Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ladeburg (Denkmal), Stadt Bernau bei Berlin, Landkreis Barnim, Brandenburg

PLZ 16321

Denkmalstele in der Ortsmitte.
Nach einem Hinweis am Denkmal wurde es im Jahre 1995 durch den Wirtschaftsverein Ladeburg e.V. wiedererrichtet.

Inschriften:

Zum ehrenden Gedächtnis
den im Weltkriege 1914 – 1918
Gefallenen.
(Namen)

Gewidmet von den dankbaren
Einwohnern der Gemeinde
Ladeburg

Zum Gedenken
an die
Opfer der Kriege
und Gewaltherrschaft

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BEETZ Hermann 29.04.1894 13.05.1915
Grenadier BÖHME Arthur 01.08.1895 26.09.1915
Wehrmann BRUNN Ernst 25.08.1882 28.07.1915
Musketier HAMPE Willy 15.01.1883 15.06.1915 vermisst
Wehrmann JUERT Gustav Heinrich 20.05.1877 Berlin 10.11.1916
Musketier KOBIN Walter 11.04.1898 23.10.1918
Kanonier KÖRNER Max 19.03.1895 26.08.1918
Unteroffizier LIEPNER Paul 29.08.1888 08.01.1916 Kriegsgräberstätte Cernay: Block 7, Grab 308
Musketier MAASS Willy 22.11.1889 27.04.1916 Dartford / England 9. Komp. Res.-Inf.-Reg. 216 Kriegsgräberstätte Cannock Chase: Block 17, Reihe 5, Grab 111
Unteroffizier MENDAU Friedrich 28.01.1883 28.03.1918
Füsilier MERTEN Friedrich 26.10.1896 11.05.1918
Grenadier NESCHKY Karl 13.11.1894 08.1918 vermisst
Kanonier PAHLOW Karl 08.10.1895 27.03.1918
Landsturm SCHULZE Julius 06.11.1869 17.10.1917
Unteroffizier SOMMER Fritz 30.07.1890 30.11.1914
Reservist WARTENBERG Hermann 06.09.1889 20.09.1914
Gefreiter WEGEMUND Emil Albert Hermann 19.04.1891 Ladeburg 18.04.1918 St. Quentin, Feldlazarett 27 6. Komp. Inf.‑Reg. 396 verstorben
Landsturm WEGEMUND Gustav Emil Hermann 14.03.1880 Ladeburg 29.07.1916
Musketier WILKE Karl 07.08.1893 17.07.1915

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden.

Datum der Abschrift: 15.07.2010; 02.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang KW Garz; Verena Eger (Ergänzungen)
Foto © 2025 Verena Eger