PLZ 14230
Kameradengrab auf dem Friedhof: Grab von Michael Wittmann mit der Besatzung des Tiger 007.
Inschriften:
Am Fusse des Kameradengrabes
Dunkel wölbt sich der Hügel
Über dem Grab der Soldaten
Dunkel steht Gottes Gebot
Über den Toten des Krieges.
Hell aber leuchtet der Himmel
Über den ragenden Kreuzen.
Heller noch leuchtet ihr Trost:
Gott hat das letzte Wort.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
SS-Sturmmann | HIRSCHEL | Rudolf | 03.01.1924 Gleiwitz |
08.08.1944 Gaumesnil/Gde. Cintheaux |
SS-Pz-Bat. 101 | Funker |
SS-Unterscharführer | REIMERS | Heinrich | 11.05.1924 Schnepke |
08.08.1944 Gaumesnil/Gde. Cintheaux |
SS-Pz-Bat. 101 | Fahrer |
SS-Unterscharführer | WAGNER | Karl | 31.05.1920 Eppisburg |
08.08.1944 Gaumesnil/Gde. Cintheaux |
SS-Pz-Bat. 101 | Richtschütze |
SS-Sturmmann | WEBER | Günther | 21.12.1924 Sprockhövel |
08.08.1944 Gaumesnil/Gde. Cintheaux |
SS-Pz-Bat. 101 | Ladeschütze |
SS‑Hauptsturmführer | WITTMANN | Michael | 22.04.1914 Vogelthal |
08.08.1944 Gaumesnil/Gde. Cintheaux |
SS‑Pz‑Bat. 101 | Kommandant; Orden: EK I und EK II; Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern (als 71. Soldat). Abschüsse: 138 Panzer und 132 Geschütze |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 13.08.2025.
Datum der Abschrift: 18.10.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Michael Elstermann
Foto © 2007 Wikimedia David Zelden CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)