Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lamsdorf (Friedhof 2. Weltkrieg: Zivilisten), Kreis Neisse, Oberschlesien
Heute: Łambinowice, powiat nyski, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-316

Friedhof für im sogenannten Arbeitslager Lamsdorf unter unmenschlichen Umständen umgekommene deutsche Zivilisten nördlich des Ortes.
Es sollen zwischen 1000 - 1500 Deutsche dort gestorben sein, durch Hunger, Seuchen, Misshandlungen und auch Ermordung.
Vom Lager ist nichts mehr erhalten und bis 1990 war das Lager ein Tabuthema in Polen.
Erst 1991 wurden ein Holzkreuz und eine Erklärungstafel aufgestellt. 1995 wurde die Denkmals-Stele aufgestellt,
ab 1999 der Friedhof mit einer Reihe von schräg abgelegten Namenstafeln hergerichtet und 2002 eingeweiht.
An Feldsteinen wurden die Namen der ungefähr 20 Orte angebracht aus denen die Menschen zusammengetrieben wurden.

Inschriften:

Stele:
(zweisprachig)
DEUTSCHEN UND POLEN
OPFERN DES LAGERS
LAMSDORF
IN DEN JAHREN
1945-1946

Tafeln:
FRIEDHOF DER OPFER
DES ARBEITSLAGER
IN LAMBINOWICE
(1945-1946)
SEPTEMBER 2002
LAMSDORF

VERGIB UNS UNSERE SCHULD
WIE AUCH WIR VERGEBEN
UNSEREN SCHULDIGERN

OPFER DES LAGERS:
(Namen)
Zusammengestellt aufgrund
der Archivdokumentation
des Lagers (unvollständig)
Oppeln 2001

(Namen)
Zusammengestellt aufgrund
des Bundesarchiv-
Lastenausgleicharchiv
Bayreuth 2002

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ADLER Else
ADLER Julius
ADLER Martha II
ALLNER Hans
AMBROS Alfons
AMBROS Franciszek
AMBROS Katharina II
AMBROS Maria II
APELT Fryderyk APPETT, APPEL
APOSTEL Max
APSTEL Theresa II
ARLT Ernst
ARNDT Else II
ARNDT Emma II
ARNDT Julius
ARNDT Karol
ARNDT Paul II
ARNDT Reinhold
ARNDT Willi
ARTELT Agnes II
ARTELT Anna II
ARTELT Hedwig II
ARTELT Therese II
AWOIWODE Gerda
BADURA Martha II
BAER Emma
BAIER Fran
BARON Antonis
BARSCH Alois
BARSCH Hedwig
BARSCH Helene
BARSCH Maria
BARSCH Theodor II
BARSCH Theodor
BARSCH Therese
BARTEL Johann
BARTELT Anna
BARTELT Emilie II
BARTELT Margot II
BARTELT Ursula II
BARTLOCH Heinrich
BAUCH Elisabeth
BAUCH Hans
BAUCH Josef
BAUCH Karl
BAUCH Mkarta
BEIER Henryk
BEIER Paul
BEIER Sofie
BEIMEL Bernhard
BENISCH Ida
BENISCH Matrtha II
BENKE Manfred
BERGER Emilie
BERNERT Athanasius
BEUCHEL Margarethe
BEUCHEL Max BAUCHEL
BIELA Johann II
BIELER Elisabeth
BIRKNER Hedwig
BITTNER Johann
BLASIG Martha
BLEICH Franz BLEIK
BLUM Anna II
BLUM Emma
BLUM Georg
BLUM Grete
BLUM Marie
BOERT Konrad
BOGON Julianne II
BOGUMIEL Willi
BÖHM Josef
BÖHM Martha II
BÖHM Willi
BÖHME ?
