Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lauterecken, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz

PLZ 67742

Wappen-Datei: rp_lkr-kusel_lauterecken.jpg

49.651833, 7.585972

Steinturm außerhalb der Stadt. Der Turm besitzt drei offene spitzbogige Eingänge.
Im Gewölbe befindet sich ein Relief mit St. Georg und dem Drachen.
Darunter sind drei Gedenktafeln angebracht.
Außerhalb des Turmes befinden sich zwei quadratische Säulen
aus Steinblöcken, daran sind Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

DIE DANKBARE STADT IHREN SÖHNEN
UNSER GEDENKEN GILT AUCH
DENEN – DIE IN DER HEIMAT DEM
KRIEG ZUM OPFER FIELEN – SOWIE
DEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
UNSERER FLÜCHTLINGE UND
VERTRIEBENEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
San. Unteroffizier ARMBRUST Wilhelm 28.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 6. Kp.
Infanterist BAMBAUER Josef 01.10.1897 Frankreich vermisst
Gefreiter d. Res. BEHNER Jakob Grumbach 16.02.1915 Infanterie-Regiment 17, 8. Kp.
Infanterist BENDER Adolf 02.04.1916 gestorben
Infanterist BENDER Ludwig Frankreich 23. Infanterie-Regiment, 1. Kp. vermisst
Infanterist BRANDT Ludwig Frankreich vermisst
Infanterist BRAUN Otto 01.03.1915 gestorben
Oberleutnant d. Res. BURKHARD Georg 27.09.1914
Infanterist BURKHARDT Friedrich 06.08.1891 Lauterecken 07.02.1915 in Flandern 9. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Vizefeldwebel BURKHARDT Konrad 30.08.1917
Infanterist BUSCH Otto 27.09.1896 23.12.1916
Infanterist CHRISTMANN Theo 09.06.1915 22. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
Unteroffizier CRONEBACH Karl 01.02.1917 22. Infanterie-Regiment, 4. Kp. gestorben
Gefreiter DECKER Ernst 06.08.1917 gestorben
Infanterist DIETRICH Ludwig Frankreich vermisst
Fahrer DIPPI Adolf 30.07.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 5, 12. Kp.
Infanterist DIPPI Johann Heinrich 24.08.1889 12.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22 gestorben Kriegsgräberstätte in Lauterecken: Grab 55
Arm.Soldat DIPPI Ludwig Friedrich 09.08.1918 an seinen Wunden gestorben
Infanterist ECKHARDT Adolf 28.06.1916 23. Infanterie-Regiment, MGK
Infanterist Wehrmann ECKHARDT Friedrich 02.03.1915 Vauquois Infanterie-Regiment 145, 12. Kp.
Infanterist FALLER Ludwig 17.01.1915
Infanterist FEHSE Franz 12.06.1918
Musketier FRITZ Johann Adam 03.05.1915 Infanterie-Regiment 166, 6. Kp.
Infanterist FRITZ Philipp 12.02.1918 gestorben
Oberleutnant GEBHART Karl 04.03.1918 Infanterie-Regiment 60, III. Btl. Stab
Jäger GILLMANN August 15.07.1895 Lauterecken 04.11.1916 Mt. Sule Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 10, 4. Kp.
Leutnant d. Landw. HAHN Carl 30.09.1885 24.10.1917 an seinen Wunden gestorben Kriegsgräberstätte in Lauterecken: Grab 49
Infanterist HEIL Karl 05.01.1897 17.02.1917
Vizefeldwebel HENRICH Albert 06.03.1884 17.05.1917
Infanterist HORN Otto 03.08.1896 14.11.1916
Infanterist HORNUNG Adolf 21.09.1914 23. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Unteroffizier HORNUNG August St. Julian 31.08.1916 17. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Infanterist HORNUNG Franz 15.03.1917 gestorben
Schütze JANZ Emil 03.03.1917 gestorben
Unteroffizier JUNG Heinrich Frankreich 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. vermisst
Infanterist JUNG Heinrich Frankreich vermisst
Infanterist JUNG Hugo Friedrich Russland 22. Infanterie-Regiment, 8. Kp. vermisst
Infanterist KILIAN Johann 12.02.1915
Infanterist KNEIPP Johann 28.04.1915
Landsturmmann LAUER Philipp 02.08.1915 gestorben
Infanterist Reservist MAINO Karl 12.02.1892 Lauterecken 21.09.1915 Kriegslaz. Wlodawa Landwehr-Infanterie-Regiment 107, 10. Kp.
Infanterist Landsturmmann MAYER Bernhard 13.02.1898 01.03.1917 infolge Krankheit gestorben Kriegsgräberstätte in Lauterecken: Grab 62
Schütze MAYER Friedrich 01.06.1916 20. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Gefreiter MAYER Otto 11.06.1915 18. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Infanterist d. L. MEHL Albert 16.12.1914
Infanterist MÜLLER Albert 23.04.1896 14.11.1916
Gefreiter NAGEL Julius 07.03.1918 infolge Krankheit gestorben
Infanterist NAGEL Ludwig 11.12.1916
Offz. Stellv. NESSELER August 26.11.1887 Lauterecken 29.06.1918 zw. Oise u. Marne Reserve-Infanterie-Regiment 8, 2. Kp.
Unteroffizier NESSELER Heinrich 15.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2. Kp. an Verwundung gestorben
Unteroffizier NEUMANN Gustav Adolf 20.09.1916
Vizefeldwebel NEUMEYER Ludwig Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 5, 9. Kp. vermisst
Infanterist PLAUTH Ludwig 19.02.1896 06.12.1916
Sergeant ROSSEBURG Hermann 08.08.1918
Infanterist SCHMELZER Johann Ludwig 12.08.1915 22. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Infanterist SCHRECK Heinrich 28.10.1917
Fahrer STEIN Romuald 05.09.1918 an verwundung gestorben
Vizefeldwebel STEINHAUER Edwin 26.08.1915 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Feldwebel STIEBITZ Jakob 15.12.1914 Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 11. Kp.
Füsilier STILLWAGEN Jakob 16.10.1916 Garde-Füsilier-Regiment, 5. Kp.
Infanterist STRAUSS Heinrich 30.03.1915 23. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Infanterist STRAUSS Ludwig 24.01.1916 23. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Infanterist STUMPF Friedrich Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 223, 3. Kp. vermisst
Musketier TONNDORF Friedrich Jena 05.02.1915 Infanterie-Regiment 112, 6. Kp.
Infanterist WAGEN Karl 28.4.89 Frankreich 17. Infanterie-Regiment, 10. Kp. vermisst
Infanterist WAGNER Julius 18.09.1897 Lauterecken 01.10.1918 19. Infanterie-Regiment, 11. Kp. Abwehrkämpfe in Frankreich
Kanonier WEBER Adam 21.10.1915 gestorben
Infanterist WECHINGER Friedrich 07.05.1897 14.04.1917
Infanterist WERNER Ludwig 23.07.1879 16.09.1916 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
Unteroffizier ZAHN Otto 20.08.1891 Lauterecken 21.08.1914 Nomeny 4. Infanterie-Regiment, 5. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALDER Karl 1945
BAMBAUER Walter 19.06.1921 06.1942 Gebiet Woronesh vermisst
BAUMBAUER Paul 30.03.1915 02.1945 Breslau vermisst
Obergefreiter BAUMBAUER Walter 16.04.1916 19.07.1943 Marienheim 10 km ostw. Uspenskaja H.V.Pl. Sanko.1/336 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
BERAN Alfred 1944
BERGER Willi vermisst
BERNHARD Karl vermisst
BEYERLE Heinrich Otto 1943
BLUMENRÖDER Helmut 1943
BLUMENRÖDER Werner vermisst
BRANDT Kurt vermisst
BRANDT Peter vermisst
BRAUN Ludwig vermisst
BÜHLER Fritz 1945
Unteroffizier BUSCH Paul 05.05.1914 05.09.1942 Perelasowski Feld Laz.
mot. 654
Schütze CHRISTMANN Walter 28.08.1923 29.08.1942 Raspopinskaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Unteroffizier DEVAUZE Fritz 16.05.1920 08.1944 Jassy Pi. Btl. 179, 1. Kp. vermisst
DIETZ Karl 1944
Gefreiter DISTLER Albert 24.03.1908 25.11.1944 H.V.Pl. Meduikloni Salapies vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt
Gefreiter DREHER Herbert 23.10.1922 06.01.1944 sdw. Leningrad vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt
EDINGER Otto vermisst
Unteroffizier ELLRICH Willi 12.10.1918 13.12.1943 Konstantinowka Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 12 Reihe 4 Grab 275
FALLER Karl Peter 1943
FEHRES Karl 1946
FICKINGER Alfred vermisst
Obergefreiter FICKINGER Hermann Peter 20.01.1908 Ginsweiler 04.08.1944
FICKINGER Ludwig vermisst
Obergefreiter FICKINGER Walter 19.09.1915 17.11.1942 Mustatunturi, Fischerhalbinsel Kriegsgräberstätte in Petschenga
Obergefreiter FRIES Karl 08.01.1890 03.1945 Prag Ln.Rgt. 237, 1., 3., 11., 20., 22., u. 24. Kp. vermisst
Gefreiter FRITZ Albert 09.03.1901 31.01.1946 - 01.02.1946 Leningrad
Gefreiter FRITZ Karl 08.12.1925 09.12.1943
b. S. Leonardo
FÜHRER Hermann Peter 1944
GEBHARDT Hugo vermisst
GEBHARDT Otto vermisst
GEBHARDT Otto 1945
GILCHER Herbert 1943
Gefreiter GRAF Albert Otto 25.12.1921 15.07.1944 Ochlopow
GREINER Karl vermisst
GRILL Karl 1944
GRIMM Johannes 1944
Unteroffizier GROTRIAN August Wilhelm 17.05.1916 01.12.1942 Surowikino a. Don vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
HAAS Ludwig 1941
HAHN Hugo 1943
HASSELWANDER Heinrich 1942
HAUSSER Helmut Ernst 1944
Feldwebel HEIL Helmut 23.02.1914 16.08.1941 Tschetschera
Gefreiter HEIL Wilhelm 02.03.1907 01.1944 Wel. Burluk Felders. Btl. 36, 1. Kp. vermisst
HEINZ Erich vermisst
Gefreiter HOOS Balthasar 05.06.1906 Hochspyeyer 23.051940 Flughf. b. Roupy-St. Quentin Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 7 Reihe 34 Grab 1329
Gefreiter JAKOB Friedrich Eduard 08.01.1909 30.11.1943 Sachod
Stabsgefreiter JAKOB Otto 01.05.1915 10.05.1943 Krgslaz. 3/509 Simferopol
JUNCKER Gustav vermisst
Soldat KAPPEL Adolf 25.06.1921 16.12.1941 Halfaya-Pass Kriegsgräberstätte in Tobruk .
Gefreiter KAPPEL Julius Karl 20.05.1922 07.06.1943 a.d. Weg z.H.V. Pl.Sanko. 2/263 Ssyrokwaschino Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 13 Reihe 19 Grab 1998
KAPPEL Willi vermisst
KEIM Karl 1944
KEIPER Karl Heinz 1945
Obergefreiter KELLER Paul 11.12.1918 28.06.1942 Scholochowo
KIESER Karl vermisst
Unterscharführer KÖHLER Willi 14.06.1910 1942 16.03.1943 Hof Rogan Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 28 Grab 2785
KUHN Otto 1945
Feldwebel LAUER Ludwig 22.09.1916 10.03.1942 Elisawetowka
Gefreiter LICHT Jakob 08.08.1905 15.08.1943 Kriegsgräberstätte in Lauterecken: Grab 26
LIEBERTH Adam 1947
LUKAS Wilhelm 03.1945
Stabsgefreiter MAINO Franz Peter 30.10.1900 08.1944 Rumänien Bau Pi. Btl. 217, 2. Kp. vermisst
MARTIN Kurt vermisst
MATTHIAS Hermann vermisst
MAYER Bernhard 1944
MAYER Otto 1942
MAYER Wilhelm 1944
MEHLER Adolf Werner 1943
MEHLER Otto Walter 1943
Gefreiter MEININGER Jakob 05.03.1913 01.1943 Shilino Gen. Kdo. XXIV. Pz. AK vermisst
MEININGER Willi vermisst
Gefreiter MOHR Friedrich 20.03.1921 13.11.1942 Laz. Athen Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 2 Platte 5
MOHR Walter Albert 1943
Soldat OEMCKE Arthur 18.09.1908 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 212, 2. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 63, Platte 12 verzeichnet
Obergefreiter ORBEN Heinrich 08.04.1906 02.1944 Tscherkassy / Lager 7100/2 Saporoshje Art.Rgt. 157, 4. Bttr. vermisst in Kgf. verschollen
RAHM Ludwig Otto 1944
Unteroffizier REIDENBACH Hans 03.08.1917 06.07.1941 Südl. Rasanowa, ostw. Lugi
REIDENBACH Wilhelm 1942
Hauptmann SCHAACK Heinrich 17.07.1916 06.1944 Bobruisk Art.Rgt. 36, III. Abt. vermisst
SCHAACK Paul vermisst
SCHÄFFNER Friedrich 1940
SCHAUER Ernst vermisst
SCHEIDT Ludwig 1944
SCHLIMMER Werner vermisst
Unteroffizier SCHMELZER Ludwig Johannes 08.01.1912 24.02.1945 Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe: Grab 531
Gefreiter SCHMELZER Walter 24.03.1920 11.09.1942 Juschnewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Stabsgefreiter SCHMIDT Erich 19.11.1916 08.1944 Gren.Rgt. 111, Rgts. Stab vermisst
SCHMIDT Hans 1941
SCHMIDT Heinz Fredi 1943
SCHNEIDER Alfred 1943
SCHNEIDER Otto 1943
Gefreiter SCHNEIDER Paul 19.05.1917 08.07.1940 Kriegsgräberstätte in Lauterecken: Grab 61
SCHUCK Ludwig Karl 1944
SCHULTHEISS Karl vermisst
SCHULTHEISS Wilhelm 1942
Grenadier SCHWARZ Karl Heinrich 04.09.1924 13.05.1944 Kriegsgräberstätte in Bad Nauheim, Fdh. am Deutergraben: Grab 26
SECKLER Theodor Heinrich 1945
Hauptmann SONDERMANN Hermann 21.12.1894 12.1942 Stalingrad Nachschub Kp. 179 vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 88, Platte 5 verzeichnet
STEIN Herbert 1943
STELLWAGEN Jakob 1945
STENZHORN Rudolf 1945
Gefreiter THOMAS Günther Otto 06.12.1924 12.02.1944 Schuchowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
TRAUTH Friedrich 1944
TRAUTH Helmuth Theodor 1944
Gefreiter TRESSEL Ludwig 28.06.1908 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 546, 11. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 94, Platte 17 verzeichnet
WAGEN Hans 1952
WAGNER Josef vermisst
WALTER Werner 1947
WANNENMACHER Jakob vermisst
WEIJAND August Wilhelm 1944
WELKER Peter 1945
WERNER August 1944
WILKING Heinrich 1945
ZAHN Hans 1945

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Wikimedia Commons: Mist, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)