Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Maichingen (Friedensmahnmal), Stadt Sindelfingen, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg

PLZ 71069

An der Straßenkreuzung Brunnen-, Stuttgarter- und Friedenstraße steht das als Kreis angelegtes Mahnmal.
Die Gedenksteine sind durch eine Mauer miteinander verbunden, auf der Innenseite befindet sich je eine Tafel mit den Namen des 1. Weltkriegs.
Gedenkstein außen mit einer Inschrift zum Friedensmahnmal.

Inschriften:

FRIEDENSMAHNMAL

1921 als “Kriegerdenkmal“ errichtet
1968 das Straßenverkehr gewichen
1999 wieder aufgebaut

Es erinnert an die Maichinger, die ihr Leben
im Ersten Weltkrieg verloren.

Es fordert auf politischer Verführung zu
wiederstehen.

Es mahnt die Würde des Menschen zu achten
und den Frieden zu wahren.

Der Wiederaufbau wurde durch Spenden unterstützt.
Dafür danken wir.
Stadt Sindelfingen – Ortschaftsrat Maichingen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vize Fw Offz Stellv ALT Wilhelm 30.03.1888
Maichingen
01.04.1915
bei Thiepal
R.I.R. 121
9.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 238 
vom 10.10.14-1.4.15 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume. Am 1.4.15 auf Höhe 141 bei Thiepval durch Artl. Geschoß 5 Uhr nachm. gefallen. Grabstätte: Courcelette. Beerdigung 2.4.15 nachm. 6 Uhr. Württ Silb Milit Verd Med 13.11.14. Am 13.4.15 zum Ltn d. Res befördert. Wohnort: Stuttgart
Notariatspraktikant / ledig
Ehrenbuch der
Stadt Stuttgart 1914/18
Ers Res ANSEL Richard 10.01.1889
Maichingen
09.11.1914
bei Gheluwelt
R.I.R. 247
6.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 13 
am 10.8.14 als Ers Res bei der E 120
am 1.9.14 zu 6/247
vom 18.10-9.11.14 Schlacht an der Yser. Am 9.11.14 gefallen. Begräbnisort unbekannt. Buchbinder / ledig
Wehrmann ARNOLD Jakob 08.08.1886
Maichingen
04.10.1916
im Laz. 3 in Cambrai
R.I.R. 119
6.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 187 
am 6.9.14 der 6.Komp. überwiesen
vom 24.6-29.9.16 Schlacht an der Somme. Am 29.9.16 durch Handgranate re. Hüfte, re. Rücken schwer verwundet Feste Staufen bei Grandcourt. Am 4.10 16 nachm. 2.30 Uhr im Laz. 3 der Kriegslazarettabteilung der 6.bayr. Res Div. in Cambrai der Verwundung erlegen. Beerdigt: Friedhof in Cambrai Porte de Paris Grab 1164. Württ Silb Milit Verd Med 23.5.16. Wohnort: Stuttgart
Schreiner / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Ers Res BAUMGÄRTNER Theodor 07.03.1886
Maichingen
05.05.1915 R.I.R. 10
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 7067 vom 18.06.1915 vermisst Deutsche Verlustlisten 23052 vom 04.03.1918 bisher vermisst, gefallen vermisst
Landsturm BEUTTLER Christian 14.02.1877
Maichingen
17.08.1918
südöstlich Bécordel-Bécourt
R.I.R. 247
5.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 306 
am 24.8.15 zur E./R 247
am 17.6.17 zu 7. Feldrekr. Depot 54. Res Div. Am 23.6.17 zu 5/R 247
vom 25.6-7.8.18 Kämpfe an der Ancre
vom 8-17.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme und Oise. Gefallen am 17.8.18 nachm. 8.15 Uhr auf Höhe 107, 1 Km südöstl. Bécordel-Bécourt durch Granatvolltreffer. Am 19.8.18 beerdigt auf dem Ehrenfriedhof der 54. Res Div. nördlich Maurepas Bahnhof, Grab Nr 29. Württ Silb Milit
Verd Med 1.12.17. Bauer / verh
Musketier BEUTTLER Christian 27.12.1897
Maichingen
22.08.1918
bei Meaulte
R.I.R. 246
3.Komp.
Findbuch M 469
IR 413/3.Komp.
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 58 
am 5.7.17 zu Feldrekr. Depot der 54. Res Div.
am 20.8.17 zu RIR 246 ins Feld. Am 22.8.18 bei Meaulte vermisst. Laut engl. Liste Nr 231a wurde Beuttler, Christian am 17.8.18
200 yards südlich von Morlancourt begraben. Württ Silb Milit Verd Med 5.4.18. Bauer / ledig
Ers Res BEUTTLER Johann Gottlieb 01.08.1890
Maichingen
12.11.1914
bei Ypern
I.R. 126 Straßburg
9.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 247 
am 23.8.14 als Kriegsfreiw. bei 1.Komp. Ers Batl. IR 126
am 14.10.14 zu Kompanie
vom 14-19.10.14 Kämpfe an der Aisne
vom 30.10-12.11.14 Schlacht bei Ypern. Seit 12.11.14 bei Ypern
vermisst. Nachtrag von 18.11.20 gerichtlich für tot erklärt. Kuhbauer / ledig
BEUTTLER Johannes 28.03.1882
Maichingen
11.07.1915 3.Rekruten Depot der 7. Landwehr Division Deutsche Verlustlisten 17576 vom 15.02.1917 gefallen
Landsturm BEUTTLER Wilhelm 22.03.1897
Maichingen
05.07.1918
Kriegslaz. „Nordschule“
I.R. 120 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 78 
am 13.4.18 der Kompanie ins Feld als Ersatz zugeteilt
vom 13.4-15.5.18 Kämpfe an der Somme. Am 23.6.18 krank ins Laz. Grippe. Laut Mitteilung des Kriegslaz. „Nordschule“ 354 Kriegslaz. Abtlg. bayr. (28) am 5.7.18 Nachm. 3 Uhr an Wanderpneumonie gestorben. Begraben auf dem Militärfriedhof Tournai Grab No 828. Bauer / ledig
BILFINGER Bernhard 12.11.1891 04.12.1914
Ers Rekr BÖHRINGER Gottlieb Friedrich 29.04.1894
Maichingen
31.01.1917
San Komp. 33 XIII
Feld Artl Rgt 13 Ulm
1.Feld Pionier
Kompanie
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 112 
am 10.4.15 ins Feld zur 3. Ers Kompanie
vom 5.12.16-24.1.17 Stellungskämpfe an der Somme. Am 24.1.17 schwer verwundet (Lungensteckschuss) durch Schrapnellschuss der San Komp. 33 XIII überwiesen. Laut Mitteilung der San Komp. 33 XIII ist Böhringer Vorm. 2.30 Uhr dort gestorben. Beerdigt auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Metz-en-Couture „Grab Nr 175“. E.K. II. Kl. 16.8.16. Wohnort: Stuttgart
Schlosser /
ledig / 174 cm
BRAUN Karl 07.11.1893 16.05.1915
Gefreiter BRAUN Wilhelm Friedrich 08.10.1897
Maichingen
15.06.1919
in Tübingen
I.R. 413 Stuttgart
2.MGK
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 48 Bild 27 
am 26.10.16 zu 2.MGK/413
am 24.12.17 als wieder genesen zur Kompanie zurück
vom 23.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich. Am 7.4.18 Kämpfe an der Avre u. bei Montdidier, Noyon. Am 7.4.18 bei Amiens schwer verwundet Artl. Geschoß Kopf. Am 15.6.19 abends 9 Uhr im Lazarett in Tübingen gestorben. Die Leiche wurde nach Maichingen überführt. E.K. II. Kl. 12.12.17. Württ Silb Milit Verd Med 17.5.18. Verw Abz schwarz 8.2.19. Schuhmacher / ledig
Grenadier BREITLING Karl Jakob 21.05.1897
Maichingen
25.04.1917
Kriegslaz. Douai
G.R. 119 Stuttgart
1.MGK
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 78 Bild 47 
am 4.7.16 ins Feld zur 1.MGK 119
am 22.1.17 vom MG-Stab zur Companie zurück. Am 12.4.17 bei Roeux verwundet. Am 22.6.17 gestorben. E.K. II. Kl. 19.11.16. Schlosser / ledig
Reservist DANNER Ernst 02.11.1889
Maichingen
29.09.1916
bei Grandcourt
R.I.R. 119
7.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 282 
am 19.12.15 der 7.Kompanie überwiesen
am 29.6.16 zur Kompanie zurück
vom 29.6-29.9.16 Schlacht an der Somme. Seit 29.9.16 im Abschnitt Staufen bei Grandcourt
vermisst. Nachtrag vom 18.11.1920 gerichtlich für tot erklärt. Württ Silb Milit Verd Med 31.7.15. Schreiner / verh
Musketier DANNER Wilhelm 14.03.1892
Maichingen
23.08.1914
zu Mont Saint Martin
I.R. 121 Ludwigsburg
3.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 51 
am 9.8.14 ins Feld mit 3/121
vom 21-22.08.14 Longwy. Am 22.8.14 im Gefecht bei Longwy verwundet. Am 23.8.14 im Hôpital auxiliaire (Nxx 2871 Hôtel Aieu) in Moint Saint Martin gestorben. Beerdigt auf dem Friedhof in Mont saint Martin. Bierbrauereitaglöhner / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Reservist FISCHER Karl 30.07.1889
Maichingen
19.06.1916
im Feld Laz. 7 XIII Moorseele
I.R. 121 Ludwigsburg
11.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 351 
am 19.11.15 zur 11/121 ins Feld
vom 28.12.15-1.6.16 Hoogestellung im Westen
vom 2-13.6.16 Kämpfe um Höhe 60 um Hooge. Am 14.6.16 schwer verwundet Kopf u. Hände Artl. Geschoss (Brandwunden). Am 19.6.16 vorm. 9 Uhr im Feldlaz. 7 XIII Moorseele gestorben. Grab Nr 87 des dortigen Soldatenfriedhofs. Bäcker / ledig
Musketier (Landsturmrekrut) FRANK Wilhelm 11.08.1899
Maichingen
29.10.1918 20.10.1918
im Preuss. Feldlaz. 182
I.R. 413 Stuttgart
3.Komp.
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 15 
am 7.6.18 zum RIR 246 ins Feld
am 9.9.18 infolge Auflösung der 54. Res Div. zur 204 Inftr. Div. übergetreten dem IR 413 zugeteilt. Am 18.10.18 bei Catillon durch Artl. Geschoß schwer verwundet re. Hüftgelenk im Preuss. Feldlaz. 182 dort am 20.10.18 gestorben. Beerdigt am 20.10.18 nachm. 6.30 Uhr auf dem Friedhof zu Bachant. Württ Silb Milit Verd Med 2.10.18. E.K. II. Kl. 31.10.18. Bauer / ledig
Musketier (Landsturmpflichtiger) GAUß Gustav 12.12.1897
Maichingen
11.04.1917 I.R. 124 Weingarten
10.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 433 
am 20.2.17 zum IR 124 versetzt
am 26.2.17 der 10.Kompanie zugeteilt
vom 2.2-15.3.17 Stellungskämpfe an der Somme
vom 16-19.3.17 u. 7-9.4.17 Kämpfe vor der Siegfriedfront
vom 9-11.4.17 Frühjahrsschlacht bei Arras 1917. Am 11.4.17 gefallen durch Gewehr Geschoß Kopf 5.30 Uhr vorm. Begräbnisort: Soldatenfriedhof 27. Inftr. Div. in Rumaucourt Grab Nr 135. Metzger / ledig. Wohnort: Stuttgart-Heslach
GOSGER Christian 16.04.1886
Maichingen
21.12.1914 R.I.R. 120
5.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 38 
am 5.8.14 zur 10/RIR 120
vom 10.10-21.12.14 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
vom 17-21.12.14 Gefecht bei Ovillers=La Boisselle. Gefallen am 21.12.14 in La Boisselle
Eisendreher / verh, GOSSGER
GRÄFF Christian 21.10.1880
Rabenhausen / Dieburg
12.10.1917 Preußen Deutsche Verlustlisten 21656 vom 17.11.1917 gefallen
Landsturmpflichtiger GROß Christian 01.02.1878
Maichingen
18.08.1916
im Wald von Avocourt
Landwehr Inftr Rgt 120
1.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 462 
am 22.5.16 vom E/RIR120 überwiesen
vom 23.5-18.8.16 Schlacht bei Verdun. Am 18.8.16 vorm. 1.15 Uhr infolge Verschüttung im Wald von Avocourt gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof am Kiesslingsplatz Einzelgrab Nr 163. Wohnort: Weilimdorf
Bauer / verh
Reservist KAUPP Wilhelm 05.11.1889
Horb a. Ne.
20.06.1915
im Ort Laz. Viville
Brigade Ers Batl. 53
1. MG-Zug
Findbuch M 473
IR 478/1.MGK
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 31 
als Nachersatz zum Ers Inftr. 51 gem. Ers Kompanie 1.MG-Zug am 13.4.15 ins Feld. Am 19.6.15 verwundet nach Expl. eines Blindgängers, an Lunge u. re. Oberschenkel. Am 20.6.15 infolge dieser Verwundung gestorben im Orts Laz. Viville. Liegt begraben auf dem Militärfriedhof an der Straße Viville-Vilzy. Wohnort: Maichingen
Bürstenmacher / ledig
Ers Res KLAUß Christian Ludwig 07.02.1891
Maichingen
12.10.1914
bei Bouconville
I.R. 126 Straßburg
9.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 239 
am 6.8.14 als Ers Res beim Ers Batl. IR126
am 25.9.14 zur Kompanie
vom 25.9-12.10.14 Kämpfe an der Aisne
am 25.9-12.10.14 im besond. Kämpfe bei Craonne. Am 12.10.14 bei Bouconville gefallen Artl. Geschoß Kopf nachm. 5.30 Uhr. Maurer / ledig, KLAUSS
KLAUß Ernst 05.02.1888
Maichingen
04.1915
01.-09.04.1915
Brigade Ers Batl. 50
2.Komp.
Deutsche Verlustlisten 6051 vom 23.04.1915 gefallen
KLAUß Josef 17.01.1877 (05.04).1918
Ers Res KLAUß Wilhelm 21.10.1884
Maichingen
23.08.1916
bei Richebourg l‘ Avoué
R.I.R. 248
11.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 346 
am 15.6.16 zu 11/248. Bei Richebourg l‘Avoué am 23.8.16 durch Mine verwundet am Kopf und gestorben 10.45 Uhr abds. Regts Friedhof 248 Grab No 270. Wohnort: Stuttgart
Buchbinder / verh
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18, KLAUSS
Utffz der Res LUTZ Fritz 15.01.1891
Maichingen
08.09.1915
im Bois de la Grurie
Pionier Batl. 13 Ulm
2.Feld Pionier Kompanie
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 285 
am 26.9.13 zur Res 2.Komp. Pionier Batl. 13
vom 11-13.8.15 Stürme auf das Martinswerk. Am 8.9.15 Sturm auf die Charmesbach-Höhen. Gefallen am 8.9.15 im Bois de la Grurie (Argonnen) Verxxx M. Gewehrsch. Beerdigt auf dem Friedhofe der Komp. am Zerbster Weg (1 Km südlich Moulin de l’homme
mort). Maurer / ledig, LUTZ Friedrich
Landsturm MAHNER Johann Georg 18.08.1879
Maichingen
04.04.1916 02.04.1916 R.I.R. 120
2,Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 672 
am 22.2.16 zum RIR 120/2.Komp. ins Feld
vom 22.2-10.3.16 Stellungkampf in Lothringen
vom 14.3-2.4.16 Schlacht bei Verdun
am 2.4.16 leicht verwundet Gewehr Geschoß Arm bei Douaumont. Am 7.8.16
vermisst gemeldet. Laut eingesandten Protokoll des Kriegsminist. Nachr. Büro ist Mahner am 2.4.16 gefallen. Nachtrag vom 15.3.19 gerichtlich für tot erklärt. Weber / verh
Gefreiter der Lw. MAISCH Christian 02.10.1884
Maichingen
03.11.1915
in Baillescourt
R.I.R. 119
10.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 136 
am 5.8.14 zur Kompanie. Gefallen am 3.11.15 Nachm. in Baillescourt Kopf Grspl. Beerdigt am 5.11.15 auf Friedhof in Miraumont. Wohnort: Ofterdingen OA Tübingen
Monteur / verh / 166,5 cm
Musketier MAISCH Gottlob 08.02.1896
Maichingen
28.05.1917
bei Moronvilliers
R.I.R. 248
12.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 462 
am 27.5.16 zu 12/248 ins Feld. Am 28.5.17 gefallen Artl. Geschoß Brust bei Moronvilliers nachts 11 Uhr. Bauer / ledig
MAURER Matthias 28.01.1889 13.08.1917
Ers Res MAYER Eugen 26.06.1884
Maichingen
01.04.1918
nordöstlich Boulogne
I.R. 475
7.Komp.
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 145 
am 4.6.17 zum Feld Rekr. Depot des IR 475
am 9.6.17 der 7.Komp. IR 475 zugeteilt
vom 29.9.17-22.3.18 Stellungskampf bei Reims
am 23.3-1.4.18 Frühjahrsoffens. im Westen. Gefallen am 1.4.18 nachm. 11 Uhr durch Artl. Geschoß (re. Bein) nordöstlich Boulogne. Beerdigt auf dem Schlachtfeld. E.K. II. Kl. 21.11.17. Wohnort: Holzgerlingen
Schreiner / verh / 170 cm, MAIER
Wehrmann NUBER David 10.12.1885
Maichingen
11.05.1915
bei Givenchy
R.I.R. 120
7.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 416 
am 5.8.14 Wehrmann
am 4.3.15 der Komp. zugeteilt
vom 4-9.3.15 Stellungskampf im Artois westlich Bapaume
vom 10-11.5.15 Schlacht bei La Bassée u. Arras. Gefallen am 11.5.15 bei Givenchy. Küfer / ledig
Gefreiter NUBER Gottlieb 15.04.1882
Maichingen
30.11.1916
Feldlaz. 33 Lutterbach / Elsass
Landwehr Inftr Rgt 119
8.Komp.
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 142 
am 4.8.14 zur 8.Komp. LIR119
vom 26-29.11.16 Furunkel an der Nase Revier
am 28.11.16 Feldlaz. 33 Lutterbach. Am 30.11.16 im Landwehr Feldlaz. 33 Lutterbach gestorben an Gesichtsrose u. Lungenentzündung. Beerdigt am 2.12.16 Nachm. 4 Uhr auf dem Friedhof in Lutterbach in Els. Wohnort: Stuttgart / Bauhilfsarbeier / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Utffz NUBER Johannes 20.01.1895
Maichingen
13.01.1917
Felda. Schieß-Schule Beverlov
Landwehr Feld Artl Rgt 1
Stab der III.Abtlg.
Findbuch M 530
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 21 
am 27.10.15 zum Stab III/L1 versetzt. Laut telegr. Nachtr. des Felda. Schieß-Schule Beverlov in der Nacht vom 12./13.1.17 an akuter Herzlähmung gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 22.3.16. E.K. II. Kl. 23.12.16. Wohnort: Ludwigsburg
Eisenbahnpraktikant / ledig / 176, 5 cm
Ers Res NUBER Karl 17.09.1888
Maichingen
27.01.1916
vor Ypern
I.R. 121 Ludwigsburg
4.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 284 
am 7.8.14 Ers Res IR 121
am 7.1.15 zu 4/121. Urlaub 23.12.15-9.1.16. Am 27.1.16 bei der Hoogestellung vor Ypern gefallen Artl. Geschoss Kopf u. Brust. Beerdigt auf Friedhof Nachtigall (Grab Nr 649). Bauer / verh
Schütze RENZ Christian 25.05.1899
Maichingen
22.08.1918
nördlich Bray sur Somme
R.I.R. 248
3.MGK
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 35 Bild 183 
am 9.4.18 zu 2.MGK 248 versetzt
am 22.6.18 zu 3.MGK 248 versetzt
vom 29.5-25.6.18 Ausbildungszeit hinter der Front der 2.Armee. Vom 26.6-22.8.18 Kämpfe an der Ancre, Somme und Avre. Am 22.8.18 Nachm. 6 Uhr nördlich von Bray sur Somme durch Gewehr Geschoß Brust gefallen. Schneider / ledig
Fahrer, Landsturmrekrut RENZ Gustav 26.12.1896
Maichingen
16.08.1916
bei St. Pierre Divion
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
2.MGK
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 56 Bild 45 
am 1.3.16 versetzt zu 1.E.MGK. Am 17.6.16 zu 2.MGK 180 ins Feld. Vom 24.6-16.8.16 Somme Schlacht. Gefallen am 16.8.16 vorm. 1.30 Uhr durch Artl. Geschoß Kopf, Brust/Bauch bei St. Pierre Divion. Schäfer / ledig
Grenadier RIEHM Gotthilf 27.04.1892
Maichingen
29.02.1916
an der Yser
G.R. 123 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 102 Bild 30_50 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 2/123
Flaschner / ledig / 174,5 cm / und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 88 
am 2.8.14 ins Feld 2/123
vom 29.6-18.12.15 Argonnenwald
vom 8.1-29.2.16 an der Yser. Am 29.2.16 an der Yser durch Granate gefallen Granatsplitter in Kopf u. Brust auf dem Friedhof beim San Unterstand 3 Häuser bei Kortewilde begraben Grab Nr 708. Württ Silb Milit Verd Med 11.11.15. Wohnort: Ulm
Flaschner / ledig
Wehrmann I RIETHMÜLLER Karl Johannes 31.03.1882
Maichingen
07.05.1919
im Res Laz. VII in Stuttgart
I.R. 120 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 47 Bild 194 
am 27.8.15 zur 12/120
vom 30.1-17.6.16 Ypern. Am 20.8.18 zum Korpsxxx XIII A.K. versetzt. E.K. II. Kl. 14.12.16. Verw. Abz schwarz 21.7.18. Pferdebauer, Fuhrmann / ledig
infolge Krankheit verstorben
Wehrmann ROMMETSCH Johannes Jakob 21.07.1882
Maichingen
19.08.1914
in Flachslanden
Landwehr Inftr Rgt 119
1.Komp.
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 126 
infolge Mobilmachung am 4.8.14 zum LIR 119 einberufen. Am 19.8.14 Gefecht bei Flachslanden. Am 19.8.14 in der 2.Schlacht bei Mülhausen-Flachslanden durch Kopfschuss gefallen. Pferdebauer, ROMETSCH
Garde Füsilier RUOFF Heinrich 22.08.1887
Maichingen
12.05.1915 Lehr Inftr. Rgt Potsdam
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 7388 vom 03.07.1915 gefallen
Landsturmpflichtiger SCHMIDT Johann Adam 22.06.1878
Dagersheim OA Böblingen
31.01.1917
bei Ypern
R.I.R. 120
6.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 730 
am 3.12.15 zum Ers Batl. RIR 120
3.Feld Komp.
am 28.4.16 ins Feld
am 30.4.16 zu dieser Kompanie
vom 27.10-20.11.16 Schlacht an der Somme
vom 20.12.16-31.1.17 Stellungskämpfe an der Yser. Am 31.1.17 Vorm. 7.45 Uhr gefallen bei Ypern Kopf Artl. Geschoß. Beerdigt 1.2.17 Vorm. 9.30 Uhr Ehrenfriedhof Tenbrielen Grab Nr 457. Wohnort: Maichingen
Gipser / verh
Landsturm SCHÖFFLER Gottlieb Johann 26.01.1884
Maichingen
24.02.1916
an der Yser
G.R. 123 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 38_90 
am 24.2.16 an der Yser gefallen
SCHÖFFLER Johannes 18.01.1883
Schafhausen OA Böblingen
31.12.1915 Res Divisions Brückentrain Nr. 26 Deutsche Verlustlisten 12609 vom 20.05.1916 tödlich verunglückt (Nachträglich gemeldet)
Reservist SCHÖFFLER Ludwig Gottlieb 20.12.1889
Maichingen
08.09.1914 06.09.1914
bei Sommaisne
I.R. 125 Stuttgart
11.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 35 Bild 97 
am 4.8.14 bei der 11/125. Gefallen am 6.9.14 bei Sommaisne (Brustschuss). Gärtner / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Hilfsarbeiter / ledig / 166,5 cm
Utffz STEEGMÜLLER Wilhelm 27.01.1892
Maichingen
01.08.1916 R.I.R. 120
5.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 743 
am 5.2.15 zur 5.Kompanie
vom 2.5-1.8.16 Stellungskampf in der Champagne bei Reims. Gefallen am 1.8.16 infolge schwerer Verwundung durch Handgranate. Beerdigt am 1.8.16 auf dem Soldatenfriedhof in Nogent l’Abbesse Grab No 52. E.K. II. Kl. 30.5.15
Maurer / verh
ULMER Wilhelm 31.01.1882
Maichingen
19.09.1915 Sachsen 13.Inftr Rgt Nr. 178
1.Komp.
Deutsche Verlustlisten 9540 vom 22.10.1915 vermisst
Gefreiter WACKER Gottlob 15.10.1884
Maichingen
16.11.1916 Preußen Deutsche Verlustlisten 16905 vom 20.12.1916 gefallen
Utffz WEISSER Emil Gustav 06.01.1885
Maichingen
18.01.1915
La Boisselle
R.I.R. 120
5.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 209 
am 4.8.14 zur Kompanie
vom 28.10.14-18.1.15 La Boisselle. Seit 18.1.15
vermisst. Nachtrag vom 8.7.1920 gerichtlich für tot erklärt. Bauer / verh
Utffz WIDMANN Karl 24.03.1884
Maichingen
02.09.1916
in Lorgies
R.I.R. 246
3.Komp.
Findbuch M 469
IR 413/3.Komp.
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 583 
am 20.9.15 zum RIR 246 ins Feld. Am 2.9.16 morgens 3 ½ Uhr bei Lorgies (Arbeitsdienst im (Dammxxx) durch Inftr. Geschoß-Kopfschuss- schwer verwundet und am gleichen Tag nachm. 4 Uhr auf dem Truppenverbandsplatz des Regts in Lorgies (franz. Flandern gestorben. Auf dem Friedhof des Regts im Marquilles, Grab Nr 207 beerdigt. Württ Silb Milit Verd Med 29.11.14. Wohnort: Stuttgart
Bildhauer / verh / 164 cm
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Kunstbildhauer (Modelleur u. Bildhauer 1904)
WIDMANN Karl 30.04.1888 08.09.1917 Preußen Deutsche Verlustlisten 21159 vom 15.10.1917 gefallen
Reservist (Schütze) WIDMANN Karl Gottlob 02.07.1890
Maichingen
27.08.1914
bei Raids de Robache / nordöstl. St. Dié
R.I.R. 119
3.MGK
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 48 
am 4.8.14 als Reservist (Schütze) zur MGK RIR 119
am 14.15.17-19.08.14 Gefecht im Breuschtal
vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen
vom 23-27.8.14 Schlacht vor Nancy-Epinal. Gefallen am 27.8.14 Vorm. 11 Uhr bei Raids de Robache durch je einen Inftr. Schuss in Mund u. Herz. Wohnort: Stuttgart
Mechaniker / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Musketier WIDMANN Wilhelm Jakob 31.01.1891
Maichingen
06.01.1915
an der Bzura bei Zylin
I.R. 121 Ludwigsburg
7.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 353 
am 21.12.14 zur 7/121
vom 21.12.14-6.1.15 an der Bzura. Vermisst seit 6.1.15. Gefallen am 6.1.15 an der Bzura bei Zylin. Beerdigt: Sammelfriedhof Mizerka I Grab 16(x). xxxxxarbeiter / ledig
Musketier WIDMAYER Friedrich 25.11.1894
Maichingen
03.07.1916
bei Ovillers
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
7.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 221 
am 4.4.15 der 7/180 überwiesen
vom 4.4-15-23.6.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
vom 24.6-3.7.16 Schlacht an der Somme. Am 3.6.17 durch Schrapnell bei Ovillers gefallen. Liegt im Kampffeld bei Ovillers, gegen Thiepval. Schneider / ledig
Musketier WIDMAYER Wilhelm Ernst 28.11.1891
Maichingen
06.09.1914 08.09.1914 I.R. 125 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 24 Bild 124 
am 8.8.14 mit 7/125 ins Feld. Seit 8.9.14
vermisst. Gerichtlich für tot erklärt. Nach Mitteilung des Württ. Kriegs Minist. vom 6.8.1915 in franz. Kriegsgefangenschaft gestorben. Schreiner / ledig, WIEDMAIER

1. Weltkrieg: (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist REINHOLD Karl Wilhelm 31.08.1890
Maichingen
30.08.1914
bei La Bolle
R.I.R. 120
6.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 125 
am .8.14 als Reservist zur 6/RIR120
am 26.8.14 Ban de Sapt, St. Jean d‘ Omont
am 27.8.14 Denipaire u. Hébemont
am 29.8.14 St. Dié-Les Tiges
am 30.8.14 La Bolle. Am 30.8.14 gefallen bei La Bolle. Wohnort: Weilimdorf
Spengler / ledig / 170 cm
Name auf Denkmal von Weilimdorf
Reservist FRANK Ernst Karl 30.05.1888
Maichingen
15.07.1915
bei Nowy
I.R. 121 Ludwigsburg
5.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 345 
am 14.4.15 zur Kompanie
vom 14.4-14.7.15 Przasnyz
am 15.7.15 Nowy. Am 15.7.15 bei Nowy durch Kopfschuss gefallen. Wohnort: Sindelfingen
Weber / ledig
Name auf Denkmal von Sindelfingen
Ers Res GROß Ernst Gottfried 07.12.1886
Maichingen
12.04.1917
bei Arras
G,R. 119 Stuttgart
1.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 345 
am 28.11.16 zu 1/119. Am 12.4.17 nachm. 3 Uhr Uhr bei der Schlacht bei Arras 1917 durch Artl. Geschoß gefallen. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof in Vitry en Artois Grab No 330. E.K. II. 12.2.17. Wohnort: Stuttgart-Gaisburg
Maschinenarbeiter / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Utffz KLAUß Wilhelm Immanuel 02.02.1893
Maichingen
03.06.1916
südlich Hooge
I.R. 121 Ludwigsburg
10.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 79 
am 14.10.13 zur Kompanie
am 6.8.14 mit der 10/121 ins Feld. Am 3.6.16 Abds 8 Uhr gefallen in der Stellung vorn Ypern, beim Sturmangriff südl. Hooge (Kopf Artl. Geschoß). Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Nachtigall bei Gheluwe Grab Nr 822. Württ Silb Milit Verd Med 8.4.15. Wohnort: Sindelfingen
Teppichweber / ledig
Name auf Denkmal von Sindelfingen

Weiterführende Beschreibung von Karlheinz Arnau:
Nach dem Krieg 1870/71 wurde auf dem Angel, so nannte man früher die Kreuzung
Sindelfinger Straße - Brunnenstraße - Stuttgarter Straße, eine Friedenslinde gepflanzt. Leider überlebte
sie nicht.
Nach dem Ersten Weltkrieg plante man ein Ehrenmal für alle gefallenen Bürger Maichingens.
Architekt Sigloch aus Böblingen wurde beauftragt, dieses Ehrenmal zu entwerfen. Sein Vorschlag gefiel,
und 1921 konnte das Kriegerdenkmal auf dem Angel gebaut werden, eine neue Linde hat man auch
gleich hinein gepflanzt.
Auf Tafeln sind die Namen aller Kriegstoten in diesem Ehrenmal festgehalten.
Und dieses Kriegerdenkmal dort auf dem Angel, es wurde ortsbildprägend. Der damals noch geringe
Verkehr fuhr halt drum herum.
Bis die Zeit der Omnibusse kam, denn die hatten auf dieser Kreuzung Probleme. Und es kam, wie es
kommen musste:
1968 wurde dann das alte Kriegerdenkmal entfernt. Weitsichtige Bürger sorgten dafür, dass es auf einem
Bauhof gut eingelagert wurde.
Es wurde 1999 nahe dem alten Standort wieder aufgebaut. Geldspenden von vielen Maichinger Bürgern
machten es möglich.
Und es waren fast noch alle Teile da, nur die kleinen eisernen Türchen waren in den vergangenen 30
Jahren wohl bei einem Schrotthändler gelandet.
Und es heißt jetzt nicht mehr Kriegerdenkmal sondern Friedensmahnmal.

Ergänzungen in Rot: Findbücher, Kriegsstammrollen und Deutsche Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 18.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2024 Werner Lippke