BÖHNISCH Ernst
BÖHNISCH Karl
BÖNISCH Gertrude II
BÖNISCH Martha II
BRATECH Johann
BRÄTHER Frieda
BRDKORB Franz II
BREUER Walter
BROSIG August BROSIGK
BROSIG Elisabeth II
BROSIG Magdalena II
BRUCHKOF August BRUCKOFF
BRUCKUFF Anna II
BRUCKUFF August II
BRUMMER Franz
BUCHAL Alfred
BUCHMANN Alois
BUCHMANN Anna II
BUCHMANN Anna II
BUCHMANN Bernhard
BUCHMANN Franc
BUCHMANN Gertrud
BUCHMANN Josef
BUCHMANN Karl II
BUCHMANN Maria
BUCHMANN Maria
BUCHMANN Maria
BUCHSTEIN Maria
BUNERT Else
BUNERT Ilse
BUNERT Marianne
BUREK Anne II
BUSCHMANN Karl
CARTINER Josef
CERNIA Eugenia
CHROBOK Gertrud II
CZECZINE Inge
CZECZINE Selma II
CZIOMMER Theresia II
DAHLBERG Josef
DANISCH Hugo
DEHMEL Klara
DEHMEL Wilhelmina
DEPARY Franc
DILLINGER August
DITTRICH Josef II
DOBERKA Paul
DOMBROWSKI Hedwig
DOMBROWSKI Josef
DORSCHEL Otto
DREILICH Karl II
DRESCHER Johanna II
DRESCHER Josef
DRISCHE Elisabeth
DRUSCHBA Anna II
DRUTSCHMANN Agnes II
DRUTSCHMANN Albert
DRUTSCHMANN Anna II
DRUTSCHMANN Bertha II
DRUTSCHMANN Dominikus II
DRUTSCHMANN Emilie II
DRUTSCHMANN Gertruzd II
DRUTSCHMANN Helene II
DRUTSCHMANN Josef
DRUTSCHMANN Ottilie II
DRUTSCHMANN Theresa II
EICHSTEDT Paul EICHSTET
EIS Karl
ENDER Friedrich II
ERBRICH Maria II
ERMISCH Auguste II
FANTE Anna II
FAULHABER Barbara
FAULHABER Leonhard II
FIEBER August II
FIEBER Wojtek
FIEDLER Hedwig
FIEDLER Luise II
FIEDLER Richard II
FIRSCHEKE Pawel
FISCHER Anna II
FISCHER Bernhard
FLAMM Karl
FÖRSTER Anna II
FÖRSTER Elisabeth II
FÖRSTER Else
FÖRSTER Herbert
FÖRSTER Siegfried
FÖRSTER Wendelin
FRANKE Hedwig
FRANKE Ida
FRANKE Julius
FRANZKE Paul II
FREIER Gustav
FRENGEL Anna
FRENGEL Bernhard
FRENGEL Werner
FRIEDRICH Gerda II
FRIEDRICH Günter II
FRIEDRICH Ida II
FRIEDRICH Walter
FRIEMELT Emilie II
FRITSCHE Hedwig
FRITZ Gerhard
FRÖHLICH Anna II
FRÖHLICH Emil II
FRÖHLICH Ryszard
FUCHS Reinhold
FUHRMANN Jerzy
FÜRSCHKE Wilhelm II
FUSCH Josef
GÄBEL Emma II
GABRIEL Anna
GABRIEL Franz II
GABRIEL Rochus
GAFRON Gustav
GAHL Anna II
GAHL Magdalena II
GAMBLA ? II
GAMBLA Paul II
GAMBLA Wilhelm II
GAMPER Georg GAMBERT
GÄRTNER Anna II
GÄRTNER Hermann
GAST Georg
GAWRON Ernst
GEBAUER Hermann
GEPPERT Anna II
GEPPERT Charlotte II
GEPPERT Christa
GEPPERT Eberhard
GEPPERT Emilie II
GEPPERT Frieda II
GEPPERT Georg
GEPPERT Hans-Joachim II
GEPPERT Hermann
GEPPERT Josef
GEPPERT Karl
GEPPERT Manfred
GEPPERT Maria II
GEPPERT Martha II
GEPPERT Otto
GEPPERT Paul
GEPPERT Pauline II
GEPPERT Richard
GEPPERT Walter II
GEPPERT Wilhelm
GERHARDI Fritz
GERSTENBERG Karol
GILBRICH Alfred
GILGE Rudolf
GILLNER Pawel
GINSCH Anna
GINSCH Ernst
