PLZ 15234
52° 18′ 37,28″ N, 14° 26′ 44,7″ E
Unmittelbar an der Ruine der im April 1945 zerstörten frühgotischen Feldsteinkirche befindet sich eine Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
aus einem Findling mit darum gruppierten 10 Steinen, welche die Namen der Gefallenen aufweisen.
Ein Gedenkstein für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wurde später hinzugefügt.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Niemand hat größere Liebe denn die,
dass er sein Leben lässt für seine Freunde.
Zum Gedächtnis an die aus Lichtenberg im
Weltkriege 1914 – 1918 gefallenen Helden
Den Toten zum Gedenken
den Lebenden zur Mahnung
2. Weltkrieg
In Erinnerung an die Kriegsopfer aus Lichtenberg
1939 - 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Trompeter | ALISCH | Otto | 10.07.1894 | 17.10.1914 in Inar. |
Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse, Block 10 Grab 34 |
Musketier | BRACH | Wilhelm | 19.10.1895 | 13.04.1918 bei La Bassee |
|
Krankträger | HAMPE | Paul | 06.05.1887 | 12.09.1918 bei Gouzeaucourt |
|
Musketier | HENSCHKE | Wilhelm | 09.11.1899 | 18.08.1918 bei Lombray |
vermisst |
Füsilier | JOVA | Ludwig | 09.12.1893 | 27.09.1915 i.d. Champagne |
|
Musketier | KRÜGER | Richard | 07.02.1894 | 28.02.1916 bei Mangiennes |
Kriegsgräberstätte Mangienne, Block 2 Grab 413 |
Grenadier | KUPPER | Richard | 16.09.1893 | 28.02.1916 bei Douaumont |
Kriegsgräberstätte Ville‑devant‑Chaumont, Block 3 Grab 149 |
Musketier | LUKAS | Richard | 28.02.1891 | 26.09.1916 a.d. Somme |
|
Leutnant | SEIDEMANN | Fritz | 15.02.1897 | 30.09.1914 b. Verdun |
auch wenn es unwahrscheinlich ist mit 17 Jahren Leutnant: Die Daten sind gut lesbar und korrekt abgeschrieben |
Musketier | ZÜCKERT | Karl | 18.09.1898 | 14.07.1917 in Carignan |
Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis, Block B Grab 6 |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 14.09.2011; 07.06.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang KW Garz; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2013 Wikimedia Sebastian Wallroth CC BY 3.0 (Foto verkleinert)