PLZ 66-433
52°46'59"N / 14°51'16"E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Sechseckige abgewinkelte Stele an einer Kreuzung von Waldstraßen.
Inschriften:
Es fielen im Kriege
1914-1918
(Namen)
Ehre ihrem Andenken.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Landsturmmann Musketier |
DEE | Otto | 17.08.1917 | Kriegsgräberstätte Liny-devant-Dun, Grab 353 |
| Grenadier | DEE | Paul | 04.06.1918 | gestorben |
| Unteroffizier | HANF | Paul | 25.03.1918 | |
| Pionier | PUHLE | Emil | 21.03.1918 | |
| Musketier | STREBLOW | Paul | 29.05.1916 | Kriegsgräberstätte Montmédy, Block 3 |
| Landsturmmann | TILCHE | Hermann | 01.08.1918 | |
| Kanonier | WEBER | Max | 05.02.1917 |
Anmerkung: Die vor 1945 in der Nähe des Denkmals stehenden Gehöfte existieren nicht mehr
(ob vom Örtchen Lindwerder überhaupt noch etwas steht ist unbekannt).
Das Denkmal steht heute einsam und sehr versteckt an einer Kreuzung von Waldstraßen.
Der Sand um das Denkmal wurde mit Feldsteinen befestigt und es wird gepflegt.
Einige Stellen der Inschriften wurden beschädigt, Lücken konnten aber
aus den offiziellen Verlustlisten des Krieges rekonstruiert werden.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.07.2025; 04.11.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2025 R. Krukenberg