Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lohnau (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Cosel, Oberschlesien
Heute: Łany, gmina Czissek, powiat kędzierzyńsko-kozielski, województwo opolskie, Polen

PLZ 47-253

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am südwestlichen Ende des Ortes an der Hauptstraße
in Form eines Wegkreuzes. Abgestufte Stele mit aufgesetztem Kruzifix.

Inschriften:

Dem Andenken der gef. Kameraden
1914 1918
Der Gemeinde Lohnau
(Namen)
Bitte um ein Vaterunser u. Ave Maria
für die Gefallenen
1923

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ADAM Paul 21.08.1918
ADAMIETZ Anton 26.11.1917
ADAMIETZ Jos. 10.10.1915
ADAMIETZ Ludwig 03.07.1917
BORSZCZ Max 20.08.1914
GOLLOR Jos. 23.09.1914
GROGER Anton 19.05.1915
GROGER Paul 22.08.1914
GROGER Theofil 13.02.1915
GRZESIK Joh. 20.12.1914
HALLAS Paul 16.07.1917
HEISIG Kurt 16.09.1915
HERDZIEN Jos. 14.10.1918
JASNY Joh. 09.10.1918
JASNY Karl 17.06.1918
JONAS Karl 05.01.1917
JOSKO Anton 03.05.1915
JOSKO Frz. 11.09.1916
KALETTA Frz. 15.09.1916
KALETTA Frz. 13.04.1918
KAPITZA Viktor 13.06.1915
KARKOSCH Florian 19.04.1918
KARWAT Joh. 11.10.1915
KARWAT Jos. 09.09.1914
KIEHL Joh. 24.08.1918
KONIETZNY Frz. 07.01.1915
KONIETZNY Leo 16.07.1918
KOSELLEK Wilh. 16.06.1915
KUBITZA Anton 25.02.1916
MALEIKA Anton 21.10.1918
MODLICH Alfred 20.07.1918
MODLICH Emil 22.12.1916
MRACHACZ Joh. 27.09.1915
NIEWIADOMSKY Paul 04.05.1918
OGUREK Jos. 17.02.1915
OGUREK Theodor 19.06.1918
OLESCHOWSKI Jos. 19.09.1916
PAWLIK Jos. 19.11.1914
PIERUSCHKA Jos. 06.07.1916
POHL Karl 24.08.1914
PURSCHKE Jos. 28.07.1915
SCHYNOL Ignatz 13.12.1918
SCHYNOL Joachim 11.08.1918
SCHYNOL Joh. 11.02.1915
SCHYNOL Joh. 01.10.1914
SCHYNOL Nikodem 02.08.1917
SCHYNOL Paul 09.08.1918
SCHYNOL Theodor 25.10.1915
SIOLEK Joh. 16.03.1915
SOBOTTA Bernhard 10.08.1914
SOBOTTA Raphael 23.10.1918
WCZASEK Anton 25.12.1915
WCZASEK Florian 10.08.1916

Es gab mitten im Ort neben der Kirche ein zweites, größeres Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs.
Dort wurden nach 1945 aber die Namenstafeln zerschlagen und erst nach 1990 machte man daraus ein Denkmal
für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs (ohne Namen). Warum nach dem 1. Weltkrieg
zwei Denkmäler im Ort errichtet wurden, ist unbekannt.
Vielleicht wurde das große Denkmal für das ganze Kirchspiel errichtet mit Namen von anderen kleinen Orten.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg