Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Langenöls, Kreis Lauban, Niederschlesien
Heute: Olszyna, powiat lubański, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-830

Reste eines Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs.
Drei (von ehemals vier) Namensteinen sind hinter der Kirche flach auf dem Boden abgelegt. Ganz in der Nähe steht noch das
halbrunde Fundament auf dem heute ein Holzkreuz steht. Auf diesem standen die Namenssteine aufgerichtet im Halbrund.
Der Verbindende Deckstein liegt heute hinter den Namenssteinen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
Bruno 1915 restliche Daten weggebrochen
Gustav 1914 restliche Daten weggebrochen
ANDREAS Friedrich 21.12.1914
ARLT Otto 17.07.1915
BAUMGART Osw. 05.12.1915
BAUMGART Rich 10.09.1914
BAUMGART Willi 02.01.1916
BEILSCHMIDT Paul 20.11.1914
BEILSCHMIDT Rob. 31.07.1915
BERGMANN Paul 01.05.1915
BEUTLER Karl 29.03.1916
BLÜMEL Paul 22.07.1917
BÖHME Kurt 13.07.1915
BORMANN Gust. 22.10.1914
BORMANN Rich. 19.03.1916
BRÄUER Kolmar 01.10.1916
BREITER Erich 30.09.1915
BUSCHMANN E. 28.06.1917
ECKELT Johann 22.08.1915
ENGMANN Bruno 07.09.1914
ENGMANN Herm. 22.10.1916
ENGMANN Wilh. 24.10.1916
FEISTEL Herm. 21.04.1915
FERSTEL Adolf 15.11.1914
FICHTNER Alfred 21.12.1914
FICHTNER Willi 26.06.1917
FIRL Bruno 12.02.1917
FÖRSTER August 26.08.1914
FRIEDRICH Herm. 08.08.1917
FRIEDRICH Karl 09.03.1916
FRIEDRICH Karl 01.08.1917
GIERDEL Herm. 28.05.1917
GÖRLITZER Paul 02.09.1917
GRÄBS Martin 18.08.1915
GRÄBS Richard 24.08.1915
GRUNER Julius 23.08.1915
HABUSA Franz 30.04.1917
HÄNISCH Karl 05.05.1917
HANKE Paul 23.11.1917
HAUPT Kurt 07.11.1914
HAUSER Josef 29.07.1917
HAUSER Paul 28.12.1914 vermisst
HELLER Bruno 10.10.1916
HERBST Friedr. 10.11.1914
HERLT Josef 12.02.1915
HERRMANN Rich. 26.12.1914
HERTRAMPF Fritz 02.05.1915
HILBIG Adolf 22.06.1915
HILGER Karl 13.09.1917
HOFFMANN Max 27.01.1915
HOFFMANN Rich. 20.10.1916
HOFFMANN Rich. 02.04.1917
HORNIG Alfred 21.11.1914
HÜBNER Artur 05.05.1917
HÜBNER Otto 06.12.1914
JÄDGE Gustav 02.10.1917
JÄKEL Friedrich 10.07.1915
JÄKEL Gust. 11.08.1915
JÄLEL Ewald 22.08.1914
JANNER Richard 22.08.1914
JUNG August 28.09.1915
JUNGE Bruno 06.05.1917
KAHL Hermann 11.06.1916
KEIL Richard 06.03.1916
KERBER Gustav 22.05.1917
KIRSCH Karl 23.09.1915
KLEMT Karl 29.06.1915
KLINKE Emil 18.11.1915
KÖHLER Paul 09.11.1916
KOTHE Karl 22.10.1914 vermisst
KUNDT Gustav 08.03.1916
KUNDT Herm. 10.11.1914 vermisst
KUNDT Paul 10.11.1914
KUNERT Richard 08.07.1916
LACHMANN Max 14.04.1917
LACHMANN Paul 30.11.1917
LACHMANN Paul 11.12.1916
LANGE Erwin 11.04.1917
LASSMANN Paul 31.01.1915
LEHMANN Gust. 14.06.1915
MKELZER Paul 14.04.1917
MÜLLER Alfred 08.08.1917
NEUMANN Gust. 04.08.1915
NICHT Hermann 02.06.1915
OPITZ Hermann 26.06.1917
ORHAN Adolf 26.02.1916
PÄTZOLD Paul 22.06.1916
PÄTZOLD Robert 19.11.1914
PAUL Wilhelm 26.06.1917
PAUSE Emil 26.12.1915
PIETSCH Paul 06.10.1916
PRAUSE Josef 11.06.1916
PRELL Georg 23.12.1914
PRENZEL Herm. 31.08.1916
QUEISSER Max 13.06.1915
QUEISSER Otto 26.09.1917 vermisst
REICH Paul 25.09.1915
REINSCH Paul 05.02.1915
RICHTER Paul 03.05.1915
ROOS Albert 22.07.1915
RÖSLER Fritz 20.07.1915
RÖSNER Ernst 17.05.1915
RÖSNER Fritz 06.04.1917
ROTHE Hermann 09.02.1915
ROTHE Karl 11.11.1917 vermisst
SCHEPS Wilhelm 02.12.1914
SCHIMMINSKI H. 03.12.1917
SCHIMMINSKI Paul 09.11.1915
SCHMIDT Wilh. 01.05.1917
SCHNEIDER Otto 23.03.1917
SCHNEIDER Paul 11.05.1917
SCHÖBEL Richard 27.06.1915
SCHOLZ Franz 02.08.1915
SCHÖPPE Paul 16.10.1914
SCHUBERT Willi 06.10.1914
SCHULZ Karl 09.07.1915
SCHULZ Paul 12.08.1914
SCHULZ Richard 18.07.1917
SCHWARZBACH K. 02.12.1916
SCHWARZBACH R. 11.04.1917
SCHWERDTNER P. 09.11.1916
SEIBT Gustav 09.05.1917
SEIBT Richard 31.01.1915
SEIBT Robert 31.12.1917
SEIDEL Karl 30.03.1917
SEIFERT Fritz 21.07.1917
SIMMIG Paul 16.10.1914
SOMMER Otto 27.05.1915
SPEER Josef 18.07.1915
SPERLING Hans 08.03.1917 vermisst
STELZER Alfred 19.12.1915
STELZER Richard 06.11.1915
TAMM Oswald 01.07.1916 vermisst
TREUTMANN Herm. 1915 genaue Daten weggebrochen
TREUTMANN Paul 05.07.1916 vermisst
TSCHEPE UND WEIDENBACH Peter von 22.06.1916
TSCHERNER Adolf 17.05.1915
TSCHIRCH Willi 03.12.1914
ULLRICH Karl 15.05.1917
WAGENKNECHT R. 02.10.1916
WALTER Alfred 17.11.1916
WEIHRAUCH Karl 30.05.1915
WEISE Gustav 22.11.1914
WENIGER Adolf 23.12.1914
ZIMMERMANN Joh. 11.08.1915

Vom Denkmal sind keine historischen Aufnahmen auffindbar.
Da keine Widmung erhalten ist, wird es noch einen Widmungsstein gegeben haben.
Es fehlt leider eine vierte Namenstafel mit den Gefallenen des Jahres 1918.
Im ersten Stein ist ein Bruch durch den drei Namen zerstört sind.
Von zweien sieht man noch eindeutig die Vornamen Gustav im Jahr 1914 und Bruno im Jahr 1915.
Das heutige Holzkreuz auf dem alten Sockel sieht man auf dem eingereichten Foto im Hintergrund.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg