Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Luzern (Friedhof Friedental), Kanton Luzern, Schweiz

PLZ 6004

Im Friedhof Friedental, Grabfeld 9, ein quadratisches Denkmal, oben mit gemeißeltem Stahlhelm,
vorne mit Inschrift und sitzendem Adler, die übrigen Seiten mit Namen versehen.
Das Ganze steht auf einer Grünfläche, an deren Ecken ist je eine Zwergkiefer.

Inschriften:

MDCCCCXIV       MDCCCCXIX
Den Kämpfern
die fern der Heimat
für Deutschland starben

Den Opfern von Krieg und
Gewaltherrschaft 1933 -1945

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat BEYER Alfred 16.11.1915 11. Res.Inf.Regt. 133
Soldat BISCHOF R. 26.11.1918 J.R. 13/12
Uffz BRAKE Heinrich 02.02.1918 G.Gr.R. 5/4
Soldat BUCHHOLD E. 26.10.1918 J.R. 102/10
Leutnant GERNER Philipp 02.11.1918 4. Gren.Regt. 110
Leutnant GISSEL August 30.10.1918 1. Res.Inf.Regt. 99
Jäger GÖRSDORF R. 11.07.1917 Gde.Jäger.B.
HAMMANN 27.02.1917 zivilinterniert
Gefreiter HAUCK Kurt 01.06.1919 3. Inf.Regt. 148
Musk. HAUSMANN H. 19.12.1917 J.R. 185/1
Uffz JÄGER Mathias 29.11.1916 R.J.R. 30/7
JUNKER Max 27.04.1917 zivilinterniert
Soldat KNOLL Karl 27.06.1918 Gren.R. 108
Soldat KÖHLER W. 29.05.1916 R.J.R. 107
Oberj. LEHMANN U. 15.02.1917 G.Jäger B.
Soldat LENNARTZ F. 22.09.1917 J.R. 88/12
Unteroffizier LOON Heinrich van 09.12.1918 11. Inf.Regt. 172
Gren. MARTIN Alfred 02.05.1918 R.J.R. 201/3
Soldat MÜLLER H. 19.07.1917 ertrunken i.d. Reuss
Soldat NEUMANN P. 31.01.1918 R.J.R. 103/9
Soldat OTTO Richard 07.12.1918 R.J.R. 363/3
Soldat POPP Konrad 30.10.1918 J.R. 223.6
Soldat SCHLINDWEIN O. 18.10.1918 L.J.R. 40/6
Musk. SENGENBERGER 23.11.1916 R.J.R. 6/13
Musk. SPENST O. 01.10.1917 R.J.R. 29/3
Ltn. THEWALD Wilhelm 11.06.1918 J.R. 144/11
Gefr. THIES Fritz 13.04.1919 R.J.R. 92/3
Res. TRUSHEIM H. 05.01.1917 2. Gde.R. 10 K.
Uffz VITZTHUM A. 29.01.1918 Bayr.R. 2/10
Soldat WOYTASCHECK O. 03.05.1917 Gren.R. 100

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Unteroffizier KLATT Bruno 22.10.1945
Baupionier STÖHER Josef 28.04.1945

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 13.08.2025.

Datum der Abschrift: 25.09.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar
Foto © 2019 Wikimedia EinDao CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)