GINSCH Julius
GINZEL Paul
GLADISCH Renate II
GLADYSZ Renate
GLATZEL Elisabeth II
GLATZEL Maria II
GLATZEL Matylda
GLEICH Gerhard
GLODEK Helene
GLODEK Hermann
GLOGER Alois
GLOGER Ottilie
GLOMBEK Jan
GLOMBEK Maria
GÖBEL Josef
GOHL Eduard II
GOHL Johann II
GOHL Mariue II
GOHL Paul II
GOHL Ruth
GOHL Wilhelm
GOIHL Anna II
GOLETZ Max
GOLLASCH Karl II
GÖRKE Karl GORKE
GÖRLICH Emil
GÖRLICH Gertrud
GÖRLICH Helene II
GÖRLICH Josef
GÖRLICH Marta
GORNIG Berta II
GORNIG Gerhard
GORNIG Ida II
GORNIG Martha II
GORNIK Margarete
GORNIK Paul GÖRNIG
GORNING Josef
GOTER Karol
GRANDE Robert
GREGOR Gertrud II
GREGOR Richard
GREGOR Ryszard
GROHER Matylda
GROSSMANN Erich
GRUND Hermann
GRUNER Jan
GRÜTZNER Gertrud
GRÜTZNER Josef II
GRÜTZNER Josef II
GRÜTZNER Maria II
HAASE Erna II
HAASE Ida
HABICH Dorothea II
HABICH Emilie II
HABICH Günther II
HABICH Hilde
HABICH Josef
HABICH Josef
HABICH Maria
HABICH Richard HABISCH
HABISCH Maria II
HADAMIK Josef
HAMPEL Ryszard
HANDSCHKE Alfons HANSCHKE
HANISCH Josef II
HANKE Agnes II
HANKO Jakob
HARROT Ryszard
HARTLAP Erwin
HARTLAP Josef
HARTLAP Marta
HASE Erna
HÄTWER Julius
HAUN Maks
HEBER Theodor
HEDER Alfred
HEIBER Anna II
HEIBER Emilie II
HEIDENREICH Erich
HEIDENREICH Fritz
HEIER Christa
HEIER Margit
HEIN Max II
HEINISCH Anna
HEINISCH Else
HEINISCH Manfred
HEINISCH Maria
HEINKE Gerda
HEINKE Günter
HEINKE Paul
HEINKE Pauline II
HELLER Agnes II
HELLER Franz II
HELLER Hedwig II
HELLER Karl II
HELLER Lucia
HENKEL Franziska II
HENKEL Ida II
HENKEL Johann
HENKEL Maria
HENKEL Pawel
HENKEL Peter
HENKEL Rudolf
HENTSCHEL Martha II
HENTSCHKER Elisabeth II
HERMANN Adolf
HERMANN Alfons
HERMANN Elfrieda
HERMANN Gustav
HERMANN Josef
HERRMANN Helene II
HERRMANN Herta II
HERRMANN Ida II
HERRMANN Maria II
HERRMANN Werner II
HERZOG ? II
HERZOG Maria II
HETTWER Julius II
HILGER Karl
HILKER Hermann
HIRSCH Paul
HOCHEISEL Josef HOCHERSEL
HOFFMANN Anna
HOFFMANN Berta
HOFFMANN Ernst
HOFFMANN Franc
HOFFMANN Hermann
HOFFMANN Hermann
HOFFMANN Ilse II
HOFFMANN Josef
HOFFMANN Martha II
HOFFMANN Paul
HOFFMANN Paul
HOHEISEL Theresia II
HOHENSEE Frida
HÖHN Elisabeth
HÖHN Emilie
HÖHN Josef
HÖHN Josef
HÖHNE Richard
HOLITSCHKE Elise
HOLLMANN Fritz
HOPPE Alfons
HOPPE Anna II
HÜCKEL Johann
HUNDER Inge II
HUNDER Pawel
HUNTSCHEL Agnes
HÜRKAMP Heinrich
IRMER Else II
JÄHNEL Emilie II
JÄHNEL Emma II
JÄHNEL Hermann
JÄHNEL Ida II
JÄHNEL Karol
JÄHNEL Marta
JÄHNEL Werner
JAINSKI Richard
JANSON Emilie II
JANSON Julius
JEISTER Jonas
JENSCH Ernst JENTSCH
JENSCH Heinz JENTSCH
JOHANN Otto
JOHN Jan
JOPPICK Berthold
JOSEPH Ruth
JÜLKE Anna II
JÜLKE Anneliese II
JÜLKE Maria II
JUNGER Waldemar II
JÜTTNER Albert
JÜTTNER Maria II
JÜTTNER Robert
KAHLERT Josef
KAHLERT Karl
KALINER Anna
KALINER Franz II
KALINER Georg II
KALINER Gertrud
KALINER Josef II
KALINER Lisbeth
KALINER Werner
KALLA Anna
KALLER Paul
KALLNER Fritz
KALLNER Hermann
KALUS Josef
KALUSCHE Johann
KAMINSKI Peter
KAMOLZ Ursula
KAMPE Franz
KAMPE Margarete II
KAMPE Maria II
KANDZIA Erika II
KASIMIR Franz
KASPER Josef
KASTNER Bruno
KELLNER Anneliese
KELLNER Fritz
KELLNER Gottlieb
KELLNER Hanna II
KELLNER Ilse
KELLNER Martha II
KEMPE Josef
KIERSTEIN ? II
KIERSTEIN Else II
KIESTICH Alois
KIEWITZ Josef II
KINAST Anna II
KIPKE Cäcilie II
KIRSCH Hermann
KIRSCHSTEIN Karol
KIRSTEIN Anton
KISCHKA Alois
KITTNER Ernst
KITZLER Emil
KLAPPAUF Marta
KLAR Anna II
KLAR Paul II
KLEHR Martha II
KLIMKE Bertha
KLIMKE Robert
KLIMPKE Auguste II
KLINERT Hermann
KLINERT Paul
KLINNERT Anna II
KLINNERT Luise II
KLINNERT Margarethe II
KLINNERT Martha II
KLINNERT Ryszard
KLOSE Elfriede II
KLOSE Emma II
KLOSE Ernst
KLOSE Franc
KLOSE Hermann
KLOSE Johanna II
KLOSE Kurt
KLOSSEK Anton
KNABE Martha II
KNABE Paul II
KNÖFEL Martha II
KNOP Christa
KNOP Dorothea
KNOP Frieda
KNOP Georg
KNOP Hans
KNOP Siglinde
KOBER Paul
KOBSCH Josef
KOBSCH Maria
KOCH Paul
KÖHLER Hermann
KÖHLER Martha II
KOKORSKY Richard II
KOMA Franziska
KOMOLZ Ida II
KÖNIG Gertrud II
KÖNIG Ida
KÖNIG Karol
KÖNIG Manfred II
KÖNIG Maria II
KRASCHOWITZ ?
KRAUSCH Pawel
KRAUSE Paul
KRAUTWURST Anna II
KREMER Josef
KRIEBLER Anna
KROBOK Johann
KRÜGEL Anna II
KRÜGEL Brigitte
KRÜGEL Frieda II
KRÜGEL Renate
KRUSCH Paul
KUBAN Anna II
KUBAN Johann I
KUBAN Johann II
KUBAN Martha II
KUBATA Franz
KUBON Adelheid
KUBON Anton
KUBON Bronislawa II
KUBON Helmut
KUBON Johann
KUBON Josef
KUBON Josef
KUBON Josef
KUDER Josef
KÜHNEL Selma II
KUHNERT Ottilie
KÜNZEL Hans
KUPKE Ernst KUPKA
KUSCHNIG Josef KUSCHNICK
KUSCHNIK Therese II
KUTSCHE Paul
KUTZ Lydia II
KWOTZEK Johann II
KYNAST Anna II
KYNAST Hubert II
LAKOTA Frank LAKOTTA
LAKOTTA Karl II
LAKWA Anna
LAKWA Erik
LAKWA Frank LAGWA
LANGE Otto
LANGER Johann
LANGER Josef
LANGER Kurt
LANGER Richard
LANGFELD Agnes II
LANGFELD Anna
LANGFELD Maria II
LANGFELD Therese II
LANGNER Fritz
LANGNER Helene II
LANGNER Käthe II
LAQUA Anna II
LAQUA Anna II
LAQUA Anna II
LAQUA Anton
LAQUA Emanuel
LAQUA Emanuel
LAQUA Erna II
LAQUA Franz
LAQUA Gerhard
LAQUA Helene II
LAQUA Johann
LAQUA Johann
LAQUA Josef
LAQUA Lucia II
LAQUA Martha II
LAQUA Paul
LASSMANN Auguste II
LASSMANN Horst
LASSMANN Karl
LASSMANN Karl
LAUSMANN Martha II
LEHMANN Martha II
LEIBICK Christa
LEIBICK Maria
LEISNER Christa
LEISNER Frieda
LEISNER Margit
LEISTEN Alfons II
LEMPICH Hedwig
LICHTER Maria II
LICHTER Otto
LINDBERG Peter
LINDTAHL Alois LINDENTHAL
LINKE Alois
LIPKA Heinz
LISSON Anton
LISSON Josef
LITSCH Richard
LORENZ Franz
LUDWIG Bruno
LUDWIG Martha II
LUKASCHEK Josef
LUKASCHEK Waltraud
LUKS Fritz LUX
LYGA Johann
MAASS Paul MAASZ
MADALCZYK Pawel
MADALTSCH Frank
MAI Erich MAY
MAINKA Jerzy
MAINKE Karl MANTKE
MANN Anna-Pauline II
MANTKE Hermann II
MARK Helene
MARKUS Jan
MARTINEK Ernst
MARTWIG Paul
MATSCHKE Rudolf
MATTNER Josef
MEHLICH Anna
MEHLICH Bernhard
MEHLICH Irmgard
MEHLICH Lucia
MENCZAK Andreas
MENDE Adelheid II
MENDXE Herta
MENZEL Emma II
MENZEL Franz II
MENZEL Josef
MENZEL Luise
METSCHKE Maria
METZNER Heinz
MICHALKE Anna II
MICKLITZ August
MICKLITZ Dora
MICKLITZ Elisabeth
MICKLITZ Herbert
MICKLITZ Jan MIGLIC
MICKLITZ Lothar
MICKLITZ Werner
MIEROCH Albert
MIERZOWSKI August II
MISCHKE Adelheid
MISCHKE Johann
MITSCHKER Gudrun
MITSCHKER Marie II
MITSCHKER Martha II
MODER Albert
MONDER Richard MUNDER
MOSTER Emanuel
MOTKE Josef MOTTKE
MROZ Karl MROSZ
MÜCKE Anna II
MÜCKE Anna
MÜCKE Anton
MÜCKE August
MÜCKE Elisabeth
MÜCKE Franz II
MÜCKE Helene
MÜCKE Klara II
MÜCKE Mathilde
MÜCKE Paul
MÜCKE Paul
MÜCKE Ryszard
MÜLLER Franz II
NASCHKE Emma II
NEIBER Irmgard II
NEUDEKER Bernhard
NEUGEBAUER Karl
NICKEL Günter
NIEDHART Maria II
NIEDHART Maria II
NIEDHART Martha II
NIEKRAWIEC Karol
NIKEL Luise
NIKISCH Anna II
NIKISCH Mathilde II
NOLTE Wilhelm
NONNAST Agnes II
NONNAST Emilie II
NONNAST Florentine II
NONNAST Julius II
NOWAK Gertrud
NOWOTNY Theodor
NUTSCH Anna II
NUTSCH Erika II
NUTSCH Gerda II
OBORNIK Johann
OESTERWINTER Josef
OKON Anna II
OLBRICH August
OTRAMBER Wilhelm
OTREMBA Agnes
OTREMBA Ernst
OTTE Max
PACHE Karl
PACHE Oskar
PANDER Georg
PANKALLA Emilie
PANWITZ Erich
PASCHKE Elisabeth
PASCHKE Franz
PASCHKE Helmut II
PASCHKE Theresia II
PATSCHKE Johann
PAUL Maria II
PAWEL Franc Franz
PEISKER Anna
PEISKER Erich
PEISKER Hermann
PELLA Theresia II
PERLING Theodor
PERSCHKE Adolf
PERSCHKE Alma
PERSCHKE Elisabeth
PERSCHKE Else
PERSCHKE Ernst
PERSCHKE Fritz
PERSCHKE Margot
PERSCHKE Max
PERSCHLE Auguste II
PERSCHLE Bertha II
PERSCHLE Ida II
PERSCHLE Martin II
PERSCHLE Pauline II
PERSCHLE Selma II
PESCHEL Emma II
PESCHEL Martha II
PESCHEL Pawel
PETRUSCHKE Fritz II
PFEIFFER Emma II
PHILIP Erich
PHILIP Helmut
PHILIP Klaus
PHILIP Marta
PHILIP Siegfried
PICKHARD Paul
PIECHA Franciszek
PIECHOTA Wwillem
PIEF’KE Maria II
PIEFKE August II
PIETRUSKA Fryderyk
PIETSCH Paul
PISCHEL Hermann
PLESCHA ?
PLESE Helmut II
PLEWE Emma II
PLEWE Luise II
PLIEFKE Helmut
PLIEFKE Hermann
PLIEFKE Johann
PLIEFKE Karin
PLIEFKE Karl
PLIEFKE Martha II
PLIEFKE Paul II
PLIEFKE Pauline II
PLIEFKE Renate
PLIEFKE Rudolf II
PLOTZEK Bärbel II
POGRZEBA Theodor
POHL Erhard
POHL Josef
POHL Karl
POHLER Karl
POHLER Pawel
POLLAK Anna II
POLOTZEK Lotte II
POSPIECH Fryderyk
PRÄSANG Dora II
PRÄSANG Ilse II
PRÄSANG Martha II
PRÄSANG Ursula II
PRAUSE Eduard
PRAUSE Pauline II
PREISSNER Johann PREISNER
PREISSNER Johanna II
PRESANG Ernst
PRESANG Ernst
PREUSSNER Hermann II
PRZESANG Ernst
PRZYBILLA Maria
PRZYBILLA Marianne
PRZYKLENG Franz
PÜFF Reinhold
PYKA Paul
RAABE Emma
RAABE Ilse
RAABE Kurt
RAABE Max
RADEMACHER Anna
RAIDA Franz
RAIDA Maria
RASCHKE Theresa
RAUSCH Albert II
RAUSCH Anna
REICHERT Käthe
REICHERT Maks
REICHERT Olga II
REICHERT Trude
REIHNERT Bernhard
REINKOFER Josef REINKOBER
RENELT August
RENELT Emilia
RENELT Franz
RENELT Franziska
RENELT Ottilie
RENNKAMPF Grete
RESSLER Anton
RIEDEL Gustav
RIEGER Fritz
RIEGER Josef
RINKE Karl
RIPPIN Irmgard
RIPPIN Pauline
ROHN Berthold
ROLLIY Jan
RONISZ Wilhelm
ROTHER Emanuel
ROTHER Paul
ROTHKUGEL Josef II
RUBEL Anna
RUBEL Max
RUPPRECHT Alfred
RUSCH Alfred
RUSCH Marta
SACHON Anna
SACHON August
SACHS Martha
SALESKE Adolf SALASCHKE
SANETRA Martha II
SANETRA Paul
SAUER Anna II
SAUER Maria II
SAUER Maria II
SAUER Theodor
SAUER Willi II
SCHACHLER Albert SCHAFLER
SCHACHLER Anna II
SCHACHLER Anneliese II
SCHACHLER Elisbeth II
SCHACHLER Katharina II
SCHACHLER Maria II
SCHACHLER Mathilde II
SCHACHLER Ursula II
SCHÄFER Adele
SCHÄFER Hildegard
SCHÄFER Mathilde II
SCHAH Paul
SCHALLWIG Adolf II
SCHALLWIG Helene II
SCHALLWIG Lothar II
SCHALLWIG Magda II
SCHALLWIG Olga II
SCHALWIG Renate
SCHEFER Engelbert
SCHEIBLICH Franz
SCHEIBLICH Julius
SCHELENZ Anna II
SCHELENZ Bruno
SCHELENZ Erich
SCHELENZ Helene
SCHELENZ Helene
SCHELENZ Maria II
SCHEMAINDA Siegfried II
SCHERNER Georg
SCHIEL Waltraud
SCHIRIK Hedwig II
SCHLECHTER Anna
SCHLECHTER Johann II
SCHLECHTER Pawel
SCHMIDT Agnes II
SCHMIDT August
SCHMIDT Bernhard II
SCHMIDT Bertha
SCHMIDT Elisabeth II
SCHMIDT Erna II
SCHMIDT Katharina II
SCHMIDT Maria II
SCHMIDT Marta
SCHMIDT Paul
SCHMIDT Paul
SCHMIDT Rozalia
SCHMOLKE Agnieszka II
SCHMOLKE Alois
SCHMOLKE Anna II
SCHMOLKE Anneliese II
SCHMOLKE August II
SCHMOLKE Bernhard
SCHMOLKE Dominikus II
SCHMOLKE Elisabeth II
SCHMOLKE Georg II
SCHMOLKE Gregor
SCHMOLKE Johann
SCHMOLKE Josef II
SCHMOLKE Josef
SCHMOLKE Karl
SCHMOLKE Klara II
SCHMOLKE Lenchen II
SCHMOLKE Manfred
SCHMOLKE Maria II
SCHMOLKE Maria
SCHMOLKE Maria
SCHMOLKE Marta
SCHMOLKE Paul II
SCHMOLKE Paul
SCHMOLKE Richard II
SCHMOLKE Rosa-Maria II
SCHMOLKE Theresia II
SCHMOLKE Woyciech
SCHNEIDER Anneliese
SCHNEIDER August
SCHNEIDER Edith
SCHNEIDER Emilie II
SCHNEIDER Emma II
SCHNEIDER Erika II
SCHNEIDER Frieda II
SCHNEIDER Günter
SCHNEIDER Ida II
SCHNEIDER Ilse
SCHNEIDER Karl
SCHNEIDER Marta
SCHNEIDER Pawel
SCHNEIDER Rudi
SCHNEIDER Selma II
SCHNEIDER Willi
SCHNUDER Augustyn
SCHOLWIG Hubert
SCHOLWIG Magda
SCHOLZ Anna II
SCHOLZ Anna II
SCHOLZ Emilie II
SCHOLZ Gerhard
SCHOLZ Hedwig
SCHOLZ Heinz
SCHOLZ Helene II
SCHOLZ Hermann
SCHOLZ Hubert
SCHOLZ Irmgard II
SCHOLZ Johann II
SCHOLZ Johann
SCHOLZ Josef II
SCHOLZ Karl
SCHOLZ Luise
SCHOLZ Martha II
SCHOLZ Paul
SCHOLZ Pauline
SCHOLZ Rosel II
SCHOLZ Siegrid
SCHÖLZEL Pawel
SCHÖN Josef II
SCHOPE Helene
SCHOPE Josef
SCHOPE Pawel
SCHÖPE Mathilde II
SCHOPPE Karl II
SCHOPPE Karl
SCHREIBER Oskar
SCHRÖTER Maria II
SCHUBERT ? II
SCHUBERT Albert
SCHUBERT Anna II
SCHUBERT August
SCHUBERT August
SCHUBERT Hermann II
SCHUBERT Luise II
SCHUBERT Pawel
SCHULZ Eduard II
SCHUPA Alois
SCHUSTER Maria
SCHWADA Karl
SCHWITALLA Alfons SWITALLA
SCHWOB Helene II
SCHWOB Josef
SCHWOB Magda
SEEWALD Anna
SEEWALD Anna
SEEWALD Erika
SEEWALD Ilse
SEEWALD Rosemarie II
SEEWALD Walli
SEIDEL Anna II
SEIDEL Anna II
SEIDEL Cäcilie II
SEIDEL Erna
SEIDEL Ernst
SEIDEL Frieda II
SEIDEL Maks
SEIDEL Paul
SEIDEL Paul
SEIFERT Anna II
SEIFERT Gertrud II
SEIFERT Josefa II
SEIFERT Manfred II
SEIFERT Richard
SIEKIERA Georg II
SIMMCHEN Bernhard II
SIMMCHEN Hedwig II
SINSCHOK Josef
SKADE Emilie
SKADE Franz
SMOLNIK Jan
SOMBEK August II
SONNBEND Hermann
SONNEBERGER Martha II
SPEISEKORN Ernst
SPEISEKORN Helene II
SPEISEKORN Maks
SPILLER Johann
SPRINGER Wilhelm
SQUARTA Ernst SKWARTA
STEFAN Melania
STEIGEMANN Agnes II
STEIGEMANN Ryszard
STEINER Richard
STEMAGEL Max
STENZEL Franz
STEPHAN Luise II
STEPHAN Maria II
STEPHAN Martha II
STEPHAN Theresia II
STOLZ Frieda
STOLZ Manfred
STRAHLER Josef II
STREIT Johann
STREIT Pauline
STRIEGAN Maks
SUCHIE Else
SUCHY Franz
SUCKERT Max
TEICHERT Helene II
TEICHERT Peter II
TEUBER Gertrud II
TEUBER Heinrich II
THAUER Johann TAUER
THAUER Josef II
THAUER Maks
THAUER Mathilde II
THAUER Walter
THIEL Josef
THIENAL Franz THIENEL
THOMALLA Josef
THOMSHOFER Josef Robert
THÜRMER Maria II
TIETZE Gustav
TIFFERT Josef
TILSE Maria
TRILSE ? II
TRINCZEK Anna II
TÜMLER Wilhelm
TUSCHE Albert
TUSCHE Maria
ÜBERSCHER Julius
VOGT Emma
VOGT Martha II
VÖLKE Anna II
VÖLKE Elisabeth II
VÖLKE Maria II
VÖLKE Regina II
WAGNER Bernhard II
WAGNER Fritz
WAGNER Ida II
WAGNER Paul
WAHNER Franz
WAHNER Maria
WAHNER Marta
WALCZEK Franz
WALCZYK Elisabeth II
WALCZYK Emanuel
WALCZYK Franz II
WALKE Albert II
WALKE Albert II
WALKE Anna II
WALKE Anna
WALKE August
WALKE Christa II
WALKE Hubert II
WALKE Maria II
WALKE Maria II
WALKE Monika II
WALLSTEIN Gerhard WAHLSTEIN
WANIEK Otto WANNEK
WANITZEK Johann
WANZKE Franz
WANZKE Maria II
WANZKE Martha II
WARZECHA Franc
WASIGLO Ernst WRAZIDLO
WAWCZINEK Paul WAWRZINEK
WEIDLICH Günter
WEIGLER Oskar
WEIMANN Franz
WEIMANN Maria
WEISS Else II
WEISS Emilie
WEISS Erna II
WEISS Ernst
WEISS Georg
WEISS Hildegard II
WEISS Karl
WEISS Karol
WEISS Maks
WEISS Martha II
WEISS Paul
WEISS Rosa II
WELKE Maria II
WENZEL Bernhard
WENZKA Paul II
WENZKE Bertha II
WENZKE Mathilde II
WERNER Anna
WERNER Rita
WIECZOREK Julie II
WIEDEMANN Hermann II
WIEDEMANN Johann
WIMMER Anna II
WIMMER Gottfried II
WIMMER Reinhold
WIRTH Josef
WIRTH Maria
WITTEK Alfred
WODAUSCH Waldemar II
WOHLERT Eduard
WOIJEWODE Lothar
WOITHE Wilhelm
WOITZIK Alfons
WOITZIK Anna II
WOITZIK Gertrud WOICIK
WOITZIK Hans WOICIK
WOITZIK Karl
WOITZIK Margarethe II
WOITZIK Walter WOICIK
WOITZIK Willi WOICIK
WOLF Johanna II
WORTH Anna
WORTH Paul
WUTKE Paul WÖTTKE
WUTTKE Anna II
WUTTKE Hedwig
WUTTKE Paul II
WYSTRACH Karl II
WYSTUP Klara II
ZAPEL Erna
ZAPEL Herbert
ZIMMER Anna
ZIMMER Cecilie
ZIMMER Franz
ZIMMER Johann II
ZIMMER Paul
ZÜNDLER Alfred
ZÜRZ Anna II
ZWILLING Jerzy
ZYGAN Johann

Es gibt zwei alphabetische Auflistungen der Namen auf dem Friedhof.
Zuerst wurden Tafeln mit den Namen aus polnischen Archiven angefertigt.
Diese wurden danach aus deutschen Archiven ergänzt und ungefähr noch einmal so viele Namen auf Tafeln eingraviert.
Eine vollständige Auflistung wird nicht möglich sein, da es Opfer gibt deren Tod niemand bezeugen konnte.
Die anderen Schreibweisen der Namen oder Vornamen werden auf den Tafeln hinter den Namen in Klammern gesetzt.
Nur bei der Auflistung aus polnischen Archiven gibt es die alternativen Schreibweisen.
Auch sind Vorname wie Ryszard wahrscheinlich ein polnisierter Vorname von Richard, was bei vielen anderen Vornamen ähnlich geschah.
In der Auflistung aus deutschen Archiven ist eine sehr hohe Zahl von weiblichen Toten,
die anscheinend bei der polnischen Buchführung nicht erfasst wurden.
Zur Unterscheidung werden die Namen aus dem deutschen Archiv mit „II“ gekennzeichnet.
Die hier angegebenen Fragezeichen stehen auch so auf den Tafeln.
Unter den Ortsnamen, die an den Feldsteinen angebracht sind befinden sich: Tillowitz, Ellguth, Hammer und Jatzdorf
(eine vollständige Erfassung dieser Ortsnamen erfolgte nicht).
Seit einigen Jahren gibt es auch ein Museum, das die Geschichte aller Lager von Lamsdorf aufarbeitet.
Die innere Ausgestaltung war 2024 noch im Aufbau.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg