Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Langenberg (Denkmal), Markt Geiselwind, Landkreis Kitzingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 96160

Gemauerte Stele an der ST15 - Einmündung „Am Heuberg“ in einer Rasenfläche.
Vertieft angebracht eine Steintafel mit den Daten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Einige der Gefallenen sind auch auf dem Denkmal Geiselwind (separater Beitrag) gelistet.

Inschriften:


Für die aus der Gemeinde
Langenberg i. d. Weltkriegen
1914 - 18 und 1939 - 1945
Gefallenen und Vermißten

(Namen)

Zu kämpfen weiß der Held und
auch zu sterben.
Gilt*s unvergänglich Lorbeer
sich zu erwerben.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist HEID Friedrich 26.02.1890 05.09.1914
b. Le Frehaut, vor Nancy‑Epinal
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Name: HAIDT Friedrich Wolfgang (auch HAID, HAYD)
Gefreiter Infanterist PÖRTLEIN Sebastian 09.05.1915
Neuville
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 9a.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
SCHMIDT Konrad 1915
Infanterist SEITZ Michael 08.11.1914
Schlacht bei Ypern
17.Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Regimentsgeschichte IR 17

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze ENGERT Konrad 25.06.1922 17.05.1942
Feldlaz. 295 in Konstantinowka / Kromatorskaja
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Obergefreiter ENZBRENNER Sebastian 07.06.1910 02.1945
Kotzenau, Liegnitz / Gross Rosen / Jauer / Gramschuetz / Malitsch / Neudorf b. Liegnitz
Art. Rgt. 98, IV.Abt. vermisst gemeldet, Landwirt
Obergefreiter HARTMANN Konrad 13.12.1920 01.1943
Stalingrad
Art. Rgt. 83, Rgts. Stab vermisst, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 27, Platte 19
Stabsgefreiter KALB Georg 04.04.1906 01.1945
Polen
Pz. Gren. Div. Nachschub Trupp 10 vermisst, Landwirt
Grenadier PÖRTLEIN Andreas 05.06.1926 08.1944
Chap. de. Aygult / Var.
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 39 Reihe 10 Grab 356
Obergefreiter REHÄUSER Michael 01.11.1922 05.1944
Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Art. Rgt. 198, I.Abt. vermisst, Landarbeiter; 1939 wohnhaft in Großbirkach, Mfr.
STADELMAYER Josef 1945
WIMMELBACHER Hans 1944

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 19.06.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller