Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Landeck (Kirche), Bezirk Landeck, Tirol, Österreich

PLZ 6500

Wappen-Datei: oe-bez-landeck_landeck.jpg

47° 8′ 13″ N, 10° 34′ 9″ E

Vor der Stadtpfarrkirche: Denkmal, der mittlere Teil breiter und höher, mit Steinplastik "Mutter mit gefallenem Soldaten" und Steinrelief "Soldaten" (Erster Weltkrieg).
Beiderseits zwei Tafeln (Zweiter Weltkrieg).
Zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.

Inschriften:

Die gefallenen Helden von Landeck
1914 – 1918
(Namen)

und allen Gefallenen unserer Garnison

Errichtet aus Spenden der Bevölkerung und der Stadt durch die Schützenkompanie Landeck 1926-1929

1939 – 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
ALTHALER Ferdinand
BLUNDER Anton
DREIER Benedikt
DREIER Josef
GEIGER Franz
GRIESSER Magnus
GROSS Alois
HAAG August
HANDLE Ernst
HUEBER Rudolf
HUEBER Vinzenz
JÄGER Josef
KIRCHER Josef
KLEINHEINZ Johann
KÖNIG Gustav
KÖNIG Josef
KÖNIG Otto
LADNER Johann
LENZ Anton
MALLAUN Josef
MARTH Karl
MATT Alois
MUNGENAST Josef
NAUPP Ludwig
NIKOLUSSI Benjamin
OBERMEIER Josef
OBERPARLEITER Johann
OEBELSBERGER Josef
ORTLER Max
OSTERMANN Franz
PECHLIK Wilhelm
PESJAK Anton
PROBST Josef
RUESS Johann
SCHIESTL Josef
SCHOISWOHL Heinrich
SCHREIBER Josef
SCHUELER Hermann
SCHWENDINGER Anton
SINGER Alfred
SINGER Franz
SPISS Franz
STECHER Josef
STRAUDI Rudolf
STRAUDI Viktor
STROLZ Josef
STROLZ Karl
TRAXL Alfons
TRENKWALDER Franz
TRÖBER Franz
TRÖBER Leo
TSCHON Josef
VORHOFER Julius
WALCH Franz
WALCH Heinrich
WALSER Anton
WALTER Georg
WEIERBERGER Eduard

1. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HOLZNER Matthias 01.05.1861 24.08.1915
KIRCHER Josef 22.06.1892 04.12.1914
in Galizien
Postbeamter
KÖNIG Gustav 19.06.1917 25 Jahre
KÖNIG Josef 30 Jahre 1916 vermisst
KÖNIG Otto 22 Jahre 1914 vermisst
KÖNIG Rudolf 25 Jahre 02.06.1914
OMAN Valentin 13.02.1879 26.09.1915
SCHWENDINGER Anton 06.01.1882 19.10.1914
in Galizien
STECHER Josef 12.09.1895 01.05.1915
STRAUDI Viktor 1893 1914
WALSER Anton 26.11.1882 31.05.1918 Maurermeister in Landeck

2. Weltkrieg

Name Vorname
AGOSTINI Viktor
ALBERTINI Romed
ALGRAN Hermann
ALTHALER Josef
BAUMGARTNER Karl
BERNARD Ludwig
BLUNDER Heinrich
BOCK Josef
BOHAK Herbert
BRAUMANN Artur
BÜSEL Alois
BÜSEL Rudolf
CAROTTA Johann
DEISER Josef
DOLESCHEL Anton
EBERLE Josef
EBLI Rudolf
EBSTER Nikolaus
EBSTER Sebastian
EGGER Alois
EIGL Karl
EITERER Alois
ENNEMOSER Franz
ERHART Alois
ERHART Edmund
FALGER Heinrich
FELDT Otto
FEREBERGER Franz
FINK Ferdinand
FISCHNAR Leopold
FLATZ Konrad
FRICK Peter
FRITZ Alois
FRÖHLICH Anton
FUCHSBERGER Josef
GABELON Ferdinand
GFALL Eugen
GIRARDELLI Albert
GIRARDELLI Josef
GLONING Konrad
GMEINER Gebhart
GRABER Anton
GRITSCH Hermann
GSCHWANDTNER Rudolf
GSTIR Alois
GSTREIN Franz
GUEM Alfred
HABICHER Eduard
HABICHER Hans
HABICHER Josef
HAGER Alois
HAINZ Rudolf
HAMERL Isidor
HARTL Otto
HAUSER Ferdinand
HAUSER Josef
HEBENSTREIT Franz
HEIDENBERGER Ernst
HELD Paul
HOCHSTAFFL Johann
HÖCK Peter
HOFER Ernst
HOLLEIS Stefan
HÖLLRIGL Johann
HOLZER Walter
HORNA Johann Franz
HUBER Otto
HUBER Rudolf
HÜTTNER Cölestin
IMMLER Walter
JAKLITSCH Erwin
JAX Johann
JAX Josef
KEIL Gottfried
KINDL Richard
KIRSCHNER Rudolf
KLAUS Hans
KÖNIG Rudolf
KRAVOGEL Franz
KRAVOGEL Peter
KRISTEN Alois
KRONIS Herbert
KURZ Roman
KURZ Rudolf
LADNER Josef
LADNER Josef
LADNER Leopold
LAMI Anton Hermann
LAMPRECHT Karl
LARCHER Franz
LEBAN Josef
LENFELD Ferdinand
LENZ Erwin
LUCHETTA Josef
LUCHETTA Wilhelm
LUHN Alois
MAIR Benedikt
MAJEWSKY Martin
MÄNNEL Hermann
MARTH August
MARTH Karl
MARTH Karl
MASSIMO Pius
MATT Johann Jakob
MATT Josef
MEINDL August
MEISTER Johann
METZLER Franz
MOLL Artur
MOSER Josef
MÜLLER Hans
MÜLLER Othmar
MUNGENAST Johann
NEMEC Franz Ferdinand
NETZER Adolf
NEUBAUER Karl
NIGG Hermann
OBERBACHER Franz
OBERPARLEITER Josef
PALLA Hans
PANGRATZ Josef
PANGRATZ Leopold
PANGRATZ Siegfried
PEER Bertram
PFANDLER Max
PFEIFER Ernst
PFEIFER Franz
PILZ Felix
POSCH Alfons
PROBST Hermann Heinrich
PROBST Josef Hermann
PROBST Robert
RAGGL Franz
RAICH Johann
RANACHER Adolf
REICHMAYR Johann
REICHMAYR Otto
RICHTER Alois
RIEF Eduard
RITSCH Mathias
ROCKENBAUER Erwin
RONACHER Josef
SAILER Hermann
SAILER Johann
SCHACHINGER Fritz
SCHARSCHING Franz
SCHERLER Viktor
SCHIMPFÖSSL Anton
SCHIMPFÖSSL Karl
SCHLATTER Hermann
SCHMID Josef
SCHMID Josef
SCHMIDT Alois
SCHNABL Roman
SCHNEIDER Albert
SCHOLIN Ferdinand
SCHOLIN Karl
SCHÖPF Hermann
SCHROTT Heinrich
SCHUELER Albert
SCHULER Franz
SCHWAB Karl
SEIDNER Benedikt
SIESS Anton
SIMION Alois
SINGER Karl
SMREKAR Ludwig
SNIESKO Friedrich
SPÄNGLER Karl
SPECHTENHAUSER Anton
SPISS August
SPISS Josef
SPISS Josef
STADLWIESER Anton
STADLWIESER Wilhelm
STARK Ernst
STECHER Richard
STEINFELD Christian
STREHLE Josef
STRICKNER Josef
STUBENBÖCK Josef
THOMANN Karl
THÖNI Hans
THÖNI Karl
THÖNIG Franz
TILG Alois
TRENKWALDER Anton
TRENKWALDER Ferdinand
TRINKL Leopold
TRÖBER Ernst
TRÖBER Oskar
TSCHOL Franz
TSCHON Hermann
ULLMANN Walter
UNTERHUBER Peter
VISCHNER Hermann
VOGEL Karl
WACHTER Heinrich
WACHTER Hubert
WACHTER Walter
WAIBL Johann
WALCH Johann
WALCH Josef
WALSER Siegfried
WALZTHÖNI Rupert
WANEK Robert
WASLE Josef
WEIDMANN Karl
WEISIELE Alois
WEISS Rudolf
WENZL Josef
WIEDERIN Hubert
WIEDMANN Otto
WIESER Hans
WILLE Adolf
WILLE Anselm
WINKLER Bernhard
WINKLER Ekkehard
WINKLER Franz
WINKLER Siegfried
WITSCH Johann
WÖBER Franz
ZANGERL Hugo
ZANGERL Johann
ZANGERLE Johann
ZANGERLE Josef
ZANGERLE Vinzenz
ZEICHNER Simon
ZEINS Alois

2. Weltkrieg (private Gedenksteine)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Jäger AGOSTINI Viktor 02.08.1924
Landeck
16.09.1943
16.10.1943
Klewzy
Name: AGOSTINE
Obergefreiter ALBERTINI Romed 05.03.1910
Landeck
25.02.1946
Russland; Kgf. i. Raum Kursk-Belgorod
Oberleutnant u. Kommandeur AUGENEDER Walter 15.04.1945
bei Gr. Gorlitz, Oberschlesien
Panzereinheit
Stabsfeldwebel BAUMGARTNER Karl 26.04.1911 02.12.1943
01.12.1943
im Süden
Schwiegersohn von Karl Schwab; Kriegsgräberstätte Costermano, Block 7 Grab 344
BIECHL Peter 29.04.1903 31.10.1944
bei Belgrad
vermisst
Sturmmann BLUNDER Heinrich 15.04.1924
Innsbruck
20.08.1944
H.V.Pl. Bernay
Kriegsgräberstätte La Cambe, Block 18 Grab 34
Oberwachtmeister BOCK Josef 20.06.1907
Landeck
14.07.1944
Pobkrajnice, Kroatien
BRAUMANN Arthur 26.09.1919 15.01.1944 Brüder
BRAUMANN Herbert 04.07.1922 1943 Brüder, vermisst
Flieger DANNER Hans 29.10.1923 01.09.1944 vermisst
Gefreiter EBLI Rudolf 23.08.1923
30.08.1925
Landeck
09.10.1943
Nowo Muntal
EDER Albert 26.02.1901 30.06.1944
ERHART Edmund 21.04.1922 21.05.1944
Hauptfeldwebel FALGER Heinrich 01.06.1913
Landeck
01.03.1945
in Oslo; auf See
Kriegsgräberstätte Oslo-Alfaset, Block F Reihe 2 Grab 16
Hauptmann FELDT Otto 13.11.1911
Walkowitz
27.11.1942
Goitschtal
Oberfeldwebel FLATZ Konrad 10.09.1910
12.09.1910
Alberschwende
25.10.1942
Landeck
Kriegsgräberstätte Landeck, Familiengrab
Grenadier FRICK Peter 29.01.1926 15.11.1944 Kriegsgräberstätte Kehl/Oberrhein, neuer Soldatenfriedhof, Block A Reihe 14 Grab 99
Jäger FRITZ Alois 08.07.1924
Landeck
24.09.1943
28.09.1943
Feldlaz.68 Gr.Beloserka
Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj, Block 11 Reihe 26 Grab 1854
Soldat FUCHSBERGER Josef 06.04.1922
Brixen
24.06.1941
Res.Laz. Ostrow-Maz.
Obergefreiter GFALL Eugen im 25. Lj. 12.02.1944
bei Cassino, Italien
Obergefreiter GLONING Konrad 25.10.1908 Osterniething 22.09.1944
an der Westfront
Kriegsgräberstätte Koblenz, Hauptfriedhof, Block 24 Reihe K Grab 4
Gefreiter GMEINER Gebhard 12.08.1924
Landeck
06.07.1944
Finnland; Kiestinki
GRABER Anton 06.08.1923 18.11.1944
in Tuschkowo, Russland
GRAESER Dr. med. Gustav 10.08.1920 01.05.1945
GSTIR Alois 28.11.1908 1946
Russland
Obergefreiter GSTRAUNTHALER Alois 18.06.1921
Innsbruck
23.07.1944
Devoli
Kriegsgräberstätte Tirana auf Natursteintafel
Gefreiter GUEM Alfred 10.03.1917
Landeck
23.05.1940
Calais
Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 10 Reihe 9 Grab 325
Jäger HAMERL Isidor 05.12.1922 22.01.1942
26.01.1943
Russland; Laz.Zug
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 8 Reihe 50 Grab 4964
HAUSER Ferdinand 06.07.1907 19.08.1944
Gefreiter HAUSER Josef 18.01.1925
Landeck
21.11.1944
Miskolc
Gefreiter HEIDENBERGER Ernst 25.10.1918
Landeck
15.07.1941
18.07.1941
bei Zapad-Liza; Hergsee
Kriegsgräberstätte Petschenga
HÖLLRIGL Johann 26.10.1904 22.01.1945
in Ostpreußen
KEIL Gottfried 15.12.1913 1945 vermisst
KRAVOGL Franz 1944 vermisst
KRONIS Herbert 04.07.1924 25.02.1945
Gefreiter LADNER Josef 09.03.1909
10.03.1909
Innsbruck
04.03.1943
17.03.1943
Sarajevo, Bosnien
Unteroffizier LAMI Toni 30.07.1925
Landeck
15.04.1945
Italien
G.J.R. 136 Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Block 27 Grab 260; Name: Anton
Unteroffizier LENFELD Ferdinand 20.06.1920
Landeck
13.10.1943
Sologubowka
Ing.; Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 3 - unter den Unbekannten
Gefreiter MAJEWSKY Martin 29.10.1923 15.07.1941
Nordfront
vermisst
MARTH Gustav 21.04.1923 1944
Jugoslawien
vermisst
Flieger Unteroffizier MARTH Karl 12.08.1914 27.11.1944
Russland
MATT Jakob 06.06.1909 1945
Leutnant MEIXNER Hans 05.01.1921
Linz
15.11.1943
b. Leros, Griechenland
Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Gruft 3 Reihe 12 Platte 4
Oberjäger MÜLLER Othmar 19.11.1921 03.05.1945 vermisst
Jäger NEMEC F. Ferdinand 09.12.1914
Jaien
01.05.1940
Skagerak
Obergefreiter PFEIFER Franz 24.06.1921 21.06.1943
PROBST Robert 1918 1945 vermisst
RONACHER Josef 29.12.1908 01.1944
Raum Marjinsskoje
vermisst
Flieger Unteroffizier SCHÖPF Hermann 05.05.1917 29.09.1942
Kanonier SCHROTT Heinrich 05.04.1924
Landeck
21.06.1944
in Pola, Italien; Barbana
Kriegsgräberstätte Pula, Block 19 Reihe 2 Grab 13
Funker
Jäger
SCHWAB Karl 12.03.1923
Landeck
01.03.1943
03.03.1943
im Osten; Ortskrankenstube Kertsch
Gefreiter SPISS Josef 03.11.1921
Landeck
25.09.1942
Lazar. wstl. Karpowka
Name: SPIß
STARK Ernst 1920 1942
Schütze STARK Franz 25.01.1921
Grinz
29.10.1941
Schelkowka
STUBENBÖCK Josef 21.11.1918 09.10.1944
THÖNI Hans 1918 1944
Hilfszollassistent THÖNI Karl 30.04.1901
Innsbruck
19.11.1944 Kriegsgräberstätte Bergheim, Block 4 Reihe 23 Grab 1149
Obergefreiter THÖNIG Franz 26.03.1921
Landeck
07.08.1943
Ausläufer Fischerhals
Kriegsgräberstätte Petschenga
TRENKWALDER Ferdinand 08.08.1928 04.05.1945
02.05.1945
Triest-Opicina
vermisst
Obergefreiter TRINKL Leo 10.07.1916
Wien
18.05.1942
Bolschaja-Babka
Vorname: Leopold
Unteroffizier TSCHOL Franz 29.06.1919 03.07.1942 Kriegsgräberstätte Narvik, Block 13 Reihe A Grab 1
TSCHON Hermann 03.08.1908 1945
Oberjäger ULLMANN Walter 03.09.1911 13.01.1944 Kriegsgräberstätte Cassino, Block 24 Grab 314
Unteroffizier UNTERHUBER Peter 09.11.1916
Niedervintl
27.06.1941
Libau
jun.
VOGT Rudolf 09.09.1923 1944
Russland
vermisst
Jäger WACHTER Heinrich 08.09.1925
Tarrens
27.04.1945
15.04.1945
Söchau
Kriegsgräberstätte Fürstenfeld/Steiermark, Reihe 3 Grab 111
Gefreiter WALCH Hans 30.11.1924 06.09.1944
Sturmmann WALCH Josef 02.02.1925
01.02.1925
Landeck
16.02.1943
b. Charkow
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 10 Reihe 20 Grab 2324
Schütze WANEK Robert 07.10.1898 18.03.1944 Kriegsgräberstätte Pomezia, Block S Grab 125
WEISIELE Alois 19.11.1923 03.04.1945
WEISS Rudolf 28.10.1926 20.04.1945
Feldwebel WIEDERIN Hugo Johann 24.02.1908
Schruns
12.12.1944
nordw. Sajoszentpeter
Gefreiter WIEDMANN Otto 13.09.1903
Landeck
31.07.1944
Le Chene Guerin
Konditor; Kriegsgräberstätte Marigny, Block 5 Reihe 53 Grab 2602
WILLE Josef 27.01.1907 04.1945
Pionier WINKLER Bernhard 06.05.1925
Landeck
21.08.1944
22.08.1944
H.V.Pl. Geb.San.Kp.1/60 Brosteni
Kriegsgräberstätte Iasi, Block 3 Reihe 31 Grab 2003
WINKLER Siegfried 24.02.1922 24.03.1945
Obergefreiter WITSCH Hans im 37. Lj. 22.02.1944
an der Ostfront
ZANGERLE Hans 10.10.1923 07.10.1942
Obergefreiter ZANGERLE Vinzenz 31.07.1910 07.10.1944
Feldwebel ZEINS Alois 05.06.1912
Schaffhausen
25.03.1945
Bajot
Konditormeister; Kriegsgräberstätte Budaörs, Block 5 Reihe 15 Grab 485

2. Weltkrieg (ehemalige Militärangehörige)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HAINZ Rudolf 29.02.1884 26.02.1958 Zweifacher Besitzer der Silbernen Tapferkeitsmedaille
Oberst d.R. URICH Hans Ritter von 02.09.1872
Landeck
29.04.1932
Wien
Ritter des Ordens d. Eisernen Krone 3. Cl.
k.k. Feldmarschallleutnant URICH Hans Ritter von 22.01.1839
Landeck
01.04.1913
Meran
Ritter des Ordens d. Eisernen Krone 2. Cl. KD. 3. Cl. u.d. Leopoldordens, Ehrenbürger von Landeck

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 24.09.2005; 11.09.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2014 Wikimedia Michielverbeek (Denkmal) CC BY-SA 3.0 at; 2005 W. Leskovar (S. Winkler); Günter Hansen (Grabsteine)