Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Leogang, Bezirk Zell am See, Salzburg, Österreich

PLZ 5760

Wappen-Datei: oe-bez-zell-a-see_leogang.jpg

47° 26′ 20,02″ N, 12° 45′ 42,1″ E

In der Nähe der Kirche Denkmal von einer runden Mauer umgeben mit Ausbuchtung, in der Ausbuchtung Hochkreuz aus Holz,
dahinter vier Gedenktafeln (Zweiter Weltkrieg) und eine zusätzliche Tafel,
an der Mauer Rundumband aus Holz darauf die Namen und Daten vom Ersten Weltkrieg.
Einzelnes Soldatengrab Im Friedhof.
Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.

Inschriften:

Denkmal
Den gefallenen Helden die Gemeinde Leogang

In Treue gerungen, bis zum Heldentod,
Heimat der Berge vereint uns im Abendrot.

Zum Gedenken an die Gefallenen und
Verstorbenen der Krankenkraftwagen
Kompanie 95, 5. Geb. Division

Soldatengrab
Auf diesem Friedhof ruhen
(Namen)
Österr. Schwarzes Kreuz

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BAUER Michael 1873 1916
BRANDNER Martin 1882 1915
BRANDSTÄTTER Johann 1886 1914
DEISENBERGER Andrä 1883 1918
DEISENBERGER Anton 1895 1918
DEISENBERGER Wolfgang 1873 1915
DUM Josef 1873 1918
EDER Alois 1886 1914
FERSTERER Jakob 1888 1914
FERSTERER Josef 1885 1920
FILZER Georg 1889 1917
FRICK Johann 1891 1920
GAßNER Johann 1897 1918
GRIEßNER Georg 1888 1914
GRIEßNER Rupert 1881 1914
GRIEßNER Wolfgang 1886 1914
GRUBER Josef 1895 1917
GRUBER Sebastian 1889 1915
HAGLEITNER Mathias 1891 1914
HAIN Georg 1884 1915
HAMMERSCHMIED Georg 1889 1919
HARTL Franz 1917
HARTL Josef 1892 1914
HASENAUER Josef 1881 1916
HERBST Josef 1915
HERZOG Johann 1896 1915
HEUGENHAUSER Georg 1914
KAFKA Johann 1879 1915
KAMMERLANDER Josef 1918
KEIL Leonhard 1887 1914
KEUSCHNIGG Josef 1878 1916
MADREITER Josef 1884 1917
MAYER Mathias 1884 1918
MAYRHOFER Johann 1896 1915
MAYRHOFER Josef 1894 1916
MÜLLAUER Anton 1882 1914
MÜLLAUER Franz 1893 1914
MÜLLAUER Johann 1895 1916
MÜLLAUER Josef 1887 1916
MÜLLAUER Josef 1876 1916
MÜLLAUER Josef 1889 1914
NOTHEGGER Johann 1873 1914
OBERSINNER Andrä 1892 1916
PICHLER Lorenz 1890 1915
POSCH Sebastian 1880 1917
RAUTER Gabriel 1898 1917
RAUTER Matthias 1878 1915
RESCH Jakob 1886 1915
RIEDER Josef 1890 1915
RIEDER Paul 1888 1915
RIEDER Peter 1917
RIEDLSPERGER Hypolith 1876 1916
RIEDLSPERGER Leonhard 1885 1914
ROHRMOSER Georg 1892 1914
SCHEIBER Josef 1894 1915
SCHEIBER Leonhard 1891 1917
SCHERNTHANNER Martin 1897 1918
SCHWABL Georg 1886 1915
SCHWABL Josef 1876 1918
SEIWALD Johann 1891 1916
STEINER Franz 1915
TROGER Leonhard 1879 1915
TROGER Rupert 1893 1915
TROGER Stefan 1891 1914
WECHSELBERGER Josef 1892 1918
WILHELMSTÄTTER Rupert 1892 1914
ZEHENTNER Johann 1896 1915
ZEHENTNER Josef 1886 1915

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AIGNER Sebastian 1918 1942
ALTACHER Paul 1913 1940
BAUER Leopold 1921 1943
BERGER Alois 1922 1944
BLASSNIG Johann 1914 1940
BRANDSTÄTTER Josef 1922 1943
DEUTINGER Hermann 1918 1945
DSCHULLNIGG Anton 1907 1944 vermisst
EBSER Jakob 1928 1945
FAISTAUER Roman 1903 1945 vermisst
FERNSEBNER Peter 1909 1944 vermisst
FERSTERER Johann 1914 1942
FIECHTL Hermann 1913 1941
FILZER Georg 1923 1945
FILZER Peter 1923 1943
FRICK Thomas 1924 1945
GASSNER Josef 1922 1944
GESINGER Stefan 1922 1943 vermisst
GRAF Anton 1917 1941
GRIESSNER Kasimir 1925 1944
GRIESSNER Wolfgang 1926 1944
HAMMERSCHMIED Eduard 1914 1944
HARRER Blasius 1890 1944
HASENAUER Franz 1913 1945
HECHENBERGER Johann 1925 1944
HERBST Johann 1922 1943
HERBST Josef 1915 1944 vermisst
HERZOG Adam 1920 1944
HIRSCHBICHLER Sebastian 1917 1945
HÖRL Johann 1914 1944
HUBER Peter 1925 1945
HUBER Simon 1920 1944
HUTTER Johann 1916 1945
KOIDL Johann 1913 1940
KOIDL Max 1927 1945
KOLLER Gustav 1915 1945
KOLLER Rupert 1922 1943
LACKNER Anton 1922 1942
LACKNER Johann 1912 1944 vermisst
LANGEGGER Alois 1911 1943
LEDERER Josef 1886 1945
LOTTERSBERGER Josef 1912 1944
MADREITER Franz 1914 1944
MADREITER Johann 1910 1945
MADREITER Johann 1922 1944
MADREITER Martin 1921 1942
MAIER Otto 1921 1942
MAIR Josef 1919 1941
MAIR Martin 1915 1941
MILLAUER Martin 1917 1943
MOSSHAMMER Jakob 1912 1944 vermisst
MOSSHAMMER Josef 1917 1943
MÜHLAUER Johann 1919 1944 vermisst
MÜHLAUER Leonhard 1921 1944
MÜLLAUER Alois 1906 1944 vermisst
MÜLLAUER Franz 1920 1942
MÜLLAUER Gabriel 1903 1945
MÜLLAUER Hermann 1926 1945 vermisst
MÜLLAUER Johann 1919 1943 vermisst
MÜLLAUER Johann 1924 1944
MÜLLAUER Josef 1909 1944 vermisst
NAUMANN Fritz 1908 1945
NEUMAYER Martin 1927 1945
NEUMAYER Martin 1913 1944
NIEDERMOSER Stefan 1922 1942
OBERLADER Alois 1920 1944
OBERLADER Balthasar 1911 1942
OBERLADER Ernst 1913 1944
PERWEIN Albert 1916 1939
PFANDLER Ernst 1914 1943
PFANDLER Hubert 1903 1945 vermisst
PFEFFER Johann 1906 1944 vermisst
PICHLER Alois 1914 1943
PICHLER Wolfgang 1921 1943
PLEMATL Franz 1925 1945
POIGER Georg 1903 1943
REHBICHLER Heinrich 1922 1944
RENDL Johann 1905 1945
RIEDER Jakob 1923 1942 vermisst
RIEDER Sebastian 1922 1942
RIEDLSPERGER Corn. 1918 1945 vermisst
RIEDLSPERGER Johann 1920 1945
RIEDLSPERGER Johann 1920 1944
RIEDLSPERGER Josef 1908 1943
RIEDLSPERGER Leonhard 1920 1944 vermisst
RIEDLSPERGER Leonhard 1899 1944
RIEDLSPERGER Rupert 1913 1945
RIEDLSPERGER Walter 1923 1945 vermisst
RIEDLSPERGER Wolfgang 1908 1944
RIESER Johann 1913 1944
ROHRMOSER Josef 1907 1945
ROTHMÜLLER Franz 1910 1941
ROTHMÜLLER Fritz 1917 1939
SCHEIBER Alois 1921 1942
SCHEIBER Anton 1923 1945 vermisst
SCHEIBER Leonhard 1900 1945
SCHEIBER Matthias 1923 1944 vermisst
SCHEIBER Siegmund 1911 1944 vermisst
SCHERNTHANNER Josef 1909 1944
SCHIED Heinrich 1920 1943
SCHLEMER Martin 1910 1944
SCHWAIGER Friedrich 1914 1942
SCHWAIGER Karl 1913 1942
SCHWARZENBACHER R. 1925 1944
SEER Isidor 1911 1945
SEIDL Ernst 1925 1944
SEIWALD Hermann 1913 1944
SPARBER Albert 1924 1943
STEINER Paul 1920 1942
STEINER Siegfried 1913 1942
STÖCKL Josef 1924 1945
STÖCKL Josef 1922 1943
STÖCKL Stefan 1905 1942
SUTTER Josef 1910 1941
ÜBLEIS Heinz 1926 1945
UNTERGANSCHNIGG Sebastian 1914 1942
UNTERRAINER Johann 1915 1941
VEIDER Josef 1905 1945
WARTBICHLER Mathias 1924 1945
WECHSELBERGER Ferdinand 1925 1944
WENGER Rupert 1920 1945
ZEHENTNER Josef 1925 1944

2. Weltkrieg (Soldatengrab)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Ung. Fw. JUTASSY Josef 05.01.1902 08.05.1945
KISELA Theresia 30.01.1910 27.04.1945
Ltn. SCHUMANN Friedrich 14.08.1906 07.05.1945

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BLAHSNIG Hans 1914 1940
FERNSEBNER Peter 20.08.1909 1944 vermisst
FIECHTL Hermann 1913 1941
GRIEßNER Kasimir 1925 1944
GRIEßNER Wolfgang 19. Lj. 14.10.1944
Marburg an der Drau
HARRER Blasius 1890 1944
HERBST Erwin 1926 1944 (nicht am Denkmal vorhanden)
HERBST Johann 1922 1943 Brüder
HERBST Josef 1915 1945 Brüder
HERZOG Adam 1920 1944
HUTTER Josef 1910 1941 Hochw., Primiziant (nicht am Denkmal vorhanden)
KOGLER Mathias 1901 1945 Familien vom Anderlhof (nicht am Denkmal vorhanden)
KOLLER Rupert 1922 1943
LOTTERSBERGER Josef 18.08.1912 23.10.1944 Zieferbauer
MADREITER Johann 1910 1945
MAYER Otto 1942
Obergefreiter MILLAUER Martin 26 Jahre 18.07.1943
im Kubangebiet
i.e. Geb.Jäg. Regt. Vöchtlgutbesitzer in Leogang
MÜHLAUER Johann 1919 1941
MÜHLAUER Leonhart 1921 1944
MÜLLAUER Hans 1924 1944
MÜLLAUER Hans 1919 1943
NEUMAYER Martin 1913 1944
NIEDERMOSER Stefan 1922 1942
OBERLADER Alois 1920 1944
PLEMATL Franz 1925 1945
POIGER Georg 1903 1943
RIEDLSPERGER Hans 1920 1943
RIEDLSPERGER Josef 1908 1943 Besitzer vom Edenlechhäusl
RIEDLSPERGER Leo 25. Lj. 1945
SCHEIBER Anton 1923 1945
SEER Isidor 1911 1945 Familien vom Anderlhof
STÖCKL Josef 21. Lj. 1943
TREICHL Wolfgang 20.04.1915
Wien
13.10.1944
Tolmezzo
(nicht am Denkmal vorhanden)
WENGER Rupert 25 Jahre 03.01.1945
WÖHRER Edi 1944 (nicht am Denkmal vorhanden)
WÖRTER Johann 1944 (nicht am Denkmal vorhanden)

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 21.10.2025.

Datum der Abschrift: 31.12.2009

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar
Foto © 2009 W. Leskovar (Soldatengrab); 2022 Wikimedia Gerd Fahrenhorst (Denkmal) CC BY 4.0 (Foto verkleinert)