PLZ 66578
Kriegerdenkmal „Am Rathausberg“.
Inschriften:
UNSERN HELDEN
Der Gemeinde Landsweiler Reden
1914-1918
1939-1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BACH | Friedrich | 1915 | ||||
BAUER | H. | 1915 | ||||
BECKER | Michael | 30.09.1899 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 20.10.1918 | IR 411, III. Btl., 11. Kp | 1919 als am 20.10.1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1394/1919 | |
Soldat | BECKER | Nikolaus | 13.10.1878 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 02.10.1915 bei Borissowa |
LdwIR 17, II. Btl., 7, Kp | 1914 als gefallen gemeldet 2 x. Preuß. Verlustliste Nr. 375/1915 und 413/1915; BECKER III |
Gefreiter der Reserve | BENNER | Jakob | Grumbach, Krs. St. Wendel, RB Treir | 1915 | IR 17, II. Btl, 8. Kp | 1914 bei Dreslincourt am 24.9., Chilly am 25., vom 29.9.bis 2.10. und Maucourt am 1., 8. und 9.10.14 als Reservist schwer verwundet gemeldet. 1915 bei Gefechte vom 3.II. bis 4.III.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 67/1914 und 189/1915 |
BIEHL | J. | 1915 | ||||
BIEHL | Rudolf | vermisst | ||||
BILD | Karl Johann | 1918 | ||||
Unteroffizier | BLATT | Johann | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | RIR 69, II. Btl., 6. Kp | 1914 bei Gefechte and der Marne von 10. Bis 17.9.1914 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 51/1914 |
BOST | J. | 1915 | ||||
BOST | J. | 1914 | ||||
BOST | Jakob | 04.01.1894 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 12.11.1917 | RIR 17, I. Btl., 2. Kp | Grabstein vorhanden. 1915 als vermisst gemeldet. 1917 als gestorben gemeldet. Preuß. 366/1915 | |
BOST | Jakob | 04.01.1894 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 12.11.1917 Landsweiler |
RIR 17, I. Btl., 2. Kp | 1915 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste 366/1915 | |
Reservist | BOST | Michael | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 17, III. Btl., 12. Kp | 1914 bei Chilly am 25.9.14 als Wehrmann vermisst gemeldet. 1915 bei Gefechte vom 3.II. bis 4.III.1915 als Reservist gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 75/1914 und 189/1915; genannt Michel |
Musketier | BOST | Peter | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 137, I. Btl., 4. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 389/1915 |
BOURGIGNON | P. | 1915 | ||||
BRENNER | Artur | vermisst | ||||
BRENNER | Friedrich | 11.10.1890 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 05.05.1915 Ailly-Wald |
IR 65, III. Btl, 10. Kp | 1915 bei Gefechte am 9., 10., 22. und 28.III., am 1.IV. sowie vom 26.IV. bis 14.V.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 232/1915 | |
BRENNER | Jakob | 1916 | ||||
Reservist | BRILL | Jakob | Sinnerthal, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 97, I. Btl., 4. Kp | 1914 als vermisst gemeldet. 1914 als bisher vermisst, ist gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 30/1914 und 60/1914 |
BRONDER | Jakob | 07.02.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1146/1918 | ||
BRÜCK | Johann | vermisst | ||||
BRÜCK | Johann | 1918 | ||||
DICK | Ludwig | 1915 | ||||
DIETRICH | Stefan | 1915 | ||||
DOHM | Rudolf | 1915 | ||||
DONIE | Peter | Merchweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | 1915 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 222/1915 | ||
DÖRR | Emil | 1914 | ||||
DRUX | Wilhelm | 1915 | ||||
EHL | N. | 1918 | ||||
Musketier | FEILS | Arthur | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 166, III. Btl, 9. Kp | 1915 bei Gefechte am 10. und vom 25. bis 30.III., vom 2. bis 30.IV. und vom 2. bis 16.V.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 237/1915 |
FEITEN | Peter | vermisst | ||||
FINK | Karl | 1914 | ||||
FISCHER | Otto Magnus | 1915 | ||||
FRICK | Jakob | 1914 | ||||
FRICKE | Heinrich | 1915 | ||||
Unteroffizier | FRIEDRICH | Peter | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 97, I. Btl., 4. Kp | 1914 als tot gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 30/1914 |
Wehrmann | FRIES | Franz | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 bei Cherney en Dornmois vom 16.-22., Masseng und Paliseul am 22., Maissin am 23., Floing am 24., Glaire am 25., Sedan, Noyers am 27., Angecourt am 28. und Tamrey am 31.8., Brisson am 6. und Favresse vom 7. bis 10.9.1914 als verwundet gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 51/1914; an Kriegsverletzung zu Hause gestorben | ||
Unteroffizier | FRIES | Jakob | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 19.09.1914 Souain-Perthes |
IR 65, I. Btl., 3. Kp | 1914 als am 19.9.1914 bei Souain-Perthes als gefallen gemeldet. |
Jäger | FRISCH | Alois | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | ResJägBtl. 8, 4. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 374/1915 |
Sanitäts-Sergeant | FRISCH | Franz | 08.02.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als an seinen Wunden gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1165/1918 | |
FRISCH | Peter | 07.02.1897 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 864/1917 | ||
FUNK | Jakob | 1918 | ||||
GEMMEL | Michel | 04.01.1894 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 11.11.1914 Reserve-Lazarett Goslar |
Grabstein vorhanden in Landsweiler, 1914 bei Vermandovillers am 31.10., Lihons am 1. u. Marchelepoi am 2.11.1914 als leicht verwundet gemeldet. 1915 als bisher verwundet, ist gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 85/1914 und 202/1915 | ||
GILLENBERG | Johann | 26.03.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1165/1918 | ||
GOLONCHOW | Peter | in Gefangenschaft gestorbene feindliche Soldaten; Grabstein vorhanden; Russe | ||||
Gefreiter | GREGORIUS | Jakob | 17.09.1889 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 772/1917 | |
GROHE | Adolf | 1918 | ||||
Musketier | GROHE | Ludwig | Oberlinxweiler, Krs. St. Wendel, RB Trier | 1915 | IR 114, I. Btl., 1. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 259/1915 |
HAUT | J. | 1914 | Lt. Heimatbuch Haut Josef | |||
Unteroffizier | HEINRICH | Edmund | 28.04.1891 Schiffweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 25.04.1915 Ailles |
IR 159, III. Btl., 12. Kp | 1915 bei Gefechte am 21., 22., 25. und 29.IV.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 222/1915; HEINRICH I |
HEINRICH | Friedrich | 1914 | ||||
HEINRICH | Jakob | 1915 | ||||
Soldat | HELD | Fritz | 21.12.1881 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | an Kriegsverletzung zu Hause gestorben; Grabstein vorhanden | ||
Reservist | HEMMER | Karl | Wiesbach, BA Homburg, RB Pfalz | 1915 | IR 97, II. Btl., 8. Kp | 1915 bei Gefechte vom 24.II. bis 12.III.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 188/1915 |
Reservist | HERRIG | Peter | Confeld, Krs. Merzig, RB Trier | 1915 | Auf dem Denkmal Herrig R., 1915 bei Gefechte am 17., 18., 20. und 24.II.1915 als schwer verwundet gemeldet. 1915 als bisher schwer verwundet, ist tot gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 177/1915 und 275/1915 | |
HINSBERGER | Peter | 1914 | ||||
HÖCHST | Johann | 25.10.1881 Schiffweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 871/1917 | ||
HOLL | P. | 1914 | Lt. Heimatbuch Holl Nikolaus | |||
HRAGDARUS | P. | in Gefangenschaft gestorbene feindliche Soldaten | ||||
HÜTHER | Johann | 1917 | ||||
Gefreiter | INGELN | Wilhelm | 06.10.1889 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 17.10.1918 | Divisions-Fernsprech-Abteilung 42 | 1919 als am 17.10.1918 gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1353/1919 |
Gefreiter | JOST | Nikolaus | 10.01.1898 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 08.02.1919 Landsweiler |
Grabstein vorhanden. 1916 als leicht verwundet gemeldet. Preuß. Verlustliste 655/1916 | |
JUNG | Nikolaus | 1915 | ||||
JUNG | Peter | 1915 | ||||
K | H. | 1918 | Nicht lesbar | |||
Gefreiter | KAAS | Peter | 21.08.1894 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als tödlich verunglückt gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 902/1917 | |
KAUFMANN | Peter | 1918 | ||||
KERN | Friedrich | 1914 | ||||
KINZER | Andreas | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | RIR 231, I. Btl., 1. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 374/1915 | |
KINZER | Nikolaus | 11.08.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1917 | 1917 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 936/1917 | ||
KLEES | Rudolf | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1916 | IR 16, I. Btl., 3. Kp | 1916 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 646/1916, Lt. Verlustliste Robert | |
KLEIN | Jakob | 1915 | ||||
Landsturmmann | KLOSEN | Matthias | 15.01.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
24.03.1918 Beugny |
IR 92, III. Btl., 10. Kp | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1150/1918 und Verlustliste IR 92 |
KÖBRICH | Albert | vermisst | ||||
Reservist | KÖBRICH | Andreas | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | IR 17, I. Btl., 3. Kp | Lt. Grabstein Albert Köbrich, 1915 bei Gefechte vom 10. bis 21.II.1915 als verwundet gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 188/1915; an Kriegsverletzung zu Hause gestorben vorhanden | |
Vizefeldwebel | KOCH | Franz | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | BrigErsBtl. Saarbrücken, 3. Kp | 1915 bei Gefechte vom 30.III. bis 10.IV.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 206/1915 |
KRÄMER | Jakob | 1915 | ||||
Kriegsfreiwilliger | KRÄMER | Wendel | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 174, II. Btl., 5. Kp | 1915 bei Gefechte am 20. und 24.XII.1914 und am 8.IV. sowie vom 27.IV. bis 14.V.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 234/1915; KRÄMER III |
Gefreiter der Reserve | KUHN | Konrad | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 98, II. Btl., 5. Kp | 1914 bei Am Othain Bach und Audûn le Roman am 24.8., Saint André am 6.10., 23. und 24. Heippes am 10., Cheppy Very am 22. und 23., Very am 23. und 24., Four de Paris am 28. und la Chalade im Argonnerwald vom 28. bis 30.9.1914 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 66/1914; Name: KÜHN |
KUHN | Nikolaus | 1915 | ||||
KULLMANN | Ludwig | 1918 | ||||
LANG | Jakob August | 1915 | ||||
LANG | Otto | 1914 | ||||
Soldat | LAPPE | Jakob | 12.08.1897 Sinnerthal, Krs. Ottweiler, RB Trier | 22.12.1919 Landsweiler |
Grabstein vorhanden | |
Musketier | LEHNHARDT | Peter | 20.03.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1915 | IR 174, II. Btl., 5. Kp | 1915/1916 als verwundet und in Gefangenschaft gemeldet. 1917 bisher in Gefangenschaft (A.N.), ist gestorben in der Gefangenschaft. A.N. = Auslandsnachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt. Preuß. Verlustliste Nr. 463/1916 und 973/1917 |
Vizefeldwebel | LEININGER | Ludwig | 17.07.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste 1265/1918 | |
LENTZ | I. | 1918 | Vermutlich war nicht zu entziffern | |||
LENZ | Otto | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 Reserve-Feldlazarett 114 |
IR 166, III. Btl., 10. Kp | 1915 als leicht verwundet gemeldet. 1915 als bisher verwundet, ist gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste 373/1915 und 389/1915 | |
MARX | Franz | 1917 | ||||
MARX | Jakob | vermisst | ||||
MARX | Paul | Elversberg, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 173, II. Btl., 6. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 301/1915 | |
MAYENFELS | Peter | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1916 | IR 97, II. Btl., 5. Kp | 1916 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste 581/1916, Lt. Verlustliste Meyenfels | |
Leutnant der Reserve | METZEN | Julius | 19.08.18?? Elversberg, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | RIR 73, II. Btl., 6. Kp | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1175/1918 und Verlustliste RIR 73 |
MEYER | Josef | 1918 | ||||
Matrose | MORGENSTERN | Karl | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1918 | vermisst und mit hoher Wahrscheinlichkeit ist mit dem Ableben zu rechnen. Kaiserliche Marine Verlustliste Nr. 153 | |
MÖRSDORF | Johann | 1915 | ||||
MÜLLER | August | 1915 | ||||
MÜLLER | Hugo | 1914 | ||||
MÜLLER | Karl | 1914 | ||||
MÜLLER | Ludwig | vermisst | ||||
MÜLLER | Wilhelm | vermisst | ||||
Reservist | MUNDANJOHL | Jakob | Sand, BA Homburg, RB Pfalz | 05.05.1915 bei Les Eparges |
bayr. 4. IR, II. Btl., 6. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Kgl. bayr. Verlustliste Nr. 189 |
MUNDANJOHL | Peter | 09.03.18?? Sand, BA Homburg, RB Pfalz |
1918 | Schreibfehler auf dem Denkmal. Dort steht Mundanjohl C. Preuß. Verlustliste Nr. 1277/1918 | ||
NAU | Felix Peter | 09.08.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1158/1918 | ||
NIKLAS | Felix | an Kriegsverletzung zu Hause gestorben; Grabstein vorhanden | ||||
NISIUS | Friedrich | 1914 | ||||
Kriegsfreiwilliger und Musketier | NISIUS | Nicolaus | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 174, III. Btl., 10. Kp | 1915 bei Gefechte am 10. und vom 19. bis 31.III., sowie vom 3. bis 14.IV.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 219/1915 |
Gefreiter | OHLMANN | Franz | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 30.03.1915 Buracki |
IR 138, II. Btl., 8. Kp | 1914 bei Dommenheim am 19. und Biedesdorf am 20.8.1914 als Musketier verwundet gemeldet. 1914 bei Hattencourt und Chilly am 1. und 2.10.1914 als verwundet gemeldet. 1915 bei Gefechte vom 17.III. bis 12.IV.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 63/1914, 71/1913 und 228/1915 |
PAUL | Johann | 1915 | ||||
Unteroffizier | PLATZ | Dr. rer. pol. Wilhelm | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | PR 19, III. Btl., 3. FeldKp | 1914 bei Haménécourt vom 26. bis 30., Gomicourt am 29., Hamelincourt am 30.9. und Ervillers am 1.10.1914 als leicht verwundet bei der Truppe gemeldet. 1914 bei Roclincourt am 26. und 27.10., La Bassée am 1., Festubert vom 1. bis 7., Givenchy u. Wytschaete am 4. U. 5.11.14 als vermisst gemeldet. 1914 als nach dem 5.11.14 als bisher vermisst, ist gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 63/1914, 89/1914 und 111/1914. Realgymnasium Neunkirchen Jahrgang 1905 |
Gefreiter | PLATZ | Ernst | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 131, III. Btl., 9. Kp | 1915 bei Gefechte |
Reservist | PRINZ | August | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 29, II. Btl., 5. Kp | Bellevue am 28., Monthyon am 31.8. und 1.9., Donchery vom 26.8. bis 1.9., Somme-Py vom 2. bis 4., Vitry le Francois vom 6. Bis 13.9. und Perthes-Souain vom 13. bis 3.10.1914 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 66/1914 |
Gefreiter | QUACK | Friedrich | 27.08.1893 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als leicht verwundet. 1917 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 860/1917 und 1036/1918 | |
QUACK | Jakob | 1915 | ||||
QUACK | Ludwig | 15.02.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1164/1918 | ||
Gefreiter | QUACK | Nicolaus | 03.08.1891 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1917 | RIR 214, III. Btl., 12. Kp | Grabstein vorhanden. 1915 bei Gefechte vom 22.IV. bis 9.V.1915 als Gefreiter leicht verwundet gemeldet. 1917 als nach dem 9.V.1915 an seinen Wunden gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 231/1915 und 798/1917 |
Ersatz-Reservist | QUACK | Wilhelm Erhardt | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | FAR 235, III. Abtlg., 7. Bttr | 1915 als Ersatz-Reservist bei Gefechte vom 10. Bis 21.II.1915 als vermisst gemeldet. 1915 nach dem 21.II.1915 als bisher vermisst, ist gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 188/1915 und 274/1915 |
RAUBER | Peter | 28.01.1881 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 09.10.1916 | RIR 70, I. Btl., 3. Kp | 1916 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 666/1916 | |
REINERT | Karl | 1914 | ||||
REPPERT | Andreas | 1918 | ||||
Unteroffizier | RESCH | Jakob | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 98, I. Btl., 4. Kp | 1914 am Othain Bach und Audûn le Roman am 24.8., Saint André am 6.10., 23. und 24., Heippes am 10., Cheppy Very am 22. und 23., Véry am 23. und 24., Four de Paris am 28. und La Chalade im Argonnerwald vom 28. bis 30.9.14 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 66/1914 |
Soldat | RESCH | Josef | 13.01.1900 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 20.07.1918 Saarbrücken |
Grabstein vorhanden | |
RICHTER | Reinhold | |||||
RUTHEMANN | W. | 1918 | ||||
Unteroffizier | SAMSON | Rudolf | 05.08.1890 Neunkirchen/Saar, Krs Ottweiler, RB Trier | 1917 | 1917 als an seinen Wunden gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 847/1917 | |
SÄNGER | Michael | 20.05.1883 Neunkirchen/Saar, Krs. Ottweiler, RB Trier | 03.10.1919 Neunkirchen/Saar |
Grabstein vorhanden; genannt Michel | ||
SCHADT | Jakob | 1918 | ||||
SCHEER | Johann | 1915 | ||||
SCHEIB | Johann | 05.09.1893 Welschbach, Krs. Ottweiler, RB Trier | 14.08.1920 Landsweiler |
IR 70, I. Ers.Btl., 1. Kp | Grabstein vorhanden. 1915/1916 als leicht verwundet gemeldet. 1917 als schwer verwundet gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 457/1916 und 811/1917 | |
Ersatz-Reservist | SCHELL | Johann | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 08.02.1915 Neu-Skardupönen |
IR 70, I. B, 4. Kp | 1915 bei Gefechte am 8., 10. und vom 17. bis 27.II. und vom 3. bis 9.III.1915 als tödlich verunglückt gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 191/1915 |
SCHEPPER | Friedrich | 1917 | ||||
SCHIRRA | Nikolaus | 1918 | ||||
SCHLICKER | Johann | 10.10.1870 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 30.04.1920 Landsweiler |
Grabstein vorhanden | ||
SCHLICKER | Peter | 07.02.18?? Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier |
1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1144/1918 | ||
SCHMIDT | Adolf | 1916 | ||||
SCHMIDT | Georg | Landsweiler-Reden, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 69, II. Btl., 7. Kp | 1915 als verwundet und vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 399/1915 | |
SCHMIDT | Georg | 1918 | ||||
Vizefeldwebel | SCHMIDT | Karl | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1916 | IR 193, MGKp | 1915 als Sergeant leicht verwundet bei der Truppe gemeldet. 1916 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 372/1915 und 511/1916 |
Gefreiter | SCHMIDT | Wilhelm | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 166, I. Btl., 1. Kp | 1915 bei Gefechte am 5., 11., 12., 15. und vom 18. Bis 27:II., vom 2. bis 11., vom 27. bis 29.III. und vom 2. bis 10.IV.1915 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 222/1915 |
SCHMITT | Nikolaus Aloysius | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | IR 17, II. Btl., 8. Kp | 1914 als tot gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 30/1914 | |
SCHNEIDER | Heinrich | vermisst | ||||
SCHNEIDER | Heinrich | 1915 | ||||
SCHNEIDER | Karl Ludwig August | 1914 | ||||
SCHNEIDER | N. | vermisst | ||||
SCHNEIDER | Nikolaus | vermisst | ||||
SCHÖNEBERGER | August | vermisst | ||||
SCHREINER | Andreas | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 137, I. Btl., 2. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 372/1915 | |
SCHULER | Andreas | 1918 | ||||
SCHULER | Peter | 1918 | ||||
SCHÜLER | Johann | 1918 | ||||
SCHULZ | O. | 1915 | ||||
SCHUSTER | Jakob | 1914 | ||||
SCHWAHN | Jakob | vermisst | ||||
SEYLER | Karl | vermisst | ||||
Offiziersstellvertreter und Vizefeldwebel | SICK | Karl Friedrich | 09.02.1881 Wellesweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 05.05.1917 Champagne |
FAR 95, II. Abtlg., 6. Bttr | Königlicher Steiger bei der Berginspektion VI zu Reden. EK II.Lt. Denkmalprojekt FAR 95 vorher FAR 15. Lt. Volksbund 1882 geboren. Verheiratet. Wellesweiler Einzelgrab. 1917 als an seinen Wunden gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 849/1917 |
SIMON | Peter | an Kriegsverletzung zu Hause gestorben; Grabstein vorhanden | ||||
STAß | Rudolf | Einellen, Kosel | 1916 | RIR 1, III. Btl., 11. Kp | 1916 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 577/1916 | |
STICHER | Karl | 1915 | ||||
TAFFNER | Josef | 11.10.1897 Landsweiler, Krs. Ottweiler | 1918 | 1918 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 860/1917 und 1177/1918 | ||
TAFFNER | Mathias | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1916 | IR 97, II. Btl., 7. Kp | 1916 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 611/1916 | |
Hauptmann der Reserve | THAN | Karl | 12.03.1873 Kempen |
1916 | 1916 als infolge Krankheit gestorben gemeldet. Preuß. Verlustliste 727/1917 | |
THERRE | Johann | vermisst | ||||
Wehrmann | TRAMPERT | Hermann | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1914 | RIR 17, I. Btl., 1. Kp | 1914 bei Brisson am 6., Favresse vom 8.-10., Angecourt am 10., Cernay, Maissin und Massiges vom 17.-27.9.1914 als vermisst gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 62/1914 |
ULMER | Jakob | 1918 | ||||
Musketier | WEIß | Peter | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 28.04.1915 Reservelazarett 4 Zülichow |
IR 166, I. Btl., 2. Kp | 1915 bei Gefechte am 5., 11., 12., 15. und vom 18. bis 27.II., vom 2. bis 11., vom 27. bis 29.III.und vom 2. bis 10.IV.1915 als leicht verwundet gemeldet. 1915 als bisher verwundet, ist gestorben im Reservelazarett 4 in Züllichow am 28.4.15. Preuß. Verlustliste Nr. 222/1915 und 236/1915; WEIß II |
WENDEL | Walter | 1915 | ||||
WERNER | Karl | 1916 | ||||
WIEDEMANN | Jakob | 22.03.1893 Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 03.10.1918 | MG-Scharfschützen-Abteilung 21, 1. Kp | 1918 als leicht verwundet, ist zur Truppe zurück gemeldet. 1918 als am 03.10.1918 gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 1291/1918 und 1316/1918 | |
WOLF | Johann | an Kriegsverletzung zu Hause gestorben | ||||
Wehrmann | ZANG | Jakob | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Trier | 1915 | IR 60,II. Btl., 8. Kp | 1915 bei Gefechte am 14. und 28.IV. und vom 1. bis 17.V.1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 239/1915, Träger EK II, Bergmann bei der Berginspektion VI zu Reden |
ZEWE | August | 1917 | ||||
Musketier | ZEWE | Jakob | Landsweiler, Krs. Ottweiler, RB Tirer | 30.08.1915 Hanusyski |
IR 70, I. Btl., 4. Kp | 1915 als gefallen gemeldet. Preuß. Verlustliste Nr. 338/1915 |
Ergänzungen aus der eigenen Datenbank und aus www.verlustlisten.de,
Geschichte der Gemeinden Schiffweiler, Landsweiler, Stennweiler und Welschbach (Bürgermeisterei Stennweiler)
von Dr. Jakob Zewe aus dem Jahre 1930.
Datum der Abschrift: 20.06.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Michaela Becker, Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
Foto © 2024 Michaela Becker, Anna Schwarz-Hartz