Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lembach, Stadt Eltmann, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern

PLZ 97483

Gedenkstein mit Inschrift im Friedhof ohne Namen.
Zwei Gedenktafeln an einer Wand der Filialkirche St Georg im Friedhof von Lembach.
Einzelgedenken von Grabsteinen.

Inschriften:

1914 1918
Den Heldentod Fürs Vaterland
starben aus Lembach
(Namen)
Ehre ihren Andenken

1939 1945
VERMISST
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist CHRISTEL Jakob 06.08.1893 09.04.1915
b. Kommines (Comines), Messines Flandern
b. 9. Iftr. Rgt., 7.Kp.
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp.
Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Ersatz-Reservist DÜTSCH Friedrich 20.02.1887 04.06.1915
b. Souvvanär (Savonnieres‑en‑Perthois)
b. 4. Res. I.R., 8.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 124
infolge schwerer Verwundung verstorben
Gefreiter d. Reserve ECK Baptist 20.11.1886 01.09.1914
b. Lavelin (Ban‑de‑Laveline)
b. Brig. Ers. Battl. 7, 3.Komp. vermisst
Wehrmann GRASER Adam 10.04.1883 03.11.1918
in Belgien
b. Landw. Rgt. Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 4 Grab 1114
Uffz. GRASER Martin 15.03.1897 26.10.1918
b. Somme Pie (Sommepy‑Tahure)
b. 31. I.R., 12.Komp.
MOSER Jos. 13.07.1874 06.11.1915
zu Lembach
b. Landst. Battl. Utf. 1
Kanonier d. Reserve REINHART Jakob 20.08.1891 20.08.1914
b. Marfiel (Marthille), Fr.
b. 2. Art. Rgt., 4.Battr. 2.Feldartillerie-Regiment, 6.Batterie

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter AGRIKOLA Johann 25.07.1906
26.07.1906
11.11.1944 Feldgend. Tr. 411 vermisst gemeldet seit 10.1944 b. Ilanori, Landwirt
Gefreiter ALSHEIMER Willi 03.02.1923
02.03.1923
26.12.1944
Dinant in Belgien
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 54 Grab 383
Schütze BRÄUTIGAM Baptist 03.03.1924 20.07.1943
bei Orel
Höhe 114, westl. Krymskaja
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten; Name: BRÄUTIGAM Babtist
Gefreiter Schütze CHRISTEL Michael 01.08.1905 13.04.1945
14.04.1945
bei Schiltgen (Schildgen, NRW)
Kriegsgräberstätte in Odenthal-Altenberg: Feld 6 Grab 13; Name: CHRISTER Michael
Gefreiter ECK Sebastian 28.07.1904
25.07.1904
06.12.1942
s‘Hertogenbosch, Noord-Brabant, Niederlande
im Westen
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CI Reihe 2 Grab 39
oorlogsslachtoffers.nl
Obergefreiter FRADL Johann 17.09.1910 01.1945
Warschau /
Narew Brückenkopf
Füs. Btl. 73, 2.Kp. vermisst Landwirt; Eintrag mit Wohnort Siembach?
Obergefreiter FÜRST Anton 06.04.1911 14.01.1943
Blagoweschtschenka im Osten
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bogojawlenka - Russland
Obergefreiter KLARMANN Philipp 14.02.1915 1945
01.1943
Stalingrad
Flak Rgt. 37, 1.Bttr. vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Eßfeld, Ufr.
Obergefreiter PFUHLMANN Josef 28.03.1910
Weißbrunn
21.01.1942
Mospanowka
vermisst Bergung u. Umbettung nicht möglich
s.a. Beitrag Weißbrunn, Ufr. - Denkmalprojekt
Gefreiter REINHARDT Hans 14.11.1924 20.12.1943
5 km südl. Dneprowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dniprowka - Ukraine; Name: REINHARDT Johann
Gefreiter STRÄTZ Martin 13.11.1907 04.1945
Pfaffendorf
Sturm Rgt. Pz. A.O.K. 4, 2.Kp. vermisst, Schwellenschneider; Name: STRETZ Martin
Obergefreiter TRÖSTER Johann 25.11.1898 15.02.1945
Lazarett Buzau in Rumänien
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Buzau - Rumänien
Soldat TRÖSTER Leo 15.09.1903 02.1944
Konstantinow
Kraftwagen Werkstatt Kp. 291 vermisst, Arbeiter

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 06.08.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller