Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Liebsthal, Gemeinde Quirnbach, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz

PLZ 66909

49.483234, 7.404506

Steinstele auf einem Sockel.

Inschriften:


ZUR ERINNERUNG
AN UNS. IM
WELTKRIEG
GEFALLENEN
HELDEN
1914-1918
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
San. Gefreiter FLOHR Karl 16.02.1885 11.09.1916 22. Infanterie-Regiment, 12. Kp. infolge Krankheit
Gefreiter FLOHR Ludwig 1890 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 4. Kp.
HINKELMANN Adam 1890 1916 22. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
KAUFMANN Jakob 1880 1918
MÜLLER Otto 1895 1916
SCHNEIDER Adam 1891 1914 23. Infanterie-Regiment, 3. Kp. vermisst
Infanterist STRAUß Ludwig 1894 18.03.1915 23. Infanterie-Regiment, 12. Kp. an Verwundung gestorben
Unteroffizier ULLRICH Karl 16.11.1893 26.12.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Edmund 1925 1945 Name nicht lesbar
Sigismund 1921 1945 Name nicht lesbar
Unteroffizier FRIES Hermann 30.09.1914 13.08.1943 Höhe Potschinok
Obergefreiter FRIES Otto 07.03.1918 10.09.1944 Le Havre Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 16 Reihe 17 Grab 933
HEIN Artur 1913 1941
HEIN Otto 1914 1944
HEIN Walter 1912 1941
Gefreiter HINKELMANN Friedrich 12.04.1923 09.08.1943 ca. 15 km nordostw. Jarzewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
SS-Sturmmann HÖRING Eugen 30.08.1909 03.1945 Ungarn SS Art.Rgt. 16, III. u. IV. Abt. vermisst
KAUFMANN Hermann 1911 1945
Obergefreiter KLEIN Ludwig 30.04.1922 02.1944 Mittelmeer Marine Bordflak Abt. 20, 1. vermisst
KÜRZEL Hans 1927 1945
MÜLLER Oswald 1906 1945
MÜLLER Willi 1904 Datum nicht lesbar
Grenadier RIETZ Erich 23.12.1926 27.07.1944 Fela. mot. 268 Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 8 Reihe 14 Grab 1409
Unteroffizier RIETZ Karl 13.04.1918 12.02.1945 Oetting Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 30 Reihe 2 Grab 64
Feldwebel RIETZ Rudolf 29.10.1914 16.10.1943 Dmitrewka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Unteroffizier SCHAUß Karl 24.05.1918 08.1944 Litauen Lw. Art.Rgt. 19, I.-III. Abt. u. 10. Bttr. vermisst
Soldat ULLRICH Ludwig 08.01.1902 22.01.1942 Raj Alexandrowka Beskrownzij
WEYRICH August 1924 1943

Die Inschriften sind teilweise nicht lesbar
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: L. Demant