | Johann | 14.02.1890 | 03.09.1916 Souville-Schlucht, Chapitre Wald, b. Verdun |
4. b. I.R. 4.Infanterie-Regiment, 6.Komp. |
Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
Vizefeldwebel | HÖGNER | Josef | 22.04.1886 | 27.05.1918 Verdun |
M.W.K. 15 (Minen-Werfer-Komp. 15) |
Kriegsgräberstätte in Mangiennes: Block 6 Grab 103 Name: HÖGNER Joseph |
Gefreiter | KÖHLER | Johann | 23.08.1889 22.08.1889 |
30.06.1918 29.06.1918 Ecoust-St. M. (Ecoust Saint Mein) |
F.P.K. 7 (Fuhrpark-Kolonne 7) |
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 12 Grab 564 tödlich verunglückt |
Schütze | KÖRBER | Franz | 27.01.1897 Würzburg |
01.06.1918 b. Romigny |
27. b. I.R. (27.Infanterie- Regiment) | Kriegsgräberstätte in Bligny: Block 3 Grab 215 |
Kriegsfreiwilliger Infanterist | LUDWIG | Alois | 06.02.1894 | 30.10.1914 Houthem, b. Ypern |
9. b. I.R. 9.Infanterie-Regiment, 7.Komp. |
Denkmalprojekt |
Obergefreiter | MICHEL | Adam | 09.06.1879 | 25.09.1915 bei Tahure b. Verdun |
3. b. F.A.R. Fußartillerie-Batterie 302 |
Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Souain: Kameradengrab |
Infanterist | MICHEL | Friedrich | 07.09.1889 | 15.08.1915 i. Russland |
22. b. I.R. (22.Infanterie- Regiment) | |
Infanterist | SCHAMBERGER | Andreas | 08.07.1884 | 28.02.1916 Ronvauxwald, b. Verdun |
b. R.I.R. 4 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab vermisst |
Infanterist | SCHNEIDER | Jakob | 13.06.1884 | 03.06.1917 b. Warneton, Wytschaetebogen |
9. b. I.R. 9.Infanterie-Regiment, 8.Komp. |
Denkmalprojekt |
Infanterist | STÖCKINGER | Georg | 12.04.1880 | 09.12.1918 Mainsondheim, Kriegs-Gefangenen‑Lager Lechfeld |
b. I.L.R. | infolge Krankheit verstorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
SS-Mann | DOTTERWEICH | Michael | 14.05.1926 | 1945 im Balkan, 07.1944 Aliartos |
SS Nachsch. Trupp 4, 6.Kraftf. u. Nachsch. Kp. | vermisst, Arbeiter |
DÜLL | Eugen | 14.02.1911 | 1944 im Balkan | vermisst | ||
DÜLL | Georg | 24.12.1909 | 1945 im Osten | vermisst | ||
Oberfeldwebel | GALLENA | Bernhard | 02.11.1914 08.11.1914 |
05.1942 im Osten, Kertsch |
Jagd-Geschwader 52, 4.Staffel | vermisst, Gärtner |
Unteroffizier | HEGMANN | Franz | 30.10.1910 | 17.10.1942 im Osten, Stalingrad |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | KÄMMERER | Heinrich | 02.05.1921 | 18.09.1943 im Osten, H.V.Pl. Sanko. 1/173 Gostagsjewskaja |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Obergefreiter | KÄMMERER | Philipp | 26.01.1909 | 01.09.1943 im Osten, Tschistjakowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tores - Ukraine | |
Gefreiter | KAPP | Ernst | 19.12.1911 | 09.08.1943 im Osten, Kirstinki |
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 1 Reihe 5 Grab 247 | |
KAPP | Otmar Georg | 15.06.1929 | 23.02.1945 Kitzingen |
Opfer des Luftangriffs auf Kitzingen - Denkmalprojekt | ||
Unteroffizier | KÖHLER | Oskar | 12.05.1917 | 01.1945 im Osten, Hirschberg, Oberschlesien |
Felders. Btl. 17, 4.Kp. | vermisst, Revierförster |
Obergefreiter | KÖRBER | Rudolf | 20.07.1910 | 10.01.1943 im Osten, bei Stalingrad |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: KÖRBER Rudolf Ignaz | |
KOTTERMAIR | Jakob | 23.07.1916 24.07.1916 |
08.1943 im Osten, Bogorodizk / Buchanowa / Gorodischtsche- Geb. v. Poltawa / Podrejesowa / Sjemjewo |
vermisst, Gedenktafel Kirche: KOTTERMEIER Jakob |
||
PRINZ | Erich | 08.07.1926 | 01.1945 im Osten, Tarnow |
vermisst | ||
Oberfeuerwerk. | SCHNEIDER | Friedrich | 20.09.1912 | 08.02.1945 im Osten, Guhrau, Schlesien |
im Osten Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gora - Polen |
|
Obergefreiter | SCHÖNFELD | Hermann | 12.11.1916 Mömbris |
01.09.1941 im Osten, 1 km nordostw. Ssuborowka |
im Osten Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orlowo - Russland |
|
STELZLE | Josef | 17.12.1906 | 1943 im Osten, | |||
Gefreiter | STRAUß | Adam | 21.01.1913 27.01.1913 |
29.09.1943 im Osten, bei Pekari/Dnjpr |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pekari - Ukraine | |
Gefreiter | STRAUß | Friedrich | 24.04.1919 | 15.03.1942 Gorodez |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iswolewo - Russland; Name: STRAUß Fritz | |
Gefreiter | STRAUß | Georg | 03.02.1920 | 15.11.1941 im Osten, Trostje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Trostje - Russland | |
Obergefreiter | STRAUß | Gregor | 28.08.1918 | 08.02.1944 im Osten, Feldlaz. (mot) 12/L Luga |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Luga - Russland; Name: STRAUSS Gregor | |
STRAUß | Hans | 30.09.1923 | 01.1945 im Osten, Krakau / Saybusch |
vermisst | ||
STRAUß | Hans | 05.10.1923 | 1945 in der Heimat | |||
Obergefreiter | STRAUß | Oswald | 29.06.1918 | 08.07.1944 in Frankreich | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 23 Grab 21; Name: STRAUSS Oswald | |
Unteroffizier | WEHR | Alfred | 04.06.1916 | 01.1943 im Osten, Stalingrad |
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 79, 10. (Fla.) Kp. | vermisst, Schreiner Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 99, Platte 8 |
Obergefreiter | WEHR | Thomas | 24.08.1908 | 1943 im Osten, 04.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet |
Gren. Rgt. 186, 8.Kp. | vermisst, Landwirt |
Soldat | WILD | Vinzenz | 26.01.1902 Münsterschwarzach |
24.03.1945 Westfalen |
Kriegsgräberstätte in Rees-Haldern: Grab 230 | |
Schütze | WIRTH | Friedrich | 31.12.1920 Würzburg |
24.10.1941 im Osten, Jahuny |
im Osten Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnoperekopsk - Ukraine |
|
WIRTH | Wilh. | 15.01.1919 | 1944 | im Osten |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | REINLEIN | Wilhelm | 29.04.1913 | 03.1945 Jugoslawien |
Art. Rgt. 392 (kroat.), II.Abt. | vermisst, Zimmermann; 1939 wohnhaft in Mainsondheim |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 19.10.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller