Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lüblow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 19288

In einer kleinen Anlage gestufter stumpfer Obelisk, darauf Kugeln.

Inschriften:

1914-1918    1939-1945
Den Gefallenen zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung.
Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden.

Rückseite
Gewidmet vom Krieger-Verein
Gesang- u. Radfahrer-Verein
sowie anderen Gemeinde Mitgliedern

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Musk. BAALKE P. 09.04.1917
Füs. BRANDES F. 10.08.1917 Vermißt
Untffz. BUSEKE A. 19.12.1916
Vzfw. BUSEKE P. 23.04.1917
Fuß-Art. BÜTZOW B. 18.07.1918
Füs. DANKERT F. 29.10.1918
Grend. DUNZ F. 26.04.1917
Füs. FREESE W. 09.10.1918 Gestorben
Füs. FRORIP P. 01.08.1915
Grend. FRORIP W. 07.07.1918 Gestorben
Gefr. GEHRKE W. 26.03.1915
Gefr. GREBBIN L. 21.05.1916
Füs. GÜLDENPFENNING O. 16.09.1914
Gefr. HENNING W. 16.12.1917
Grend. HENNING W. 09.09.1916
Kriegsfr. HOLST F. 16.05.1916
Vzfw. HOLST K. 10.09.1916 Vermißt
Oberj. HOLST M. 21.09.1914
Grend. KLÜSS F. 23.07.1915
Untffz. KOCH A. 30.07.1918
Gefr. KOCH W. 14.04.1919 Gestorben
Grend. KUHLMANN R. 24.03.1915
Musk. MEYENBURG O. 21.12.1915
Grend. MEYENBURG W. 15.07.1915
Musk. MUNDT F. 04.02.1915
Feld.Art. MUNDT W. 27.07.1917 Gestorben
Untffz. RIEGER P. 09.04.1915
Musk. SCHMIDT W. 14.06.1917
Musk. SIGGEL P. 25.05.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Unteroffizier BAALCKE Erwin 20.10.1910
Lüblow
13.03.1944
Rog
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grudinino - Rußland
BAALCKE P. 1944 Vermißt
BAALCKE P. 1943
Obergefreiter BAALCKE Willi 24.10.1906
Lüblow
25.07.1943
östl. Golaja‑Dolina, Hufeisenwäldchen
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolskoje südl. Isjum - Ukraine
BAHLKOW F. 1941
BENECKE E. 1945
BENEKE H. 1945
BÖHME W. 1945 Vermißt
BORRASCH W. 1944
BRANDES Kordula 1945 d. Bomben
BUCHHOLZ F. 1945
BUCHMANN K. 1944
BUCHMANN O. 1944 d. Bomben
DUMANN W. 1945
ERDMANN R. 1944
FRAHN B. 1945
FRESE K. 1943
FRESE W. 1943
FRORIP A. 1944 Vermißt
GALL G. 1945
GAUTSCH R. 1945 Vermißt
GRÜNZNER U. 1944 Vermißt
HAASE P. 1943 Vermißt
HANDKE A. 1945
HANDKE Hildegard 1945
HANNEMANN A. 1944
HECHT E. 1945
HENNING F. 1944
HENNING F. 1940
HENNING G. 1943
HENNING H. 1945
HENNING R. 1945 Vermißt
IHDE W. 1944
JAHNCKE A. 1942
JANCKE W. 1945
JANNECK J. 1945
KAISER F. 1944 Vermißt
KEDING F. 1942
KERBER A. 1945
KIEWNING W. 1945
KOCH A. 1945
KOCH E. 1940
KOCH R. 1944
KOHN E. 1944
KRULL P. 1945
LEESE W. 1945 Vermißt
LELLWITZ H. 1945
MAI M. 1945 Vermißt
MERTIN F. 1945 Vermißt
MEYENBURG F. 1943 Vermißt
MEYENBURG P. 1945 Vermißt
NAUJOKAT F. 1945
NIENDORF H. 1944
PULS P. 1944
RÜSBÜLDT W. 1944
SAMECK R. 1947
SCHEPANSKI F. 1945
SCHEPER K. 1940
SCHIMKE P. 1945 Vermißt
SCHIMKE W. 1945
SCHMIDT E. 1944
SCHÜLLER E. 1944
SCHULZ H. 1944
SCHULZ H. 1942
SIGGEL P. 1944
SIGGEL W. 1945 Vermißt
STAHL E. 1939
TAMMS W. 1943
THOMKE G. 1945
TIEDEMANN W. 1943
VÄTH H. 1941
WEINKAUF K. 1944
WUNDERLICH E. 1945 Vermißt
ZAHN A. 1946
ZARTH K. 1945
ZUMPE J. 1944

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 09.05.2025.

Datum der Abschrift: August 2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff