PLZ 95362
50.141651, 11.577587
Halbkreis förmige Mauer mit drei aufgesetzten Steinkreuzen. Davor, auf einer gepflasterten Fläche,
eine metallene Pieta auf einem Steinquader mit Gedenkinschrift. Etwas abgesetzt, im Rasen davor,
ein Metallkreuz auf Postament. Links von der Mauer steht eine massive, schwarze Steintafel auf Sockel, in die die
weißgefassten Namen und Lebensalter der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege eingeschlagen sind.
Inschriften:
UNSEREN
GEFALLENEN
U. VERMISSTEN
1914 - 1918
1939 - 1945
In Gedenken an
allen Menschen,
die viel Leid
und Trauer im
2. Weltkrieg
erleben und
erfahren mussten.
1914 - 1918 1939 - 1945
(Namen)
Wir trauern um die Opfer der beiden Weltkriege
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | HEIß | Johann | 31.01.1892 | 27.09.1914 b. Loupmont |
21.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | 22 J. Denkmalprojekt - zw. Maas-Mosel a.d. Maashöhen Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab |
Unteroffizier | HEIß | Josef | 04.12.1895 | 04.10.1918 Flandern |
14.Infanterie-Regiment, 1.MG-Komp. | 22 J.; Eintrag als WEIß Josef auf dem Denkmal Regimentsgeschichte IR 14; Name: HEIß Joseph; schwer verwundet am 03.10.1918 Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 1231; Name: HEISS Josef wird in allen Quellen als Heiß J. geführt; vermtl. Fehler auf dem Denkmal |
Gefreiter | HELLER | Georg | 15.03.1896 | 21.03.1918 | 22 J. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 15 Grab 332 matricula-online.eu |
|
Unteroffizier | HELLER | Heinrich | 26.09.1890 | 15.09.1916 bei Ginchy |
7.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | 23 J. Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Infanterist | HOLHUT | Ferdinand | 19.11.1893 | 05.03.1915 | 7.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | 22 J. infolge Verwundung verstorben - Name: HOHLHUT Ferdinand verw. am 15.02.1915 im Wald von Apremont - Denkmalprojekt Name Verlustliste - Regimentsgeschichte: KOHLHUT Ferdinand |
Unteroffizier d. L. | HÜMMER | Christian | 25.03.1883 | 09.05.1915 Givenchy |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 5.Komp. | 32 J. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | RATTLER | Georg | 27.03.1894 | 03.02.1916 Hulluch |
17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | 22 J. Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 123 Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Landwehrmann | RÖDEL | Johann | 08.09.1881 | 24.08.1916 b. Maurepas |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 7.Komp. | 35 J. Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Wehrmann Kanonier | SCHICKER | Georg | 12.10.1885 | 08.07.1918 St. Souplet |
Landwehr-Fußartillerie Bataillon 3, 3.Batterie | 32 J. Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes: Block 6 Grab 31 Denkmalprojekt u. matricula-online.eu |
Kanonier | SCHICKER | Johann | 05.10.1893 | 25.06.1917 Bixschoote |
Fußartillerie-Bataillon 10, 1.Batterie | 23 J. Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 19166 Name: SCHICKER Hans (VL, VB, DP) |
Unteroffizier | SCHLEMMER | Wilhelm | 04.10.1890 | 02.12.1916 Orf Arsitei (Sultatal) |
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 3.Komp. | 26 J. Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Grenadier | SCHMITT | Karl | 03.02.1893 | 01.05.1915 (Chemin des Dames) |
Reserve-Infanterie-Regiment 16, 10.Komp. (preuss.) | 22 J. Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois: Block 2 Grab 622 matricula-online.eu |
Musketier | SCHOTT | Ferdinand | 24.07.1898 | 04.05.1918 Kemmel |
Infanterie-Regiment 112, 1.Komp. | 19 J. Denkmalprojekt Kriegsstammrolle Landesarchiv BW - Koch, ledig Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 370 |
Schütze | SCHOTT | Josef | 15.10.1896 | 22.03.1918 bei Morchies |
7.Infanterie-Regiment, 3.MG-Komp. | 21 J. Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 18 Grab 855 |
Kanonier | SIMON | Peter | 12.11.1898 | 02.12.1917 Rachy |
Fußartillerie-Bataillon 20, 1.Batterie | 19 J. infolge Krankheit verstorben Denkmalprojekt u. Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | STEINLEIN | Adam | 19.09.1898 | 30.05.1918 b. Terny Gorny |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 3.Komp. | 19 J. Kriegsgräberstätte in Soupir: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv Eintrag als STEIN Adam |
Pionier | WOLFRING | Johann | 07.11.1894 | 26.04.1916 Lazarett Bayreuth |
2.Pionier-Bataillon, 1.Reserve-Komp. | 21 J. infolge schwerer Verwundung verstorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Reservist | ZEIßLER | Johann | 1891 | 07.01.1915 Bois de la Sonard |
Brigade-Ersatz-Bataillon 5, 5.Komp. (preuss.) | 24 J. matricula-online.eu |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BAUERSACHS | Willi | 19.08.1909 Neuhaus |
20.10.1944 Prikra, Slowakei |
35 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
BRAUN | Alfred | 36 J. | ||||
Obergefreiter | BRAUNERSREUTHER | Johann | 12.10.1919 | 05.08.1943 Kriminion |
23 J. Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 9 Platte 10 |
|
Obergefreiter | BRENDEL | Johann | 14.12.1910 | 29.12.1943 H.V.Pl. Sanko. 2/260 Machowa b. Mogilew |
33 J. Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 34 Reihe 1 Grab 13 |
|
Jäger | DÖRFLER | Johann | 14.09.1916 | 15.10.1939 Presov |
22 J. Kriegsgräberstätte in Presov: Block 2 Reihe 9 Grab 195 |
|
FINZEL | Gottfried | 22 J. | ||||
Gefreiter | FRAAS | Simon | 18.11.1915 | 03.1945 Guben |
Pz. Art. Rgt. Div. Brandenburg, IV.Abt. | 30 J. vermisst, Metzger |
GERNER | Fritz | 34 J. | ||||
Schütze | GRAß | Phillip | 11.11.1918 Unterbirkenhof |
12.03.1942 Beldjagina-Ugra |
23 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Andrejenki - Russland; Name: GRASS Philipp |
|
Unteroffizier | GREIM | Kaspar | 30.09.1922 | 30.07.1944 Wojszyn, ca. 7km südl. Pulawy |
21 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Unteroffizier | HAAS | Willi | 05.02.1924 | 18.07.1943 Martynowka, ca.10km östl. Bolchow |
19 J. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk überführt worden |
|
Obergefreiter | HAHN | Bartholomäus | 14.09.1909 | 01.1945 Ostrowice / Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichsel Brückenkopf |
Gren. Rgt. 245, 2.Kp. | 36 J. vermisst, Holzschnitzer; Name: HAHN Barthel |
Obergefreiter | HAHN | Robert | 16.02.1922 | 01.1945 | Gren. Rgt. 55, 4.Kp. | 23 J. vermisst, Holzschnitzer |
Gefreiter | HAHN | Stephan | 06.07.1912 | 30.01.1942 Cholm |
29 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Cholm hinter der Ruine der Kirche - Russland Name: HAHN Stephanus |
|
HAHN | Wilhelm | 29 J. | ||||
Gefreiter | HAIN | Hans | 28.12.1917 | 17.10.1944 südl. Belgrad |
28 J. vermisst |
|
Schütze | HAIN | Wilhelm | 12.06.1923 | 07.09.1942 Schatescha |
19 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Scharapowo / Wjasma - Russland; Name: HAIN Willy |
|
Schütze | HEIß | Heinrich | 06.10.1909 | 24.10.1941 H.V.Pl. d. Sanko 1/46 a. d. Kolchose 4 in Kasj. Utschastok |
32 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Krasnoperekopsk - Ukraine |
|
Obergefreiter | HELBIG | Kaspar | 08.04.1902 Hermes |
19.06.1944 Gardone, Italien |
42 J. Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 8 Grab 1052 Bundesarchiv |
|
Stabsgefreiter | HELBIG | Wilhelm | 26.03.1916 Marienweiher |
07.02.1945 Zöldallaspuszta |
29 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
HELLER | Georg | 29 J. | ||||
HERZOG | Michael | 33 J. | ||||
HOFFMANN | Anton | 23 J. | ||||
Oberwachtmeister | HOFMANN | Nikolaus | 06.12.1914 | 03.1944 Ossigowka |
30 J. vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Kulmbach |
|
Obergefreiter | HÖHN | Xaver | 31.08.1914 | 14.04.1943 Krymskaja |
29 J. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden |
|
Gefreiter | HÜMMER | Christian | 24.02.1925 | 08.1944 Kreuzburg |
Gren. Rgt. 546 (neu), 7.Kp. | 20 J. vermisst, Schreiner |
Gefreiter | HÜMMER | Friedrich | 29.08.1922 | 22.11.1943 b. Popelya, 30 km nördl. Skwira |
21 J. Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 4 Reihe 2 Grab 128 |
|
Obergefreiter | HÜMMER | Johann | 01.01.1907 | 01.01.1942 Naro Fominsk |
35 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Naro-Fominsk - Russland |
|
Obergefreiter | HÜMMER | Richard | 03.04.1922 | 03.09.1944 Zalubice Stare |
22 J. Kriegsgräberstätte in Modlin: Block G Reihe 28 Grab 255; Name: HÜMMER Richard Michael |
|
Feldwebel | JENN | Max | 17.03.1915 | 16.08.1943 Lipniki / Drohiszyn |
28 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brest - Belarus; Name: JENN Martin |
|
KAISER | Leonhard | 33 J. | ||||
Schütze | KIRCHNER | Nikolaus | 21.09.1923 | 16.10.1942 Ostw. Noworossisk |
19 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossisk - Russland |
|
KLÖTZER | Georg | 39 J. | ||||
KODISCH | Emil | 35 J. | ||||
Obergefreiter | KODISCH | Johann | 13.09.1912 | 03.1944 Mittelabschnitt |
Gren. Rgt. 520, 9.Kp. | 32 J. vermisst, Arbeiter; Name: KODISCH Hans |
Unteroffizier | KOLLERER | Lorenz | 03.06.1915 Dörnhof, Ofr. |
19.05.1942 Jenikale (Krim) |
26 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich. |
|
Schütze | LEITHNER | Georg | 02.02.1922 | 12.1942 Stalingrad |
Inf. Rgt. 29, 14. (Fla.) Kp. | 21 J. vermisst, Schreiner Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 50 Platte 13 |
Grenadier | LEITHNER | Johann | 15.01.1916 | 26.02.1943 Nowo Nadeschinski |
26 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowka 5 / Charkow - Ukraine |
|
Obergefreiter | LEITHNER | Max | 12.08.1914 | 19.10.1941 6 km nördl. Juschuni Krim |
27 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Proletarka - Ukraine |
|
LUX | Günther | 20 J. | ||||
MICHEL | Ignaz | 22 J. | ||||
Gefreiter | OCH | Johann | 09.04.1904 | 01.1945 Posen |
NSKK Kfz. Werkstatt Heeres Gruppe Mitte, auch NSKK Kfz. Werkstatt Minsk | 41 J. vermisst, Zimmermann |
Feldwebel | OCH | Max | 08.03.1914 | 02.1945 Osten |
Pz. Rgt. 35, I.Abt. | 31 J. vermisst, Spinnereiarbeiter |
Obergefreiter | PITTERMANN | Max | 21.09.1921 Dörnhof |
19.09.1944 Saloniki |
22 J. Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 6 Platte 12 |
|
Schütze | SCHICKER | Johann | 20.07.1918 | 15.09.1939 Studzianka |
30 J. Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 2 Reihe 12 Grab 703 |
|
Gefreiter | SCHICKER | Johann | 09.08.1911 | 18.10.1941 Filadewka, Krim |
21 J. Kriegsgräberstätte in Gontscharnoje-Sewastopol: Block 9 Reihe 36 Grab 2527 |
|
Gefreiter | SCHICKER | Max | 02.04.1919 | 08.09.1941 > H.V.Pl. San.Kp. 1/46, Ukraine |
22 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich. |
|
SCHIFFAUER | Karl | 20.11.1903 | 28.06.1944 St. Eloi |
40 J. Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 33 Reihe 5 Grab 160 |
||
Feldwebel | SCHMITT | Michael | 08.04.1921 | 05.05.1945 Laz. VII Tyrsuv-Dum Prag III |
24 J. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cheb überführt worden |
|
Obergefreiter | SCHOTT | Baptist | 11.10.1910 | 26.10.1942 Krgslaz. 2/521 mot. Wjasma |
32 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | SCHOTT | Christoph | 02.10.1923 | 30.05.1944 Lazarett (mot.) 106 |
20 J. Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 8 Reihe 11 Grab 340; Name: SCHOTT Christoph Otto |
|
Kanonier | SCHOTT | Franz | 03.06.1921 | 15.12.1941 Via Balbia, Benghazi, Agedabia, Nordafrika |
20 J. Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof |
|
Oberfeldwebel | SCHOTT | Georg | 13.09.1914 | 13.08.1943 Wawa bei Jeluja |
29 J. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolskoje / Jelnja - Russland |
|
SCHOTT | Johann | 18 J. | ||||
SCHRAMM | Betty | 20 J. | ||||
Pionier | SCHRAMM | Fritz | 22.03.1900 24.03.1900 |
06.11.1939 Rudnik, Polen |
39 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | SCHRAMM | Johann | 13.01.1912 | 16.09.1945 Luneville |
33 J. Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 7 Reihe 8 Grab 555 |
|
Gefreiter | SCHUBERT | Nikolaus | 21.07.1913 | 01.08.1941 Dubrowa nördl. Malin am Irscha, Ukr., Höhe 177 |
28 J. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden |
|
Gefreiter | SIMON | Christof | 12.10.1907 | 02.1943 Beketowka |
Inf. Rgt. 546, III.Btl. Stab | 38 J. vermisst gemeldet seit 01.1943 in d. Sowjetunion, Schuhmacher; verschollen in Gefangenschaft |
Obergefreiter | STEINLEIN | Johann | 30.09.1902 | 06.1944 Cherbourg |
Kranken Kraftwagen-Zug 191, auch Kranken Kraftwagen Kp. 191 | 41 J. vermisst, Zimmermann |
Grenadier | STEINWASSER | Johann | 03.09.1912 | 21.11.1943 Bobrowa, Belarus |
31 J. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden |
|
Gefreiter | STRÖHLEIN | Edwin | 27.02.1911 | 26.02.1945 Libau, Fela. 769, Lettland |
34 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Kanonier | TURBANISCH | Peter | 01.09.1907 | 14.08.1945 Jassy |
37 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | TURBANISCH | Wilhelm | 20.10.1910 | 15.11.1950 Stalingrad, KG-Lazarett 5771 |
40 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | WEBER | Hans | 05.08.1901 | 06.04.1945 Wien-Kierling |
43 J. Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 2 Reihe 6 Grab 426; Name: WEBER Johann |
|
Gefreiter | WICH | Johann | 16.02.1919 | 22.08.1941 Ingul b. Ingulka, Südukraine |
22 J. Bundesarchiv |
|
WILL | Alois | 26 J. | ||||
Schütze | WILL | Leopold | 24.04.1923 | 14.08.1942 Sanko. 2/188 H.V.Pl. Jacharowka 45 km SO Liwny |
19 J. Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten |
|
WITZGALL | Friedr. | 37 J. | ||||
Gefreiter | WOLF | Peter | 28.06.1919 | 15.03.1942 Koj-Assan, Krim |
22 J. Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Stabsgefreiter | ZAHL | Johann | 28.02.1916 | 09.1944 Serbien |
Geb. Jäg. Rgt. 98, 1.Kp. | 29 J. vermisst, Arbeiter |
Rotkreuz-Schwester | ZANNER | Gertraud | 16.05.1924 Bamberg |
11.04.1945 | Lazarett Bayreuth | 20 J. vermisst gemeldet 04.1945 in Bayreuth, Kaufm. Angestellte Kriegsgräberstätte in Bayreuth, St. Georgen: Grab 459; Name: ZANNER Gertrud |
Obergefreiter | ZEYHER | Andreas | 19.02.1906 | 01.1943 Stalingrad |
Inf. Div. Nachschub Trupp 389, 5.Fahrkol. | 37 J. vermisst, Sattler Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 105 Platte 12 |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern (separater Beitrag)
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 24.08.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2025 E. Müller