Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lahrbach, Stadt Tann, Landkreis Fulda, Hessen

PLZ 36142

Vier getrennt stehende Gedenksteine, die durch eine Platte mit Jahreszahlen verbunden sind. Darauf eine Sterbeszene.
Davor ein großes Deutsches Kreuz das mit Steinkieseln aufgefüllt ist.

Inschriften:

1914-1918 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BIEHL Karl 07.06.1915
Gefreiter BOTH Hermann 21.12.1917 Marine-Infanterie-Regiment Nr. 2, Pion. Zug gestorben infolge Unfall, Kriegsgräberstätte Vladslo Belgien: Block 3 Grab 1535
Ersatz Reservist BOTT Vinzenz 19.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 118, 6. Kp.
DITZEL Johann 24.01.1916
DÜCKER Karl 07.05.1915
Grenadier EWALD Karl 26.02.1915 Grenadier-Regiment 123, 9. Kp. vermisst
FRIEDRICH Benedikt 01.07.1918
HENKEL Wilhelm 30.04.1915
Gefreiter HERGET Joseph 06.10.1914 1. Garde-Regiment zu Fuß, 9. Kp.
HOHMANN Anton 05.03.1916 Infanterie-Regiment 14, 4. Kp. infolge Krankheit gestorben
HOHMANN Joseph 24.11.1878 23.09.1918 27.09.1918 Armierungs-Bataillon 172, 2. Kp. infolge Krankheit gestorben
HUCK Franz 09.01.1919
KREMER Emil 06.06.1917 vermisst
Obergefreiter KREMER Ferdinand 02.05.1917 an Verwundung gestorben
KREMER Nikolaus 15.11.1918
MÜLLER Lorenz 29.06.1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 57, 11. Kp.
Gefreiter MÜLLER Otto 25.03.1918 Albert Marine-Infanterie-Regiment Nr. 2, 3. Kp.
NÜDLING Ambros 02.06.1916 Reserve-Fußartillerie-Regiment 18, 3. Bttr.
Ersatz Reservist NÜDLING Emil 10.12.1914 Infanterie-Regiment 168, Leibkompanie
ORF Georg 04.11.1915
Musketier SCHÄFER Anton 30.10.1896 02.11.1916 Sailly Infanterie-Regiment 143, 2. Kp.
SCHLERETH Eduard 06.12.1918
SCHLERETH Joseph 10.04.1915 Infanterie-Regiment 131, 10. Kp. an Verwundung gestorben
SCHLERETH Max 27.09.1914
SCHWERD Alois 23.03.1897 03.11.1918 Infanterie-Regiment 31, MW-Kp.
Wehrmann SPIEGEL August 02.12.1914 Landwehr-Ersatz-Regiment 4, 2. Kp.
ZENTGRAF Augustin 30.04.1917
Musketier ZENTGRAF Clemens 25.09.1915 Ypern Infanterie-Regiment 132, 11. Kp.
Gefreiter ZENTGRAF Florian 15.06.1917
Gefreiter ZENTGRAF Joseph 12.10.1893 01.11.1915 Vojska Feldartillerie-Regiment 213, 1. Bttr.
Dragoner ZENTGRAF Leander Friedrich 03.09.1914 Ville sur Tourbe Dragoner-Regiment Nr. 6, 5. Esk.
ZENTGRAF Valentin 15.10.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 56, 9. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAIER Emil 11.11.1941 vermisst
Obergefreiter BITTORF Karl 14.11.1913 22.12.1944 Kurland
Soldat BOTH Johann 28.09.1906 24.07.1941 Schelonskaja Bau Btl. 141, 2. Kp, vermisst
BOTT Vinzent 17.08.1944
Gefreiter DITZEL Lorenz 28.04.1924 29.12.1943 Topilo
Obergefreiter EWALD Clemens 12.09.1908 16.09.1944 Kriegsgräberstätte in Tann-Lahrbach
Gefreiter EWALD Fridolin 25.11.1925 09.08.1945 Kriegsgräberstätte in Rosenheim: Reihe 5 Grab 27
Obergefreiter EWALD Josef Franz 24.01.1920 22.12.1943 Tschepowitschi Kriegsgräberstätte in Schytomyr
GRIMM Josef 29.06.1944 vermisst
HARTMANN Leo 01.11.1945
Soldat HENKEL Oskar 30.04.1900 28.01.1945 Breslau Art.Rgt. 248, 9. Bttr. vermisst
HERBERT Eugen 22.08.1944 vermisst
HERBERT Hermann 05.07.1944 vermisst
HERGET Franz 07.06.1944 vermisst
HOHMANN Alfred 21.06.1944 vermisst
Obergefreiter HOHMANN Josef 28.02.1920 01.01.1943 Morosowskaja H.V.Pl. Sankp. 2/162
Pionier KREMER Josef 02.07.1925 01.09.1944 ca. 2 km nw. Gaili
KRIPPNER Franz 15.08.1942 vermisst
Grenadier LEIMBACH Josef 28.11.1921 28.07.1943 Kriegsgräberstätte in Tann-Lahrbach
LEIMBACH Josef 18.12.1923 05.03.1943 04.03.1943
MARTOWSKI Josef 24.08.1943 vermisst
Obergefreiter MÜLLER Franz 18.12.1911 25.11.1945 05.01.1945 - 31.01.1945 bei Eichwald Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo: Block 2B Reihe 18 Grab 1260 - 1270
MÜLLER Hermann 03.01.1943 vermisst
Schütze MÜLLER Hermann 05.10.1914 Asch 12.06.1940 Cocherele Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 9 Reihe 14 Grab 956
MÜLLER Hermann 10.08.1941
Jäger MÜLLER Josef 02.05.1922 30.10.1942 H.V.Pl. 2. San.Kp. 290 Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 30 Reihe 20 Grab 1994
NÜDLING Eduard 03.01.1943 vermisst
Feldwebel NÜDLING Franz 23.08.1920 18.08.1944 bei Neraida Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 2 Reihe 9 Platte 2
Obergefreiter NÜDLING Josef 10.11.1915 26.01.1943 ca. 2 km nördl. Ssapron-Jelez
Gefreiter REHM Alfred 26.02.1923 10.02.1944 Kriegsgräberstätte in Tann-Lahrbach
REHM Ludwig 30.01.1944
Maat SCHEUCH Otto 03.11.1919 12.02.1942 Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 16 Reihe 3 Grab 84
SCHMID Albin 14.03.1942
SCHNEIDER Johann 20.07.1944 vermisst
Schütze SCHUSTER Adolf 03.02.1912 Asch 13.05.1940 ca. 800 m.nw.le Bel Arbre Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 15 Grab 896
Obergefreiter SCHWERD Josef 05.01.1923 01.05.1945 Lazan bei Zien, Slow.
Gefreiter SCHWERD Karl 26.04.1924 12.11.1943 Leros Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 12 Platte 4
VEY Ludwig 25.04.1945
WAGNER Matthias 05.03.1945 vermisst
ZENTGRAF Hugo 24.08.1944
Gefreiter ZENTGRAF Reinhold 02.08.1924 19.11.1944 20.03.1945 Kgf. in Kirow vermisst

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle L. Klein 2016