PLZ 57-450
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs aus den verschiedenen Orten des Kirchspiels am Rande des Friedhofs neben der Kirche. Tempelartiger Mittelteil mit der Widmung, daran abgewinkelte Flügel mit den Namen der Gefallenen. Auf den Ecken sind EK-Zeichen aufgesetzt. Die Namen sind teils schlecht lesbar.
Inschriften:
1914 DEM OPFER DER LOHN 1918
UNSEREN
GEFALLENEN HELDEN
ZUM GEDÄCHTNIS
R.I.P.
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Herkunft |
---|---|---|
AMFT | Aug. | Mölke |
BANDT | Herm. | Kunzendorf |
BANDT | Paul | Kunzendorf |
BEIER | Jos. | Kunzendorf |
BIRKE | Valentin | Fichtig |
BITTNER | Paul | Herrngrund |
BLÜMEL | Paul | Eule |
BRTAND | Jos. | Fichtig |
DINTER | Heinrich | Ludwigsdorf |
DINTER | Paul | vermisst |
DOMZALSKI | Joh. | Ludwigsdorf |
FRANKE | Jos. | Ludwigsdorf |
FRANZ | Adolf | vermisst |
FRANZ | Ant. | Fichtig |
GBERSCH | Alfred | Ludwigsdorf |
GDOUZOK | Frz. | Eule |
GEBAUER | Frz. | Ludwigsdorf |
GERSCH | Heinr. | Herrngrund |
GERSCH | Herm. | Fichtig |
GLOGER | Alois | Ludwigsdorf |
GOTTSCHLICH | Emil | Ludwigsdorf |
GÖTZEBACH | Adolf | Ludwigsdorf |
HAIN | Paul | Ludwigsdorf |
HANISCH | Paul | vermisst |
HATTWIG | Aug. | Ludwigsdorf |
HATTWIG | Frz. | Ludwigsdorf |
HATTWIG | Heinrich | Ludwigsdorf |
HATTWIG | Paul | Weitengrund |
HATTWIG | Paul | Ludwigsdorf |
HEIMLICH | Friedr. | Ludwigsdorf |
HERDEN | Aug. | Eule |
HERDEN | Jos. | Ludwigsdorf |
HERDEN | Paul | Mölke |
HILBIG | Paul | vermisst |
HOFFMANN | Bernh. | Ludwigsdorf |
HOFFMANN | Paul | Ludwigsdorf |
ILLMANN | Alfr. | Ludwigsdorf |
JUHL | Heinr. | Weitengrund |
JUHL | Paul | Weitengrund |
KAHLER | Benno | Ludwigsdorf |
KAUSCHKE | Karl | Mölke |
KIMMEL | Frz. | Ludwigsdorf |
KINTSCHER | Hein. | Eule |
KINZEL | Adolf | vermisst |
KLESSE | Ad. | Ludwigsdorf |
KLESSE | Wilh. | Ludwigsdorf |
KNITTEL | Herm. | Eule |
KÖHLER | Aug. | Ludwigsdorf |
KÖHLER | Paul | Ludwigsdorf |
KORN | Aug. | Ludwigsdorf |
KORN | Martin | vermisst |
KORN | Paul | Eule |
KRANIER | Paul | vermisst |
LANDSKRON | Paul | Eule |
LAUTERBACH | Fr. | Ludwigsdorf |
LÖFFLER | Aug. | Mölke |
MARX | Felix | Ludwigsdorf |
MEIER | Reinh. | Kunzendorf |
MEISSNER | Ant. | Eule |
MEISSNER | Bd. | Eule |
MÜLLER | Joh. | Ludwigsdorf |
NAPIRALLA | Max | Eule |
NIERLICH | Max | Ludwigsdorf |
OLBRICH | Ad. | Ludwigsdorf |
OLBRICH | Ant. | Herrngrund |
OLBRICH | Heinr. | Hain |
OLBRICH | Heinr. | Hain |
OLBRICH | Herm. | Hain |
OLBRICH | Jos. | Fichtig |
OPITZ | Felix | Ludwigsdorf |
OPITZ | Paul | Eule |
PAUER | Jos. | Eule |
PAUL | Aug. | Eule |
POHL | Aug. | Josefthal |
POHL | Aug. | Josefthal |
POHL | Bernh. | Weitengrund |
POHL | Heinr. | Ludwigsdorf |
POHL | Rich. | Ludwigsdorf |
POSTLER | Adolf | Weitengrund |
POSTLER | Frz. | Herrngrund |
POSTLER | Jos. | Harte |
RAUSCH | Paul | Eule |
RAUSCH | Reinh. | Eule |
RENNER | Rich. | Ludwigsdorf |
ROSKE | Paul | Ludwigsdorf |
RÖTHEL | Frz. | Ludwigsdorf |
ROTHER | Adolf | Ludwigsdorf |
RUMMLER | Paul | Harte |
SAUERMANN | Joh. | Josefthal |
SCHIEDECK | Paul | Ludwigsdorf |
SCHILCH | Herm. | Harte |
SCHLESINGER | Jos. | Ludwigsdorf |
SCHOLZ | Alfrerd | Mölke |
SCHOLZ | Ewald | Ludwigsdorf |
SCHOLZ | Ewald | Ludwigsdorf |
SCHOLZ | Gerh. | Ludwigsdorf |
SCHOLZ | Paul | Eule |
SCHOLZ | Rich | Ludwigsdorf |
SCHÖN | Aug. | Eule |
SCHÖN | Rich- | Eule |
SCHÖPE | Edmund | Ludwigsdorf |
SCHUBERT | Herm. | Ludwigsdorf |
SEIDEL | Paul | Eule |
SINDERMANN | Aug. | Ludwigsdorf |
SOMMER | Jos. | Ludwigsdorf |
SPILLMANN | Ed. | Josefthal |
SPITZER | Ant. | Eule |
SPITZER | Aug. | Eule |
SPITZER | Berth. | Ludwigsdorf |
SPITZER | Jos. | Eule |
SÜHSMUTH | Heinr. | Ludwigsdorf |
TANNHÄUSER | Frz. | Ludwigsdorf |
THORAUSCH | Arthur | Mölke |
TOLY | Georg | Ludwigsdorf |
TROPPER | Alois | vermisst |
TROPPER | Frz. | Ludwigsdorf |
UTHER | Udo | Ludwigsdorf |
WAGNER | Ant. | Fichtig |
WAGNER | Aug. | vermisst |
WAGNER | Aug. | Ludwigsdorf |
WERNER | Rich. | Weitengrund |
WINTER | Heinr. | Herrngrund |
WOLF | Alfons | Ludwigsdorf |
WOLF | Herm. | Ludwigsdorf |
ZIMMER | Aug. | Mölke |
ZIMMER | Aug. | Fichtig |
ZIMMERMANN | Ant. | vermisst |
ZIMMERMANN | Paul | Herrngrund |
Im oberen Bogen war früher ein Relief eingelassen, das einen sterbenden, liegenden Soldaten zeigt über dem ein Engel schwebt.
Die Vermissten werden am Ende ohne Ortszugehörigkeit aufgelistet. Die Inschriften sind stark verblasst aber noch gut erhalten.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg