Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lehenthal, Stadt Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern

PLZ 95326

Steinkreuz vor der Evangelisch-lutherischen Pfarrkirche.

Inschriften:

WIR KÄMPFTEN UND
STARBEN FÜR EUCH

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Feldwebel Unteroffizier MERTEL Konrad 14.11.1891 Lehenthal, Oberfr. 05.02.1918 schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 3 Grab 2050
Gefreiter der Reserve MÜLLER Adam 28.09.1887 Lehenthal 13.09.1916
bei Ginchy
KB 7. Infanterie-Regiment, 11.Komp. vermisst
Soldat
Reservist
TÜRK Eberhard 08.12.1890 30.04.1915
im Wald von Ailly
KB 7. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel
Soldat
Chevauleger
TÜRK Hans 1893 26.06.1915 Awizela KB 6. Chevauleger-Regiment, 2. Eskadron TÜRK Johann

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier HEINLEIN Ludwig 24.05.1913 Gössersdorf 26.10.1943 H.V.Pl. 1/6 Lugawskija vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
Obergefreiter Sturmmann HIMMLER Willi 27.10.1925 Lehenthal 09.08.1944
Ger
HIMMLER Wilhelm, Kriegsgräberstätte in Champigny‑St. André: Block 17 Reihe 33 Grab 1797
Gefreiter KEHL Jos. 1899 1940 gestorben
Soldat KUNERT Emil 1945
Soldat
SS-Schütze
LEISTNER Karl 06.02.1927 03.1945
Wiener Neustadt
SS Pz. Jäg. (Sturmgesch.) Abt. 2 vermisst, Zimmermann
Soldat Oberschütze LEPPERT Bernhard 27.11.1914 Lehenthal 09.04.1942 San.m.2/522 HVPl. Wesseloje Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 49 Grab 5851
Soldat LEPPERT Georg 13.11.1913 Lehenthal 17.10.1941
Berjosowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Beresowka / Tschernigow - Ukraine
Unteroffizier MÜLLER Andreas 22.12.1914 Lehenthal 22.08.1942 Sanko.mot. 2/176 H.V.Pl. Höhe 200,5 am Gr. Donbogen, 11 km nordw. Wertjatschy vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Obergefreiter Gefreiter POHL Christian 14.02.1924 01.1945
Osten
Füs. Rgt. 79, 4.Kp. vermisst, Brauer
Gefreiter Obergrenadier POHL Hans 16.06.1926 Lehenthal 04.08.1944
Wola Polska
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zimnowoda - Polen
Gefreiter SCHMIDT Hans 07.07.1918 12.1944
Gettkandten
Pi. Btl. 662, 3.Kp. vermisst, Spinnereiarbeiter
Soldat SCHMIDT Hans 30.04.1903
Gemlenz, Ofr.
18.09.1942
Nowaja-Nadescha, Russland
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter VIESSMANN Karl 04.10.1921 19.12.1943
Lebedinskij, östl. Kriwoj Rog
Bundesarchiv
Obergefreiter WAGNER Simon 04.02.1907 03.1945
Danzig
Kampfgruppen in Danzig: Fiebrandt, Hehnold D, Klommhaus, Kopp, Rodig vermisst, Zimmermann

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Ergänzungen in Magenta: Denkmalprojekt (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Mai 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei