Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lichtenberg, Kreis Görlitz, Niederschlesien
Heute: Białogórze, gmina Zgorzelec, powiat zgorzelecki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-900

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs gegenüber der Kirche.
Hoher dreistufiger Sockel, darauf eine niedrige Stele mit den Inschriften und krönendem EK-Zeichen.

Inschriften:

Ihren Gefallenen
gewidmet von der
Gemeinde Lichtenberg
(Namen)
Einen ewigen Namen
will ich Ihnen geben.
Jes.56,5.

Namen der Gefallenen:

Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ARLT Paul 05.05.1918
BEYER Ewald 19.10.1914
BRÜCKNER Artur 26.06.1915
DOMINIK Max 02.12.1914
FIEBIG Otto 30.09.1915 gest.
FRANKE Artur 05.05.1915
GÖLDNER Bruno 14.09.1915
HAUPT Karl 07.08.1916
HAUPT Reinhold 31.01.1917
HELLMANN Oskar 28.02.1915
HELLWIG Erich 09.08.1917
HELLWIG Max 21.03.1918
KLEMM Willi 24.07.1918
LÄTSCH Paul 21.11.1915
MARTIN Paul 21.08.1915
MOTZEK Erich 25.07.1918
NEUMANN Paul 20.05.1915
SCHULZ Gustav 11.09.1916 verm.
SCHULZ Willi 21.09.1914
SCHULZE Oskar 28.02.1918
SCHWARZE Wilhelm 03.05.1917 verm.
STARKE Bruno 19.10.1918
STARKE Bruno 10.10.1918
STARKE Gerhard 02.08.1917
TSCHIRCH Artur 22.10.1916

Das Denkmal war bei der Erstveröffentlichung 2007 in schlechtem Zustand.
Im Jahre 2024 war es saniert und die Inschriften nachgezogen.

Datum der Abschrift: 21.01.2007 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Reichstein /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen, aktuelles Foto)
Foto © 2007 Frank Reichstein / 2025 R. Krukenberg