Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Loßwig (Denkmal), Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen, Sachsen

PLZ 04861

51° 31′ 59,27″ N, 13° 1′ 11,15″ E

Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege.

Inschriften:

1. Weltkrieg

Den Heldentod
aus der Kirchengemeinde
Losswig starben:
(Namen)

2. Weltkrieg

Von der Gemeinde Losswig
für die Gefallenen
des 2. Weltkrieges
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BINDERNAGEL Hermann 28.10.1917
Gefreiter BOBACH Wilhelm 28.02.1918 Kriegsgräberstätte Wolfenbüttel, Städt. Hauptfriedhof, Block 20 Grab 60
Landsturmmann BOLDE Hermann 06.10.1916
HEMPEL Karl 22.10.1915
HENTZGEN Gustav 09.10.1915
Vizefeldwebel KARTHÄUSER Viktor 30.12.1916 Kriegsgräberstätte Maissemy, Block 1 Grab 187;
Name: KARTHAUSER
KRUG Wilhelm 27.09.1915
Musketier LEHMANN Otto 24.09.1914 Kriegsgräberstätte Soupir, Block 1 Grab 431
MÜLLER Kurt 18.07.1915
RICHTER Karl 08.08.1916
Musketier SCHEIBE Max 28.04.1918 Kriegsgräberstätte Wicres Village, Block 3 Grab 504
SCHMIDT Wilhelm 17.10.1914
Unteroffizier SCHUBERT Paul Belgern-Schildau 24.04.1916
Feldflur von Lens
SCHURICH Gustav 19.09.1914
Unteroffizier STOCK Otto 22.03.1917 Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 16 Grab 986

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACHMANN Otto
BLANKE Karl
BOLDE Karl
DÄHNE Martin
FRENZEL Richard
GLOWIK Willi
HEEDE Lothar
HOPPE Eberhard
HUTFILZ Willi
KOCH Otto
KÖPPE Gerhard
KRIEGEL Herbert
KRIESCHEBUCH Arno
KRIESCHEBUCH Ilse
KÜHNE Otto
LADEMANN Richard
Grenadier LADEMANN Rudi 09.08.1925
Loßwig
28.10.1944
Weidengrund
Kriegsgräberstätte Cernjachovsk/Tschernjachowsk, Block 6 Reihe 10 Grab 753
MÖSER Erich
NICHTITZ Willi
NICOLE Willi
RAU Martin
RÖDER Hermann
RÖSSLER Oskar
RÖSSLER Willi
Obergefreiter SCHUBERT Otto 17.08.1909
Loßwig
17.04.1945
i.d. Kgf. im Raum Kadijewka Donbass
SCHURIG Alwine
Gefreiter SCHWÜRZ Arthur Karl 21.06.1911
Loßwig
03.12.1943
Krassnoj b. Kriwoi‑Rog
SCHWÜRZ Walter
TEICH Hermann
THANERT Heinz
WAGNER Alfons
WAGNER Jakob

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags von 2003 von Reinhard Naumann.

Datum der Abschrift: 13.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2025 Jörg Schütze